Franken-Gut Fleischwaren GmbH | 96114 Hirschaid
- Relevanz
- Titeltreffer
- Datum
Franken-Gut Fleischwaren GmbH | 96114 Hirschaid
Die Arbeit als Lebensmittelkontrolleur (m/w/d) in Nürnberg kann etwa zu 50% im Home Office erfolgen. Dies ermöglicht eine flexible Arbeitsweise, die auch durch Online Meetings unterstützt wird. Ein Großteil der Aufgaben wird jedoch im Außendienst erledigt, beispielsweise in Verkaufsräumen, Küchen, Produktionsstätten, Lagerhäusern oder bei Veranstaltungen. Diese Tätigkeiten nehmen etwa 50% der Arbeitszeit in Anspruch und können nicht im Home Office ausgeübt werden. Für genauere Informationen empfiehlt es sich, die Stellenbeschreibung zu studieren und beim potenziellen Arbeitgeber nachzufragen, um sich bestmöglich auf die Bewerbung vorzubereiten.
Suchen Sie in Nürnberg eine Beschäftigung als Lebensmittelkontrolleur? Eine Ausbildung im Bereich Lebensmittelkontrolle, entweder als Lebensmittelkontrolleur/in oder im mittleren technischen Dienst, ist hier sehr nützlich. In Nürnberg können Sie als qualifizierter Lebensmittelkontrolleur ein monatliches Bruttoeinkommen von ca. 3.947 € bis 4.969 € erzielen. Dank zusätzlicher Zuschläge, wie Weihnachtsgeld oder Überstundenzuschläge, ist ein jährliches Gehalt von bis zu 65.000 € möglich. Wenn Sie Ihre Qualifikationen weiterentwickeln, z.B. durch eine Weiterbildung als Staatlich geprüfter Techniker/in in Lebensmitteltechnik, können Sie ein noch höheres Einkommen erreichen. In unserer Berufedatenbank finden Sie Unterstützung bei Ihrer Berufswahl und aktuelle Jobangebote.
Sie lieben die Herausforderungen als Lebensmittelkontrolleur (m/w/d) in Nürnberg? Neben spannenden Ermittlungen und Vernehmungen in administrativen und ordnungswidrigkeitsrechtlichen Verfahren gehören auch die Dokumentation der lebensmittelhygienischen Zustände vor Ort - fotografiert für mehr Transparenz - zu Ihren vielfältigen Aufgaben.
Finden Sie Ihren Traumjob als Lebensmittelkontrolleur (m/w/d) in Nürnberg! Bringen Sie Ihre Freude an dieser spannenden Aufgabe mit und erhöhen Sie Ihre Chancen auf ein Vorstellungsgespräch, indem Sie Ihre individuellen Kompetenzen und Fähigkeiten in Ihrer Bewerbung betonen.
Werde Lebensmittelkontrolleur (m/w/d) in Nürnberg und nutze deine vorhandenen Fertigkeiten und Qualifikationen in Desinfektion und Kundenbetreuung, um dich im Bereich Tiermedizin weiterzubilden. Dafür absolvierst du erfolgreich ein entsprechendes Studienfach. Oder wähle eine Alternative und erweitere dein Wissen in Lebensmittelchemie durch eine Weiterbildung mit Staatsexamen. Mit diesen Möglichkeiten kannst du deine Karriere weiter vorantreiben und wertvolles Fachwissen erwerben. Bewirb dich jetzt und profitiere von spannenden Herausforderungen sowie der Chance, dein Fachgebiet zu vertiefen und dich persönlich weiterzuentwickeln. Sei ein Teil unseres Teams und gestalte die Zukunft der Lebensmittelkontrolle mit.
Nürnberg bietet als Arbeitsmarkt für Lebensmittelkontrolleure (m/w/d) eine Vielzahl spannender Berufsfelder. Dazu zählen öffentliche Verwaltungsbereiche wie Gesundheitswesen, Bildung, Kultur und Sozialwesen, z.B. Ämter für Lebensmittelüberwachung von Landkreisen und Kommunen.
Perfekte Bewerbungsunterlagen beinhalten ein angemessenes Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse. Als Lebensmittelkontrolleur in Nürnberg mit Abschluss im Bereich Lebensmittelkontrolle haben Sie gute Chancen, positiv hervorzustechen. Um in diesem Beruf erfolgreich zu sein, ist es wichtig, den Umgang mit verschiedenen Geräten und Zubehör wie pH- und Fettmessgeräten, Thermometern, Fotoapparaten und Probenentnahmematerial zu beherrschen. Kommunikationsfähigkeit ist ebenso relevant, da Beratung und Schulung von Mitarbeitern und Betriebsinhabern Teil Ihres Aufgabenbereichs sind. Darüber hinaus ist die Arbeit mit technischen Geräten, Maschinen und Anlagen, wie zum Beispiel Lagertemperaturmessung mit Thermometern und pH-Messungen, von Bedeutung.
Entdecken Sie neue Karrierechancen als Lebensmittelkontrolleur (m/w/d) in Nürnberg! Werden Sie Staatlich geprüfter Techniker/Staatlich geprüfte Technikerin Fachrichtung Lebensmitteltechnik und finden Sie Ihren Traumjob in unserer Berufeliste.
Das könnte Sie auch interessieren
Techniker/in oder Meister/in für die Weiterbildung zum/zur Lebensmittelkontrolleur/in (w/m/d)
Stadt Nürnberg | 90403 Nürnberg
Um für die Tätigkeit des Lebensmittelüberwachungstechnikers/in geeignet zu sein, wird ein mindestens Hauptschulabschluss oder ein gleichwertiger Bildungsstand gefordert. Zudem ist eine abgeschlossene Qualifikation als Techniker/in oder Meister/in in einem lebensmittelbezogenen oder für die Lebensmittelüberwachung geeigneten Bereich erforderlich. Die Bereitschaft zur Teilnahme an theoretischen und praktischen Schulungen der beteiligten Fachbehörden ist ebenfalls Voraussetzung. Ein Führerschein der Klasse B wird zwingend benötigt. Des Weiteren müssen die persönlichen und beamtenrechtlichen Voraussetzungen für eine Anstellung im Beamtenverhältnis erfüllt sein, einschließlich einer vollständigen gesundheitlichen Eignung. Zudem darf das beamtenrechtliche Höchstalter am Stichtag 01.05.2026 nicht überschritten sein, d.h. Bewerber müssen nach dem 01.05.1981 geboren sein und entweder die deutsche Staatsangehörigkeit oder die Staatsangehörigkeit eines Mitgliedstaates der Europäischen Union, der Schweiz, Lichtensteins, Norwegens oder Islands besitzen.