100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Leiter Flugbetrieb Freiburg im Breisgau Jobs und Stellenangebote

19 Leiter Flugbetrieb Jobs in Freiburg im Breisgau die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Leiter Flugbetrieb in Freiburg im Breisgau
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Elektrofachplaner (m/w/d) merken
Elektrofachplaner (m/w/d)

Workwise GmbH | 77761 Schiltach

Lösen anspruchsvolle Messaufgaben in chemischen und pharmazeutischen Anlagen, in der Lebensmittelindustrie sowie in der Trinkwasserversorgung, in Kläranlagen und auf Deponien, im Bergbau und bei der Energieerzeugung, auf Bohrinseln, Schiffen und in Flugzeugen +
Gutes Betriebsklima | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektrofachplaner - Gebäudetechnik / Energieversorgung / Elektrotechnik (m/w/d) merken
Bautechniker (w/m/d) merken
Bautechniker (w/m/d)

Stadt Kehl | 79098 Kehl, teilweise remote

Für Auskünfte zum Stellenprofil steht Ihnen Herr Michael Heitzmann, Leiter des Produktbereichs Gebäudemanagement (Tel. 07851 88-4200), gerne zur Verfügung. Auskünfte zum Verfahren erteilt Ihnen das Personalbüro (Tel. 07851 88-1116). +
Homeoffice | Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Fahrtkosten-Zuschuss | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technischer Support - Kundenberatung / Inhouse Beratung / IoT (m/w/d) merken
Elektrofachplaner - Gebäudetechnik / Energieversorgung / Elektrotechnik (m/w/d) merken
Bautechniker (w/m/d) - NEU! merken
Bautechniker (w/m/d) - NEU!

Stadt Kehl | 77694 Kehl

Für Auskünfte zum Stellenprofil steht Ihnen Herr Michael Heitzmann, Leiter des Produktbereichs Gebäudemanagement (Tel. 07851 88-4200), gerne zur Verfügung. Auskünfte zum Verfahren erteilt Ihnen das Personalbüro (Tel. 07851 88-1116). +
Unbefristeter Vertrag | Homeoffice | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Fahrtkosten-Zuschuss | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Industriekaufmann/-frau (m/w/d) merken
Ausbildung Industriekaufmann/-frau (m/w/d)

EGT Unternehmensgruppe | Triberg im Schwarzwald

Angebote einholen und vergleichen, Bestellungen schreiben, Werbe- und Verkaufsförderungsmaßnahmen mitplanen und durchführen; Anfragen prüfen und bearbeiten, Waren versenden, Angebote bearbeiten, Bestellungen überprüfen; Lohn- und Gehaltsabrechnungen begleiten +
Flexible Arbeitszeiten | Fahrtkosten-Zuschuss | Jobrad | Weihnachtsgeld | Erfolgsbeteiligung | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Elektroniker Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d) merken
Ausbildung zum Elektroniker Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d)

EGT Unternehmensgruppe | Triberg im Schwarzwald

Jährlicher Azubi-Ausflug sowie gemeinsame Azubi-Projekte. Kostenlose Kaltgetränke & Mittagessenszuschuss. Weihnachtsgeld und Erfolgsbeteiligung. Betriebliche Altersvorsorge. Weitere Informationen. Deine Ausbildung bei der EGT dauert 3,5 Jahre. +
Flexible Arbeitszeiten | Fahrtkosten-Zuschuss | Jobrad | Weihnachtsgeld | Erfolgsbeteiligung | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektleiter Automatisierungstechnik (m/w/d) merken
Projektleiter Automatisierungstechnik (m/w/d)

HYDRO Systems GmbH & Co. KG | Baden AG

Sie erarbeiten SPS- sowie Visualisierungslösungen und setzen diese zielgerichtet um; Sie begleiten das Produkt von der Konzepterstellung und Herstellung bis zur Inbetriebnahme der Anlage, auch vor Ort bei unserem Kunden; Sie arbeiten eng mit anderen +
Erfolgsbeteiligung | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Corporate Benefit HYDRO Systems GmbH & Co. KG | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kaufmännische Betriebsleitung der Technischen Dienste Kehl (w/m/d) - NEU! merken
Kaufmännische Betriebsleitung der Technischen Dienste Kehl (w/m/d) - NEU!

Stadtverwaltung Kehl | 77694 Kehl

Wir bieten: Attraktive Vergütung bis nach Entgeltgruppe 14 TVöD, Besoldungsgruppe A 14 LBesG BW; Betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung; Intensive Einarbeitung durch Ihren persönlichen Startbegleiter; Individuelle Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Fahrtkosten-Zuschuss | Jobticket – ÖPNV | Corporate Benefit Stadtverwaltung Kehl | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Leiter Flugbetrieb Jobs und Stellenangebote in Freiburg im Breisgau

Leiter Flugbetrieb Jobs und Stellenangebote in Freiburg im Breisgau

Beruf Leiter Flugbetrieb in Freiburg im Breisgau

Zwischen Kontrollturm und Kabinett: Die Rolle des Leiters Flugbetrieb in Freiburg im Breisgau

Es gibt Positionen, bei denen das Rampenlicht selten aufflackert – und dennoch bleibt die Verantwortung beeindruckend groß. Der Leiter Flugbetrieb in Freiburg, das ist so jemand. Wer mit der romantischen Idee startet, hier würde man hauptsächlich dem Charme der Schwarzwald-Kulisse erliegen, wird sehr schnell vom Gegenteil überzeugt: Striktes Sachdenken, Flexibilität und manchmal ein nervöser Blick auf die Wetter-Apps gehören fest dazu. Aber was heißt das konkret, gerade für jene, die am Anfang stehen oder auf Wechselkurs schalten?


Zwischen Cockpit, Gesetz und Menschen: Ein komplexer Job mit vielen Gesichtern

Tatsächlich ist die Funktion des Leiters Flugbetrieb – nomen est omen – mehr als bloße Steuerung des laufenden Flugverkehrs. Es geht um Organisation und Risikomanagement, um die Erfüllung gesetzlicher Auflagen, die Absicherung der Abläufe und: um Menschen. Im zivilen Bereich, wie hier in Freiburg, trifft man auf ein durchaus lebendiges Umfeld zwischen Charterbetrieb, Ausbildung und Luftrettung. Während andernorts Strukturen bis an die Zähigkeit eines Verwaltungsthemas heranreichen, bleibt Freiburg vergleichsweise überschaubar – was Vor-, aber auch Nachteile hat.

Gerade für Berufseinsteiger:innen kann das ermutigend wirken. Wer es mag, Entscheidungen zu treffen und schnelle Übersichten statt endloser Hierarchiespiralen zu bedienen, wird hier gefordert. Die Anforderungen lesen sich schnörkellos: Kenntnis der luftrechtlichen Vorschriften, gutes Kommunikationsvermögen, dazu ein Händchen für Technik und Personalführung. Schöngeredet wird hier wenig. Simulationen, Einsatzpläne, Auswertungen – und am Ende kommt doch der Anruf eines Piloten, der eine Entscheidung verlangt, für die es kein Schema gibt.


Gehalt, Entwicklung – und diese Sache mit der Eigenverantwortung

Bleiben wir kurz nüchtern: Das Gehalt in Freiburg rangiert für Einsteiger meist zwischen 3.500 € und 4.200 €, bei wachsender Erfahrung sind 4.300 € bis 5.500 € möglich. Übertrieben prunkvoll? Sicher nicht. Aber im Ländle, gerade mit regionalem Bezug, ist das solide. Das soziale Gefüge, das hier im Südwesten ohnehin eigene Regeln hat (wer aus Stuttgart kommt, weiß, was ich meine), trägt viel zu Akzeptanz und Sinnhaftigkeit der Arbeit bei. Man steht in ständigem Kontakt mit Institutionen, Vereinen, Polizei, und natürlich mit den fliegenden Kollegen. Viel Verantwortung also, die sich nicht in jeder Abrechnung ablesen lässt – und, Hand aufs Herz, manchmal kommt auch die Dankbarkeit aus ungeahnter Ecke.

Was viele unterschätzen: Die Chance, schnell Verantwortung zu übernehmen, ist bei regionalen Standorten wie Freiburg spürbar größer als in großen, anonymen Strukturen. Natürlich, wer sich primär für festgefügte Routinen und solche Soft-Skills wie Unsichtbarkeit interessiert, gehört hier nicht her. Die Nähe – im wörtlichen wie im übertragenen Sinn – kann unbequem sein. Aber genau das macht es spannend: Fehler fallen auf, aber Erfolge eben auch.


Regionales Profil und Zukunftsperspektiven: Freiburgs besondere Konstellation

Nicht zu unterschätzen – und das möchte ich betonen – ist der Einfluss regionaler Dynamiken. Der südwestdeutsche Raum tickt in manchen Punkten anders: Starke Einbindung ins kommunale Leben, ein aufmerksames Auge für Nachhaltigkeit und erstaunlich hohe Innovationsfreude im Bereich E-Mobilität und nachhaltige Fliegertechnik. Wer die lokale Szene kennt, weiß: In Freiburg wird seit Jahren an Themen wie nachhaltigem Flugbetrieb, alternativen Antrieben und kluger Integration von Flugbetrieb und Umwelt gearbeitet. Das ist kein Papiertiger – neue Projekte entstehen auch deshalb, weil man sich zutraut, Altes hinter sich zu lassen. Und weil jemand auch den Mut hat, Entscheidungen durchzuziehen, für die es nicht immer eine Anleitung gibt.

Für Menschen, die neben Technik auch den gesellschaftlichen und politischen Hintergrund erkennen – oder zu würdigen wissen –, bietet das Arbeitsumfeld in Freiburg spannende Nischen. Fortbildungsmöglichkeiten? Die gibt es – und wer will, kann an Forschung anknüpfen, Kooperationen mit Hochschulen nutzen oder Spezialkenntnisse im Bereich Safety-Management und Digitalisierung ausbauen. Die Herausforderungen wachsen, klar. Aber manchmal staune ich, was in so einer vergleichsweise kleinen Stadt an Impulsen zusammenkommt. Wen das reizt, der wird im Flugbetrieb Freiburg nicht nur den Status Quo verwalten, sondern gestalten dürfen.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.