25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Logistiksysteme Rostock Jobs und Stellenangebote

36 Logistiksysteme Jobs in Rostock die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Logistiksysteme in Rostock
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Duales Studium Logistik (Bachelor of Arts) 10.2025 merken
Duales Studium Logistik (Bachelor of Arts) 10.2025

Lidl Dienstleistung GmbH & Co. KG | 18055 Rostock

Starte dein 3-jähriges Duales Studium und kombiniere effektive Theorie mit praktischer Erfahrung in einem unserer Logistikzentren. An einer Dualen Hochschule in Berlin, Gera, Lörrach oder Mosbach lernst du Fächer wie Logistik und VWL. In den Praxisphasen vertiefst du dein Wissen über logistische Abläufe und übernimmst früh Verantwortung für Projekte. Zudem stehen Mitarbeiterführung und Kennzahlenanalyse auf dem Lehrplan. Du solltest Abitur oder Fachhochschulreife mit guten Noten in Mathe und Deutsch mitbringen. Bereite dich auf eine spannende Karriere in der Logistikbranche vor! +
Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Produktionsleitung (m/w/d) - Vollzeit - Rostock merken
Produktionsleitung (m/w/d) - Vollzeit - Rostock

Sitex-Textile Dienstleistungen Simeonsbetriebe GmbH | 18055 Rostock

Dein Profil: Du bist kommunikativ, durchsetzungsfähig, qualitätsbewusst und denkst wirtschaftlich; Gute PC-Kenntnisse und idealerweise Erfahrung mit ERP-Systemen; Abgeschlossene Ausbildung (oder Studium in Produktionstechnik), Textiltechnik oder einer +
Krankengeld | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Erfolgsbeteiligung | Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technischer Redakteur (m/w/d) merken
Technischer Redakteur (m/w/d)

ibb house of engineering GmbH | 18055 Rostock

Abgeschlossenes Studium /Techniker Ausbildung im Bereich Maschinenbau oder vergleichbar und/oder langjährige Erfahrung im Bereich der Ersatzteildokumentation; Kenntnisse im Bereich Militärtechnik/- logistik; Grundlegende Kenntnisse der Spezifikation S2000M +
Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium BWL - Spezialisierung Handelsmanagement (B.A.) am Campus oder virtuell M/W/D merken
Ausbildung Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) merken
Ausbildung Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)

Nutzfahrzeuge Bargeshagen GmbH | 18055 Rostock

Ausbildungsbeginn: 01.09.2025; Art: Duales Bildungssystem; Dauer: 3 Jahre: Deine Ausbildung beinhaltet unter anderem: Bedienung von Bestellsystemen; Erstellung, Optimierung von Logistikabläufen; Lagerführung u.a. +
Gutes Betriebsklima | Parkplatz | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) | Start 2025 merken
Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) | Start 2025

thyssenkrupp | 18055 Rostock

Und lagern unsere Materialien fachgerecht ein; Weiterhin führen Sie Bestandskontrollen durch und erlernen den fachgerechten Umgang mit unterschiedlichen Fördermitteln, Waagesystemen und Werkzeugen; Die Anwendung von arbeitsplatzbezogenen Softwaresystemen +
Urlaubsgeld | Unbefristeter Vertrag | Fahrtkosten-Zuschuss | Einkaufsrabatte | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Logistik (Bachelor of Arts) 10.2025 merken
Duales Studium Logistik (Bachelor of Arts) 10.2025

Lidl | 18055 Rostock

Starte deine Karriere mit einem 3-jährigen Dualen Studium, das Theorie und Praxis im Logistikbereich vereint. An renommierten Hochschulen in Berlin, Gera, Lörrach oder Mosbach erwirbst du fundiertes Wissen in Fächern wie Logistik, Handelsbetriebslehre und VWL. In den Praxisphasen entwickelst du umfassende Kompetenzen im Logistikzentrum und übernimmst eigenverantwortlich kleine Projekte. Dabei liegt der Fokus auf effizienter Prozessoptimierung und Kennzahlenanalyse. Das Studium bereitet dich optimal auf eine verantwortungsvolle Position vor, in der auch Mitarbeiterführung eine Rolle spielt. Du benötigst Abitur oder Fachhochschulreife mit guten Noten in Mathe, Deutsch und Wirtschaft. +
Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachkräfte für Lagerlogistik in Rostock merken
Duales Studium BWL - Spezialisierung Handelsmanagement (B.A.) am Campus oder virtuell merken
Dualer Bachelor BWL (m/w/d) – Spezialisierung Logistikmanagement (B.A.) merken
1 2 3 4 nächste
Logistiksysteme Jobs und Stellenangebote in Rostock

Logistiksysteme Jobs und Stellenangebote in Rostock

Beruf Logistiksysteme in Rostock

Kann man im Bereich Logistiksysteme in Rostock im Home Office arbeiten?

Vermutlich ist die Arbeit im Bereich Logistiksysteme in Rostock ca. zu einem Drittel im Home Office realisierbar. Hier würden Sie ungefähr zur Hälfte in Büroräumen und in Besprechungsräumen arbeiten, was problemlos auch im Home Office oder per Online Meeting möglich sein dürfte. Ihre weiteren Hauptaufgaben, die Sie z.B. in Lagerhallen und im Außendienst bei Kunden ausüben, werden wahrscheinlich nicht ins Home Office verlegt werden können - und diese werden bis zu 60% Ihrer täglichen Arbeitszeit beanspruchen. Um sicher zu gehen, sollten Sie die Aufgaben und Tätigkeiten im Jobprofil genau studieren und sich zur gegebenen Zeit bei dem potentiellen neuen Arbeitgeber erkundigen.

Was verdient man im Bereich Logistiksysteme in Rostock?

Um in Rostock einen Arbeitsplatz im Bereich Logistiksysteme zu finden, empfiehlt es sich, eine abgeschlossene Weiterbildung als Fachwirt/in für Logistiksysteme zu haben. Nach einer erfolgreich absolvierten Ausbildung im Bereich Logistiksysteme ist in Rostock ein Bruttomonatsverdienst in Höhe von ca. 2.664 € bis 3.067 € möglich.

So können Sie mit weiteren individuellen Sonderzulagen, wie z.B. Weihnachtsgeld oder Überstundenzuschlägen, ein durchschnittliches Gehalt pro Jahr von bis zu 40.000 € erzielen. Falls Sie sich mit einer Fort- oder Weiterbildung als Leiter/Leiterin für Logistik spezialisieren, warten zusätzliche Gehaltssteigerungen auf Sie. In unserer Jobbörse bekommen Sie umfangreiche Infos zu Ihrer weiteren Berufswahl sowie weiterführende Berufsinformationen zu fast 6.000 Berufen und die passenden Jobs dazu.

Welche Aufgaben und Tätigkeiten hat man im Bereich Logistiksysteme?

Es warten unterschiedliche Aufgabenbereiche auf Sie, wenn Sie in Rostock eine Anstellung im Bereich Logistiksysteme gefunden haben. Üblicherweise werden Aufgabenstellungen wie bestehende logistische Prozesse weiterentwickeln, neue logistische Konzepte und Lösungen entwickeln, z.B. hinsichtlich der Digitalisierung der kompletten Lieferkette Teil Ihrer täglichen Arbeit sein. Weiterhin ist Aufgaben an unterstellte Mitarbeiter/innen verteilen, Aufgabendurchführung planen und steuern und überwachen ein Bestandteil Ihrer Arbeitsgebiete.

Welche Fähigkeiten sollte man im Bereich Logistiksysteme in Rostock mitbringen?

Falls Sie im Bereich Logistiksysteme in Rostock einen Arbeitsplatz suchen, so gehört diese Aufgabe/Tätigkeit zu Ihrem Berufsalltag: Ein im Bereich der Beschaffungslogistik Einholen von Angeboten und Preisen und Beurteilen dieser Angebote mit dem Ziel, die mengen-, termin- und qualitätsgerechte Materialversorgung zu garantieren.

In Rostock gibt es regelmäßig Stellenangebote im Bereich Logistiksysteme. Betonen Sie Ihre individuellen Kenntnisse und Ihr Können in der Bewerbung, so erhöhen Sie die Wahrscheinlichkeit, zu einem Vorstellungsgespräch für die ausgeschriebene Position eingeladen zu werden.

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten hat man im Bereich Logistiksysteme in Rostock?

Im Bereich Logistiksysteme in Rostock verfügen Sie schon über einige Fertigkeiten und Qualifikationen in Transportlogistik und Just in time (JIT). Diese ermöglichen Ihnen, sich z.B. im Bereich Handelsbetriebswirtschaft weiterzubilden. Sie müssten hierzu das entsprechende Studienfach erfolgreich beenden. Stattdessen wäre für Sie ebenfalls eine Weiterbildung im Bereich Logistik und Supply-Chain-Management möglich. Dazu müssen Sie dann das entsprechende Studienfach durchlaufen.

In welchen Branchen kann man im Bereich Logistiksysteme in Rostock arbeiten?

Im Bereich Logistiksysteme in Rostock stehen Ihnen bei der Auswahl Ihres zukünftigen Jobs Arbeitgeber in ganz unterschiedlichen Branchen zur Verfügung. Zu den in Frage kommenden Branchen und Wirtschaftsclustern in Ihrem Beruf zählen unter anderem in Betrieben für Logistikdienstleistungen oder auch in Unternehmen anderer Wirtschaftsbereiche und in denen es eine größere logistische Abteilung gibt.

Wie bewerbe ich mich im Bereich Logistiksysteme in Rostock?

Zu klassischen Bewerbungsunterlagen zählen ein ordentliches Anschreiben mit Lebenslauf, wichtigsten Zeugnissen und Ihren Skills. Die größten Erfolgsaussichten für Ihre Bewerbung im Bereich Logistiksysteme in Rostock haben Sie, wenn Sie zudem eine abgeschlossene Weiterbildung als Fachwirt/in für Logistiksysteme besitzen.

Für Bewerber/innen gehört es zu ihrer Arbeitsroutine, Büroausstattung, z.B.: PC, Internetzugang und Telefon anwenden zu können. Selbstständige Arbeitsweise, wie zum Beispiel eigenständiges Planen und Durchführen von neuen Logistiklösungen gehört genauso zu Ihrem Berufsalltag im Bereich Logistiksysteme wie Arbeit in Lagerhallen, beispielsweise die fachgerechte Warenlagerung in der Lagerhalle überprüfen.

In welchen ähnlichen Berufen kann man im Bereich Logistiksysteme in Rostock arbeiten?

Wenn Sie noch zusätzliche Optionen und berufliche Möglichkeiten für Ihren Job im Bereich Logistiksysteme in Rostock in Betracht ziehen, wäre z.B. die Suche nach Stellenanzeigen als Supply-Chain-Manager/Supply-Chain-Managerin eine spannende berufliche Alternative. Passende Stellenangebote dazu finden Sie in unserer Jobsuche unter dem jeweiligen Wunschberuf.

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.