100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Maschinenbauhelfer Kiel Jobs und Stellenangebote

21 Maschinenbauhelfer Jobs in Kiel die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Maschinenbauhelfer in Kiel
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Entwickler Fluidtechnik (m/w/d) merken
Entwickler Fluidtechnik (m/w/d)

Kendrion Kuhnke Automation GmbH | 23714 Malente

Werden Sie Entwickler Fluidtechnik (m/w/d) in Vollzeit und gestalten Sie die Zukunft der nachhaltigen Energieversorgung mit uns. In einem innovativen Team von über 1600 Mitarbeitern entwickeln wir intelligente Aktuatoren, die Herausforderungen der Elektrifizierung meistern. Ihre Hauptaufgaben umfassen die Entwicklung, Auslegung und Optimierung von Elektromagnetventilen sowie pneumatischen Aktuatoren. Sie legen Produktanforderungen fest und führen wichtige Berechnungen und Funktionstests durch. Zudem sind Sie verantwortlich für die Erstellung produktbezogener Dokumente wie Zeichnungen und Bauvorschriften. Wir freuen uns darauf, Ihre Visionen in unserem dynamischen Unternehmen willkommen zu heißen! +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Konstrukteur (m/w/d) Schwerpunkt schiffbauliche Ausrüstung merken
Konstrukteur (m/w/d) Schwerpunkt schiffbauliche Ausrüstung

NORD Engineering Müller GmbH | 20095 Hamburg

Maschinenbau, Elektrotechnik oder Schiffbau. Sie haben Ihr Studium abgeschlossen und suchen nach einem Einstieg in die Berufswelt oder Sie können bereits auf Erfahrung in der Ingenieurswelt zurückblicken? Dann bewerben Sie sich bei uns als. +
Unbefristeter Vertrag | Corporate Benefit NORD Engineering Müller GmbH | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektingenieur*in Schiffsneubau merken
Projektingenieur*in Schiffsneubau

HPA - Hamburg Port Authority AöR | 20095 Hamburg

Schiffsmaschinenbau oder Elektrotechnik absolviert oder einen gleichwertigen Abschluss mit qualifizierter Berufserfahrung im Bereich Schiffstechnik / Schiffsneubau / Schiffselektronik. +
Corporate Benefit HPA - Hamburg Port Authority AöR | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) in Hamburg-Bergedorf 2026 merken
Duales Masterstudium Maschinenbau ab 2026 merken
Duales Masterstudium Maschinenbau ab 2026

Rheinmetall | 24103 Kiel

Starte Dein Masterstudium in Maschinenbau oder Mechatronik und kombiniere Theorie mit praktischen Aufgaben zu logistischen Fahrzeugen. Bei Rheinmetall baust Du Dir ein wertvolles berufliches Netzwerk auf. Die Studienvergütung steigt kontinuierlich von 1.373 € im ersten Semester auf 1.478 € im siebten Semester. Der Studienabschluss ist ein Master of Engineering, und der Start ist im Wintersemester 2026. Das praxisbegleitende Studium an der Fachhochschule Kiel dauert insgesamt sieben Semester. Du bringst einen Bachelorabschluss mit und zeichnest Dich durch analytisches Denken sowie Teamgeist aus – wir freuen uns auf Dich! +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Urlaubsgeld | Corporate Benefit Rheinmetall | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Entwickler Fluidtechnik (m/w/d) merken
Entwickler Fluidtechnik (m/w/d)

Kendrion Kuhnke Automation GmbH | 23714 Kirchnüchel

Werde Entwickler Fluidtechnik (m/w/d) in Vollzeit und gestalte die Zukunft nachhaltiger Energie. In unserem Team aus über 1600 Mitarbeitern entwickeln wir innovative Aktuatoren, die zur weltweiten Elektrifizierung beitragen. Du übernimmst die Entwicklung, Auslegung und Optimierung von Elektromagnetventilen und pneumatischen Aktuatoren. Als Teil unseres dynamischen Unternehmens trägst du aktiv zur Verbesserung von Sicherheit, Komfort und Mobilität bei. Wir suchen kreative Köpfe, die ihre Visionen einbringen und die Herausforderungen von morgen meistern möchten. Bewirb dich jetzt und werde Teil einer zukunftsorientierten Branche! +
Festanstellung | Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Homeoffice | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Bachelor of Science (d/m/w) Maschinenbau und Produktion merken
Duales Studium Bachelor of Science (d/m/w) Maschinenbau und Produktion

Airbus | 20095 Hamburg

Starte dein duales Studium B. Sc. Maschinenbau und Produktion am 1. Oktober 2026! Vor dem Studienbeginn ist ein Pflichtpraktikum erforderlich, das Airbus vom 1. August bis zum 30. September 2026 anbietet. In deiner Rolle als Maschinenbauingenieur optimierst du unsere industriellen Produktionsprozesse. Mit deinem technischen Know-how analysierst du Schwachstellen und entwickelst innovative Verbesserungsvorschläge. So trägst du maßgeblich zur Effizienzsteigerung von Materialfluss und Fertigung bei. Werde Teil unseres Teams, um hochwertige Flugzeuge zu bauen und gleichzeitig die Umwelt zu schützen! +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Kantine | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Senior Berater Teamcenter (w/m/d) - NEU! merken
Senior Berater Teamcenter (w/m/d) - NEU! merken
Konstrukteur Entwicklung - Holztechnik (m/w/d) merken
1 2 3 nächste
Maschinenbauhelfer Jobs und Stellenangebote in Kiel

Maschinenbauhelfer Jobs und Stellenangebote in Kiel

Beruf Maschinenbauhelfer in Kiel

Zwischen Metallspänen und Meerblick: Maschinenbauhelfer in Kiel

Das Hamburger Tor im Rücken, einen Hauch von Salz in der Nase – und trotzdem ist es der Klang von Stahl auf Stahl, der den Alltag bestimmt. Wer sich in Kiel als Maschinenbauhelferin oder Maschinenbauhelfer verdingt, ahnt schnell: Das hier ist mehr als bloß „Handlanger beim Schrauben“. Es ist ein Beruf mit Ecken, mit Kälte an den Händen und gelegentlich mit dem Gefühl, zur großen Werftfamilie zu gehören – ob nun in der Werft selbst, in einer Zulieferhalle am Rand der Stadt oder im windschiefen Mittelstand. Kiel lebt davon, dass hier Dinge gebaut und bewegt werden.
Wer neu einsteigt, ob als Berufsanfänger oder Quereinsteiger, sieht sich mit einer Mischung aus robusten Anforderungen und erstaunlichen Möglichkeiten konfrontiert. Maschinenbauhelfer – ein Beruf für diejenigen, die nicht beim ersten Ölfleck die Flucht ergreifen und Arbeitsrhythmus als ein Zusammenspiel aus Muskelkraft, Routine und Improvisation erleben.

Wie der Job wirklich aussieht – jenseits aller Prospekte

Vieles, was über diesen Beruf kursiert, stammt von außen: „Fließband“, „Hilfsarbeiten“, wenig Verantwortung. Wer selbst mit anpackt – Stahl bearbeiten, Werkzeuge wechseln, Teile schleppen, Montageteams unterstützen –, merkt rasch: die Luft im Maschinenbau ist dicker, als so mancher Bürojob vermuten lässt. Da gibt’s keinen Dauerschatten: Manchmal schiebt man Überstunden, wenn die Fertigung für ein Marineschiff stockt. Manchmal geht’s beschaulich zu – etwa nach ausbleibenden Aufträgen. Kiel tickt da eigen: Zwischen olympischen Bootsbauern, Energiemaschinen und klassischer Werft trifft hier bodenständiges Handwerk auf Hightech-Träumereien.
Ob die Tätigkeit nun Vorrangig an CNC-Maschinen stattfindet, beim Transport von Montageelementen, am Schweißbrenner oder in der Reinigung großer Anlagenräder – der Anspruch wandelt sich mit dem Betrieb. Ich habe das selbst erlebt: Einmal Zuarbeiten beim Ausrichten einer Riesenwelle, dann wieder tagelang Kleinmontage mit der Handratsche. Auf Dauer ist das nicht nur körperlich fordernd, sondern verlangt auch das berühmte „Mitdenken“: Wer Teile falsch labelt oder Werkzeug vergisst, bringt nicht nur sich selbst, sondern das ganze Team in Erklärungsnot.

Viel mehr als nur Anpacken: Anforderungen und Perspektiven

Es klingt so einfach: Anfangen, sparen, irgendwann kündigen. Aber so läuft das nicht. Maschinenbauhelfer brauchen längst mehr als Kraft und Durchhaltevermögen. Inzwischen geht selbst beim Zulieferer nichts mehr ohne ein gewisses technisches Verständnis – sei es beim Lesen einfacher Zeichnungen, bei Grundkenntnissen in Hydraulik oder beim Ausrichten sensibler Baugruppen. Wer etwas lernen will und bereit ist, Verantwortung zu übernehmen, bekommt in Kiel durchaus Chancen auf Weiterbildung: Häufig finanzieren Firmen den Gabelstaplerschein, bieten Schulungen in moderner Fertigung oder ermöglichen Weiterbildungen hin zu anspruchsvolleren Tätigkeiten. Es gibt sie, die Aufstiegsmöglichkeiten. Nur: Man muss sie auch wollen – und die Extrameile gehen. Wer denkt, man werde irgendwann automatisch „aufgewertet“, der wird schnell vom Gegenteil überzeugt.

Kieler Besonderheiten: Arbeitsmarkt, Tarif und das liebe Geld

Jetzt aber Klartext: Geld regiert, auch in Kiel. Die Gehaltsbandbreite ist so unterschiedlich wie die Betriebe selbst. Wer als Maschinenbauhelfer bei einem großen Werftbetrieb in Kiel mit Tarifvertrag gearbeitet hat oder noch arbeitet, verdient nicht selten zwischen 2.500 € und 3.100 €. Kein Vergleich zu Kleinfertigung oder Leiharbeit, wo die Spanne schon einmal auf 2.200 € bis 2.700 € abrutschen kann. Klingt nach viel? Kommt drauf an, wie man’s betrachtet. Wohnen in Kiel ist günstiger als in München, natürlich. Aber spätestens, wenn man eigene Familie oder Ambitionen hat, stellt sich die Frage: Will ich dauerhaft „der Helfer“ bleiben?
Interessant ist in Kiel, was am Rande passiert: Digitalisierung, Automatisierung und Fachkräftemangel sind nicht bloß leere Schlagworte. Einige Betriebe suchen händeringend motivierte Leute, die willens sind, neue Abläufe zu lernen. Wer offen ist und nicht beim ersten Softwareupdate abschaltet, hat meist die besseren Karten. Geschenkt wird einem trotzdem nichts. Aber: Wer zeigt, dass er mitdenkt, bekommt manchmal schneller anspruchsvollere Aufgaben zugeschustert, als ihm lieb ist – mit allen Vor- und Nachteilen.

Fazit oder doch eher Zwischenbilanz?

Wer in Kiel als Maschinenbauhelferin oder Maschinenbauhelfer loslegt – sei es am Fließband, im Reparatureinsatz oder in der Serie – trifft auf eine Mischung aus Tradition und Wandel. Es gibt Tage, da will man alles hinschmeißen, und andere, an denen plötzlich ein Kollege sagt: „Ohne dich hätte das heute nicht geklappt.“ Das bleibt hängen. Der Job bietet keine Glitzerkarriere, aber: Er ist ehrlich, manchmal mühsam, manchmal überraschend. Und in einer Stadt, die seit Generationen davon lebt, dass aus harter Arbeit mehr als nur Lärm und Abgase entstehen, ist das vielleicht der eigentliche Wert.

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.