100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Mathematisch technischer Softwareentwickler Aachen Jobs und Stellenangebote

20 Mathematisch technischer Softwareentwickler Jobs in Aachen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Mathematisch technischer Softwareentwickler in Aachen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Auszubildender – Mathematisch-technischer Softwareentwickler (MATSE) (m/w/d) merken
Auszubildender – Mathematisch-technischer Softwareentwickler (MATSE) (m/w/d)

aixigo AG | 52062 Aachen

Werde Teil eines interdisziplinären Teams aus Consultants, Softwareentwicklern und -architekten! Du hast das Abitur oder die Fachhochschulreife erfolgreich abgeschlossen und brennst für Informatik. Deine Stärken liegen in Mathematik, analytischem Denken und verhandlungssicheren Deutsch- und Englischkenntnissen. Überzeuge mit deinem Einsatz und deiner Teamfähigkeit in einem unterstützenden Arbeitsumfeld. Profitiere von flexiblen Arbeitszeiten, einer modernen Ausstattung und vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten. Gestalte mit uns innovative Lösungen und nutze moderne Tools wie Stackoverflow for Teams für eine effiziente Zusammenarbeit! +
Gutes Betriebsklima | Familienfreundlich | Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mathematisch-technischer Softwareentwickler (m/w/d) 2025 merken
Mathematisch-technischer Softwareentwickler (m/w/d) 2025

CANCOM SE | 52062 Aachen

Die RWTH Aachen bietet eine umfassende akademische Ausbildung zum Mathematisch-technischen Softwareentwickler (m/w/d), die mit einer IHK-Abschlussprüfung endet. Diese duale Ausbildung kann mit dem Bachelor-Studium "Angewandte Mathematik und Informatik" an der Fachhochschule Aachen kombiniert werden. Studierende lernen, mathematische Modelle zu entwickeln und programmiert diese effizient. Zudem erwerben sie Fähigkeiten in Softwareentwurf, Programmierung und Problemanalyse. Durch den Einsatz moderner Testprinzipien und Projektmanagementmethoden erhalten sie praxisnahe Erfahrungen. Ein teamorientiertes Umfeld mit realen Projekten und modernster Technik fördert zudem ihre eigenverantwortliche Arbeitsweise. +
Corporate Benefit CANCOM SE | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mathematisch-technischer Softwareentwickler (m/w/d) - MATSE - Ausbildung / Duales Studium - 2025 merken
Mathematisch-technischer Softwareentwickler (m/w/d) - MATSE - Ausbildung / Duales Studium - 2025

utilitas GmbH | 52062 Aachen

Bist du bereit, in der Softwareentwicklung durchzustarten? Bring deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke ein, während du Verantwortung übernimmst. Wir suchen engagierte Talente, die strukturiert denken und Problemlösungen entwickeln können. Erste Kenntnisse in Programmiersprachen wie TypeScript oder C# sind von Vorteil, jedoch nicht zwingend erforderlich. Du wirst dich in modernen Softwaremethoden und mathematischen Modellen einarbeiten und damit interdisziplinär arbeiten. Profitiere von einer praxisnahen Ausbildung im Bachelorstudiengang „Angewandte Mathematik und Informatik“ an der FH Aachen und starte deine Karriere jetzt! +
Gutes Betriebsklima | Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung / Duales Studium Mathematisch-technischer Softwareentwickler (MATSE) (m/w/d) merken
Ausbildung / Duales Studium Mathematisch-technischer Softwareentwickler (MATSE) (m/w/d)

EPG – Ehrhardt Partner Group topsystem GmbH | 52062 Aachen

Starte deine Karriere als Mathematisch-technischer Softwareentwickler (m/w/d) bei der topsystem GmbH! In dieser dualen Ausbildung lernst du die digitale Logistik der Zukunft kennen und wirst Teil eines kreativen Teams. Aktive Mitgestaltung der Softwareentwicklungsprojekte sichert dir wertvolle Praxiserfahrung. Du kombinierst die IHK-Ausbildung mit einem Bachelor in Angewandter Mathematik und Informatik an der FH Aachen. So erzielst du gleich zwei qualifizierte Abschlüsse. Profitiere von einem dynamischen, innovativen und internationalen Arbeitsumfeld, das deine berufliche Entwicklung fördert! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium - MATSE – Mathematisch-technischer Softwareentwickler (w/m/d) merken
Duales Studium - MATSE – Mathematisch-technischer Softwareentwickler (w/m/d)

INFORM GmbH | 52062 Aachen

Starte deine Karriere mit einem dualen Studium zum MATSE bei INFORM! Hier lernst du, anspruchsvolle Software in verschiedenen Programmiersprachen zu entwickeln und komplexe programmiertechnische Probleme zu lösen. In einem motivierten Team erfahrener Entwickler*innen arbeitest du an spannenden Projekten für internationale Kunden. Du übernimmst schnell Verantwortung bei der Planung und dem Ausbau unserer Softwareprodukte. Der theoretische Teil deiner Ausbildung findet im Bachelor-Studiengang „Angewandte Mathematik und Informatik“ an der FH Aachen statt. Bringe dein Abitur mit guten Noten in Mathematik mit und werde Teil unseres innovativen Unternehmens! +
Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mathematisch-technische Softwareentwicklerinnen und -entwickler (MATSE) in Kombination mit dem Dualen Studiengang Angewandte Mathematik und Informatik (w/m/d) merken
Mathematisch-technische Softwareentwicklerinnen und -entwickler (MATSE) in Kombination mit dem Dualen Studiengang Angewandte Mathematik und Informatik (w/m/d)

RWTH Aachen University | 52062 Aachen

Die Ausbildung zum Mathematisch-technischen Softwareentwickler an der RWTH Aachen bietet eine einzigartige Kombination aus theoretischem und praktischem Wissen. Die Studierenden werden sowohl in den Bereichen Mathematik, Informatik als auch Programmierung geschult. Dabei lösen sie praxisnahe Problemstellungen mit wissenschaftlichem Hintergrund. Dank ihrer umfassenden Ausbildung können sie ihre Kenntnisse in verschiedenen Einsatzbereichen einbringen, wie z.B. mathematische Modellierung, Webentwicklung, Datenbankentwicklung und statistische Auswertungen. Zudem sind sie qualifiziert in Projektmanagement, Softwareengineering sowie Beratung und Schulung von Anwendern. Die Ausbildung ist besonders interessant für diejenigen, die eine Karriere im Bereich der Softwareentwicklung anstreben. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mathematisch-technischer Softwareentwickler (MATSE) (m/w/d) merken
Mathematisch-technischer Softwareentwickler (MATSE) (m/w/d)

FERCHAU – Connecting People and Technologies | 50667 Köln

Werde Mathematisch-technischer Softwareentwickler (MATSE) (m/w/d) und gestalte die digitale Zukunft aktiv mit! Du bist verantwortlich für die Anwendung mathematischer Modelle und die Umsetzung in Software, einschließlich Analyse, Softwareentwurf und Programmierung. Unsere attraktiven Einkaufsvergünstigungen, wie bei Reisen und Elektronik, sorgen für zusätzlichen Anreiz. Bei uns hast du die Möglichkeit, Verantwortung zu übernehmen und dich fachlich weiterzuentwickeln. Außerdem bieten wir dir 30 Tage Urlaub und umfangreiche Weiterbildungsangebote über die FERCHAU Academy. Wenn du eine abgeschlossene Ausbildung und eine Leidenschaft für IT und Mathematik hast, bist du bei uns genau richtig! +
Einkaufsrabatte | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mathematisch-technischer Softwareentwickler (m/w/d) merken
Mathematisch-technischer Softwareentwickler (m/w/d)

CSB-System SE | 52511 Geilenkirchen

Starte deine Karriere als Mathematisch-technischer Anwendungsentwickler (MATSE) am 01. August 2025 und erlange gleich zwei Abschlüsse in nur drei Jahren. Mit der Ausbildung erwirbst du sowohl den Berufsabschluss "MATSE" (IHK) als auch einen Bachelor in Angewandter Mathematik und Informatik. In dieser praxisnahen Ausbildung entwickelst du komplexe Softwarelösungen und lernst, programmiertechnische Herausforderungen zu meistern. Im Team konzipierst und realisierst du innovative Software für internationale Kunden. Du entwirfst Datenstrukturen in Datenbanken und designst maßgeschneiderte Software-Module. Voraussetzungen sind ein Abitur oder Fachabitur mit sehr guten Noten in Mathematik und Informatik. +
Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Kantine | Gesundheitsprogramme | Corporate Benefit CSB-System SE | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Angewandte Mathematik (B.Sc.) und Mathematisch-technischer Softwareentwickler (MATSE) (m/w/d) merken
Duales Studium Angewandte Mathematik (B.Sc.) und Mathematisch-technischer Softwareentwickler (MATSE) (m/w/d)

rhenag Rheinische Energie AG | 50667 Köln

Starte deine Karriere mit einem dualen Studium in Angewandter Mathematik (B. Sc.) und als Mathematisch-technischer Softwareentwickler (MATSE) (m/w/d) bei rhenag. Ab dem 01.08.2025 wirst du Teil unseres engagierten Teams. Deine Aufgabe besteht darin, essentielle technische Systeme durch dein mathematisches Know-how zu optimieren. In deinem Studium wirst du tief in die Welt der Zahlen eintauchen und Kenntnisse in Differentialgleichungen, Algebra und Wahrscheinlichkeitstheorie erwerben. Technik ist der Schlüssel zur modernen Energieversorgung, und du spielst dabei eine zentrale Rolle. Werde jetzt Teil der rhenag-Familie und forme die Zukunft der Energieversorgung mit! +
Homeoffice | Weihnachtsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Corporate Benefit rhenag Rheinische Energie AG | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bachelor of Science - Angewandte Mathematik u. Informatik und Mathematisch-technischer Softwareentwickler (IHK) (w/m/d) merken
Bachelor of Science - Angewandte Mathematik u. Informatik und Mathematisch-technischer Softwareentwickler (IHK) (w/m/d)

Forschungszentrum Jülich GmbH | 52428 Jülich

Sichern Sie sich schnell Ihren Bachelor-Abschluss in Scientific Programming durch ein duales Studium an der FH Aachen, Campus Jülich, und verbessern Sie dadurch Ihre Karrierechancen erheblich. Die Bachelor-Arbeiten werden in den renommierten Instituten des Forschungszentrums betreut. Die besten Absolventen können zudem in nur vier Semestern den Master-Abschluss in Technomathematik erlangen. Für weitere Informationen zum ausbildungsbegleitenden Studium kontaktieren Sie das Jülich Supercomputing Centre unter der Telefonnummer 02461 61-1747 oder besuchen Sie www.fz-juelich.de/matse. Die verantwortliche Hochschule ist die Fachhochschule Aachen, Campus Jülich. Wenn Sie sich bewerben möchten, senden Sie Ihre Unterlagen direkt an die Forschungszentrum Jülich GmbH, Geschäftsbereich Personal, Zentrale Berufsausbildung, in Jülich. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Mathematisch technischer Softwareentwickler Jobs und Stellenangebote in Aachen

Mathematisch technischer Softwareentwickler Jobs und Stellenangebote in Aachen

Beruf Mathematisch technischer Softwareentwickler in Aachen

Was verdient ein Mathematisch technischer Softwareentwickler (m/w/d) in Aachen?

Für Jobs als Mathematisch-technischer Softwareentwickler in Aachen benötigen Sie eine abgeschlossene Ausbildung als Mathematisch-technische Softwareentwicklerin oder Mathematisch-technischer Assistent. In Aachen können Sie mit dieser qualifizierten Ausbildung ein Bruttoeinkommen von 3.574 € bis 4.156 € pro Monat verdienen. Zusätzliche Zuschläge wie Weihnachtsgeld oder Überstundenvergütung ermöglichen ein Jahresgehalt von bis zu 54.000 €. Um Ihr Gehalt weiter zu steigern, können Sie eine Fortbildung als Organisationsprogrammierer absolvieren. Aktuelle Stellenangebote und weitere Informationen finden Sie in der entsprechenden Jobbeschreibung.

Welche Aufgaben und Tätigkeiten hat ein Mathematisch technischer Softwareentwickler (m/w/d)?

Erleben Sie eine abwechslungsreiche Tätigkeit als Mathematisch technischer Softwareentwickler (m/w/d) in Aachen. Von der Anwendung bekannter mathematischer Verfahren bis zur Programmierung - Ihr Arbeitsalltag wird nie langweilig. Außerdem werden Sie Daten statistisch analysieren und spannend visualisieren.

Welche Fähigkeiten sollte ein Mathematisch technischer Softwareentwickler (m/w/d) in Aachen mitbringen?

Du möchtest in Aachen als Mathematisch technischer Softwareentwickler (m/w/d) durchstarten? Dann solltest du auf jeden Fall Erfahrung im Modellieren von Datenbanken sowie im Entwerfen und Implementieren objektorientierter Modelle haben. In Aachen gibt es regelmäßig spannende Stellenangebote für diesen Beruf. Wenn du dich gut auf deinen zukünftigen Arbeitsplatz vorbereitest und die erforderlichen Fähigkeiten beherrschst, kannst du dich von der Masse der Bewerber abheben. Zeig, dass du der perfekte Kandidat bist und sichere dir den Job als Mathematisch technischer Softwareentwickler in Aachen.

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten hat ein Mathematisch technischer Softwareentwickler (m/w/d) in Aachen?

Sie suchen in Aachen einen Job als Mathematisch technischer Softwareentwickler (m/w/d)? Dann benötigen Sie umfangreiches Know-how in den Bereichen "Netzwerktechnik" und "Programmiersprachen, Programmbibl. und Entwicklungsumgebungen". Um Ihre Kompetenzen zu erweitern, bietet sich eine Weiterbildung in Computermathematik an. Dazu ist ein entsprechendes Studium erforderlich. Eine Alternative wäre die Fortbildung zur IT-Lösungsentwickler/in. Hier müssen Sie eine entsprechende Weiterbildung erfolgreich abschließen. Eine Aufstiegsweiterbildung, zum Beispiel als zertifizierte/r Komponentenentwickler/in oder Softwareentwickler/in, kann Ihrer Karriere einen Schub geben. Für zusätzliche Job- und Zukunftsperspektiven können Sie Ihre Karriere mit einem Bachelorabschluss in Technomathematik oder Informatik vorantreiben.

In welchen Branchen kann ein Mathematisch technischer Softwareentwickler (m/w/d) in Aachen arbeiten?

Starten Sie Ihre Karriere als Mathematisch technischer Softwareentwickler (m/w/d) in Aachen. Wählen Sie aus verschiedenen spannenden Branchen wie Ingenieurdienstleistungen oder EDV-Dienstleistern. Werden Sie Teil eines aufregenden Wirtschaftsclusters.

Wie bewerbe ich mich als Mathematisch technischer Softwareentwickler (m/w/d) in Aachen?

Als Mathematisch technischer Softwareentwickler in Aachen ist es wichtig, dass Ihre Bewerbung ein einwandfreies Anschreiben mit einem vorteilhaften Bewerbungsfoto und aktuellen Zeugnissen enthält. Eine abgeschlossene Berufsausbildung als Mathematisch-technische/r Softwareentwickler/in oder als Mathematisch-technische/r Assistent/in erhöht Ihre Chancen, aus der Vielheit der Bewerber positiv hervorzustechen. Zusätzlich ist es für Bewerber/innen essentiell, Unterlagen und Zubehör wie Softwaredokumentationen, Handbücher, Beamer, Leinwände und Flipcharts anwenden zu können. Sorgfalt und das exakte Umsetzen von Verfahren der numerischen Mathematik und Lösungsalgorithmen sind ebenfalls wichtige Fähigkeiten als Mathematisch technischer Softwareentwickler. Nicht zuletzt gehört auch die Bereitschaft zur Arbeit im Sitzen zu den Anforderungen dieses Berufs.

In welchen ähnlichen Berufen kann ein Mathematisch technischer Softwareentwickler (m/w/d) in Aachen arbeiten?

Erweitern Sie Ihre beruflichen Möglichkeiten als Mathematisch technischer Softwareentwickler (m/w/d) in Aachen. Entdecken Sie spannende Stellenanzeigen als Assistent/Assistentin für allgemeine Informatik in unserer Job-Datenbank.

Diese Jobs als Mathematisch technischer Softwareentwickler in Aachen wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

Mathematisch technischer Softwareentwickler MATSE und Fachinformatiker (m/w/d) - Anwendungsentwicklu

Klafka & Hinz Energie-Informations-Systeme | 52062 Aachen

Wir sind ein Unternehmen mit 120 Mitarbeiter:innen, was uns Vielfalt und Stabilität verschafft, aber auch die persönliche Bekanntschaft mit jedem Kollegen ermöglicht. Unser nettes Team bietet eine angenehme Arbeitsatmosphäre. In der Einarbeitungsphase steht dir ein/e Mentor:in zur Seite, um die ersten Aufgaben zu meistern und einen Überblick über deinen Fachbereich zu bekommen. Dadurch kannst du zügig zunehmend komplexe Aufgaben eigenständig und mit Entscheidungsfreiheit bewältigen. Wir streben eine langfristige Zusammenarbeit an und bemühen uns, ein angenehmes Arbeitsklima zu schaffen.

Mathematisch technischer Softwareentwickler MATSE und Fachinformatiker (m/w/d)

Klafka & Hinz Energie-Informations-Systeme | 52062 Aachen

Mit 120 Mitarbeiter:innen gewährleisten wir eine stabile und vielfältige Unternehmensgröße, die es dir ermöglicht, persönlich mit allen Kolleginnen und Kollegen in Kontakt zu treten. Unser freundliches Team begleitet dich während der Einarbeitungsphase, wo dir ein erfahrener Mentor bzw. eine erfahrene Mentorin zur Seite steht. Dadurch erhältst du einen umfassenden Überblick über deinen Fachbereich und bist in der Lage, selbstständig anspruchsvollere Aufgaben zu bewältigen. Unser Ziel ist eine langfristige Zusammenarbeit, und deshalb legen wir großen Wert auf ein angenehmes Arbeitsklima. Komme zu uns und erlebe ein harmonisches und unterstützendes Arbeitsumfeld.

Mathematisch-Technischer Softwareentwickler (MATSE) (m/w/d)

FERCHAU | 52062 Aachen

Wir suchen nach einem mathematisch-technischen Softwareentwickler (MATSE) (m/w/d), der mathematische Modelle und Methoden anwendet und sie programmtechnisch umsetzt. Du solltest in der Lage sein, Problemstellungen zu analysieren, Software zu entwerfen und zu programmieren, gängige Testprinzipien und -verfahren zu verwenden sowie Testtools adäquat einzusetzen. Außerdem solltest du Erfahrung im Projektmanagement haben und in der Lage sein, Anwender zu beraten und zu schulen. Wir bieten dir zahlreiche Weiterbildungsangebote, einen unbefristeten Arbeitsvertrag und satte Rabatte auf Einkäufe. Du solltest eine abgeschlossene Ausbildung als Mathematisch-Technischer Softwareentwickler oder eine vergleichbare Qualifikation haben und Kenntnisse in der Softwareentwicklung sowie Begeisterung für die IT-Welt und mathematische Aufgabenstellungen mitbringen. Gute Deutsch- und Englischkenntnisse sind ebenfalls erforderlich. Passt das zu dir?
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.