100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Mathematisch technischer Softwareentwickler Chemnitz Jobs und Stellenangebote

3 Mathematisch technischer Softwareentwickler Jobs in Chemnitz die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Mathematisch technischer Softwareentwickler in Chemnitz
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Software Architect Algorithms in Semiconductor Technology (f/m/x) merken
Software Architect Algorithms in Semiconductor Technology (f/m/x)

ZEISS | 09028 Jena, Oberkochen, Roßdorf

Werden Sie Teil unseres Teams als Software Architect Algorithms in der Halbleitertechnologie bei ZEISS! In unserem Geschäftsbereich Semiconductor Mask Solutions gestalten Sie die digitale Zukunft in Jena, Roßdorf oder Oberkochen. Ihre Expertise ist entscheidend, um hochentwickelte Algorithmen zu entwickeln, die große Bilddatenmengen effizient auswerten. Diese Technologien sind der Schlüssel zur Herstellung fehlerfreier Mikrochips. Unsere Messsysteme verlangen höchste Präzision, was die Entwicklung genauer numerischer Modelle erfordert. Übernehmen Sie die Verantwortung für die Architektur des virtuellen Messprozesses und optimieren Sie die Datenverarbeitung, um innovative Lösungen zu schaffen. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Softwareentwickler Planetarien mit Schwerpunkt C++ u. 3D-Computergrafik (m/w/x) merken
Software Architect Algorithms in Semiconductor Technology (f/m/x) merken
Software Architect Algorithms in Semiconductor Technology (f/m/x)

ZEISS | 07743 Jena

Werden Sie Teil unseres Teams als Software Architekt für Algorithmen in der Halbleiter-technologie bei ZEISS. In Jena, Roßdorf oder Oberkochen gestalten Sie die digitale Zukunft im Bereich Semiconductor Mask Solutions. Unsere ausgeklügelten Algorithmen bearbeiten riesige Mengen an Bilddaten äußerst effizient. Sie ermöglichen die Spitzenleistung unserer komplexen Fotomaskensysteme, die für die fehlerfreie Herstellung von Mikrochips entscheidend sind. Ihr Fokus liegt auf der Gestaltung und Verbesserung der Architektur des virtuellen Messprozesses sowie der damit verbundenen Datenverarbeitungspipeline. Bringen Sie Ihre Expertise ein und helfen Sie uns, innovative Lösungen für moderne Halbleitertechnologien zu entwickeln. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mathematisch technischer Softwareentwickler Jobs und Stellenangebote in Chemnitz

Mathematisch technischer Softwareentwickler Jobs und Stellenangebote in Chemnitz

Beruf Mathematisch technischer Softwareentwickler in Chemnitz

Was verdient ein Mathematisch technischer Softwareentwickler (m/w/d) in Chemnitz?

In Chemnitz einen Arbeitsplatz als Mathematisch-technischer Softwareentwickler (m/w/d) zu finden, erfordert eine abgeschlossene Berufsausbildung als Mathematisch-technische/r Softwareentwickler/in oder als Mathematisch-technische/r Assistent/in. Mit einer erfolgreich absolvierten Ausbildung sind in Chemnitz Gehälter von ca. 2.973 € bis 3.458 € pro Monat möglich. Durch individuelle Sonderzulagen wie Urlaubsgeld und Mehrarbeit kann man ein durchschnittliches Jahresgehalt von bis zu 45.000 € erreichen. Um das Gehalt weiter zu steigern, empfiehlt sich eine Fortbildung als Systemprogrammierer/Systemprogrammiererin. In unserer Berufedatenbank finden Sie detaillierte Informationen und Unterstützung bei der Berufsorientierung sowie passende Jobangebote.

Welche Aufgaben und Tätigkeiten hat ein Mathematisch technischer Softwareentwickler (m/w/d)?

Entdecken Sie faszinierende Aufgaben in Chemnitz als Mathematisch technischer Softwareentwickler (m/w/d). Von der Datenanalyse und -visualisierung bis hin zur Entwicklung komplexer Softwaresysteme - hier wartet ein abwechslungsreiches Arbeitsumfeld auf Sie.

Welche Fähigkeiten sollte ein Mathematisch technischer Softwareentwickler (m/w/d) in Chemnitz mitbringen?

Werden Sie zum Datenbank-Experten als Mathematisch-technischer Softwareentwickler (m/w/d) in Chemnitz: Modellieren, entwerfen und implementieren Sie objektorientierte Modelle. Präsentieren Sie sich als Top-Bewerber mit den gefragten Kompetenzen für Ihren Traumjob.

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten hat ein Mathematisch technischer Softwareentwickler (m/w/d) in Chemnitz?

Als Mathematisch technischer Softwareentwickler (m/w/d) in Chemnitz eröffnen sich Ihnen vielfältige berufliche Chancen. Um erfolgreich in dieser Position tätig zu sein, ist ein umfangreiches Fachwissen in EDV-Anwender-Training und Augmented Reality essenziell. Um sich weiterzubilden, bieten sich Technikerweiterbildungen in der Fachrichtung Informatik oder ein Studium im Bereich Informatik an. Eine Aufstiegsweiterbildung ermöglicht Ihnen größere Aufgabenbereiche und Aufstiegsmöglichkeiten, beispielsweise durch die Zertifizierung als Komponentenentwickler/in oder Softwareentwickler/in. Mit einem Bachelorabschluss in Technomathematik oder Informatik stehen Ihnen weitere Karriereschritte offen. Nutzen Sie diese Chance, um Ihren beruflichen Werdegang voranzubringen und sich für attraktive Karrieremöglichkeiten zu qualifizieren.

In welchen Branchen kann ein Mathematisch technischer Softwareentwickler (m/w/d) in Chemnitz arbeiten?

Wählen Sie als Mathematisch technischer Softwareentwickler (m/w/d) in Chemnitz aus einer Vielzahl von Arbeitgebern in verschiedenen Branchen. Von der Softwareentwicklung für Produktionsmaschinen bis hin zum Betrieb von Datenverarbeitungseinrichtungen für Dritte. Spannende Auswahl.

Wie bewerbe ich mich als Mathematisch technischer Softwareentwickler (m/w/d) in Chemnitz?

Als Mathematisch technischer Softwareentwickler in Chemnitz ist eine abgeschlossene Berufsausbildung von Vorteil, ebenso wie eine Ausbildung als Mathematisch-technische/r Assistent/in. Die Tätigkeit erfordert die Fähigkeit, mit Büroausstattung umzugehen und sich an wechselnde Umgebungsbedingungen anzupassen. Die Arbeit beinhaltet auch das Schulen von Anwendern an verschiedenen Arbeitsorten und die Konzeption und Realisierung komplexer Softwaresysteme. Für eine erfolgreiche Bewerbung sind ein aussagekräftiges Anschreiben, eine Vita und Arbeitszeugnisse erforderlich. Wer diese Voraussetzungen erfüllt, hat gute Chancen als Mathematisch technischer Softwareentwickler erfolgreich tätig zu sein.

In welchen ähnlichen Berufen kann ein Mathematisch technischer Softwareentwickler (m/w/d) in Chemnitz arbeiten?

Entdecken Sie neue Möglichkeiten als Organisationsprogrammierer/in in Chemnitz und erweitern Sie Ihren Horizont als Mathematisch technischer Softwareentwickler. Bei uns finden Sie passende Jobangebote, die Ihre Karriere vorantreiben können.

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.