100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Mathematisch technischer Softwareentwickler Hannover Jobs und Stellenangebote

6 Mathematisch technischer Softwareentwickler Jobs in Hannover die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Mathematisch technischer Softwareentwickler in Hannover
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung 2025: Mathematisch-technischer Softwareentwickler (m/w/d) merken
Ausbildung 2025: Mathematisch-technischer Softwareentwickler (m/w/d)

Sennheiser electronic GmbH & Co. KG | 30159 Hannover

In unserem innovativen Familienunternehmen suchen wir einen Mathematisch-technischen Softwareentwickler. Du wirst Teil eines unterstützenden Teams, das Vertrauen und Wertschätzung fördert. Deine Aufgaben beinhalten die Analyse mathematischer Probleme zur Identifikation von Softwareanforderungen. Zudem entwirfst und entwickelst du effiziente Algorithmen und Softwareanwendungen. Darüber hinaus stellst du die Genauigkeit und Robustheit der entwickelten Software durch Testen und Debuggen sicher. Kommunikation und Zusammenarbeit mit Experten sind entscheidend für deinen Erfolg und somit auch für unseren gemeinsamen Fortschritt. +
Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Kinderbetreuung | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung 2025: Mathematisch-technischer Softwareentwickler (m/w/d) merken
Ausbildung 2025: Mathematisch-technischer Softwareentwickler (m/w/d)

Sennheiser electronic GmbH & Co. KG | 30900 Wedemark

In unserem globalen Familienunternehmen bieten wir Dir mehr als nur einen Job – wir fördern ein starkes Team, in dem Vertrauen und Unterstützung im Mittelpunkt stehen. Als Mathematisch-technische Softwareentwickler hast Du die Möglichkeit, bedeutende Beiträge zu leisten. Deine Aufgaben umfassen die Analyse mathematischer Probleme zur Identifizierung von Softwareanforderungen. Du designst und entwickelst effiziente Algorithmen sowie robuste Softwareanwendungen. Außerdem sicherst Du die Qualität durch Testen und Validieren der Lösungen. Durch enge Kommunikation mit Experten und Endbenutzern setzt Du Anforderungen gezielt um, um innovative Softwarelösungen zu schaffen. +
Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Kinderbetreuung | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung 2025: Mathematisch-technischer Softwareentwickler (m/w/d) merken
Ausbildung 2025: Mathematisch-technischer Softwareentwickler (m/w/d)

Sennheiser electronic GmbH & Co. KG | 38100 Braunschweig

In unserem globalen Familienunternehmen erwarten Dich ein unterstützendes Team und die Chance, einen bedeutenden Beitrag leisten. Als Mathematisch-technische(r) Softwareentwickler(in) analysierst Du mathematische Probleme und identifizierst Anforderungen für innovative Softwarelösungen. Zudem entwirfst und entwickelst Du effiziente Algorithmen sowie robuste Softwareanwendungen. Deine Aufgaben umfassen auch das Testen und Debuggen, um die Genauigkeit sicherzustellen. Du bietest technische Unterstützung und dokumentierst wesentliche Informationen für Benutzerinnen und Benutzer. Durch enge Kommunikation mit Experten und Endbenutzern setzt Du Anforderungen erfolgreich um und trägst so zum gemeinsamen Fortschritt bei. +
Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Kinderbetreuung | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung 2025: Mathematisch-technischer Softwareentwickler (m/w/d) merken
Ausbildung 2025: Mathematisch-technischer Softwareentwickler (m/w/d)

Sennheiser electronic GmbH & Co. KG | 29221 Celle

In unserem globalen Familienunternehmen erwartet Dich ein engagiertes Team, das Vertrauen und Wertschätzung lebt. Als Mathematisch-technische r Softwareentwickler hast Du die Möglichkeit, bedeutenden Fortschritt zu leisten. Du identifizierst mathematische Probleme und entwirfst effiziente Algorithmen sowie Softwareanwendungen. Deine Aufgaben umfassen das Testen und Validieren der Software, um deren Genauigkeit zu gewährleisten. Zudem bietest Du technische Unterstützung und dokumentierst Deine Entwicklungen. Durch die enge Kommunikation mit Experten und Endbenutzer innen setzt Du maßgebliche Anforderungen um, die ständig gehen. +
Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Kinderbetreuung | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung 2025: Mathematisch-technischer Softwareentwickler (m/w/d) merken
Ausbildung 2025: Mathematisch-technischer Softwareentwickler (m/w/d)

Sennheiser electronic GmbH & Co. KG | Nienburg (Weser)

Werde Teil unseres globalen Familienunternehmens als Mathematisch-technische r Softwareentwickler! In einem einzigartigen Team aus vertrauensvollen Kollegen hast Du die Möglichkeit, aktiv zum Fortschritt beizutragen. Deine Aufgaben umfassen die Analyse und Modellierung von Softwareanforderungen, basierend auf mathematischen Problemen. Weiterhin entwirfst und entwickelst Du effiziente Algorithmen sowie Anwendungslösungen. Du sorgst für das Testen, Debuggen und Validieren, um die Softwarequalität sicherzustellen. Außerdem unterstützt Du die Dokumentation und Kommunikation mit Experten, um optimale Ergebnisse zu erzielen. Bewerbe Dich jetzt und forme die Zukunft mit uns! +
Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Kinderbetreuung | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Product Owner (m/w/d) merken
Product Owner (m/w/d)

ATLAS ELEKTRONIK GmbH | 28195 Bremen

Du bist versiert in der Umsetzung mathematischer Algorithmen in effiziente Software und besitzt idealerweise bereits Erfahrung im Bereich digitaler Signalverarbeitung. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Jobticket – ÖPNV | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mathematisch technischer Softwareentwickler Jobs und Stellenangebote in Hannover

Mathematisch technischer Softwareentwickler Jobs und Stellenangebote in Hannover

Beruf Mathematisch technischer Softwareentwickler in Hannover

Was verdient ein Mathematisch technischer Softwareentwickler (m/w/d) in Hannover?

Für Ihren Berufswunsch als Mathematisch technischer Softwareentwickler in Hannover sollten Sie eine abgeschlossene Berufsausbildung als Mathematisch-technische/r Softwareentwickler oder Mathematisch-technische/r Assistent haben. Mit einer qualifizierten Ausbildung können Sie in Hannover ein monatliches Bruttoeinkommen von ca. 3.345 € bis 3.890 € verdienen. Durch Zusatzleistungen wie Urlaubsgeld und Mehrarbeit können Sie ein Jahresgehalt von bis zu 51.000 € erreichen. Eine Weiterbildung als Industrietechnologe/Industrietechnologin Fachrichtung Datentechnik ermöglicht Ihnen ein höheres Einkommen. Unsere Berufedatenbank unterstützt Sie bei der Jobsuche und informiert über passende Stellen.

Welche Aufgaben und Tätigkeiten hat ein Mathematisch technischer Softwareentwickler (m/w/d)?

Vielfältige Aufgaben und spannende Tätigkeiten warten auf Sie als Mathematisch technischer Softwareentwickler (m/w/d) in Hannover. Probleme analysieren, Modelle entwickeln, Ergebnisse präsentieren - in enger Zusammenarbeit mit Fachwissenschaftlern. Eine herausfordernde Stelle voller interessanter Herausforderungen.

Welche Fähigkeiten sollte ein Mathematisch technischer Softwareentwickler (m/w/d) in Hannover mitbringen?

In Hannover gibt es häufig Stellenangebote für Mathematisch technische Softwareentwickler (m/w/d). Zu Ihren Aufgaben gehört das Modellieren von Datenbanken und die Implementierung objektorientierter Modelle. Um Ihre Erfolgschancen zu erhöhen, betonen Sie in Ihrer Bewerbung Ihre individuellen Fähigkeiten und Ihr Können für diesen Job. Mit einer überzeugenden Bewerbung steigen Sie in der Rangliste potenzieller Kandidaten auf und werden möglicherweise zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen. Nutzen Sie Ihre Chance als erfahrener Mathematisch technischer Softwareentwickler in Hannover, um Ihren Berufsalltag spannender und abwechslungsreicher zu gestalten.

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten hat ein Mathematisch technischer Softwareentwickler (m/w/d) in Hannover?

Als erfahrener Mathematisch technischer Softwareentwickler in Hannover haben Sie bereits umfangreiche Kenntnisse und Qualifikationen in Datenbankentwicklung und Programmiersprachen. Um Ihre Kompetenzen weiter auszubauen, bieten sich verschiedene Fortbildungsmöglichkeiten an. Eine Option wäre eine Weiterbildung im Bereich Computermathematik, die Sie durch das entsprechende Studienfach absolvieren könnten. Eine alternative Weiterbildungsmöglichkeit ist die Vertiefung Ihrer Kenntnisse im Bereich Datenwissenschaft und Data Science, wofür Sie ebenfalls das entsprechende Studienfach belegen müssten. Sie haben außerdem die Möglichkeit, mit einer Aufstiegsfortbildung, z.B. als zertifizierter Komponentenentwickler oder Softwareentwickler, den nächsten Schritt in Richtung einer Führungsposition zu machen. Alternativ könnten Sie auch ein Studium absolvieren, um z.B. einen Bachelorabschluss in Technomathematik oder Informatik zu erlangen und damit weitere Karrieremöglichkeiten zu erschließen.

In welchen Branchen kann ein Mathematisch technischer Softwareentwickler (m/w/d) in Hannover arbeiten?

Entdecken Sie als Mathematisch technischer Softwareentwickler (m/w/d) in Hannover eine Vielfalt an Arbeitgebern in verschiedensten Branchen. Von EDV-Dienstleistern bis hin zu spannenden Programmierungstätigkeiten – finden Sie Ihren perfekten Job!

Wie bewerbe ich mich als Mathematisch technischer Softwareentwickler (m/w/d) in Hannover?

Um sich für die Position als Mathematisch technischer Softwareentwickler (m/w/d) in Hannover zu bewerben, werden ein perfekt formuliertes Anschreiben, Informationen zur beruflichen Laufbahn, ein Bewerbungsfoto und relevante Zeugnisse benötigt. Eine abgeschlossene Ausbildung als Mathematisch-technische/r Softwareentwickler/in ist von großem Vorteil, aber auch eine Ausbildung als Mathematisch-technische/r Assistent/in ermöglicht Ihnen die Ausübung der Tätigkeit. In Ihrem Arbeitsalltag als Softwareentwickler/ in ist es wichtig, dass Sie selbstständig arbeiten können, um Probleme bei der Implementierung von Software eigenständig zu lösen. Zusätzlich ist Kundenkontakt, wie beispielsweise das Beraten und Schulen von Anwendern, ein wichtiger Aspekt Ihrer Tätigkeit. Zudem sollten Sie über gute Büroausstattung verfügen, um beispielsweise Telefon und Internetzugang zu verwenden.

In welchen ähnlichen Berufen kann ein Mathematisch technischer Softwareentwickler (m/w/d) in Hannover arbeiten?

Entdecken Sie neue berufliche Chancen als Mobile Developer in Hannover! Nutzen Sie unsere Jobsuche, um Ihre Karriere als Mathematisch technischer Softwareentwickler (m/w/d) zu erweitern. Finden Sie passende Stellenangebote in unserer Suchfunktion.

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.