100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Medienassistent Bonn Jobs und Stellenangebote

38 Medienassistent Jobs in Bonn die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Medienassistent in Bonn
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
(Team-) Assistent (m/w/d) merken
(Team-) Assistent (m/w/d)

FERCHAU – Connecting People and Technologies | 44135 Dortmund

Als Team-Assistent (m/w/d) übernehmen Sie vielfältige Aufgaben in der Terminverwaltung und Organisation von Meetings sowie Reisen. Sie koordinieren interne und externe Veranstaltungen, einschließlich der Buchung von Räumlichkeiten und Verpflegung. Zudem bereiten Sie Besprechungsunterlagen, Präsentationen und Schulungen vor und betreuen internationale Korrespondenz. Ihre analytischen Fähigkeiten kommen bei der Erstellung von Auswertungen und Statistiken zum Einsatz. Zudem unterstützen Sie bei allgemeinen Assistenz- und Sekretariatstätigkeiten, wie Rechnungsprüfung und Materialbeschaffung. Profitieren Sie von attraktiven Rabatten bei Reisen, Elektronik und Autos, die Ihnen zusätzliche Vorteile bieten. +
Einkaufsrabatte | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Marketing-Assistenz / Online-Marketing-Assistenz (m/w/d) merken
Abrechnungsmanager (w/m/d) Leistungsservice Krankenversicherung merken
Abrechnungsmanager (w/m/d) Leistungsservice Krankenversicherung

Barmenia Krankenversicherung AG | 42275 Wuppertal

Technikaffinität: Spaß am Umgang mit moderner (Medien-) Technik und Programmen. Eigeninitiative: Freude an selbstständiger Arbeit, hohe Einsatz- und Verantwortungsbereitschaft sowie Teamfähigkeit. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Familienfreundlich | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Betriebliche Altersvorsorge | Einkaufsrabatte | Jobticket – ÖPNV | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Schulische Ausbildung Biologisch-Technische/r Assistent/in (m/w/d) merken
Schulische Ausbildung Biologisch-Technische/r Assistent/in (m/w/d)

Rheinische Akademie Köln gGmbH | 50667 Köln

Die Höhere Berufsfachschule für Technik (HBT) an der Rheinischen Akademie Köln (RAK) bietet eine Ausbildung zum Biologisch-technischen Assistenten (BTA) an. Die Schule vermittelt fundierte Kenntnisse und Fähigkeiten in Biochemie, Mikrobiologie, Zoologie und Gentechnik. Der Unterricht umfasst digitale Lernmittel, Praxiserfahrungen in Laboren und qualifizierte Lehrkräfte. Das Biologisch-Technische Gymnasium ermöglicht den Abschluss des Abiturs und der BTA-Ausbildung in Kombination. Weitere Informationen gibt es auf der Website der RAK. Interessiert an den Zielen der BTA-Ausbildung? Besuche uns jetzt unter: https://www.rak.de/ausbildung/biologisch-technisches-gymnasium-berufliches-gymnasium. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Medien- und Eventmanagement (B.A.) - dual (m/w/d) merken
Medien- und Eventmanagement (B.A.) - dual (m/w/d)

Media University of Applied Sciences | 50667 Köln

Der Bachelorstudiengang Medien- und Eventmanagement (B.A.) an der Media University bietet eine praxisorientierte Ausbildung in einer dynamischen Branche. Angesichts der fortschreitenden Digitalisierung und der wachsenden Bedeutung von Publicity lernen Studierende, innovative Medien- und Eventformate zu gestalten. Der Studiengang reagiert auf die Trends der Medialisierung und "Eventisierung" in unserer Gesellschaft. Medienmanager:innen fungieren dabei als kreative Schnittstelle zwischen Künstler:innen und Unternehmen. Die vermittelten Kernkompetenzen sind entscheidend für das erfolgreiche Management moderner Medien. Absolvent:innen sind bestens auf die Herausforderungen der Veranstaltungsindustrie vorbereitet und können erfolgreich agieren. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Referent/in Unternehmenskommunikation und Marketing (m/w/d) merken
Referent/in Unternehmenskommunikation und Marketing (m/w/d)

Lebenszentrum Königsborn gGmbH | 59423 Unna

Ihre Fragen beantwortet gern Herr Kimpel, Assistent der Geschäftsführung, Tel.-Nr. 02303-9670596. Haben Sie Interesse an einer neuen Herausforderung? Dann senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung, vorzugsweise über das Onlineformular. +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Ferienbetreuung | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Fachangestellten für Medien- und Informationsdienste - Fachrichtung Bibliothek (m/w/d) merken
Ausbildung zum Fachangestellten für Medien- und Informationsdienste - Fachrichtung Bibliothek (m/w/d)

Landeshauptstadt Düsseldorf | 40213 Düsseldorf

Starte deine Karriere als Fachangestellte*r für Medien- und Informationsdienste, Fachrichtung Bibliothek, bei der Landeshauptstadt Düsseldorf! Am 1. August 2025 beginnt dein spannender Ausbildungstag in einer pulsierenden Kulturmetropole. Düsseldorf bietet ein reichhaltiges Angebot an Theatern, Museen und Festivals, die wir aktiv gestalten. In deinem neuen Team bist du die kreative Kraft, die kulturelle Veranstaltungen ins Leben ruft und fördert. Deine Arbeit macht Kultur für alle erlebbar und beeinflusst die Kunstszene der Stadt nachhaltig. Werde Teil dieser aufregenden Reise und präge mit uns die Zukunft Düsseldorfs! +
Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Kamera, Video, Digital Film Production (schul.) (m/w/d) merken
Ausbildung Kamera, Video, Digital Film Production (schul.) (m/w/d)

SAE Institute Köln | 50667 Köln

Das SAE Digital Film Diploma erfordert Abitur oder Fachabitur bzw. alternativ ein Mindestalter von 17 Jahren und mittleren Bildungsabschluss. Ein eigenes Notebook ist für Theorietests und Vorlesungsmitschriften erforderlich. Die Studiendauer beträgt 18 Monate mit etwa 20-25 Stunden pro Woche, davon 5 Stunden für Vorlesungen. Der Abschluss bringt dir das begehrte SAE Digital Film Diploma ein. Das SAE Institute bietet verschiedene Finanzierungsmöglichkeiten an, darunter den SAE Bildungsfonds, der besondere Talente unterstützt. Somit ermöglichen die flexiblen Zahlungspläne ein sorgenfreies Studium und eine finanzielle Entlastung während des Lernens. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Kamera, Video, Digital Film Production (schul.) (m/w/d) merken
Ausbildung Kamera, Video, Digital Film Production (schul.) (m/w/d)

SAE Institute Bochum | 44787 Bochum

Das SAE Digital Film Diploma erfordert Abitur/Fachabitur oder Mindestalter 17 Jahre & mittleren Bildungsabschluss sowie eigenes Notebook. Der Zeitaufwand beträgt 18 Monate, etwa 20-25 Stunden pro Woche mit 5 Stunden Theorie. Der Abschluss ist das SAE Digital Film Diploma. Finanzielle Unterstützung durch flexible Zahlungspläne und den SAE Bildungsfonds möglich. Der Fonds übernimmt Studiengebühren für Talenten, ohne finanzielle Belastung während des Studiums. Die Rückzahlung beginnt erst nach dem Studium und wenn ein bestimmtes Einkommensniveau erreicht ist. Investiere in deine berufliche Zukunft mit dem SAE Institute und erhalte das Digital Film Diploma. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum/zur Biologisch-Technischen Assistent/in (m/w/d) merken
Ausbildung zum/zur Biologisch-Technischen Assistent/in (m/w/d)

Rheinische Akademie Köln gGmbH | 50667 Köln

Die berufliche Erstausbildung befähigt zu eigenständiger Arbeit in biologisch-naturwissenschaftlichen oder medizinischen Laboren. Direkte Anmeldungen für die 3-jährige Ausbildung sind nicht möglich aufgrund bestehender Wartelisten. Wichtige Fähigkeiten sind Aufmerksamkeit, Beobachtungsgenauigkeit, Sorgfalt, Verantwortungsbewusstsein, Geschicklichkeit, Koordinationsvermögen und technisches Verständnis. Zu den typischen Tätigkeiten im Berufsleben gehören das Durchführen von Versuchen im Labor oder im Feldversuch sowie die Auswertung experimenteller Daten. Der Umgang mit Prüfgeräten, Laboreinrichtungen und gefährlichen Mikroorganismen ist ebenfalls Teil der Aufgaben. Eine fundierte Ausbildung und praktische Erfahrung sind entscheidend für eine erfolgreiche Karriere in diesem Bereich. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 nächste
Medienassistent Jobs und Stellenangebote in Bonn

Medienassistent Jobs und Stellenangebote in Bonn

Beruf Medienassistent in Bonn

Kann man als Medienassistent (m/w/d) in Bonn im Home Office arbeiten?

In Bonn gibt es eine spannende Stelle als Medienassistent (m/w/d), bei der etwa 50% der Arbeit im Home Office erledigt werden können. Durch moderne Internetmöglichkeiten ist es problemlos möglich, Büro- und Besprechungsaufgaben online von zu Hause aus zu erledigen. Allerdings werden auch Tätigkeiten in Produktions-, Studio- und Schneideräumen sowie bei Veranstaltungen vor Ort erwartet, die etwa 50% der Arbeitszeit ausmachen. Um genauere Informationen zu erhalten, lohnt es sich, die Stellenbeschreibung genau zu studieren und vor der Bewerbung bei dem Unternehmen nachzufragen. Arbeiten Sie als Medienassistent in Bonn und profitieren Sie von der flexiblen Home Office Möglichkeit.

Was verdient ein Medienassistent (m/w/d) in Bonn?

Sie suchen in Bonn einen Job? Als Medienassistent (m/w/d) benötigen Sie eine abgeschlossene Berufsausbildung als Assistent/in für Medientechnik. In Bonn verdienen Sie mit einer qualifizierten Ausbildung ein monatliches Bruttoeinkommen zwischen 2.778 € und 3.305 €. Durch zusätzliche Zulagen wie Weihnachts- oder Urlaubsgeld können Sie ein Jahresgehalt von bis zu 43.000 € erzielen. Wenn Sie Ihre beruflichen Kenntnisse erweitern wollen, empfiehlt sich eine Fortbildung als Staatlich geprüfter Foto- und medientechnischer Assistent/Staatlich geprüfte Foto- und medientechnische Assistentin. Hier finden Sie weitere Informationen und passende Jobangebote zum Thema. Bonn, Medienassistent, Job, Gehalt, Ausbildung, Fortbildung.

Welche Aufgaben und Tätigkeiten hat ein Medienassistent (m/w/d)?

In Ihrem Job als Medienassistent (m/w/d) in Bonn erwarten Sie diverse Aufgaben. Dazu gehören unter anderem die Bearbeitung von Bildern, die Erstellung von Layouts und die Lösung typografischer Probleme mithilfe von Grafikanwendungen. Sie setzen Gestaltungsmittel ein, um vorgegebene Bildaussagen umzusetzen. Daneben ist die Erstellung von 2-D- oder 3-D-Animationen und interaktiven Elementen ein wichtiger Bestandteil Ihrer täglichen Arbeit. Als erfahrener Medienassistent in Bonn sind Sie in der Lage, diese vielfältigen Aufgaben zu bewältigen und sich erfolgreich im Unternehmen zu positionieren.

Welche Fähigkeiten sollte ein Medienassistent (m/w/d) in Bonn mitbringen?

Konzipieren Sie als Medienassistent (m/w/d) in Bonn täglich ideenreich multimediale Produkte. Bewerben Sie sich qualifiziert und heben Sie Ihre individuellen Kenntnisse hervor, um aus der Masse herauszustechen.

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten hat ein Medienassistent (m/w/d) in Bonn?

Als erfahrener Medienassistent in Bonn können Sie Ihre Fertigkeiten in Kosten- und Leistungsrechnung sowie Übertragungstechnik weiter ausbauen. Nutzen Sie dazu Fortbildungsmöglichkeiten wie ein erfolgreiches Studium im Bereich Mediendesign und -kunst. Alternativ bietet sich eine Fortbildung in Gamedesign und Interactiondesign an. Um den nächsten Karriereschritt in Richtung Führungsposition zu machen, empfiehlt sich eine Aufstiegsfortbildung wie eine Weiterbildung als Techniker/in im Bereich Druck- und Medientechnik oder eine Prüfung als Medienfachwirt/in. Für zusätzliche Aufstiegsmöglichkeiten ist ein Studium eine Option, beispielsweise mit einem Bachelorabschluss im Studienfach Medien-, Multimediatechnik oder Medienproduktion.

In welchen Branchen kann ein Medienassistent (m/w/d) in Bonn arbeiten?

Entdecken Sie als Medienassistent (m/w/d) in Bonn die vielfältigen Karrieremöglichkeiten, die Ihnen Arbeitgeber aus verschiedenen Branchen bieten – von renommierten Multimediaverlagen bis hin zu innovativen Werbeagenturen.

Wie bewerbe ich mich als Medienassistent (m/w/d) in Bonn?

Um Ihre Chancen als Medienassistent (m/w/d) in Bonn zu maximieren, benötigen Sie geeignete Bewerbungsunterlagen. Dazu zählen ein professionelles Anschreiben mit Lebenslauf, individuellen Zeugnissen und Ihren spezifischen Kenntnissen. Von großer Bedeutung ist eine abgeschlossene Berufsausbildung als Assistent/in für Medientechnik, um sich im Bewerberfeld durchzusetzen. Zusätzlich sind Beherrschung von Medien und verschiedenen Darstellungsformen (z.B. Print, Bild-, Audio- und Videodateien) unerlässlich. Eine kontinuierliche Lernbereitschaft hinsichtlich neuer Trends in der Medienbranche und Kundenkontakt (z.B. individuelle Beratung und Information) gehören ebenfalls zu den Kernkompetenzen eines erfolgreichen Medienassistenten (m/w/d).

In welchen ähnlichen Berufen kann ein Medienassistent (m/w/d) in Bonn arbeiten?

Entdecke spannende Alternativen in Bonn! Suche Stellenanzeigen als Mediengestalter/in Digital und Print Fachrichtung Beratung und Planung. Finde deinen Traumberuf in unserer Suchmaschine.

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.