100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Medizin Ingenieur Dortmund Jobs und Stellenangebote

78 Medizin Ingenieur Jobs in Dortmund die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Medizin Ingenieur in Dortmund
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Werkstudent Digital Technologies (w/m/d) - NEU! merken
Berater Business Architecture - Technology Transformation (w/m/d) - NEU! merken
Teamleitung Produktionssteuerung (m/w/d) merken
Teamleitung Produktionssteuerung (m/w/d)

SEM-Plastomed GmbH Medizin- und Kunststofftechnik | Obererbach (Westerwald)

Als erfolgreiches Familienunternehmen produzieren wir innovative Kunststoffsysteme für Medizin und Technik. Was uns besonders macht? Wir sind ein Team von 60 Kolleg*innen, das schnell und flexibel auf Kundenbedürfnisse reagieren kann.
Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Arbeitsmediziner / Betriebsmediziner (m/w/d) - Bonn merken
Arbeitsmediziner / Betriebsmediziner (m/w/d) - Bonn

ias AG | 53111 Bonn

Arbeitsmediziner / Betriebsmediziner (m/w/d): Ab 01.08.2025 in Vollzeit, unbefristet am Standort Bonn: Mit rund 50 Jahren Erfahrung ist die ias Gruppe Expertin, wenn es darum geht, Arbeitswelten neu zu gestalten, um Gesundheit, Sicherheit und Wohlbefinden
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Gesundheitsprogramme | Familienfreundlich | Weiterbildungsmöglichkeiten | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Leiter:in (fachlich und organisatorisch) der Strahlenschutzkursstätte in Jülich (w/m/d) merken
Leiter:in (fachlich und organisatorisch) der Strahlenschutzkursstätte in Jülich (w/m/d)

SAJ Strahlenschutzausbildung Jülich e. V. | 52428 Jülich bei Köln

V. steht in der Tradition von über 60 Jahren Strahlenschutzausbildung in Jülich für die Bereiche Technik, Röntgen und Medizin. Als gemeinnütziger Verein dient der SAJ e. V. dem Wohle der Allgemeinheit. Der SAJ e.
Homeoffice | Weiterbildungsmöglichkeiten | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Wissenschaftsmanager*in im Bereich Systemtechnik (II-MING-2) merken
Wissenschaftsmanager*in im Bereich Systemtechnik (II-MING-2)

DFG - Deutsche Forschungsgemeinschaft e.V. | 53111 Bonn

Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium einschließlich Promotion in den Ingenieurwissenschaften oder angewandter Physik, vorzugsweise mit Fokus auf Mikrosysteme, Mess- und Sensortechnik oder biomedizinische Systemtechnik; Begeisterung für
Flexible Arbeitszeiten | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Medizintechniker (m/w/d) in Düsseldorf merken
Medizintechniker (m/w/d) in Düsseldorf

Schön Klinik Gruppe | 40213 Düsseldorf

Abgeschlossene Ausbildung als Medizintechniker (m/w/d) (staatl. geprüfter Medizintechniker oder Ingenieur, Bachelor oder Master Medizintechnik); mehrjährige Berufserfahrung als Medizintechniker; Kenntnisse im Bereich der einschlägigen Regelwerke; Gute
Gutes Betriebsklima | Jobrad | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit Schön Klinik Gruppe | Ferienbetreuung | Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur/in (m/w/d) im Bereich Lüftungstechnik im Fachkompetenzcenter Gefahrstoffe. merken
Ingenieur/in (m/w/d) im Bereich Lüftungstechnik im Fachkompetenzcenter Gefahrstoffe.

BG ETEM – Berufsgenossenschaft Energie Textil Elektro Medienerzeugnisse | 50667 Köln

Als Ingenieur/in im Bereich Lüftungstechnik im Fachkompetenzcenter Gefahrstoffe sind Sie für den Schutz der Beschäftigten zuständig. Ihre Hauptaufgabe besteht darin, Gefährdungen durch Gefahrstoffe an Arbeitsplätzen zu identifizieren und Schutzmaßnahmen zu entwickeln. Sie beraten Mitgliedsbetriebe zu komplexen Anforderungen der Lüftungstechnik, insbesondere bei Erfassungs- und Absaugtechnik. Zudem führen Sie Messungen von Klimafaktoren durch und erstellen fachspezifische Präventionsmedien. Die Schulung der Mitarbeiter und die Erstellung von Vortragsmaterialien gehören ebenfalls zu Ihren Aufgaben. Damit tragen Sie entscheidend zur Sicherheit am Arbeitsplatz und zur Einhaltung von Vorschriften bei.
Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Familienfreundlich | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Jobticket – ÖPNV | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektrotechnik kooperativ (B.Sc.) (m/w/d) merken
Elektrotechnik kooperativ (B.Sc.) (m/w/d)

Hochschule Bochum | Heiligenhaus

Typische Arbeitgeber für Elektroingenieur*innen sind: Produktions- und Fertigungsunternehmen; Maschinen- und Anlagenbau; Energieversorger; Netzbetreiber; Mess-, Steuer- und Regelungstechnik; Automobilindustrie und -zulieferer; Medizintechnik; Telekommunikation
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bachelorstudiengang Mechatronics and Automation (praxisintegriert) (m/w/d) merken
1 2 3 4 5 nächste
Medizin Ingenieur Jobs und Stellenangebote in Dortmund

Medizin Ingenieur Jobs und Stellenangebote in Dortmund

Beruf Medizin Ingenieur in Dortmund

Kann man als Medizin Ingenieur (m/w/d) in Dortmund im Home Office arbeiten?

Der Medizin Ingenieur (m/w/d) Job in Dortmund bietet die Möglichkeit, aufgrund moderner internetbasierter Lösungen bis zu 50% im Home Office zu arbeiten. Lediglich Besprechungen und Büroarbeit werden vor Ort erledigt, während Arbeiten in medizinischen Funktionsräumen, Werkstätten und Produktionshallen den Großteil der täglichen Arbeitszeit ausmachen und nicht vom Home Office aus durchführbar sind. Um Klarheit zu erhalten, sollten interessierte Bewerber die genauen Arbeitsbedingungen prüfen und beim potentiellen Arbeitgeber nachfragen. Flexibles Arbeiten und eine ausgewogene Mischung aus Home Office und Präsenzbeschäftigung machen diese Position für angehende Medizin Ingenieure in Dortmund besonders attraktiv.

Was verdient ein Medizin Ingenieur (m/w/d) in Dortmund?

Um in Dortmund einen Arbeitsplatz als Medizin Ingenieur (m/w/d) zu finden, ist ein abgeschlossenes grundständiges Studium im Bereich Medizinische Technik empfehlenswert. Mit einer entsprechenden Ausbildung können Sie in Dortmund mit einem Verdienst von ca. 4.610 € bis 7.562 € brutto pro Monat rechnen. Neben individuellen Sonderzulagen wie Weihnachtsgeld oder Überstundenzuschlägen können Sie dabei ein durchschnittliches Jahreseinkommen von bis zu 98.000 € erzielen. Eine Möglichkeit zur Gehaltssteigerung bietet eine Fortbildung als Ingenieur/Ingenieurin für Feinwerktechnik. Bei der Suche nach passenden Jobs und Unterstützung bei der weiteren Berufswahl können Sie unsere Jobsuche nutzen.

Welche Aufgaben und Tätigkeiten hat ein Medizin Ingenieur (m/w/d)?

Sie sind Medizin Ingenieur (m/w/d) in Dortmund und knacken spannende Herausforderungen. Organisieren, analysieren und verarbeiten Sie medizinische Messwerte computergestützt. Passen Sie vorhandene Systeme an neue Einsatzgebiete an und führen Geräteabwandlungen durch. Unser Jobangebot wartet auf Sie!

Welche Fähigkeiten sollte ein Medizin Ingenieur (m/w/d) in Dortmund mitbringen?

In Dortmund als Medizin Ingenieur (m/w/d) tätig zu sein, erfordert unter anderem Ihre Fähigkeit, medizinisch-technische Anlagen zu montieren, zu installieren und in Betrieb zu nehmen. Auf dem Dortmunder Arbeitsmarkt gibt es regelmäßig Stellenangebote für Medizin Ingenieure (m/w/d), daher können Sie sich beim Vorstellungsgespräch positiv abheben, indem Sie Ihre Kenntnisse und Fähigkeiten in Ihrem Wunschberuf hervorheben. Bringen Sie Ihre Fachkompetenz in Bezug auf medizinisch-technische Anlagen und Ihre Erfahrung und Leidenschaft für diese Tätigkeiten zum Ausdruck. Zeigen Sie, dass Sie in der Lage sind, die Anforderungen des Berufs zu erfüllen und einen Mehrwert für potenzielle Arbeitgeber in Dortmund zu bieten.

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten hat ein Medizin Ingenieur (m/w/d) in Dortmund?

Wenn Sie als Medizin Ingenieur in Dortmund arbeiten, verfügen Sie über umfangreiche Kenntnisse in Technischer Mechanik und Kundenbetreuung. Eine Fortbildung im Bereich Biomechanik wäre eine gute Option für Sie. Sie könnten auch eine Fortbildung in Augenoptik und Optometrie in Betracht ziehen. Um in diesen Bereichen tätig zu werden, müssen Sie das entsprechende Studienfach abschließen. Eine Karriere mit solchen Spezialisierungen eröffnen zahlreiche Möglichkeiten in der Medizinbranche. Nutzen Sie diese Chance und erweitern Sie Ihre Fähigkeiten als Medizin Ingenieur in Dortmund.

In welchen Branchen kann ein Medizin Ingenieur (m/w/d) in Dortmund arbeiten?

Erfolgreiche Karriere im medizinischen Bereich in Dortmund! Als Medizin Ingenieur (m/w/d) bieten sich zahlreiche Möglichkeiten in Allgemeinmedizin-Praxen, Ärztezentren oder der Beschaffung von medizintechnischen Geräten und Anlagen für Pflegeheime und Kurzentren. Bewerben Sie sich jetzt!

Wie bewerbe ich mich als Medizin Ingenieur (m/w/d) in Dortmund?

Ein Bewerbungsschreiben und Informationen zu Ihrer beruflichen Laufbahn sind unerlässlich für eine erfolgreiche Bewerbung als Medizin Ingenieur (m/w/d) in Dortmund. Um sich gegen zahlreiche Mitbewerber durchzusetzen, ist ein abgeschlossenes Studium im Bereich Medizinische Technik von Vorteil. Es ist wichtig, dass Sie sich mit verschiedenen Unterlagen wie Terminplänen, Kalkulationsunterlagen, Prüfplänen und Montage- und Wartungsplänen auskennen und diese effektiv nutzen können. Lernbereitschaft ist ein wichtiger Aspekt in Ihrem Beruf, um über neue Entwicklungen in der Medizintechnik auf dem Laufenden zu bleiben. Außerdem gehört die Arbeit in Werkstätten und Werkhallen, einschließlich der Überwachung von Arbeits- und Fertigungsabläufen, zu Ihren Aufgaben.

In welchen ähnlichen Berufen kann ein Medizin Ingenieur (m/w/d) in Dortmund arbeiten?

Entdecken Sie neue Möglichkeiten! Für Ihren beruflichen Traum als Medizin Ingenieur (m/w/d) bieten wir Ihnen auch spannende Stellenangebote als Leiter/Leiterin - Krankenhausbetriebstechnik in Dortmund. Nutzen Sie unsere Suchfunktion für Ihren Karriereweg.

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.