100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Medizininformatiker Tübingen Jobs und Stellenangebote

16 Medizininformatiker Jobs in Tübingen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Medizininformatiker in Tübingen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
(Medizin-) Informatiker (m/w/d) am Institut für Medizinische Informatik merken
(Medizin-) Informatiker (m/w/d) am Institut für Medizinische Informatik

Universitätsklinikum Heidelberg | 69117 Heidelberg

Das Universitätsklinikum Heidelberg (UKHD) ist eine führende medizinische Einrichtung in Deutschland, die innovative Diagnostik und Therapien entwickelt. Jährlich behandelt das Klinikum rund 80.000 stationäre und über 1.000.000 ambulante Patienten. Aktuell sucht das Institut für Medizinische Informatik einen Medizin-Informatiker (m/w/d) zur Verstärkung des Teams. Der Arbeitsplatz in Heidelberg bietet spannende Forschungsthemen und moderne Technologien. Die Anstellung ist flexibel in Voll- oder Teilzeit mit einer Befristung auf 24 Monate. Interesse an einem dynamischen Umfeld? Bewerben Sie sich jetzt unter der Job-ID V000013773! +
Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Jobticket – ÖPNV | Familienfreundlich | Kinderbetreuung | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
IT-Systemadministrator/-in für Dokumentenmanagement (DMS) (w/m/d) merken
IT-Systemadministrator/-in für Dokumentenmanagement (DMS) (w/m/d)

Universitätsklinikum Tübingen | 72070 Tübingen

Das Universitätsklinikum Tübingen gehört zu den besten Hochschulmedizin-Zentren in Deutschland. Jährlich werden hier rund 75.000 stationäre und 380.000 ambulante Behandlungen durchgeführt. Mit über 10.600 Mitarbeitern ist das Klinikum der größte Arbeitgeber in der Region. Aktuell suchen wir eine/n IT-Systemadministrator/in für Dokumentenmanagement (DMS) (w/m/d). Sie unterstützen unser Team bei der Implementierung von Klinischen Repository- und Integrationssystemen. Ihre Aufgabe ist die enge Abstimmung mit klinischen Partnern und die Sicherstellung einer effizienten IT-Integration für eine optimale Patientenversorgung. +
Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Spezialist (m/w/d) für Netzwerksicherheit merken
Spezialist (m/w/d) für Netzwerksicherheit

RKH Kliniken Ludwigsburg-Bietigheim gGmbH | Ludwigsburg

Die RKH Kliniken Ludwigsburg-Bietigheim gGmbH suchen ab sofort einen Spezialisten für Netzwerksicherheit (m/w/d) in Vollzeit. Unsere rund 8.000 Mitarbeitenden garantieren hervorragende Patientenversorgung in sieben Akutkliniken und weiteren Einrichtungen in Baden-Württemberg. Die Zentrale Informationsverarbeitung spielt eine zentrale Rolle in unserer IT-Strategie, indem sie benutzerfreundliche und wirtschaftliche Prozesse fördert. Aktuell betreiben wir über 400 Server und mehr als 5.000 PC-Arbeitsplätze. Werden Sie Teil unseres engagierten Teams und gestalten Sie die digitale Zukunft der Gesundheitsversorgung mit. Bewerben Sie sich jetzt und sichern Sie sich Ihre unbefristete Stelle bei uns. +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Kinderbetreuung | Betriebliche Altersvorsorge | Jobticket – ÖPNV | Jobrad | Einkaufsrabatte | Dringend gesucht | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Senior Consultant / Interner Auditor für IT- und Informationssicherheit (m/w/d) merken
Senior Consultant / Interner Auditor für IT- und Informationssicherheit (m/w/d)

Limbach Gruppe SE | 69117 Heidelberg

Die Limbach Gruppe sucht einen Senior Consultant / Internen Auditor für IT- und Informationssicherheit (m/w/d) in Heidelberg. Diese unbefristete Vollzeitposition bietet die Möglichkeit, sich im Bereich IT-Audit und Sicherheitsberatung weiterzuentwickeln. Wir setzen höchste Standards für IT- und Informationssicherheit und unterstützen Sie aktiv durch Fortbildungsmöglichkeiten sowie Zertifizierungen. Ihr Schwerpunkt liegt auf der Erkennung und Bewertung von Risiken sowie der Optimierung von Prozessen. Bringen Sie Ihr IT-Know-how ein und gestalten Sie maßgeblich die regulatorische Compliance unseres Unternehmens. Werden Sie Teil eines engagierten Teams, das Sicherheit großschreibt und Innovation fördert. +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Kantine | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d) merken
Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d)

ETO MAGNETIC GmbH | 78333 Stockach

Fachinformatiker/in Systemintegration ist eine angesehene Berufsausbildung, die drei Jahre dauert und weitreichende Karrierechancen bietet. Voraussetzungen sind eine sehr gute mittlere Reife oder ein entsprechender Schulabschluss sowie Begeisterung für Informationstechnologie. Unsere Ausbildungsstätte bietet ein innovatives Umfeld mit einem kompetenten Ausbilderteam und hohem Praxisbezug. Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit eines Auslandsaufenthalts machen diese Ausbildung besonders attraktiv. Zudem profitieren Sie von Gesundheitsangeboten und einem hervorragenden Betriebsklima. Wenn Sie Interesse an einer zukunftssicheren Karriere haben, bewerben Sie sich jetzt über unser Online-Bewerbungsportal! +
Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachinformatiker/in für Systemintegration (m/w/d) merken
Ausbildung Fachinformatiker/in für Systemintegration (m/w/d)

Krankenhaus-Stiftung der Niederbronner Schwestern | 67346 Speyer

Die Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration im Gesundheitswesen ist entscheidend für die IT-Qualität in Krankenhäusern. Sie umfasst die Installation, Wartung und Konfiguration von Hardware, darunter Arbeitsplatzrechner und Drucker. Auch Softwareanwendungen, die im medizinischen Bereich genutzt werden, werden eingerichtet und gewartet. Ein weiterer zentraler Bestandteil ist die Netzwerkadministration, die sicherstellt, dass alle Systeme effizient miteinander kommunizieren. Absolventen sind somit bestens darauf vorbereitet, die IT-Infrastruktur im Gesundheitswesen zu optimieren. Durch diese umfassende Ausbildung tragen sie zur Verbesserung der Patientenversorgung bei und fördern innovative Technologien im Krankenhausalltag. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum/zur Informationstechnischen Assistent:in (m/w/d) in Ravensburg (ab 09/2025) merken
Ausbildung zum/zur Informationstechnischen Assistent:in (m/w/d) in Ravensburg (ab 09/2025)

Bernd-Blindow-Schulen Ravensburg | Ravensburg

Die zweijährige Vollzeitausbildung zum/zur Informationstechnischen Assistenten/-in (ITA) in Friedrichshafen bietet eine hervorragende Alternative zur dualen Ausbildung zum Fachinformatiker. Als ITA erwirbst du umfassende Kenntnisse in der Informations- und Kommunikationstechnik, einschließlich Netzwerken und Betriebssystemen. In unserer zunehmend digitalisierten Welt sind Fachkräfte mit diesen Fähigkeiten gefragter denn je. Ob in der Industrie, im Gesundheitswesen oder im Privathaushalt – ITAs spielen eine zentrale Rolle in der modernen Datenverarbeitung. Mit dem staatlich anerkannten Abschluss stehen dir vielfältige Karrierewege offen. Starte jetzt deine Zukunft in der Informatik und Netzwerktechnik! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Applikationsbetreuung (w/m/d) im Team Application Services merken
Applikationsbetreuung (w/m/d) im Team Application Services

Universitätsklinikum Ulm | 77871 Ulm

Im Zentrum für Information und Kommunikation wird für die Applikationsbetreuung (w/m/d) im Team Application Services ein engagierter Mitarbeiter gesucht. Diese Vollzeitstelle in den Kliniken für Radiologie, Nuklearmedizin und Strahlentherapie erfordert technisches und fachliches Know-how. Sie übernehmen die Verantwortung für klinische Anwendungen und arbeiten eng mit Anwendungs-Teams sowie der Integration und Entwicklung im ZIK zusammen. Ihre Aufgabe ist es, eine fachliche sowie organisatorische Schnittstelle zwischen den Kliniken und dem ZIK zu bilden. Die Bewerbung ist bis zum 09.03.2025 möglich. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die Zukunft der medizinischen Bildverarbeitung aktiv mit! +
Betriebliche Altersvorsorge | Homeoffice | Gesundheitsprogramme | Corporate Benefit Universitätsklinikum Ulm | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Remote IT-Service & Projektkoordinator (m/w/x) merken
Remote IT-Service & Projektkoordinator (m/w/x)

ZEISS | Oberkochen (Baden-Württemberg)

Bei ZEISS leben unsere Mitarbeitenden Innovation und Teamgeist in einem modernen Umfeld. Wir bieten vielfältige Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten, um Großartiges zu ermöglichen. Unsere Kultur basiert auf Expertenwissen und einer offenen Kommunikation, was uns zum führenden Unternehmen in der Branche macht. Die einzigartige Eigentümerstruktur der Carl-Zeiss-Stiftung ist eine treibende Kraft für Wissenschaft und Gesellschaft. Wir begrüßen Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Nationalität oder Herkunft und fördern Vielfalt in unserem Team. Entdecken Sie die Chancen, die ZEISS bietet, und werden Sie Teil unseres engagierten Unternehmens, das heute wagt und morgen begeistert! +
Homeoffice | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
IT-Sicherheitsbeauftragter für Netzwerksicherheit (m/w/d) merken
IT-Sicherheitsbeauftragter für Netzwerksicherheit (m/w/d)

Caritasverband für Stuttgart e.V. | 70173 Stuttgart

Der Caritasverband für Stuttgart e.V. engagiert sich seit über 100 Jahren für Menschen in Not. Unser "Zentraler Service" sorgt für einen reibungslosen Ablauf in sozialen Bereichen. Das IT-Team besteht aus 10 Mitarbeitenden, die Rechenzentrum, Netzwerke und Support effizient betreuen. Alle Systeme sind vor Ort, was hohe Flexibilität ermöglicht. Aktuell suchen wir einen IT-Sicherheitsbeauftragten (m/w/d) zur Verwaltung von IT-Security und Administratoraufgaben. Ihre Verantwortung umfasst die Administration der Sophos Firewall und die Gewährleistung der Netzwerksicherheit im Verband. +
Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Berufsprofil Medizininformatiker Jobs in Tübingen

Wissenswertes zum Berufsprofil Medizininformatiker

Berufsprofil Medizininformatiker Jobs in Tübingen

Welche Stellenangebote für Medizininformatiker (m/w/d) in Tübingen werden in unserer Jobbörse angeboten?

Als Medizininformatiker (m/w/d) in Tübingen können Sie aktuell folgende Stellenangebote in unserer Jobbörse finden:

  • Vollzeit Jobs: 1
  • Teilzeit Jobs: 0
  • Ausbildungsplätze: 0
  • Praktikumsplätze: 0
  • Jobs zur Aushilfe: 0
  • Minijob: 0

Kann man als Medizininformatiker (m/w/d) in Tübingen im Home Office arbeiten?

Vermutlich ist die Arbeit als Medizininformatiker (m/w/d) in Tübingen ca. zu einem Drittel im Home Office machbar. Ihre Arbeit wird teilweise in Büroräumen ausgeübt werden, und diese Tätigkeiten kann man meist auch ohne Probleme im Home Office durchführen. Ihre anderen Hauptaufgaben wie z.B. in Computerräumen und in Besprechungs- und Schulungsräumen sind meist nicht ohne Weiteres im Home Office zu erledigen - und diese Tätigkeiten nehmen ca. 2/3 Ihrer Aufgaben ein. Wenn Sie es genauer wissen möchten, sollten Sie die Aufgaben und Tätigkeiten im Jobprofil genau studieren und sich vor Ihrer Bewerbung bei dem potentiellen neuen Arbeitgeber erkundigen.

Was verdient ein Medizininformatiker (m/w/d) in Tübingen?

Um in Tübingen einen Arbeitsplatz als Medizininformatiker (m/w/d) zu finden, empfiehlt es sich, ein abgeschlossenes grundständiges Studium im Bereich Medizinische Informatik zu haben. Nach einer erfolgreich absolvierten Ausbildung als Medizininformatiker (m/w/d) ist in Tübingen ein Bruttomonatsverdienst in Höhe von ca. 4.332 € bis 7.106 € möglich.

So ist mithilfe von entsprechenden weiteren Zulagen, wie z.B. Urlaubsgeld und durch Mehrarbeit, ein durchschnittliches Gehalt von bis zu 92.000 € im Jahr locker für Sie möglich. Falls Sie sich mit einer Fort- oder Weiterbildung als Bioinformatiker/Bioinformatikerin spezialisieren, warten zusätzliche Gehaltssteigerungen auf Sie. In unserer Berufedatenbank finden Sie Infos zu Gehältern, Tätigkeiten uvm. sowie passende Stellen.

Medizininformatiker Jobs und Stellenangebote in Tübingen

Medizininformatiker Jobs und Stellenangebote in Tübingen

Beruf Medizininformatiker in Tübingen

Welche Aufgaben und Tätigkeiten hat ein Medizininformatiker (m/w/d)?

Die Arbeit als Medizininformatiker (m/w/d) in einer Firma in Tübingen umfasst vielfältige Aufgabenstellungen und Tätigkeiten. Üblicherweise werden Aufgabenstellungen wie Software für die Erfassung, Selektierung und Aufbereitung von Patientendaten, Kassenzugehörigkeit, persönliche Daten, Anamnese , Krankenblattführung, Befundung, Diagnostik, Therapie usw. entwickeln, installieren und anpassen Teil Ihrer täglichen Arbeit sein. Zudem übernehmen Sie Aufgabenbereiche wie Systeme für die Patientenüberwachung während einer Operation und auf der Intensivstation planen und entwickeln.

Welche Fähigkeiten sollte ein Medizininformatiker (m/w/d) in Tübingen mitbringen?

Möchten Sie in Tübingen Ihrer Tätigkeit als Medizininformatiker (m/w/d) nachgehen, so ist u.a. folgende Aufgabenstellung für Sie besonders wichtig: Das Prüfen der Verkabelung im medizinischen Rechenzentrum.

In Tübingen werden oftmals Stellenangebote als Medizininformatiker (m/w/d) ausgeschrieben. Durch eine qualifizierte und gut gestaltete Bewerbung, in der Sie Ihre individuellen Kompetenzen hervorheben, werden Sie aus der Gesamtheit der Bewerber für den vakanten Arbeitsplatz hervorstechen.

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten hat ein Medizininformatiker (m/w/d) in Tübingen?

Als Medizininformatiker (m/w/d) in Tübingen verfügen Sie schon über einige Fertigkeiten und Qualifikationen in Lehrtätigkeit (Hochschule) und Agiles Projektmanagement. Diese ermöglichen Ihnen, sich z.B. im Bereich Bioinformatik weiterzubilden. Dafür würden Sie das entsprechende Studienfach durchlaufen. Alternativ dazu könnten Sie sich auch im Bereich Medizinische Informatik weiterbilden. Dazu müssen Sie dann das entsprechende Studienfach durchlaufen.

In welchen ähnlichen Berufen kann ein Medizininformatiker (m/w/d) in Tübingen arbeiten?

Möchten Sie gerne weitere berufliche Möglichkeiten und Aussichten als Medizininformatiker (m/w/d) in Tübingen erkunden, so könnten Sie z.B. auch nach Stellenanzeigen als Informatiker/Informatikerin der Fachrichtung Hochschule schauen. Auf der Suche nach geeigneten Jobangeboten können Sie in unserer Job-Datenbank unter dem entsprechenden Wunschberuf fündig werden.

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.