100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Medizinische Mikrobiologie Augsburg Jobs und Stellenangebote

9 Medizinische Mikrobiologie Jobs in Augsburg die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Medizinische Mikrobiologie in Augsburg
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Medizinische Technologen (m/w/d) merken
Medizinische Technologen (m/w/d)

Labor Augsburg MVZ GmbH | 86150 Augsburg

Die Labor Augsburg MVZ GmbH ist ein führendes Unternehmen in der medizinischen Laboratoriumsdiagnostik und bietet ein breites Spektrum an labormedizinischen und mikrobiologischen Analysen. Unsere Kunden sind niedergelassene Ärzte, Krankenhäuser sowie öffentliche und private Auftraggeber. Aktuell suchen wir engagierte Medizinische Technologen (MTLA/MTA) in Vollzeit im Schichtdienst. Die Aufgaben umfassen die Bedienung des Laborinformationssystems, Proben- und Gerätevorbereitung sowie die technische Validierung der Messergebnisse. Werden Sie Teil unseres innovativen Teams und tragen Sie zur Gesundheitsversorgung bei! Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die Zukunft der Diagnostik mit uns! +
Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Naturwissenschaftler, bevorzugt Chemiker und Biologen (m/w/d) merken
Naturwissenschaftler, bevorzugt Chemiker und Biologen (m/w/d)

Labor Augsburg MVZ GmbH | 86150 Augsburg

Zur Verstärkung unseres Teams sucht die Labor Augsburg MVZ GmbH für die Abteilung „RIA / EIA“ am Standort Augsburg ab sofort einen: Naturwissenschaftler, bevorzugt Chemiker und Biologen (m/w/d); in der Funktion als stellv. +
Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Kantine | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung MTL (Medizinische/r Technologe/Technologin für Laboratoriumsanalytik) (m/w/d) merken
Ausbildung MTL (Medizinische/r Technologe/Technologin für Laboratoriumsanalytik) (m/w/d)

Klinikum der Universität München - LMU Klinikum | 80331 München

Entdecke spannende externe Laborpraktika in renommierten Krankenhäusern und Medizinischen Versorgungszentren (MVZ). Unser vollzeitgeführter Unterricht findet von 08:30 bis 16:45 Uhr statt und bietet eine fundierte Ausbildung in Klinischer Chemie, Mikrobiologie, Hämatologie, Histologie, Zytologie und Molekularbiologie. Zu deinen Aufgaben gehört die Durchführung von Laboruntersuchungen an Gewebe sowie Körperflüssigkeiten wie Blut und Urin. Du wirst Ärzte bei der Probenentnahme unterstützen und die Proben für die Analyse vorbereiten. Voraussetzungen sind ein Mindestalter von 16 Jahren sowie gute Noten in Chemie und Biologie. Ein erfolgreicher Realschulabschluss oder gleichwertige Qualifikation ist ebenfalls erforderlich. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Technischen Assistenten für Biotechnologie (schul.) (m/w/d) merken
Medizinisch-technischer Laborassistent / Medizinischer Technologe Labor (MTLA - w/m/d) - Mikrobiologische Diagnostik merken
Medizinisch-technischer Laborassistent / Medizinischer Technologe Labor (MTLA - w/m/d) - Mikrobiologische Diagnostik

Technische Universität München, Institut für Medizinische Mikrobiologie | 80331 München

Das Institut für Medizinische Mikrobiologie, Immunologie und Hygiene der Technischen Universität München ist innerhalb der Fakultät für Medizin am Campus des Klinikums rechts der Isar angesiedelt. +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Kinderbetreuung | Corporate Benefit Technische Universität München | Institut für Medizinische Mikrobiologie | Vermögenswirksame Leistungen | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bereichsleitung (m/w/d) - Translationale Forschung bei periprothetischen Infektionen merken
Bereichsleitung (m/w/d) - Translationale Forschung bei periprothetischen Infektionen

TUM Klinikum Rechts der Isar | 80331 München

Medizinische Biologie, Biochemie, Biotechnologie, Genomik / Biostatistik, Humanmedizin oder Veterinärmedizin) sowie eine Promotion in einem relevanten Fachbereich; Nachgewiesene Expertise im Bereich Infektbiologie, Mikrobiologie und/oder Immunologie; +
Corporate Benefit TUM Klinikum Rechts der Isar | Einkaufsrabatte | Kantine | Jobrad | Betriebliche Altersvorsorge | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Facharzt Laboratoriumsmedizin (m/w/d) Labor in Otting merken
Ärztliche Leitung Laboratoriumsmedizin (m/w/d) - 17662 in München merken
MTLA, BTA, CTA, MFA o.ä. (m/w/d) merken
MTLA, BTA, CTA, MFA o.ä. (m/w/d)

Dermpath München | 80331 München

MTLA, BTA, CTA, MFA o.ä. (m/w/d). DERMPATH MÜNCHEN ist eine zertifizierte, inhabergeführte Gemeinschaftspraxis von Ärztinnen/Ärzten für Dermatologie und Pathologie mit den Eckpfeilern Dermatopathologie, Kopf-Hals-Pathologie und Molekularpathologie. +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Jobticket – ÖPNV | Festanstellung | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Medizinische Mikrobiologie Jobs und Stellenangebote in Augsburg

Medizinische Mikrobiologie Jobs und Stellenangebote in Augsburg

Beruf Medizinische Mikrobiologie in Augsburg

Kann man im Bereich Medizinische Mikrobiologie in Augsburg im Home Office arbeiten?

Ein Teil der Arbeit im Bereich Medizinische Mikrobiologie in Augsburg kann im Home Office erledigt werden. Moderne Internetmöglichkeiten ermöglichen es, Büro- und Besprechungstätigkeiten online durchzuführen. Der Großteil der Tätigkeiten wird jedoch an wechselnden Arbeitsorten wie im Freien, Betrieben, Wasserwerken und Kläranlagen ausgeübt. Diese Aufgaben, einschließlich der Probennahme, können nicht im Home Office erledigt werden. Zudem finden Schulungen und Seminare höchstwahrscheinlich in Hörsälen und Seminarräumen statt. Für weitere Informationen sollten Sie die genauen Arbeitsbedingungen sorgfältig studieren und sich rechtzeitig beim Unternehmen erkundigen.

Was verdient man im Bereich Medizinische Mikrobiologie in Augsburg?

Mit einem abgeschlossenen Studium in Mikrobiologie oder Biologie können Sie in der Medizinischen Mikrobiologie in Augsburg erfolgreich arbeiten. Das durchschnittliche Bruttomonatsgehalt in diesem Bereich liegt zwischen 5.308 € und 7.193 €. Durch zusätzliche Zulagen wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld kann der Jahresverdienst sogar auf bis zu 94.000 € steigen. Durch eine Weiterbildung als Ingenieur/Ingenieurin für Biotechnologie können Sie ein noch höheres Einkommen erreichen. In unserer Jobbörse bieten wir umfangreiche Informationen zu fast 6.000 Berufen, Berufsorientierung und aktuellen Jobangeboten. Informieren Sie sich jetzt und starten Sie Ihre Karriere in der Medizinischen Mikrobiologie in Augsburg.

Welche Aufgaben und Tätigkeiten hat man im Bereich Medizinische Mikrobiologie?

Die Arbeit in der Medizinischen Mikrobiologie in Augsburg umfasst vielfältige Aufgaben. Dazu gehören die Verbesserung vorhandener Produkte, die Suche nach neuen Anwendungen und die Entwicklung neuer Produkte. Außerdem ist die Unterstützung des Übergangs neuer Produkte aus der Forschung in die Produktion ein Schwerpunkt. Das Übertragen von Herstellungsverfahren in den Technikumsmaßstab ist ebenfalls Teil Ihrer Aufgaben. In Augsburg bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einem renommierten Unternehmen im Gesundheitssektor tätig zu werden. Bewerben Sie sich jetzt und nutzen Sie Ihre Chance!

Welche Fähigkeiten sollte man im Bereich Medizinische Mikrobiologie in Augsburg mitbringen?

Entdecken Sie Ihr Potenzial in Augsburg! Im Bereich der medizinischen Mikrobiologie dreht sich alles um die Erforschung von Zellen und Zellkomponenten. Nutzen Sie Ihre Fachkenntnisse und punkten Sie mit einer überzeugenden Bewerbung!

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten hat man im Bereich Medizinische Mikrobiologie in Augsburg?

Sie möchten in Augsburg im Bereich Medizinische Mikrobiologie arbeiten? Ein solides Fachwissen in Botanik und Chemie ist Voraussetzung. Doch damit nicht genug – Sie können sich auch weiterbilden! Wie wäre es zum Beispiel mit einem Studium der Molekularwissenschaften? Oder Sie entscheiden sich für eine Fortbildung als Fachhumangenetiker/in. In beiden Fällen eröffnen sich Ihnen spannende Perspektiven. Kommen Sie Ihrer Leidenschaft nach und schließen Sie ein erfolgreiches Studium oder eine Weiterbildung ab, um in Ihrem Traumberuf durchzustarten.

In welchen Branchen kann man im Bereich Medizinische Mikrobiologie in Augsburg arbeiten?

Entdecken Sie spannende berufliche Perspektiven in der Medizinischen Mikrobiologie in Augsburg! Bringen Sie Ihre Expertise in Bereichen wie technischer, physikalischer und chemischer Analyse sowie Herstellung von chemischen Grundstoffen, Düngemitteln, Kunststoffen und synthetischem Kautschuk ein.

Wie bewerbe ich mich im Bereich Medizinische Mikrobiologie in Augsburg?

Für eine erfolgreiche Bewerbung im Bereich Medizinische Mikrobiologie in Augsburg sind ein einwandfreies Anschreiben, eine aussagekräftige Vita sowie relevante Arbeitszeugnisse unerlässlich. Um sich gegen die große Anzahl von Mitbewerbern durchzusetzen, empfiehlt es sich, ein abgeschlossenes Studium in den Bereichen Mikrobiologie oder Biologie vorweisen zu können. Zudem ist es wichtig, Kenntnisse im Umgang mit Unterlagen wie Versuchsprotokollen, Schulungs- und Vortragsunterlagen sowie Gutachten zu besitzen. Ihr Arbeitsalltag in der Medizinischen Mikrobiologie umfasst neben einem eigenständigen Entwickeln von Test- und Verarbeitungsverfahren auch den Kontakt zu Kunden wie Ärzten, Kliniken und Forschungseinrichtungen, denen Sie über neue Medikamente informieren.

In welchen ähnlichen Berufen kann man im Bereich Medizinische Mikrobiologie in Augsburg arbeiten?

Entdecken Sie biologische Karrieremöglichkeiten in der medizinischen Mikrobiologie in Augsburg. Erweitern Sie Ihre Perspektiven und finden Sie Ihren passenden Job in unserer Berufedatenbank.

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.