100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Molekulare Biologie Aachen Jobs und Stellenangebote

4 Molekulare Biologie Jobs in Aachen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Molekulare Biologie in Aachen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Biologisch-technische*r Assistentin*Assistent (m/w/d) für das Institut für Evolutionsgenetik merken
Biologisch-technische*r Assistentin*Assistent (m/w/d) für das Institut für Evolutionsgenetik

Heinrich-Heine-Universität | 40213 Düsseldorf

Die Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf sucht eine biologisch-technische Assistentin (m/w/d) am Institut für Evolutionsgenetik. Diese Teilzeitstelle ist bis zum 31.08.2029 befristet. Zu den Aufgaben gehören in-vitro-Kulturen von Mikroorganismen sowie molekularbiologische und proteinbiochemische Arbeiten. Das Forschungsteam beschäftigt sich mit komplexen Verhaltensweisen, die bei Honigbienen beobachtet werden. Hierbei wird erforscht, wie genetische Programme das Verhalten in der Entwicklung spezifizieren. Interessierte sollten zudem Freude an der allgemeinen Labororganisation und der Anleitung von Studierenden haben. +
Familienfreundlich | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Biologisch-technische*r Assistentin*Assistent (m/w/d) für das Institut für Biochemie der Pflanzen merken
Biologisch-technische*r Assistentin*Assistent (m/w/d) für das Institut für Biochemie der Pflanzen

Heinrich-Heine-Universität | 40213 Düsseldorf

Die Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf sucht eine biologisch-technische Assistentin (m/w/d) für das Institut für Biochemie der Pflanzen. Der Arbeitsplatz beginnt am 01.04.2025 in Vollzeit und umfasst Forschung sowie Lehre. Die Position (Job-ID: J000000413) bietet eine spannende Gelegenheit, in einem modernen Forschungsumfeld mitzuwirken. Im Zentrum für Genomeditierung von Pflanzen werden innovative Technologien zur Pflanzenbiologie erprobt. Die Anwendung programmierbarer Nukleasen spielt dabei eine zentrale Rolle. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil eines zukunftsweisenden Teams in Düsseldorf! +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Familienfreundlich | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in im Bereich Pflanzenbiochemie merken
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in im Bereich Pflanzenbiochemie

Heinrich-Heine-Universität | 40213 Düsseldorf

Die Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf fördert aktiv die Vielfalt und hat die Zertifizierung als familiengerechte Hochschule erhalten. Bewerbungen von Personen aller Geschlechter sind ausdrücklich willkommen, mit einem besonderen Fokus auf die Berücksichtigung von Frauen gemäß dem Landesgleichstellungsgesetz. Auch Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen und Gleichgestellten werden gerne entgegengenommen. Diese sollten durch geeignete Unterlagen nachgewiesen werden. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Bewerben Sie sich bis zum 07.03.2025 über unser Bewerbungstool und erhalten Sie die Chance auf eine vielseitige Karriere. +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Familienfreundlich | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mitarbeiter*in für Buchhaltung und Controlling (m/w/d) merken
Mitarbeiter*in für Buchhaltung und Controlling (m/w/d)

Max-Planck-Institut für Pflanzenzüchtungsforschung | 50667 Köln

Suchen Sie eine herausfordernde Position im Bereich Buchhaltung und Controlling? Wir bieten eine Stelle für eine*n Mitarbeiter*in, der/die digitale Rechnungsworkflows effizient nutzt, Zahlläufe im SAP-System durchführt und interne sowie externe Rückfragen professionell beantwortet. Ihre Aufgaben umfassen auch die Kosten- und Leistungsrechnung sowie die Erstellung detaillierter Reportings. Sie bringen eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung, SAP-Erfahrung und gute Englischkenntnisse mit. Teamfähigkeit und eine strukturierte Arbeitsweise sind ebenfalls erforderlich, um in dynamischen Situationen erfolgreich zu agieren. Bewerben Sie sich jetzt und verstärken Sie unser engagiertes Team! +
Flexible Arbeitszeiten | Familienfreundlich | Kinderbetreuung | Homeoffice | Kantine | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Molekulare Biologie Jobs und Stellenangebote in Aachen

Molekulare Biologie Jobs und Stellenangebote in Aachen

Beruf Molekulare Biologie in Aachen

Kann man im Bereich Molekulare Biologie in Aachen im Home Office arbeiten?

Das Arbeiten im Bereich Molekulare Biologie in Aachen ermöglicht zum Teil das Arbeiten im Home Office. Büro- und Besprechungstätigkeiten lassen sich problemlos von zu Hause aus erledigen. Jedoch sind die Hauptaufgaben wie die Arbeit im Freien oder in Hörsälen und Seminarräumen nicht ohne Weiteres im Home Office durchführbar. Diese Aufgaben nehmen den größten Teil der Tätigkeiten ein. Um genauere Informationen zu erhalten, ist es ratsam, das Jobprofil zu studieren und gegebenenfalls beim zukünftigen Arbeitgeber nachzufragen. So kann man sich ein genaueres Bild von den Anforderungen machen.

Was verdient man im Bereich Molekulare Biologie in Aachen?

Wenn Sie in Aachen einen Job in der Molekularen Biologie suchen, sollte Ihr grundständiges Studium im Bereich Biowissenschaften oder Biologie liegen. Mit entsprechender Ausbildung können Sie in Aachen ein monatliches Bruttogehalt von 4.416 € bis 7.245 € verdienen. Durch individuelle Zuschläge wie Weihnachtsgeld oder Überstundenzuschläge können Sie einen jährlichen Verdienst von bis zu 94.000 € erzielen. Eine Fort-/Weiterbildung als Neurowissenschaftler/Neurowissenschaftlerin ermöglicht Ihnen sogar ein höheres Gehalt. Detaillierte Informationen und Berufsorientierung finden Sie auf unserer Website unter „alle Berufe“.

Welche Aufgaben und Tätigkeiten hat man im Bereich Molekulare Biologie?

In der Molekularen Biologie bei einem Unternehmen in Aachen gibt es eine Vielzahl von Aufgaben. Ein wichtiger Bereich ist die Entwicklung von Marketingstrategien und Konzepten für das Produktmanagement und die Kundenberatung. Zudem gehört es zu Ihren Aufgaben, Validierungsaktivitäten zu entwickeln und zu dokumentieren, um sicherzustellen, dass alle Produktionsanlagen, Geräte und Analysemethoden den Qualitätsstandards entsprechen. Durch diese Tätigkeiten tragen Sie dazu bei, dass die Herstellungsprozesse stets den geforderten Qualitätsstandards entsprechen. Mit Ihrem Wissen und Ihrer Expertise im Bereich der Molekularen Biologie tragen Sie zu einem erfolgreichen Unternehmenswachstum bei. In Aachen haben Sie die Möglichkeit, in einem vielversprechenden Job in der spannenden Welt der Molekularen Biologie durchzustarten.

Welche Fähigkeiten sollte man im Bereich Molekulare Biologie in Aachen mitbringen?

Für eine spannende Karriere im Bereich Molekulare Biologie in Aachen ist es von großem Vorteil, wenn du dich mit der faszinierenden Aufgabe auskennst, Gewässerproben auf Mikroorganismen zu untersuchen. Werde Teil eines dynamischen Arbeitsumfelds, in dem du regelmäßig die Möglichkeit hast, dich beruflich weiterzuentwickeln. Nutze deine Bewerbung, um deine individuellen Kenntnisse und Fähigkeiten hervorzuheben und deine Chancen auf ein Vorstellungsgespräch für deine Traumstelle zu erhöhen. In Aachen werden regelmäßig Stellen im Bereich Molekulare Biologie angeboten, also ergreife jetzt die Chance und bringe deine Expertise in diesem spannenden und zukunftsweisenden Bereich ein.

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten hat man im Bereich Molekulare Biologie in Aachen?

Molekulare Biologie in Aachen bietet umfangreiche Kenntnisse in Umweltanalytik, Schadstoffuntersuchung und Gentechnologie. Eine Fortbildung im Bereich Biomedizin und Molekulare Medizin ist eine Möglichkeit zur Weiterentwicklung. Dafür ist ein entsprechendes Studium notwendig. Alternativ können Sie sich für eine Weiterbildung in Mikrobiologie entscheiden und ebenfalls ein entsprechendes Studium abschließen. Wählen Sie den Weg, der am besten zu Ihren Karrierezielen passt und nutzen Sie die Gelegenheit, Ihre Fähigkeiten in Molekularbiologie weiter auszubauen. Erfahren Sie mehr über die verschiedenen Studienfächer und Weiterbildungsmöglichkeiten im Bereich Molekulare Biologie in Aachen.

In welchen Branchen kann man im Bereich Molekulare Biologie in Aachen arbeiten?

Entdecken Sie spannende Karrieremöglichkeiten im Bereich der Molekularen Biologie in Aachen. Ob in Bildungseinrichtungen, dem Gesundheitswesen oder der Herstellung von innovativen Schädlingsbekämpfungs- und Desinfektionsmitteln - wir bieten Ihnen vielfältige Perspektiven für Ihren neuen Arbeitsplatz.

Wie bewerbe ich mich im Bereich Molekulare Biologie in Aachen?

Für Ihre Bewerbung im Bereich Molekulare Biologie in Aachen sind perfekte Unterlagen entscheidend. Dazu gehören ein angemessenes Anschreiben, ein Lebenslauf und relevante Zeugnisse. Besonders erfolgreich sind Bewerber mit einem abgeschlossenen grundständigen Studium in den Biowissenschaften oder der Biologie. Als Bewerber ist es außerdem wichtig, Büroausstattung wie PC, Internetzugang und Telefon nutzen zu können und eine hohe Leistungs- und Einsatzbereitschaft zu zeigen. Das bedeutet auch, in Arbeitsengpässen zusätzliche und anspruchsvolle Labor- und Überwachungsarbeiten zu übernehmen. Ein weiterer Bestandteil des Berufsalltags in der Molekularen Biologie ist der Umgang mit Pflanzen.

In welchen ähnlichen Berufen kann man im Bereich Molekulare Biologie in Aachen arbeiten?

Entdecken Sie vielfältige Karrierewege in der Molekularen Biologie in Aachen. Werden Sie Teil unseres Teams als Biologe/Biologin und finden Sie spannende Berufsmöglichkeiten in unserer Jobdatenbank.

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.