100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Molekulare Biologie Bremen Jobs und Stellenangebote

3 Molekulare Biologie Jobs in Bremen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Molekulare Biologie in Bremen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
MTLA/MTA, BTA (m/w/d) für die molekulare Diagnostik merken
MTLA/MTA, BTA (m/w/d) für die molekulare Diagnostik

LADR Der Laborverbund Dr. Kramer & Kollegen | 21502 Geesthacht bei Hamburg

Suchen Sie eine spannende Karriere als MTLA/MTA oder BTA in Vollzeit? In dieser Position führen Sie selbstständig molekularbiologische Untersuchungen an Patientenproben durch. Dabei wenden Sie sowohl automatisierte als auch manuelle Verfahren zur Identifizierung von DNA- und RNA-Zielsequenzen an. Zu Ihren Aufgaben gehören die Qualitätssicherung, Dokumentation der Laborergebnisse sowie die Erstellung und Pflege von SOPs. Zudem führen Sie interne und externe Qualitätskontrollen durch und sind in die Etablierung neuer Tests eingebunden. Profitieren Sie von einer abwechslungsreichen Herausforderung und einer engen Zusammenarbeit mit erfahrenen Abteilungsleitern in einem dynamischen Laborumfeld! +
Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mtla/mta, Bta (m/w/d) Für Die Molekulare Diagnostik merken
Mtla/mta, Bta (m/w/d) Für Die Molekulare Diagnostik

LADR Der Laborverbund Dr. Kramer & Kollegen | 20095 Hamburg

Der LADR Laborverbund Dr. Kramer & Kollegen ist seit über 75 Jahren ein führender Anbieter moderner Labordiagnostik in Deutschland. Mit 19 Standorten und über 3.700 engagierten Mitarbeiter innen unterstützen wir täglich mehr als 20.000 niedergelassene Ärzt innen sowie rund 400 Kliniken. Unser Ziel ist es, hochwertige Diagnoselösungen schnell und zuverlässig bereitzustellen. Werden Sie Teil unseres dynamischen Teams im LADR Zentrallabor. Klicken Sie auf „Bewerben“, um die vollständige Stellenbeschreibung zu erhalten. Profitieren Sie von einer innovativen Arbeitsumgebung und gestalten Sie die Zukunft der Labormedizin aktiv mit. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Medizinische:r Technolog:in für Laboratoriumsmedizin (MTL / MTLA) / Biologisch-Technische Assistenz (BTA) (all genders) - Institut für Neuropathologie merken
Medizinische:r Technolog:in für Laboratoriumsmedizin (MTL / MTLA) / Biologisch-Technische Assistenz (BTA) (all genders) - Institut für Neuropathologie

Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) | 20095 Hamburg

Sie suchen eine spannende Karriere im Labor? Voraussetzung ist eine abgeschlossene Ausbildung als Medizinische/r Technologe/in für Laboratoriumsanalytik (MTL/MTLA) oder Biologisch-technische/r Assistent/in (BTA). Alternativ können auch relevante Hochschulabschlüsse in Biologie oder verwandten Disziplinen gelten. Die Eingruppierung erfolgt je nach Qualifikation: BTA in EG 8, MTL/MTLA in EG 9a. Eine Eingruppierung in EG 8 erfordert zudem zwei Jahre Berufserfahrung in einem Labor mit BTA-Aufgaben. Wir freuen uns auf zuverlässige und engagierte Bewerber:innen, die Leidenschaft für histologische und molekulare Methoden mitbringen! +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Jobticket – ÖPNV | Familienfreundlich | Kinderbetreuung | Ferienbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Molekulare Biologie Jobs und Stellenangebote in Bremen

Molekulare Biologie Jobs und Stellenangebote in Bremen

Beruf Molekulare Biologie in Bremen

Kann man im Bereich Molekulare Biologie in Bremen im Home Office arbeiten?

Ihre Arbeit im Bereich Molekulare Biologie in Bremen ermöglicht möglicherweise ein teilweises Home Office. Büro- und Besprechungsräume können problemlos online genutzt werden. Allerdings werden Ihre Aufgaben auch in Fertigungshallen und im Freien ausgeführt, wodurch ein vollständiges Home Office nicht immer möglich ist. Diese Tätigkeiten beanspruchen den Großteil Ihrer Arbeitszeit. Um sicherzugehen, sollten Sie die genauen Arbeitsbedingungen studieren und sich bei der Firma erkundigen, die die Stelle ausschreibt. Bitte beachten Sie, dass modernes Internet Ihnen jedoch die Möglichkeit bietet, einen kleinen Teil Ihrer Arbeit im Home Office zu erledigen.

Was verdient man im Bereich Molekulare Biologie in Bremen?

Wenn Sie in Bremen im Bereich Molekulare Biologie arbeiten möchten, sollten Sie über ein abgeschlossenes Studium in Biowissenschaften oder Biologie verfügen. Nach einer erfolgreichen Ausbildung können Sie in Bremen ein Bruttomonatsgehalt von 4.219 € bis 6.921 € verdienen. Mit zusätzlichen Sonderleistungen wie Urlaubsgeld und Mehrarbeit können Sie ein Jahresgehalt von bis zu 90.000 € erreichen. Eine Spezialisierung als Mikrobiologe/Mikrobiologin durch Fort- oder Weiterbildung bringt Ihnen weitere Gehaltssteigerungen ein. Für Informationen und geeignete Stellenangebote schauen Sie sich die entsprechende Jobbeschreibung an.

Welche Aufgaben und Tätigkeiten hat man im Bereich Molekulare Biologie?

Entdecken Sie spannende Aufgaben in der Molekularen Biologie in Bremen: Von der Entwicklung und Optimierung biotechnologischer Herstellungsverfahren bis hin zur Überwachung von Qualität und Umweltverträglichkeit. Werden Sie Teil unseres Teams!

Welche Fähigkeiten sollte man im Bereich Molekulare Biologie in Bremen mitbringen?

Wenn Sie Ihre Leidenschaft für Molekulare Biologie in Bremen ausleben möchten, sollten Sie sich diese spannende Möglichkeit nicht entgehen lassen: die Entwicklung innovativer pharmazeutischer Produkte. In der pulsierenden Stadt Bremen gibt es regelmäßig attraktive Stellenangebote für Molekularbiologen. Machen Sie einen positiven Eindruck im Vorstellungsgespräch, indem Sie Ihren Traumberuf gut kennen und die erforderlichen Fähigkeiten mitbringen.

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten hat man im Bereich Molekulare Biologie in Bremen?

Wenn Sie in Bremen im Bereich Molekulare Biologie durchstarten wollen, ist fundiertes Wissen in Klinischer Forschung und Bioanalytik unerlässlich. Eine Option zur beruflichen Weiterbildung bietet die Chemische Biologie, für die Sie das entsprechende Studienfach abschließen müssen. Eine weitere Möglichkeit besteht darin, sich im Bereich Biologie fortzubilden und das entsprechende Studienfach erfolgreich abzuschließen. Mit diesem Fachwissen eröffnen sich Ihnen zahlreiche Karrieremöglichkeiten in der Molekularen Biologie. Machen Sie den ersten Schritt, um Ihre Kompetenzen zu erweitern und sich auf dem Arbeitsmarkt von anderen abzuheben.

In welchen Branchen kann man im Bereich Molekulare Biologie in Bremen arbeiten?

Erforschen Sie Molekulare Biologie in Bremen! Wählen Sie aus zahlreichen spannenden Branchen wie Biotechnologie-Forschung oder pharmazeutischer Grundstoffherstellung. Ihre Karrierechancen sind vielfältig!

Wie bewerbe ich mich im Bereich Molekulare Biologie in Bremen?

Für eine erfolgreiche Bewerbung im Bereich Molekulare Biologie in Bremen benötigen Sie ein individuelles Anschreiben, ein vorteilhaftes Bewerbungsfoto und aktuelle Zeugnisse. Um sich von anderen Bewerbern abzuheben, ist ein abgeschlossenes grundständiges Studium in Biowissenschaften oder Biologie von Vorteil. Als Bewerber sollten Sie mit Laborausstattung und -zubehör, wie Mikroskopen, Zentrifugen, Spektroskopen und Chromatografen, umgehen können. Durchhaltevermögen und Zielstrebigkeit sind ebenfalls wichtige Eigenschaften, da Sie trotz Rückschlägen kontinuierlich an der Erforschung neuer biomedizinischer Wirkstoffe und deren industrieller Produzierbarkeit arbeiten müssen. Zudem gehört zur Tätigkeit im Bereich Molekulare Biologie auch Bildschirmarbeit, beispielsweise die Aufbereitung neu gewonnener Daten.

In welchen ähnlichen Berufen kann man im Bereich Molekulare Biologie in Bremen arbeiten?

Heben Sie Ihre Karriere in der Molekularen Biologie in Bremen auf das nächste Level und entdecken Sie spannende Möglichkeiten als Gartenbauwissenschaftler/in. Finden Sie passende Jobangebote in unserer Suchmaschine.

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.