100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Molekulare Biologie Duisburg Jobs und Stellenangebote

8 Molekulare Biologie Jobs in Duisburg die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Molekulare Biologie in Duisburg
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Naturwissenschaftlicher Doktorand (gn*) Medizinische Klinik B merken
Naturwissenschaftlicher Doktorand (gn*) Medizinische Klinik B

Universitätsklinikum Münster | Münster

In der Medizinischen Klinik B suchen wir wissenschaftliche Expertise zur Untersuchung der Leberzirrhose. Unsere Forschung konzentriert sich auf die Rolle von portaler Hypertension und systemischen Entzündungen, die zu hohen Komplikationsraten führen. Bakterielle Infektionen und Translokation durch eine gestörte Darmbarriere verstärken systemische Entzündungsreaktionen. Diese führen häufig zu akuter Dekompensation und akut-auf-chronischem Leberversagen (ACLF). Neueste Ergebnisse aus der Analyse von Metabolomdaten zeigen interessante Metabolite, die das Zusammenspiel von Darm und Leber verdeutlichen. Solche Erkenntnisse eröffnen vielversprechende therapeutische Ansätze für die Behandlung von Leberzirrhose und deren Komplikationen. +
Gutes Betriebsklima | Parkplatz | Familienfreundlich | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Biologisch-technische*r Assistentin*Assistent (m/w/d) für das Institut für Evolutionsgenetik merken
Biologisch-technische*r Assistentin*Assistent (m/w/d) für das Institut für Evolutionsgenetik

Heinrich-Heine-Universität | 40213 Düsseldorf

Die Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf sucht eine biologisch-technische Assistentin (m/w/d) am Institut für Evolutionsgenetik. Diese Teilzeitstelle ist bis zum 31.08.2029 befristet. Zu den Aufgaben gehören in-vitro-Kulturen von Mikroorganismen sowie molekularbiologische und proteinbiochemische Arbeiten. Das Forschungsteam beschäftigt sich mit komplexen Verhaltensweisen, die bei Honigbienen beobachtet werden. Hierbei wird erforscht, wie genetische Programme das Verhalten in der Entwicklung spezifizieren. Interessierte sollten zudem Freude an der allgemeinen Labororganisation und der Anleitung von Studierenden haben. +
Familienfreundlich | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Biologisch-technische*r Assistentin*Assistent (m/w/d) für das Institut für Biochemie der Pflanzen merken
Biologisch-technische*r Assistentin*Assistent (m/w/d) für das Institut für Biochemie der Pflanzen

Heinrich-Heine-Universität | 40213 Düsseldorf

Die Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf sucht eine biologisch-technische Assistentin (m/w/d) für das Institut für Biochemie der Pflanzen. Der Arbeitsplatz beginnt am 01.04.2025 in Vollzeit und umfasst Forschung sowie Lehre. Die Position (Job-ID: J000000413) bietet eine spannende Gelegenheit, in einem modernen Forschungsumfeld mitzuwirken. Im Zentrum für Genomeditierung von Pflanzen werden innovative Technologien zur Pflanzenbiologie erprobt. Die Anwendung programmierbarer Nukleasen spielt dabei eine zentrale Rolle. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil eines zukunftsweisenden Teams in Düsseldorf! +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Familienfreundlich | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) Bioinformatik / Biotechnologie merken
Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) Bioinformatik / Biotechnologie

Universitätsklinikum Münster | Münster

Das UKM sucht einen wissenschaftlichen Mitarbeiter (gn) in Bioinformatik/Biotechnologie. Die Position ist unbefristet und umfasst 38,5 Wochenstunden. Dabei erfolgt die Vergütung gemäß TV-L im Institut für Medizinische Mikrobiologie. Zu den Hauptaufgaben gehören der Aufbau einer Diagnostik-Infrastruktur für „microbial cell free DNA sequencing“ sowie die Etablierung neuer DNA-basierter Diagnostika. Zudem wird eine Sequenzierplattform (Oxford Nanopore) installiert, um Antibiotikaresistenzen, wie von Mycobacterium tuberculosis, schnell vorherzusagen. Bringe Deine Expertise ein und unterstütze uns dabei, höchste Standards in Forschung und Lehre zu setzen! +
Unbefristeter Vertrag | Familienfreundlich | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in im Bereich Pflanzenbiochemie merken
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in im Bereich Pflanzenbiochemie

Heinrich-Heine-Universität | 40213 Düsseldorf

Die Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf fördert aktiv die Vielfalt und hat die Zertifizierung als familiengerechte Hochschule erhalten. Bewerbungen von Personen aller Geschlechter sind ausdrücklich willkommen, mit einem besonderen Fokus auf die Berücksichtigung von Frauen gemäß dem Landesgleichstellungsgesetz. Auch Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen und Gleichgestellten werden gerne entgegengenommen. Diese sollten durch geeignete Unterlagen nachgewiesen werden. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Bewerben Sie sich bis zum 07.03.2025 über unser Bewerbungstool und erhalten Sie die Chance auf eine vielseitige Karriere. +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Familienfreundlich | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mitarbeiter*in für Buchhaltung und Controlling (m/w/d) merken
Mitarbeiter*in für Buchhaltung und Controlling (m/w/d)

Max-Planck-Institut für Pflanzenzüchtungsforschung | 50667 Köln

Suchen Sie eine herausfordernde Position im Bereich Buchhaltung und Controlling? Wir bieten eine Stelle für eine*n Mitarbeiter*in, der/die digitale Rechnungsworkflows effizient nutzt, Zahlläufe im SAP-System durchführt und interne sowie externe Rückfragen professionell beantwortet. Ihre Aufgaben umfassen auch die Kosten- und Leistungsrechnung sowie die Erstellung detaillierter Reportings. Sie bringen eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung, SAP-Erfahrung und gute Englischkenntnisse mit. Teamfähigkeit und eine strukturierte Arbeitsweise sind ebenfalls erforderlich, um in dynamischen Situationen erfolgreich zu agieren. Bewerben Sie sich jetzt und verstärken Sie unser engagiertes Team! +
Flexible Arbeitszeiten | Familienfreundlich | Kinderbetreuung | Homeoffice | Kantine | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Biologisch-technische Assistenz (BTA) (gn*) / Medizinischer Technologe (MT / MTA) (gn*) merken
Biologisch-technische Assistenz (BTA) (gn*) / Medizinischer Technologe (MT / MTA) (gn*)

Universitätsklinikum Münster | Münster

Das Universitätsklinikum Münster (UKM) sucht eine(n) Biologisch-technische Assistenz (BTA) oder Medizinische(n) Technologen (MT/MTA) für die Medizinische Klinik D. Die Stelle ist projektbefristet bis zum 31.12.2026 in Teilzeit mit 19,25 Wochenstunden. Sie werden in einem interdisziplinären Team arbeiten, das sich auf molekulare Nephrologie spezialisiert hat. Ihre Aufgaben umfassen spannende Forschungsprojekte zu Nierenerkrankungen. Die Vergütung erfolgt nach TV-L, was eine faire Entlohnung garantiert. Bringen Sie Ihr Fachwissen ein und unterstützen Sie unsere Mission der medizinischen Versorgung und Forschung! +
Gutes Betriebsklima | Familienfreundlich | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Medizinisch-technischer Fachkraft merken
Medizinisch-technischer Fachkraft

Universitätsklinikum Münster | Münster

Das Universitätsklinikum Münster (UKM) sucht eine/n Biologisch-technische Assistenz (BTA) oder Medizinischen Technologen (MT/MTA) für die Medizinische Klinik D. Die Stelle ist auf Teilzeit mit 19,25 Wochenstunden und befristet bis zum 31.12.2026. Die Vergütung erfolgt nach dem TV-L. In einem interdisziplinären Team aus Medizinern und Naturwissenschaftlern arbeiten wir an den molekularen Grundlagen von Nierenerkrankungen. Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, Ihre Fachkompetenz in einem innovativen Umfeld einzubringen. Bewerben Sie sich jetzt und unterstützen Sie uns bei unserer gesellschaftlichen Verantwortung in der Forschung und Lehre! +
Gutes Betriebsklima | Familienfreundlich | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Molekulare Biologie Jobs und Stellenangebote in Duisburg

Molekulare Biologie Jobs und Stellenangebote in Duisburg

Beruf Molekulare Biologie in Duisburg

Kann man im Bereich Molekulare Biologie in Duisburg im Home Office arbeiten?

Arbeiten im Bereich Molekulare Biologie in Duisburg ermöglichen teilweise Home Office. Büro- und Besprechungsräume können dank moderner Internetmöglichkeiten problemlos online genutzt werden. Andere Aufgaben wie im Freien, Hörsälen und Seminarräumen erfordern hingegen Anwesenheit vor Ort. Diese machen jedoch den größten Teil der Arbeit aus. Für konkrete Informationen sollten Sie die Stellenbeschreibung sorgfältig lesen und gegebenenfalls Ihren zukünftigen Arbeitgeber kontaktieren. Erfahren Sie mehr über Ihre Möglichkeiten im Home Office in der Molekularen Biologie in Duisburg durch eine genaue Prüfung der Stellenbeschreibung und direkte Rücksprache mit dem Arbeitgeber.

Was verdient man im Bereich Molekulare Biologie in Duisburg?

In Duisburg ist für eine erfolgreiche Karriere in der Molekularen Biologie ein abgeschlossenes grundständiges Studium in den Biowissenschaften oder Biologie von Vorteil. Mit einer qualifizierten Ausbildung können Sie in dieser Stadt ein monatliches Bruttoeinkommen zwischen 4.571 € und 7.499 € erreichen. Durch zusätzliche Zulagen wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld liegt das durchschnittliche Jahresgehalt bei bis zu 97.000 €. Eine Weiterbildung als Gartenbauwissenschaftler/Gartenbauwissenschaftlerin kann Ihre Qualifikationen weiter verbessern und zu einem noch höheren Einkommen führen. Bei der Suche nach passenden Jobangeboten und weiteren Karrieremöglichkeiten unterstützen wir Sie gerne in unserer Berufedatenbank in Duisburg.

Welche Aufgaben und Tätigkeiten hat man im Bereich Molekulare Biologie?

In Duisburg bieten wir Ihnen spannende Tätigkeiten im Bereich der Molekularen Biologie. Ihre Aufgaben umfassen den wissenschaftlichen Austausch zwischen Industrie und Kliniken, das Optimieren vorhandener Produkte und die Entwicklung neuer Anwendungen. Seien Sie Teil unserer innovativen Arbeitswelt!

Welche Fähigkeiten sollte man im Bereich Molekulare Biologie in Duisburg mitbringen?

Im spannenden Bereich der Molekularen Biologie in Duisburg haben Sie die Möglichkeit, sich täglich mit faszinierenden Aufgaben auseinanderzusetzen. Sie werden beispielsweise Herstellungsprozesse auf ihre Qualität und Umweltverträglichkeit überwachen und damit einen wichtigen Beitrag zur Entwicklung nachhaltiger Produkte leisten. In Duisburg gibt es regelmäßig attraktive Stellenangebote im Bereich der Molekularen Biologie. Wenn Sie sich mit einer qualifizierten und persönlichen Bewerbung hervorheben und Ihre individuellen Kompetenzen betonen, können Sie sich erfolgreich von anderen Bewerbern abheben und den angebotenen Arbeitsplatz ergattern. Nutzen Sie diese Chance, um Teil eines innovativen und zukunftsorientierten Teams zu werden.

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten hat man im Bereich Molekulare Biologie in Duisburg?

Um im Bereich Molekulare Biologie in Duisburg erfolgreich tätig zu sein, ist ein fundiertes Fachwissen in Gentechnologie und energetischer Nutzung von Biomasse unerlässlich. Eine Weiterbildung im Bereich Biomedizin und Molekulare Medizin könnte Ihnen dabei helfen, Ihre Qualifikationen zu erweitern. Hierfür haben Sie die Möglichkeit, ein entsprechendes Studienfach zu absolvieren. Alternativ besteht auch die Möglichkeit einer Weiterbildung im Bereich Biowissenschaften und Life Sciences, wofür ebenfalls ein entsprechendes Studienfach absolviert werden muss. Entscheiden Sie sich für den richtigen Weg, um Ihre Karriere im Bereich Molekulare Biologie voranzutreiben und Ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt zu verbessern.

In welchen Branchen kann man im Bereich Molekulare Biologie in Duisburg arbeiten?

Entdecken Sie in Duisburg spannende Tätigkeiten in der Molekularen Biologie. Branchen wie Schädlingsbekämpfung, Pflanzenschutz, Desinfektion und Botanik bieten vielfältige Möglichkeiten für Ihren Karrierestart. Naturparks und Gärten warten darauf, von Ihnen entdeckt zu werden.

Wie bewerbe ich mich im Bereich Molekulare Biologie in Duisburg?

Für eine erfolgreiche Bewerbung im Bereich Molekulare Biologie in Duisburg sind ein angemessenes Anschreiben, ein Lebenslauf und relevante Zeugnisse unerlässlich. Zusätzlich sollten Sie über ein abgeschlossenes grundständiges Studium in den Biowissenschaften oder der Biologie verfügen, um die besten Erfolgsaussichten zu haben. Wenn Sie sich in diesem Berufsfeld bewerben, ist es wichtig, dass Sie über Kenntnisse im Umgang mit chemischen Stoffen verfügen, wie z.B. Nährbodenlösungen, Säuren, Laugen und Desinfektionsmittel. Darüber hinaus werden Leistungs- und Einsatzbereitschaft, wie die Bereitschaft zur Übernahme zusätzlicher und fachlich anspruchsvoller Labor- und Überwachungsarbeiten, sowie Bildschirmarbeit zur Aufbereitung von Daten, von Ihnen erwartet.

In welchen ähnlichen Berufen kann man im Bereich Molekulare Biologie in Duisburg arbeiten?

Entdecken Sie in Duisburg neue Karrieremöglichkeiten als Biotechnologie-Ingenieur/in im spannenden Bereich der Molekularen Biologie. Erweitern Sie Ihre beruflichen Horizonte und finden Sie bei uns Ihren Traumjob! Jetzt in unserer Suchmaschine fündig werden.

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.