100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Molekulare Biologie Erfurt Jobs und Stellenangebote

5 Molekulare Biologie Jobs in Erfurt die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Molekulare Biologie in Erfurt
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
W2-Professur für Integrative Zoologie der Invertebraten merken
W2-Professur für Integrative Zoologie der Invertebraten

Friedrich-Schiller-Universität Jena | 07743 Jena

Die Fakultät für Biowissenschaften der Friedrich-Schiller-Universität Jena sucht zum Wintersemester 2025/2026 eine W2-Professur für Integrative Zoologie der Invertebraten. Die Professur ist am Institut für Zoologie und Evolutionsforschung angesiedelt, das sich durch exzellente Forschung und Lehre auszeichnet. Gesucht wird eine herausragende Forschungspersönlichkeit (w/d/m) mit umfassendem methodischen Wissen in der organismischen Zoologie. Der neue Professor oder die neue Professorin soll insbesondere den Bereich der Zoologie der Invertebraten vertreten. Die Forschungsschwerpunkte umfassen funktionelle Morphologie, Phylogenie, Systematik sowie evolutionäre Anpassungen. Bewerbungen sind willkommen und werden ermutigt, innovative Ansätze in die Forschung einzubringen. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Biolog*in / Agrarwissenschaftler*in / Genetiker*in (m/w/d) Business Development Manager merken
Biolog*in / Agrarwissenschaftler*in / Genetiker*in (m/w/d) Business Development Manager

SGS INSTITUT FRESENIUS GmbH | 06466 Gatersleben

Wir suchen einen erfahrenen Biologen mit Promotion und über sieben Jahren Branchenerfahrung in Pflanzenzüchtung und Genetik. Ihr Fachwissen in Molekulartechnologien sowie Ihre Fähigkeit, selbstständig und im Team zu arbeiten, sind entscheidend. Im Rahmen Ihrer Tätigkeit entwickeln Sie Strategien zur Erreichung kritischer Verkaufsziele und pflegen Kundenbeziehungen durch persönliche Gespräche. Eine Reisebereitschaft von bis zu 20% ist erforderlich. Unsere Mitarbeiter profitieren von flexiblen Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und Gesundheitsangeboten. Diversität und Inklusion sind für uns zentrale Werte der Unternehmenskultur und fördern ein harmonisches Arbeitsumfeld. +
Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Chemisch-Technische*r Assistent*in (m/w/div) merken
Chemisch-Technische*r Assistent*in (m/w/div)

Leibniz-Institut für Naturstoff- Forschung u. Infektionsbiologie e.V. | 07743 Jena

Die Forschungsgruppe Biomolekulare Chemie am Leibniz-HKI sucht eine engagierte Chemisch-Technische*n Assistent*in (m/w/div) für spannende Projekte. Hier steht die Isolierung und Strukturaufklärung von Wirkstoffen aus Bakterien und Pilzen im Fokus. Ideal sind Bewerber*innen mit einer Ausbildung als CTA, PTA oder Chemielaborant*in sowie einem Bachelorabschluss in Chemie oder Biochemie. Ein gutes Verständnis für organisch-chemische Strukturen, Interesse an instrumenteller Analytik und soziale Kompetenz sind wichtig. Englischkenntnisse, bevorzugt auf verhandlungssicherem Niveau, sind ebenfalls erforderlich. Frauen und schwerbehinderte Personen werden ermutigt, sich zu bewerben, um Vielfalt am Arbeitsplatz zu fördern. +
Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
W2-Professur für Experimentelle Pädiatrie (w/m/d) - NEU! merken
W2-Professur für Experimentelle Pädiatrie (w/m/d) - NEU!

Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg | Halle (Saale)

Die Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg sucht zum schnellstmöglichen Zeitpunkt eine W2-Professur für Experimentelle Pädiatrie (w/m/d). In dieser Professur leiten Sie einen Forschungsbereich in der translationalen pädiatrischen Onkologie. Ihr Fokus liegt auf der Verbindung zwischen Grundlagenforschung und klinischer Anwendung, speziell in der Kinderonkologie. Die Position ist an der Universitätsklinik und Poliklinik für Pädiatrie 1 angesiedelt. Gesucht werden innovative Forschungskonzepte, die interdisziplinäre Ansätze und frühe klinische Studien umfassen. Ziel ist die Entwicklung neuer diagnostischer und therapeutischer Methoden zur Bekämpfung von Krebserkrankungen bei Kindern und Jugendlichen. +
Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Medizinische Technologin / Medizinischer Technologe bzw. Biologisch-technische Assistentin / Biologisch-technischer Assistent (w/m/d) Pathologie merken
Medizinische Technologin / Medizinischer Technologe bzw. Biologisch-technische Assistentin / Biologisch-technischer Assistent (w/m/d) Pathologie

Universitätsmedizin Göttingen | 37083 Göttingen

Die Universitätsmedizin Göttingen (UMG) ist ein führendes Gesundheitszentrum in Deutschland. Mit über 9.700 Mitarbeitenden ist sie einer der größten Arbeitgeber der Region. Die UMG vereint exzellente Kliniken, Institute und moderne Lehre unter einem Dach. Göttingen, eine bedeutende Wissenschaftsstadt, bietet ein erstklassiges Netzwerk für Forschung und Gesundheit. Aktuell sucht das Institut für Pathologie eine Medizinische Technologin oder einen Medizinischen Technologen (w/m/d) in Vollzeit. Die Stelle ist auf zwei Jahre angelegt und umfasst 38,5 Stunden pro Woche. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Molekulare Biologie Jobs und Stellenangebote in Erfurt

Molekulare Biologie Jobs und Stellenangebote in Erfurt

Beruf Molekulare Biologie in Erfurt

Kann man im Bereich Molekulare Biologie in Erfurt im Home Office arbeiten?

Der Job in Erfurt im Bereich Molekulare Biologie bietet flexible Arbeitsmöglichkeiten, die es Ihnen ermöglichen, einen Teil Ihrer Aufgaben im Home Office zu erledigen. Während Ihre Tätigkeiten in Büro- und Besprechungsräumen problemlos von zu Hause aus erledigt werden können, werden andere Aufgaben, wie die Arbeit in Hörsälen, Seminarräumen und im Freien, wahrscheinlich weiterhin vor Ort stattfinden. Diese vielfältigen Aufgaben machen den Großteil Ihrer Arbeitszeit aus. Um genaue Informationen zu erhalten, sollten Sie das Jobprofil gründlich studieren und bei Bedarf beim potentiellen Arbeitgeber nachfragen. Starten Sie Ihre Karriere in einem spannenden Bereich und genießen Sie die Vorteile der Flexibilität.

Was verdient man im Bereich Molekulare Biologie in Erfurt?

Wenn Sie als Molekularbiologe in Erfurt arbeiten möchten, ist ein abgeschlossenes Studium der Biowissenschaften oder Biologie von Vorteil. Mit der entsprechenden Ausbildung können Sie in Erfurt monatlich ca. 3.537 € bis 5.802 € brutto verdienen. Durch zusätzliche Leistungen wie Weihnachtsgeld oder Überstundenzuschläge können Sie Ihr Jahresgehalt auf bis zu 75.000 € steigern. Eine Weiterbildung zum Gartenbauwissenschaftler kann Ihr Gehalt weiter verbessern. Weitere Informationen zu Berufsmöglichkeiten finden Sie auf unserer Website unter "alle Berufe".

Welche Aufgaben und Tätigkeiten hat man im Bereich Molekulare Biologie?

Molekulare Biologie Jobs in Erfurt bieten Ihnen vielfältige Tätigkeitsfelder. Dazu gehören Produktverbesserungen, die Suche nach neuen Anwendungen und die Entwicklung neuer Produkte. Außerdem arbeiten Sie an Verfahren zur Nutzung von Mikroorganismen zur Schadstoffreduzierung in Luft, Boden, Wasser und Abwasser. Ihre Expertise gewinnt an Bedeutung, um die Umwelt zu schützen und nachhaltige Lösungen zu finden. Eine Anstellung in diesem Bereich eröffnet Ihnen spannende Aufgaben und Entwicklungsmöglichkeiten. Nutzen Sie die Chance, Ihren Beitrag zur Entwicklung fortschrittlicher Technologien zu leisten und bewerben Sie sich für eine Stelle in der molekularen Biologie in Erfurt.

Welche Fähigkeiten sollte man im Bereich Molekulare Biologie in Erfurt mitbringen?

Sie suchen einen Arbeitsplatz im Bereich Molekulare Biologie in Erfurt? Dann ist das Untersuchen von Gewässerproben auf Mikroorganismen Ihre tägliche Aufgabe. In Erfurt werden regelmäßig Arbeitsplätze in diesem Bereich angeboten. Um sich von der Masse der Bewerber abzuheben, sollten Sie mit den zukünftigen Aufgaben vertraut sein und wissen, welche Kenntnisse gefordert werden.

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten hat man im Bereich Molekulare Biologie in Erfurt?

Entdecken Sie in Erfurt spannende Möglichkeiten zur Weiterentwicklung Ihrer Fähigkeiten in der Molekularen Biologie! Mit Ihrer Expertise in Strahlenbiologie und Umweltanalytik sind Sie bestens gerüstet, um sich im Bereich Biochemie oder Meeresbiologie fortzubilden. Jetzt bewerben und Karrierechancen nutzen!

In welchen Branchen kann man im Bereich Molekulare Biologie in Erfurt arbeiten?

Molekulare Biologen in Erfurt gesucht! Entdecken Sie spannende Arbeitsmöglichkeiten in verschiedenen Branchen wie Pharmazie, Krankenhäusern sowie Forschungslaboren und Projekten im Bereich Neurobiologie. Ergreifen Sie Ihre Chance!"

Wie bewerbe ich mich im Bereich Molekulare Biologie in Erfurt?

Für eine erfolgreiche Bewerbung im Bereich Molekulare Biologie in Erfurt benötigen Sie ein fehlerfreies Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse. Ein abgeschlossenes grundständiges Studium in Biowissenschaften oder Biologie ist dabei von Vorteil, um sich von anderen Bewerbern abzuheben. Zusätzlich ist es wichtig, dass Sie sich mit Laborausstattung wie Mikroskopen, Zentrifugen, Spektroskopen und Chromatografen auskennen und diese effektiv nutzen können. Präzisionsarbeit und sorgfältiges Planen und Durchführen von Versuchsreihen im Labor sind ebenfalls essentiell im Bereich Molekulare Biologie. Außerdem sollten Sie in der Lage sein, chemische Lösungen genau zu konzentrieren.

In welchen ähnlichen Berufen kann man im Bereich Molekulare Biologie in Erfurt arbeiten?

Entdecken Sie Ihre beruflichen Chancen und Perspektiven im Bereich Molekulare Biologie! Werfen Sie einen Blick auf Stellenangebote als Ingenieur/in für Biotechnologie in Erfurt. Informieren Sie sich in unserer umfassenden Berufeliste über passende Angebote.

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.