100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Molekulare Biologie Hamm Jobs und Stellenangebote

8 Molekulare Biologie Jobs in Hamm die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Molekulare Biologie in Hamm
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Naturwissenschaftlicher Doktorand (gn*) Medizinische Klinik B merken
Naturwissenschaftlicher Doktorand (gn*) Medizinische Klinik B

Universitätsklinikum Münster | Münster

In der Medizinischen Klinik B suchen wir wissenschaftliche Expertise zur Untersuchung der Leberzirrhose. Unsere Forschung konzentriert sich auf die Rolle von portaler Hypertension und systemischen Entzündungen, die zu hohen Komplikationsraten führen. Bakterielle Infektionen und Translokation durch eine gestörte Darmbarriere verstärken systemische Entzündungsreaktionen. Diese führen häufig zu akuter Dekompensation und akut-auf-chronischem Leberversagen (ACLF). Neueste Ergebnisse aus der Analyse von Metabolomdaten zeigen interessante Metabolite, die das Zusammenspiel von Darm und Leber verdeutlichen. Solche Erkenntnisse eröffnen vielversprechende therapeutische Ansätze für die Behandlung von Leberzirrhose und deren Komplikationen. +
Gutes Betriebsklima | Parkplatz | Familienfreundlich | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Biologisch-technische*r Assistentin*Assistent (m/w/d) für das Institut für Biochemie der Pflanzen merken
Biologisch-technische*r Assistentin*Assistent (m/w/d) für das Institut für Biochemie der Pflanzen

Heinrich-Heine-Universität | 40213 Düsseldorf

Die Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf sucht eine biologisch-technische Assistentin (m/w/d) für das Institut für Biochemie der Pflanzen. Der Arbeitsplatz beginnt am 01.04.2025 in Vollzeit und umfasst Forschung sowie Lehre. Die Position (Job-ID: J000000413) bietet eine spannende Gelegenheit, in einem modernen Forschungsumfeld mitzuwirken. Im Zentrum für Genomeditierung von Pflanzen werden innovative Technologien zur Pflanzenbiologie erprobt. Die Anwendung programmierbarer Nukleasen spielt dabei eine zentrale Rolle. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil eines zukunftsweisenden Teams in Düsseldorf! +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Familienfreundlich | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Biologisch-technische*r Assistentin*Assistent (m/w/d) für das Institut für Evolutionsgenetik merken
Biologisch-technische*r Assistentin*Assistent (m/w/d) für das Institut für Evolutionsgenetik

Heinrich-Heine-Universität | 40213 Düsseldorf

Die Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf sucht eine biologisch-technische Assistentin (m/w/d) am Institut für Evolutionsgenetik. Diese Teilzeitstelle ist bis zum 31.08.2029 befristet. Zu den Aufgaben gehören in-vitro-Kulturen von Mikroorganismen sowie molekularbiologische und proteinbiochemische Arbeiten. Das Forschungsteam beschäftigt sich mit komplexen Verhaltensweisen, die bei Honigbienen beobachtet werden. Hierbei wird erforscht, wie genetische Programme das Verhalten in der Entwicklung spezifizieren. Interessierte sollten zudem Freude an der allgemeinen Labororganisation und der Anleitung von Studierenden haben. +
Familienfreundlich | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) Bioinformatik / Biotechnologie merken
Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) Bioinformatik / Biotechnologie

Universitätsklinikum Münster | Münster

Das UKM sucht einen wissenschaftlichen Mitarbeiter (gn) in Bioinformatik/Biotechnologie. Die Position ist unbefristet und umfasst 38,5 Wochenstunden. Dabei erfolgt die Vergütung gemäß TV-L im Institut für Medizinische Mikrobiologie. Zu den Hauptaufgaben gehören der Aufbau einer Diagnostik-Infrastruktur für „microbial cell free DNA sequencing“ sowie die Etablierung neuer DNA-basierter Diagnostika. Zudem wird eine Sequenzierplattform (Oxford Nanopore) installiert, um Antibiotikaresistenzen, wie von Mycobacterium tuberculosis, schnell vorherzusagen. Bringe Deine Expertise ein und unterstütze uns dabei, höchste Standards in Forschung und Lehre zu setzen! +
Unbefristeter Vertrag | Familienfreundlich | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in im Bereich Pflanzenbiochemie merken
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in im Bereich Pflanzenbiochemie

Heinrich-Heine-Universität | 40213 Düsseldorf

Die Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf fördert aktiv die Vielfalt und hat die Zertifizierung als familiengerechte Hochschule erhalten. Bewerbungen von Personen aller Geschlechter sind ausdrücklich willkommen, mit einem besonderen Fokus auf die Berücksichtigung von Frauen gemäß dem Landesgleichstellungsgesetz. Auch Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen und Gleichgestellten werden gerne entgegengenommen. Diese sollten durch geeignete Unterlagen nachgewiesen werden. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Bewerben Sie sich bis zum 07.03.2025 über unser Bewerbungstool und erhalten Sie die Chance auf eine vielseitige Karriere. +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Familienfreundlich | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
MTLA, MTA, BTA oder MFA (m/w/d) Molekularbiologie merken
MTLA, MTA, BTA oder MFA (m/w/d) Molekularbiologie

LADR Der Laborverbund Dr. Kramer & Kollegen | 48465 Schüttorf

Werden Sie Teil des dynamischen Teams in der Molekularbiologie! Als MTLA, MTA, BTA oder MFA in Vollzeit sind Sie verantwortlich für die Probenvorbereitung und die Nukleinsäureaufreinigung. Sie führen komplexe Realtime-PCR-Analysen durch und werten die Ergebnisse sorgfältig aus. Zu Ihren Aufgaben gehören auch die Pflege und Wartung der Analysegeräte sowie die Anwendung automatisierter Verfahren zur Extraktion und Identifizierung von DNA/RNA. Zudem führen Sie molekulare Resistenzbestimmungen und humangenetische Untersuchungen durch. Eine abgeschlossene Ausbildung und idealerweise erste Berufserfahrungen sind von Vorteil, Berufseinsteiger sind ebenfalls herzlich willkommen. +
Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Biologisch-technische Assistenz (BTA) (gn*) / Medizinischer Technologe (MT / MTA) (gn*) merken
Biologisch-technische Assistenz (BTA) (gn*) / Medizinischer Technologe (MT / MTA) (gn*)

Universitätsklinikum Münster | Münster

Das Universitätsklinikum Münster (UKM) sucht eine(n) Biologisch-technische Assistenz (BTA) oder Medizinische(n) Technologen (MT/MTA) für die Medizinische Klinik D. Die Stelle ist projektbefristet bis zum 31.12.2026 in Teilzeit mit 19,25 Wochenstunden. Sie werden in einem interdisziplinären Team arbeiten, das sich auf molekulare Nephrologie spezialisiert hat. Ihre Aufgaben umfassen spannende Forschungsprojekte zu Nierenerkrankungen. Die Vergütung erfolgt nach TV-L, was eine faire Entlohnung garantiert. Bringen Sie Ihr Fachwissen ein und unterstützen Sie unsere Mission der medizinischen Versorgung und Forschung! +
Gutes Betriebsklima | Familienfreundlich | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Medizinisch-technischer Fachkraft merken
Medizinisch-technischer Fachkraft

Universitätsklinikum Münster | Münster

Das Universitätsklinikum Münster (UKM) sucht eine/n Biologisch-technische Assistenz (BTA) oder Medizinischen Technologen (MT/MTA) für die Medizinische Klinik D. Die Stelle ist auf Teilzeit mit 19,25 Wochenstunden und befristet bis zum 31.12.2026. Die Vergütung erfolgt nach dem TV-L. In einem interdisziplinären Team aus Medizinern und Naturwissenschaftlern arbeiten wir an den molekularen Grundlagen von Nierenerkrankungen. Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, Ihre Fachkompetenz in einem innovativen Umfeld einzubringen. Bewerben Sie sich jetzt und unterstützen Sie uns bei unserer gesellschaftlichen Verantwortung in der Forschung und Lehre! +
Gutes Betriebsklima | Familienfreundlich | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Molekulare Biologie Jobs und Stellenangebote in Hamm

Molekulare Biologie Jobs und Stellenangebote in Hamm

Beruf Molekulare Biologie in Hamm

Kann man im Bereich Molekulare Biologie in Hamm im Home Office arbeiten?

Höchstwahrscheinlich ist Ihre Arbeit im Bereich Molekulare Biologie in Hamm zu einem kleinen Teil im Home Office möglich. Sie werden Ihre Tätigkeiten hierbei teilweise in Büro- und Besprechungsräumen ausüben, und das wird leicht ins Home Office verlegbar bzw. durch online Meetingtools machbar sein. Ihre weiteren Aufgaben, die Sie z.B. in Hörsälen und Seminarräumen und in Labors ausüben, werden wahrscheinlich nicht ins Home Office verlegt werden können - und diese Arbeiten nehmen den größten Teil Ihrer Aufgaben ein. Wenn Sie es genauer wissen möchten, sollten Sie die Jobdetails genau studieren und sich zur gegebenen Zeit bei dem Unternehmen erkundigen.

Was verdient man im Bereich Molekulare Biologie in Hamm?

Wenn Sie in Hamm einen Job im Bereich Molekulare Biologie suchen, sollten Sie ein abgeschlossenes grundständiges Studium im Bereich Biowissenschaften oder Biologie erworben haben. Nach einer erfolgreich absolvierten Ausbildung im Bereich Molekulare Biologie ist in Hamm ein Bruttomonatsverdienst in Höhe von ca. 4.339 € bis 7.118 € möglich.

Folglich können Sie somit durch entsprechende weitere Zulagen, wie z.B. Weihnachts- oder Urlaubsgeld, auf ein durchschnittliches jährliches Gehalt von bis zu 93.000 € kommen. Wenn Sie zur Erweiterung Ihrer beruflichen Kenntnisse und Fähigkeiten eine Fortbildung als Agrarwissenschaftler/Agrarwissenschaftlerin absolvieren, können Sie zudem Ihren Verdienst noch steigern. Umfangreiche Infos zu Ihrer weiteren Berufswahl können Sie in unserer Jobbörse unter „alle Berufe“ erhalten.

Welche Aufgaben und Tätigkeiten hat man im Bereich Molekulare Biologie?

Arbeiten Sie im Bereich Molekulare Biologie in Hamm, so gehören umfangreiche Aufgaben und Tätigkeiten zu Ihrem Berufsalltag. Unter anderem ist biotechnologische Herstellungsverfahren für Wirkstoffe und pharmazeutische Zwischenprodukte erarbeiten und optimieren einer Ihrer Aufgabenbereiche. Ferner werden Sie beispielsweise Verfahren für den Einsatz von Mikroorganismen zum Abbau von Schadstoffen in Luft, Boden, Gewässern und Abwässern oder Klärschlamm entwickeln.

Welche Fähigkeiten sollte man im Bereich Molekulare Biologie in Hamm mitbringen?

Möchten Sie in Hamm Ihrer Tätigkeit im Bereich Molekulare Biologie nachgehen, so ist u.a. folgende Aufgabenstellung für Sie besonders wichtig: Z.B. Überwachen von Herstellungsprozessen hinsichtlich Qualität und Umweltverträglichkeit.

In Hamm werden oftmals Jobangebote im Bereich Molekulare Biologie ausgeschrieben. Wenn Sie Ihren Beruf und die dafür erforderlichen Fertigkeiten sehr gut beherrschen, können Sie unter den Bewerbungen herausstechen.

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten hat man im Bereich Molekulare Biologie in Hamm?

Suchen Sie in Hamm einen Job im Bereich Molekulare Biologie, so sollten Sie schon ein umfangreiches Know-how und Fachwissen in Arzneimittelentwicklung und Biomasse (energetische Nutzung) besitzen. Damit steht Ihnen die Möglichkeit für eine Fortbildung, beispielsweise im Bereich Biochemie, zur Verfügung. Hierfür müssen Sie das entsprechende Studienfach abschließen. Alternativ dazu könnten Sie sich auch im Bereich Meeresbiologie weiterbilden. Dazu müssen Sie dann das entsprechende Studienfach durchlaufen.

In welchen Branchen kann man im Bereich Molekulare Biologie in Hamm arbeiten?

Möchten Sie im Bereich Molekulare Biologie in Hamm arbeiten, so haben Sie vielfältige Möglichkeiten bei der Auswahl Ihres neuen Arbeitsplatzes. Beispiele für Branchen und Wirtschaftszweige in Ihrem Beruf sind unter anderem in der öffentlichen Verwaltung, z.B. in Umweltämtern oder auch Berufsakademien, Fachakademien und Schulen des Gesundheitswesens.

Wie bewerbe ich mich im Bereich Molekulare Biologie in Hamm?

Perfekte Unterlagen für Ihre Bewerbung beinhalten unter anderem ein angemessenes Anschreiben, Ausbildungs- bzw. Arbeitszeugnisse und eine Beschreibung Ihres beruflichen Werdegangs. Um die besten Chancen im Bereich Molekulare Biologie in Hamm zu haben und sich gegen die Vielzahl von Bewerbern durchzusetzen, sollten Sie ein abgeschlossenes grundständiges Studium im Bereich Biowissenschaften oder Biologie erworben haben.

Bewerber/innen sollten in der Lage sein, mit Laborausstattung und -zubehör, z.B.: Mikroskope, Zentrifugen , Spektroskope und Chromatografen umzugehen. Durchhaltevermögen / Zielstrebigkeit, wie zum Beispiel trotz Rückschlägen beharrlich an der Erforschung neuer biomedizinischer Wirkstoffe und deren industrieller Produzierbarkeit arbeiten ist in Ihrem Beruf im Bereich Molekulare Biologie gleichermaßen ein Thema wie Umgang mit Chemikalien, z.B. bei der Anwendung von biochemischen Verfahren in chemischen und pharmazeutischen und biotechnologischen Unternehmen.

In welchen ähnlichen Berufen kann man im Bereich Molekulare Biologie in Hamm arbeiten?

Möchten Sie gerne weitere berufliche Möglichkeiten und Aussichten im Bereich Molekulare Biologie in Hamm erkunden, so könnten Sie z.B. auch nach Stellenanzeigen als Biologe/Biologin schauen. In unserer Jobsuche können Sie unter unserer Gesamtberufsliste ebenfalls die entsprechenden Jobs finden.

Diese Jobs als Molekulare Biologie in Hamm wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

Doktorand Biologie - Molekulare Hämatologie, Onkologie (m/w/d)

Universitätsklinikum Münster | 49740 Hamm

Die Deutsche José Carreras Leukämie-Stiftung fördert das Projekt "Overcoming apoptosis resistance in hematological malignancies". Für dieses Projekt suchen wir einen motivierten Doktoranden (m/w/d) in Teilzeit mit 65% Vergütung nach TV-L/E 13. Das Interesse an der Entwicklung einer neuen, zielgerichteten Tumortherapie ist Voraussetzung für die Mitarbeit. Zu den angewandten Technologien gehören RNA, molekulare Bildgebung, Zell- und Molekularbiologie sowie Immunologie. Die Arbeit findet in interdisziplinären Arbeitsgruppen an der Medizinischen Klinik A des UKM statt. Unser Schwerpunkt liegt auf der Anwendung einer individualisierten Tumortherapie mit onkogenspezifischen siRNAs und monoklonalen Antikörpern gemäß einem modularen Konzept.
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.