100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Molekulare Biologie Köln Jobs und Stellenangebote

4 Molekulare Biologie Jobs in Köln die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Molekulare Biologie in Köln
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Mitarbeiter*in für Buchhaltung und Controlling (m/w/d) merken
Mitarbeiter*in für Buchhaltung und Controlling (m/w/d)

Max-Planck-Institut für Pflanzenzüchtungsforschung | 50667 Köln

Suchen Sie eine herausfordernde Position im Bereich Buchhaltung und Controlling? Wir bieten eine Stelle für eine*n Mitarbeiter*in, der/die digitale Rechnungsworkflows effizient nutzt, Zahlläufe im SAP-System durchführt und interne sowie externe Rückfragen professionell beantwortet. Ihre Aufgaben umfassen auch die Kosten- und Leistungsrechnung sowie die Erstellung detaillierter Reportings. Sie bringen eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung, SAP-Erfahrung und gute Englischkenntnisse mit. Teamfähigkeit und eine strukturierte Arbeitsweise sind ebenfalls erforderlich, um in dynamischen Situationen erfolgreich zu agieren. Bewerben Sie sich jetzt und verstärken Sie unser engagiertes Team! +
Flexible Arbeitszeiten | Familienfreundlich | Kinderbetreuung | Homeoffice | Kantine | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Biologisch-technische*r Assistentin*Assistent (m/w/d) für das Institut für Evolutionsgenetik merken
Biologisch-technische*r Assistentin*Assistent (m/w/d) für das Institut für Evolutionsgenetik

Heinrich-Heine-Universität | 40213 Düsseldorf

Die Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf sucht eine biologisch-technische Assistentin (m/w/d) am Institut für Evolutionsgenetik. Diese Teilzeitstelle ist bis zum 31.08.2029 befristet. Zu den Aufgaben gehören in-vitro-Kulturen von Mikroorganismen sowie molekularbiologische und proteinbiochemische Arbeiten. Das Forschungsteam beschäftigt sich mit komplexen Verhaltensweisen, die bei Honigbienen beobachtet werden. Hierbei wird erforscht, wie genetische Programme das Verhalten in der Entwicklung spezifizieren. Interessierte sollten zudem Freude an der allgemeinen Labororganisation und der Anleitung von Studierenden haben. +
Familienfreundlich | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Biologisch-technische*r Assistentin*Assistent (m/w/d) für das Institut für Biochemie der Pflanzen merken
Biologisch-technische*r Assistentin*Assistent (m/w/d) für das Institut für Biochemie der Pflanzen

Heinrich-Heine-Universität | 40213 Düsseldorf

Die Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf sucht eine biologisch-technische Assistentin (m/w/d) für das Institut für Biochemie der Pflanzen. Der Arbeitsplatz beginnt am 01.04.2025 in Vollzeit und umfasst Forschung sowie Lehre. Die Position (Job-ID: J000000413) bietet eine spannende Gelegenheit, in einem modernen Forschungsumfeld mitzuwirken. Im Zentrum für Genomeditierung von Pflanzen werden innovative Technologien zur Pflanzenbiologie erprobt. Die Anwendung programmierbarer Nukleasen spielt dabei eine zentrale Rolle. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil eines zukunftsweisenden Teams in Düsseldorf! +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Familienfreundlich | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in im Bereich Pflanzenbiochemie merken
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in im Bereich Pflanzenbiochemie

Heinrich-Heine-Universität | 40213 Düsseldorf

Die Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf fördert aktiv die Vielfalt und hat die Zertifizierung als familiengerechte Hochschule erhalten. Bewerbungen von Personen aller Geschlechter sind ausdrücklich willkommen, mit einem besonderen Fokus auf die Berücksichtigung von Frauen gemäß dem Landesgleichstellungsgesetz. Auch Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen und Gleichgestellten werden gerne entgegengenommen. Diese sollten durch geeignete Unterlagen nachgewiesen werden. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Bewerben Sie sich bis zum 07.03.2025 über unser Bewerbungstool und erhalten Sie die Chance auf eine vielseitige Karriere. +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Familienfreundlich | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Molekulare Biologie Jobs und Stellenangebote in Köln

Molekulare Biologie Jobs und Stellenangebote in Köln

Beruf Molekulare Biologie in Köln

Kann man im Bereich Molekulare Biologie in Köln im Home Office arbeiten?

Die Arbeit im Bereich Molekulare Biologie in Köln kann teilweise im Home Office erfolgen. Büro- und Besprechungsräume können problemlos online genutzt werden. Ihre Hauptaufgaben, wie beispielsweise Arbeit in Hörsälen, Seminarräumen und im Freien, lassen sich nicht ins Home Office verlegen. Es empfiehlt sich, die Jobbeschreibung sorgfältig zu studieren oder direkt den potenziellen Arbeitgeber zu kontaktieren, um sich Klarheit zu verschaffen. Informationen zur Möglichkeit des Home Office sollten in der Stellenausschreibung oder im Gespräch mit dem Arbeitgeber erfragt werden. Sichern Sie sich ab, indem Sie genaue Informationen über die Arbeitsbedingungen einholen.

Was verdient man im Bereich Molekulare Biologie in Köln?

Für Jobs in Molekularer Biologie in Köln ist ein grundständiges Studium in den Biowissenschaften oder Biologie von Vorteil. Das monatliche Bruttoeinkommen liegt in Köln zwischen 4.649 € und 7.626 €, abhängig von der Qualifikation im Bereich Molekularer Biologie. Durch zusätzliche Sonderzulagen wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld ist ein Jahresverdienst von bis zu 99.000 € möglich. Eine Weiterbildung als Molekularbiologe/Molekularbiologin kann das Gehalt weiter steigern. In unserer Berufedatenbank finden Sie nützliche Informationen zur Berufsorientierung und passende Jobangebote in Köln im Bereich Molekulare Biologie.

Welche Aufgaben und Tätigkeiten hat man im Bereich Molekulare Biologie?

Entdecken Sie ein spannendes Arbeitsumfeld im Bereich der Molekularen Biologie in Köln. Sie überwachen nicht nur die Qualität und Umweltverträglichkeit von Herstellungsprozessen, sondern optimieren auch biotechnologische Verfahren zur Gewinnung von Wirkstoffen und Zwischenprodukten.

Welche Fähigkeiten sollte man im Bereich Molekulare Biologie in Köln mitbringen?

Um in Köln im Bereich Molekulare Biologie eine Stelle zu bekommen, ist es vorteilhaft, wenn Sie mit Aufgaben wie der Qualitäts- und Umweltüberwachung von Herstellungsprozessen vertraut sind. Arbeitsplätze in diesem Bereich werden immer wieder in Köln angeboten. Wenn Sie Ihre Kenntnisse und Fähigkeiten für den Job gut kennen und bei Ihrem Vorstellungsgespräch präsentieren können, haben Sie die Chance, sich von anderen Bewerbern abzuheben und den Job zu bekommen. Bereiten Sie sich also gut vor und zeigen Sie, dass Sie die erforderlichen Kompetenzen für die Stelle mitbringen.

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten hat man im Bereich Molekulare Biologie in Köln?

Wenn Sie in Köln im Bereich Molekulare Biologie arbeiten wollen, benötigen Sie umfangreiches Wissen und Fähigkeiten in Klinischer Prüfung und Forschung. Diese Qualifikationen ermöglichen es Ihnen, eine Weiterbildung in Meeresbiologie abzuschließen. Dafür müssen Sie das entsprechende Studium erfolgreich absolvieren. Alternativ können Sie sich auch für eine Weiterbildung in Biowissenschaften und Life Sciences interessieren. Dafür ist ebenfalls ein entsprechendes Studium erforderlich. Mit dieser Kombination aus Fachwissen und Weiterbildung stehen Ihnen vielversprechende Karrieremöglichkeiten in der molekularen Biologie offen.

In welchen Branchen kann man im Bereich Molekulare Biologie in Köln arbeiten?

Entdecken Sie spannende Beschäftigungsmöglichkeiten in Kölns vielfältigem Umfeld der Molekularen Biologie. Von der Forschung in der Biotechnologie bis zu Botanischen Gärten und Naturparks - viele spannende Branchen warten auf Sie.

Wie bewerbe ich mich im Bereich Molekulare Biologie in Köln?

Für eine erfolgreiche Bewerbung im Bereich Molekulare Biologie in Köln benötigen Sie gut strukturierte Bewerbungsunterlagen, darunter ein ordentliches Anschreiben, einen Lebenslauf sowie individuelle Zeugnisse und Kenntnisse. Entscheidend ist außerdem ein abgeschlossenes grundständiges Studium in den Biowissenschaften oder Biologie, um beste Erfolgsaussichten zu haben. Als Bewerber/in sollten Sie in der Lage sein, verschiedene Unterlagen wie Versuchsprotokolle, Schulungsunterlagen und Gutachten zu nutzen. Durchhaltevermögen und Zielstrebigkeit sind in diesem Berufsfeld genauso wichtig wie die Fähigkeit zur Bildschirmarbeit, zum Beispiel für die Aufbereitung von neu gewonnenen Daten.

In welchen ähnlichen Berufen kann man im Bereich Molekulare Biologie in Köln arbeiten?

Entdecken Sie spannende Berufsperspektiven im Bereich Molekulare Biologie in Köln. Wenn Sie nach Jobs als Biochemiker/Biochemikerin suchen, finden Sie bei uns vielfältige, interessante Angebote in unserer Jobbörse und Berufedatenbank.

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.