100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Molekulare Biologie Leipzig Jobs und Stellenangebote

6 Molekulare Biologie Jobs in Leipzig die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Molekulare Biologie in Leipzig
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
W2-Professur für Integrative Zoologie der Invertebraten merken
W2-Professur für Integrative Zoologie der Invertebraten

Friedrich-Schiller-Universität Jena | 07743 Jena

Die Fakultät für Biowissenschaften der Friedrich-Schiller-Universität Jena sucht zum Wintersemester 2025/2026 eine W2-Professur für Integrative Zoologie der Invertebraten. Die Professur ist am Institut für Zoologie und Evolutionsforschung angesiedelt, das sich durch exzellente Forschung und Lehre auszeichnet. Gesucht wird eine herausragende Forschungspersönlichkeit (w/d/m) mit umfassendem methodischen Wissen in der organismischen Zoologie. Der neue Professor oder die neue Professorin soll insbesondere den Bereich der Zoologie der Invertebraten vertreten. Die Forschungsschwerpunkte umfassen funktionelle Morphologie, Phylogenie, Systematik sowie evolutionäre Anpassungen. Bewerbungen sind willkommen und werden ermutigt, innovative Ansätze in die Forschung einzubringen. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Senior Scientist (m/w/d) Research & Development (Vollzeit, unbefristet) merken
Senior Scientist (m/w/d) Research & Development (Vollzeit, unbefristet)

DKMS Life Science Lab gGmbH | 01067 Dresden

Wir suchen einen Senior Scientist (m/w/d) für Research & Development in Vollzeit. Diese unbefristete Stelle erfordert die (Weiter-)Entwicklung von NGS-Methoden zur Immuncharakterisierung. Zu Ihren Aufgaben gehören die eigenständige Planung, Durchführung und Auswertung von Experimenten sowie die fachliche Anleitung von Laborpersonal. Sie unterstützen den Transfer von Entwicklungen in die Routineanwendung und verfassen wissenschaftliche Manuskripte. Zudem präsentieren Sie Ihre Arbeit auf Konferenzen und kommunizieren mit Partnern. Voraussetzungen sind eine Promotion in Molekularbiologie oder Immunologie, umfangreiche Erfahrung mit NGS-Technologien und ausgezeichnete Englischkenntnisse. +
Unbefristeter Vertrag | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Familienfreundlich | Gutes Betriebsklima | Jobrad | Gesundheitsprogramme | Corporate Benefit DKMS Life Science Lab gGmbH | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Biolog*in / Agrarwissenschaftler*in / Genetiker*in (m/w/d) Business Development Manager merken
Biolog*in / Agrarwissenschaftler*in / Genetiker*in (m/w/d) Business Development Manager

SGS INSTITUT FRESENIUS GmbH | 06466 Gatersleben

Wir suchen einen erfahrenen Biologen mit Promotion und über sieben Jahren Branchenerfahrung in Pflanzenzüchtung und Genetik. Ihr Fachwissen in Molekulartechnologien sowie Ihre Fähigkeit, selbstständig und im Team zu arbeiten, sind entscheidend. Im Rahmen Ihrer Tätigkeit entwickeln Sie Strategien zur Erreichung kritischer Verkaufsziele und pflegen Kundenbeziehungen durch persönliche Gespräche. Eine Reisebereitschaft von bis zu 20% ist erforderlich. Unsere Mitarbeiter profitieren von flexiblen Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und Gesundheitsangeboten. Diversität und Inklusion sind für uns zentrale Werte der Unternehmenskultur und fördern ein harmonisches Arbeitsumfeld. +
Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Chemisch-Technische*r Assistent*in (m/w/div) merken
Chemisch-Technische*r Assistent*in (m/w/div)

Leibniz-Institut für Naturstoff- Forschung u. Infektionsbiologie e.V. | 07743 Jena

Die Forschungsgruppe Biomolekulare Chemie am Leibniz-HKI sucht eine engagierte Chemisch-Technische*n Assistent*in (m/w/div) für spannende Projekte. Hier steht die Isolierung und Strukturaufklärung von Wirkstoffen aus Bakterien und Pilzen im Fokus. Ideal sind Bewerber*innen mit einer Ausbildung als CTA, PTA oder Chemielaborant*in sowie einem Bachelorabschluss in Chemie oder Biochemie. Ein gutes Verständnis für organisch-chemische Strukturen, Interesse an instrumenteller Analytik und soziale Kompetenz sind wichtig. Englischkenntnisse, bevorzugt auf verhandlungssicherem Niveau, sind ebenfalls erforderlich. Frauen und schwerbehinderte Personen werden ermutigt, sich zu bewerben, um Vielfalt am Arbeitsplatz zu fördern. +
Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
W2-Professur für Experimentelle Pädiatrie (w/m/d) - NEU! merken
W2-Professur für Experimentelle Pädiatrie (w/m/d) - NEU!

Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg | Halle (Saale)

Die Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg sucht zum schnellstmöglichen Zeitpunkt eine W2-Professur für Experimentelle Pädiatrie (w/m/d). In dieser Professur leiten Sie einen Forschungsbereich in der translationalen pädiatrischen Onkologie. Ihr Fokus liegt auf der Verbindung zwischen Grundlagenforschung und klinischer Anwendung, speziell in der Kinderonkologie. Die Position ist an der Universitätsklinik und Poliklinik für Pädiatrie 1 angesiedelt. Gesucht werden innovative Forschungskonzepte, die interdisziplinäre Ansätze und frühe klinische Studien umfassen. Ziel ist die Entwicklung neuer diagnostischer und therapeutischer Methoden zur Bekämpfung von Krebserkrankungen bei Kindern und Jugendlichen. +
Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Medizinisch-technischer Assistent (MTA) (m/w/d) / Biologisch-technischer Assistent (BTA) (m/w/d) - Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde, Kopf- und Halschirurgie merken
Medizinisch-technischer Assistent (MTA) (m/w/d) / Biologisch-technischer Assistent (BTA) (m/w/d) - Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde, Kopf- und Halschirurgie

Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg | 39104 Magdeburg

Die Universitätsklinik für Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde in Magdeburg bietet spannende Ausbildungsplätze für Medizinisch-technische Assistenten (MTA) und Biologisch-technische Assistenten (BTA). An der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg verbinden Forschung, Lehre und Patientenversorgung innovative Ansätze. Der Schwerpunkt der medizinischen Fakultät liegt auf Immunologie und Neurowissenschaften. Jährlich beginnen etwa 185 Studierende der Humanmedizin und 20 im Masterstudiengang Immunologie. Praktische Tätigkeiten reichen von der Dissektion postnataler Rattenneuronalen bis zur Kultivierung des Corti-Organs. Ergreifen Sie die Chance, Teil dieser zukunftsorientierten Institution zu werden! +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Jobticket – ÖPNV | Unbefristeter Vertrag | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Molekulare Biologie Jobs und Stellenangebote in Leipzig

Molekulare Biologie Jobs und Stellenangebote in Leipzig

Beruf Molekulare Biologie in Leipzig

Kann man im Bereich Molekulare Biologie in Leipzig im Home Office arbeiten?

Ihre Tätigkeit in der Molekularbiologie in Leipzig kann teilweise im Home Office durchgeführt werden. Besprechungen und Büroarbeit können problemlos über Online-Meetings erledigt werden. Jedoch werden die Hauptaufgaben, wie Arbeiten in Hörsälen, Seminarräumen und Laboren, höchstwahrscheinlich nicht im Home Office möglich sein. Diese nehmen den größten Teil Ihrer Arbeit ein. Für detailliertere Informationen sollten Sie die Arbeitsbedingungen genau prüfen und bei Ihrem potenziellen Arbeitgeber nachfragen. Stellen Sie sicher, dass Sie sich mit den jeweiligen Anforderungen vertraut machen, um zu verstehen, wie viel Ihrer Arbeit in den Räumlichkeiten erledigt werden muss.

Was verdient man im Bereich Molekulare Biologie in Leipzig?

Um in Leipzig einen Job im Bereich Molekulare Biologie zu bekommen, ist ein abgeschlossenes grundständiges Studium in den Biowissenschaften oder Biologie von Vorteil. Nach einer erfolgreich absolvierten Ausbildung winkt ein Bruttomonatsverdienst zwischen 3.707 € und 6.082 €. Mit individuellen Sonderzulagen wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld können Sie ein durchschnittliches Jahresgehalt von bis zu 79.000 € erreichen. Um Ihr Gehalt weiter zu steigern, können Sie eine Fortbildung als Ingenieur/Ingenieurin für Biotechnologie absolvieren. In unserer Datenbank finden Sie detaillierte Informationen zu Ihren beruflichen Perspektiven und Karrieremöglichkeiten. Kommen Sie Ihrer Karriere in der Molekularen Biologie in Leipzig einen Schritt näher!

Welche Aufgaben und Tätigkeiten hat man im Bereich Molekulare Biologie?

Faszinierende Arbeit in Molekularbiologie: Entwickeln und adaptieren von Testverfahren, skalieren von Laborprozessen auf großen Maßstab sowie spannende Grundlagenforschung zu Organismen-Umwelt-Interaktionen. Willkommen in Leipzig!

Welche Fähigkeiten sollte man im Bereich Molekulare Biologie in Leipzig mitbringen?

Leipzig bietet spannende Möglichkeiten im Bereich der Molekularen Biologie, insbesondere bei der Entwicklung neuer Pharma-Produkte. Wenn Sie Ihr Know-how gekonnt einsetzen, können Sie sich in diesem stark umkämpften Markt von anderen Bewerbern abheben.

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten hat man im Bereich Molekulare Biologie in Leipzig?

In Leipzig bietet der Bereich Molekulare Biologie bereits Erfahrung und Qualifikationen im Bereich Regulatory Affairs und Versuchsdurchführung. Eine Möglichkeit zur Weiterbildung wäre die Spezialisierung auf Chemische Biologie durch den erfolgreichen Abschluss des entsprechenden Studienfachs. Alternativ besteht die Option einer Weiterbildung im Bereich Natur- und Wirkstoffchemie. Auch hier wäre der erfolgreiche Abschluss des entsprechenden Studienfachs erforderlich, um sich weiterzuentwickeln und das Wissen zu vertiefen. Sowohl die Weiterbildung in Chemischer Biologie als auch in Natur- und Wirkstoffchemie bieten interessante Perspektiven für die Karriere im Bereich Molekulare Biologie in Leipzig. Erweitern Sie Ihre Fertigkeiten und Qualifikationen und gehen Sie den nächsten Schritt in Ihrer beruflichen Entwicklung.

In welchen Branchen kann man im Bereich Molekulare Biologie in Leipzig arbeiten?

Vielfältige Karrieremöglichkeiten in der molekularen Biologie warten in Leipzig. Ob in der Herstellung von innovativen chemischen Erzeugnissen wie Treibstoffen aus Biomasse oder Mikroorganismen oder in der spannenden Freizeitwirtschaft – entdecken Sie Ihren Traumjob!

Wie bewerbe ich mich im Bereich Molekulare Biologie in Leipzig?

Bei einer Bewerbung sind ein gut formuliertes Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse essentiell. Absolvierten Sie ein grundständiges Studium in Biowissenschaften oder Biologie mit Fokus auf Molekulare Biologie in Leipzig, erhöht dies Ihre Erfolgschancen. Laborausstattung wie Mikroskope, Zentrifugen, Spektroskope und Chromatografen sollten Bewerbern geläufig sein. Ebenso wichtig sind selbstständiges Arbeiten, zum Beispiel das Optimieren von Herstellungsverfahren für pharmazeutische Zwischenprodukte. Kenntnisse im Umgang mit Pflanzen runden das Profil ab und sind im Bereich Molekulare Biologie unverzichtbar.

In welchen ähnlichen Berufen kann man im Bereich Molekulare Biologie in Leipzig arbeiten?

Entdecken Sie spannende Karrieremöglichkeiten in der Molekularen Biologie in Leipzig. Schauen Sie auch in Stellenanzeigen für Gartenbauwissenschaftler nach, um neue Perspektiven zu finden. Nutzen Sie unsere Suchfunktion, um mehr über dieses Berufsbild zu erfahren und passende Angebote zu finden.

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.