100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Molekulare Biologie Ludwigshafen am Rhein Jobs und Stellenangebote

8 Molekulare Biologie Jobs in Ludwigshafen am Rhein die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Molekulare Biologie in Ludwigshafen am Rhein
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung zum:r Biologisch-Technische:r Assistent:in (BTA) (m/w/d) an der Hochschule Fresenius merken
Naturwissenschaftliche Doktorandin / Naturwissenschaftlicher Doktorand - Zentrum der Neurologie und Neurochirurgie merken
Naturwissenschaftliche Doktorandin / Naturwissenschaftlicher Doktorand - Zentrum der Neurologie und Neurochirurgie

Universitätsklinikum Frankfurt | Frankfurt am Main

Enge Kooperationen im Rahmen des spezifischen Projekts bestehen unter anderem mit der Neuropathologie (Edinger Institut) und dem Institut für Molekulare Systemmedizin (Prof. Dr. C. Münch). +
Work-Life-Balance | Gesundheitsprogramme | Kantine | Ferienbetreuung | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Molekularbiologe (w/m/d) merken
Molekularbiologe (w/m/d)

T-BAG Molekularpathologie Baden-Württemberg GbR | Ludwigsburg

Zur Verstärkung unseres Teams in Stuttgart suchen wir ab sofort und in Vollzeit eine/n: Molekularbiologen (w/m/d). Der Aufgabenschwerpunkt liegt hauptsächlich in der Sequenzierung humaner Gewebeproben im Bereich der molekularen Tumordiagnostik. +
Gutes Betriebsklima | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Wissenschaftler (m/w/d) für Molekulare Genetik in Teilzeit (50-65%) merken
Wissenschaftler (m/w/d) für Molekulare Genetik in Teilzeit (50-65%)

Deutsches Krebsforschungszentrum DKFZ | 69117 Heidelberg

Die Abteilung Molekulare Genetik sucht eine:n Wissenschaftler:in (m/w/d) in Teilzeit (50-65%), Kennziffer: 2025-0093. Unsere Forschungsarbeit konzentriert sich auf metabolische und Redox-Mechanismen von Hirntumorzellen, insbesondere in Bezug auf Tumorprogression und Therapieresistenz. Wir setzen modernste molekularbiologische Techniken und KI-gestützte Datenmodellierung ein, um personalisierte Therapieansätze zu entwickeln. Zudem spielt die Vermeidung von Therapieresistenzen eine zentrale Rolle. Interessierte sollten unsere Homepage besuchen: Dkfz.de/phenotypic-plasticity. Zu den Aufgaben gehören das Anlegen von Tumor-Organoid-Kulturen sowie die phänotypische Analyse dieser. +
Flexible Arbeitszeiten | Vermögenswirksame Leistungen | Familienfreundlich | Jobticket – ÖPNV | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Wissenschaftlicher Mitarbeiter (Postdoc) – TCR-engineered T cell therapy (m/w/d) merken
Wissenschaftlicher Mitarbeiter (Postdoc) – TCR-engineered T cell therapy (m/w/d)

Universitätsklinikum Heidelberg | 69117 Heidelberg

Tumorerkrankungen (NCT) Heidelberg sowie in der Klinischen Kooperationseinheit: Angewandte Tumorimmunität am Deutschen Krebsforschungszentrum (DKFZ), beschäftigen wir uns mit den immunologischen Wechselwirkungen zwischen Tumor- und Wirtszellen, der systematischen molekularen +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Biologe im Labor für Hämatologische Diagnostik (m/w/d) merken
Biologe im Labor für Hämatologische Diagnostik (m/w/d)

Universitätsklinikum Heidelberg | 69117 Heidelberg

Biologe im Labor für Hämatologische Diagnostik (m/w/d): Zum nächstmöglichen Zeitpunkt an der Klinik für Hämatologie, Onkologie und Rheumatologie (Innere Medizin V) gesucht. +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Jobticket – ÖPNV | Familienfreundlich | Kinderbetreuung | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Facharzt / Oberarzt für Mikrobiologie, Virologie und Infektionsepidemiologie (m/w/d) in Pforzheim merken
Facharzt / Oberarzt für Mikrobiologie, Virologie und Infektionsepidemiologie (m/w/d) in Pforzheim

Bauer B+V GmbH - Düsseldorf | 75175 Pforzheim

Attraktiver Arbeitsplatz in einer modernen Klinik; Interessanter Arbeitsbereich; Durchführung hygienisch-mikrobiologischer Untersuchungen; Diagnostik von Infektionskrankheiten durch Mykobakteriologie, Bakteriologie, Mykologie, Parasitologie, Virologie und molekulare +
Familienfreundlich | Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Wissenschaftler (m/w/d) in Teilzeit (50-65%) - NEU! merken
Wissenschaftler (m/w/d) in Teilzeit (50-65%) - NEU!

Deutsches Krebsforschungszentrum (DKFZ) | 69117 Heidelberg

Die Abteilung Molekulare Genetik sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n. Wissenschaftler:in (m/w/d) in Teilzeit (50-65%). Kennziffer: 2025-0093: Heidelberg; Teilzeit; Molekulare Genetik. +
Flexible Arbeitszeiten | Vermögenswirksame Leistungen | Familienfreundlich | Jobticket – ÖPNV | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Molekulare Biologie Jobs und Stellenangebote in Ludwigshafen am Rhein

Molekulare Biologie Jobs und Stellenangebote in Ludwigshafen am Rhein

Beruf Molekulare Biologie in Ludwigshafen am Rhein

Kann man im Bereich Molekulare Biologie in Ludwigshafen am Rhein im Home Office arbeiten?

Höchstwahrscheinlich ist Ihre Arbeit im Bereich Molekulare Biologie in Ludwigshafen am Rhein zu einem kleinen Teil im Home Office machbar. Hier würden Sie teilweise in Büro- und Besprechungsräumen arbeiten, was problemlos auch im Home Office oder per Online Meeting möglich sein dürfte. Ein Teil Ihrer Hauptaufgaben wird z.B. im Freien und in Fertigungshallen ausgeübt, diese werden wahrscheinlich nicht im Home Office möglich sein - und diese Tätigkeiten nehmen den größten Teil Ihrer Aufgaben ein. Um verbindlichere Informationen zu bekommen, sollten Sie die Arbeitsbeschreibung genau studieren und sich vor Ihrer Bewerbung bei dem potentiellen neuen Arbeitgeber erkundigen.

Was verdient man im Bereich Molekulare Biologie in Ludwigshafen am Rhein?

Um in Ludwigshafen am Rhein einen Arbeitsplatz im Bereich Molekulare Biologie zu finden, empfiehlt es sich, ein abgeschlossenes grundständiges Studium im Bereich Biowissenschaften oder Biologie zu haben. In Ludwigshafen am Rhein können Sie mit einer qualifizierten Ausbildung im Bereich Molekulare Biologie ein monatliches Bruttoeinkommen in Höhe von ca. 4.157 € bis 6.820 € erzielen.

Mit entsprechenden weiteren Zulagen, wie z.B. Urlaubs- und Weihnachtsgeld, können Sie somit einen durchschnittlichen jährlichen Verdienst von bis zu 89.000 € verdienen. Ihr Gehalt verbessern können Sie, indem Sie zum Beispiel eine Weiterbildung als Biophysiker/Biophysikerin ergreifen. Informationen und passende Jobs dazu finden Sie unter dem entsprechenden Berufsbild.

Welche Aufgaben und Tätigkeiten hat man im Bereich Molekulare Biologie?

Die Arbeit im Bereich Molekulare Biologie in einer Firma in Ludwigshafen am Rhein umfasst vielfältige Aufgabenstellungen und Tätigkeiten. Zu Ihrer Stellenbeschreibung gehören vor allem Tätigkeiten wie vorhandene Produkte verbessern, nach neuen Anwendungen für vorhandene Produkte suchen und neue Produkte entwickeln. Zudem übernehmen Sie Aufgabenbereiche wie Lehrveranstaltungen durchführen und Vorträge im Bereich Biowissenschaften halten.

Welche Fähigkeiten sollte man im Bereich Molekulare Biologie in Ludwigshafen am Rhein mitbringen?

Im Bereich Molekulare Biologie in Ludwigshafen am Rhein werden sie täglich mit nachfolgender Aufgabe/Tätigkeit zu tun haben: Das Entwickeln neuer pharmazeutischer Produkte.

In Ludwigshafen am Rhein werden oftmals Jobs im Bereich Molekulare Biologie ausgeschrieben. Mit einer geeigneten Bewerbung sowie individuellen Kompetenzen können Sie in der Bewerberauswahl für die neue Anstellung punkten.

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten hat man im Bereich Molekulare Biologie in Ludwigshafen am Rhein?

Wenn Sie im Bereich Molekulare Biologie in Ludwigshafen am Rhein tätig sein möchten, so sollten Sie bereits ein großes fachliches Wissen und Können in Gentechnologie und Umweltanalytik und Schadstoffuntersuchung haben. Damit steht Ihnen die Möglichkeit für eine Fortbildung, beispielsweise im Bereich Biowissenschaften und Life Sciences, zur Verfügung. Hierfür müssen Sie das entsprechende Studienfach abschließen. Sie könnten sich darüber hinaus auch im Bereich Biomedizin und Molekulare Medizin fortbilden. Sie müssten dazu das entsprechende Studienfach absolvieren.

In welchen Branchen kann man im Bereich Molekulare Biologie in Ludwigshafen am Rhein arbeiten?

Auf dem Arbeitsmarkt in Ludwigshafen am Rhein finden Sie im Bereich Molekulare Biologie ganz unterschiedliche Arbeitsbereiche für Ihre zukünftige Arbeitsstelle. Sie können beispielsweise in Tätigkeitsbereichen und Branchen wie Sonstige Forschung und Entwicklung im Bereich Natur-, Ingenieur-, Agrarwissenschaften und Medizin, z.B. Forschungs-, Entwicklungslabors bei Pharmafirmen, Max-Planck-Instituten und biomedizinische Forschungsinstitute oder auch Forschung und Entwicklung im Bereich Biotechnologie einen Job finden.

Wie bewerbe ich mich im Bereich Molekulare Biologie in Ludwigshafen am Rhein?

Zu perfekten Bewerbungsunterlagen zählen ein ordentliches Anschreiben mit Lebenslauf, individuellen Zeugnissen und Ihren individuellen Kompetenzen. Um die besten Chancen im Bereich Molekulare Biologie in Ludwigshafen am Rhein zu haben und sich gegen die Vielzahl von Bewerbern durchzusetzen, sollten Sie ein abgeschlossenes grundständiges Studium im Bereich Biowissenschaften oder Biologie erworben haben.

Für Bewerber/innen gehört es zu ihrer Arbeitsroutine, Chemische Stoffe, z.B.: Nährbodenlösungen, Säuren, Laugen und Desinfektionsmittel anwenden zu können. Selbstständige Arbeitsweise, wie zum Beispiel eigenständiges Erarbeiten und Optimieren von biotechnologischen Herstellungsverfahren für Wirkstoffe und pharmazeutische Zwischenprodukte gehört genauso zu Ihrem Berufsalltag im Bereich Molekulare Biologie wie Arbeit in Büroräumen, beispielsweise Daten aufbereiten und auswerten.

In welchen ähnlichen Berufen kann man im Bereich Molekulare Biologie in Ludwigshafen am Rhein arbeiten?

Sollten Sie keine geeigneten Stellenanzeigen in Ludwigshafen am Rhein finden, so können Sie als Alternative zu Ihrem Wunschberuf im Bereich Molekulare Biologie auch nach Stellenangeboten als Biochemiker/Biochemikerin suchen. Um die richtigen Jobangebote zu erhalten, können Sie einfach unsere Suchfunktion zur Joborientierung nutzen.

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.