Bauerfeind AG | 04103 Leipzig, Erfurt
- Relevanz
- Titeltreffer
- Datum
Bauerfeind AG | 04103 Leipzig
Bauerfeind AG | 99084 Erfurt, Leipzig
Bauerfeind AG | 04103 Leipzig, Erfurt
Bauerfeind AG | 04103 Leipzig
Bauerfeind AG | 99084 Erfurt, Leipzig
Für einen Arbeitsplatz als Orthopädietechnikermeister in Chemnitz wird eine abgeschlossene Ausbildung als Orthopädieschuhmacher empfohlen. Mit dieser Qualifikation können Sie ein monatliches Bruttoeinkommen von ca. 1.972 € erzielen. Durch zusätzliche Zulagen wie Weihnachtsgeld oder Überstundenzuschläge ist ein Jahresgehalt von bis zu 26.000 € möglich. Eine Fortbildung als Sattler/Sattlerin Fachrichtung Feintäschnerei kann Ihren Verdienst weiter steigern. Informationen und passende Jobangebote finden Sie unter dem entsprechenden Beruf. Möchten Sie in Chemnitz als Orthopädietechnikermeister arbeiten und dabei ein attraktives Gehalt verdienen, dann ist eine abgeschlossene Ausbildung als Orthopädieschuhmacher der erste Schritt.
Erfahrener Orthopädietechnikermeister (m/w/d) in Chemnitz gesucht! Spannende Aufgaben warten auf Sie: Überprüfung der biomechanischen Wirkung und Passform, Anfertigung von Profilzeichnungen von Fuß und Bein. Seien Sie Teil unseres engagierten Teams!
Sie sind Orthopädietechnikermeister (m/w/d) in Chemnitz und Ihre tägliche Aufgabe ist es, individuell auf die Bedürfnisse der Kunden einzugehen. Bringen Sie Ihr Know-how mit und überzeugen Sie uns bei Ihrem Vorstellungsgespräch. Jobangebote als Orthopädietechnikermeister (m/w/d) in Chemnitz warten auf Sie.
Als Orthopädietechnikermeister in Chemnitz benötigen Sie ein fundiertes Fachwissen sowie umfassende Fähigkeiten in der Decksohlenmontage und der Wartung, Reparatur und Instandhaltung von orthopädischen Hilfsmitteln. Eine mögliche Fortbildungsmöglichkeit ist die Ausbildung zum Ausbilder. Hierfür ist der Abschluss einer entsprechenden Weiterbildung erforderlich. Zusätzlich können Sie sich im Bereich Textil- und Bekleidungstechnik weiterbilden, indem Sie erfolgreich ein Studium abschließen. Möchten Sie beruflich aufsteigen, bietet sich eine Aufstiegsfortbildung, zum Beispiel zum Orthopädieschuhmachermeister oder Schuhmachermeister, an. Alternativ eröffnet Ihnen ein Bachelorabschluss im Studienfach Orthopädie- und Rehatechnik weitere Aufstiegsmöglichkeiten.
Entdecken Sie als Orthopädietechnikermeister (m/w/d) in Chemnitz unzählige berufliche Möglichkeiten. Ob im Einzelhandel mit medizinischen und orthopädischen Artikeln oder in der industriellen Schuhherstellung – Ihre Zukunft liegt in vielfältigen Branchen und Wirtschaftsclustern.
Das Bewerbungsverfahren für Orthopädietechnikermeister in Chemnitz erfordert ein individuelles Bewerbungsanschreiben mit einem vorteilhaften Bewerbungsfoto und aktuellen Zeugnissen. Eine abgeschlossene Berufsausbildung als Orthopädieschuhmacher/in ist sehr vorteilhaft, um sich positiv von anderen Bewerbern abzuheben. Es ist wichtig, über Kenntnisse in der Anwendung von orthopädischen Erzeugnissen wie Maßschuhen, Einlagen, Innenschuhen und Fußprothesen zu verfügen. Weitere Anforderungen umfassen Leistungs- und Einsatzbereitschaft sowie fachkundige Kundenberatung bei der Anprobe orthopädischer Schuhe. Zudem wird die Arbeit mit technischen Geräten, Maschinen und Anlagen, zum Beispiel Ledernäh- und Steppmaschinen, Tiefzieh- und Abformgeräten und Fußscannern, erwartet.
Erweitern Sie Ihre Karrieremöglichkeiten als Orthopädietechnikermeister (m/w/d) in Chemnitz und entdecken Sie neue berufliche Perspektiven als Schuhinstandsetzer/in. Nutzen Sie unsere Suchfunktion, um passende Stellenangebote zu finden.
Das könnte Sie auch interessieren