Orthopädietechnikermeister Jobs und Stellenangebote in Gelsenkirchen
Beruf Orthopädietechnikermeister in Gelsenkirchen
Was verdient ein Orthopädietechnikermeister (m/w/d) in Gelsenkirchen?
Für einen Job als Orthopädietechnikermeister (m/w/d) in Gelsenkirchen ist eine abgeschlossene Ausbildung als Orthopädieschuhmacher/in von Vorteil. Nach Abschluss der Ausbildung können Sie in Gelsenkirchen ein Bruttomonatsgehalt von ca. 2.382 € verdienen. Durch zusätzliche Leistungen wie Weihnachts- oder Urlaubsgeld können Sie sogar bis zu 31.000 € pro Jahr verdienen. Mit einer Weiterbildung zum/zur Orthopädietechnik-Mechaniker/in können Sie Ihr Einkommen weiter steigern. In unserer Datenbank finden Sie weitere Informationen und Möglichkeiten für Ihren Wunschberuf. Informieren Sie sich jetzt und finden Sie Ihren Traumjob in Gelsenkirchen als Orthopädietechnikermeister (m/w/d).
Welche Aufgaben und Tätigkeiten hat ein Orthopädietechnikermeister (m/w/d)?
Setzen Sie Ihre Fähigkeiten als Orthopädietechnikermeister (m/w/d) in Gelsenkirchen ein und erleben Sie einen abwechslungsreichen Berufsalltag. Analysieren und messen Sie technisch, beispielsweise mit Hilfe von PCs, wie das Gangbild von Sportlern oder den Druck bei Patienten mit Diabetes. Zudem stellen Sie Modelle her und bearbeiten sie je nach Korrektur- und Rehabilitationsmaßnahme.
Welche Fähigkeiten sollte ein Orthopädietechnikermeister (m/w/d) in Gelsenkirchen mitbringen?
In Gelsenkirchen sind Orthopädietechnikermeister (m/w/d) gefragt, um individuelle orthopädische Schuhe und Orthesen anzufertigen. Wenn Sie in diesem Bereich arbeiten möchten, ist es entscheidend, Ihre Kompetenzen in einer gut gestalteten Bewerbung hervorzuheben. Denn in Gelsenkirchen werden regelmäßig Stellen für Orthopädietechnikermeister (m/w/d) ausgeschrieben, und mit einer qualifizierten Bewerbung können Sie sich von anderen Bewerbern abheben. Verpassen Sie nicht die Chance, sich erfolgreich auf den angebotenen Arbeitsplatz zu bewerben und Ihre Fähigkeiten als Orthopädietechnikermeister (m/w/d) in Gelsenkirchen zum Einsatz zu bringen. Stechen Sie aus der Masse hervor und überzeugen Sie mit Ihrer Bewerbung.
Welche Weiterbildungsmöglichkeiten hat ein Orthopädietechnikermeister (m/w/d) in Gelsenkirchen?
Als Orthopädietechnikermeister in Gelsenkirchen sind Sie bereits mit umfangreicher Expertise in Leder - Materialkunde und dem Anbringen von Absätzen ausgestattet. Durch diese Fähigkeiten eröffnen sich Ihnen vielfältige Möglichkeiten zur Weiterbildung, beispielsweise im Bereich Biomechanik mit einem entsprechenden Studienabschluss. Alternativ können Sie sich auch für eine Weiterbildung in Orthopädie- und Rehatechnik entscheiden, bei der ebenso ein entsprechender Studienabschluss notwendig ist. Eine Aufstiegsfortbildung eröffnet Ihnen darüber hinaus die Chance, für anspruchsvollere Aufgabenbereiche und verantwortungsvollere Tätigkeiten qualifiziert zu werden, indem Sie beispielsweise die Prüfung als Orthopädieschuhmachermeister oder Schuhmachermeister ablegen. Zudem besteht die Möglichkeit, durch ein Bachelorstudium im Bereich Orthopädie-, Rehatechnik weitere Karrierechancen wahrzunehmen.
In welchen Branchen kann ein Orthopädietechnikermeister (m/w/d) in Gelsenkirchen arbeiten?
Ihr zukünftiger Job als Orthopädietechnikermeister (m/w/d) in Gelsenkirchen bietet Ihnen vielseitige Möglichkeiten in verschiedenen Branchen wie industrielle Schuhherstellung oder Lederwaren.
Wie bewerbe ich mich als Orthopädietechnikermeister (m/w/d) in Gelsenkirchen?
Sie suchen nach einem Orthopädietechnikermeister(in) in Gelsenkirchen? Dann legen Sie großen Wert auf einwandfreie Bewerbungsunterlagen. Dazu gehören ein angemessenes Anschreiben, Informationen zu Ihrer beruflichen Laufbahn, ein Bewerbungsfoto sowie relevante Zeugnisse. Besonders vorteilhaft ist eine abgeschlossene Berufsausbildung als Orthopädieschuhmacher(in). Neben diesen Qualifikationen ist es für Bewerber/innen wichtig, in der Lage zu sein, orthopädische Maßschuhe, Einlagen, Innenschuhe und Fußprothesen zu verwenden. Selbstständiges Arbeiten, wie das Planen, Ausführen und Kontrollieren von Arbeiten an orthopädischen Schuhen und Einlagen, sowie Präzisions- und Feinarbeit wie die Anfertigung oder Anpassung von Fuß- oder Zehenprothesen sind ebenfalls Teil der Aufgaben als Orthopädietechnikermeister(in).
In welchen ähnlichen Berufen kann ein Orthopädietechnikermeister (m/w/d) in Gelsenkirchen arbeiten?
Entdecken Sie neue berufliche Horizonte als Orthopädietechnikermeister (m/w/d) in Gelsenkirchen. Wie wäre es mit einer spannenden Herausforderung als Schuhfertiger/in? Schauen Sie in unserer Jobsuche vorbei und finden Sie das perfekte Angebot für Sie.