100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Pflanzentechnologe Heidelberg Jobs und Stellenangebote

7 Pflanzentechnologe Jobs in Heidelberg die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Pflanzentechnologe in Heidelberg
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
MTF / Medizinische Technologin / Medizinischer Technologe für Funktionsdiagnostik - Herzkatheterlabor / Elektrophysiologie merken
MTF / Medizinische Technologin / Medizinischer Technologe für Funktionsdiagnostik - Herzkatheterlabor / Elektrophysiologie

Universitätsklinikum Frankfurt | Frankfurt am Main

Wir suchen eine/n Medizinische/n Technologe/in für unser Herzkatheterlabor der Kardiologie. In einer festangestellten, vollzeit Beschäftigung erwartet Sie ein engagiertes Team. Unsere vier Katheterplätze bieten zahlreiche Möglichkeiten, wie komplexe elektrophysiologische Untersuchungen und minimalinvasive Herzoperationen. Sie unterstützen bei diagnostischen und interventionellen Herzkatheteruntersuchungen, inklusive TAVI und Mitra Clip. Arbeiten Sie in einem dynamischen Umfeld, das an der Schnittstelle von Kardiologie und Herzchirurgie steht. Bewerben Sie sich jetzt unter Ausschreibungsnummer 2051137 und werden Sie Teil eines innovativen Universitären Herzzentrums! +
Betriebliche Altersvorsorge | Work-Life-Balance | Gesundheitsprogramme | Corporate Benefit Universitätsklinikum Frankfurt | Einkaufsrabatte | Kantine | Ferienbetreuung | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
MTF / Medizinische Technologin / Medizinischer Technologe für Funktionsdiagnostik - Herzkatheterlabor / Elektrophysiologie merken
MTF / Medizinische Technologin / Medizinischer Technologe für Funktionsdiagnostik - Herzkatheterlabor / Elektrophysiologie

Universitätsklinikum Frankfurt | 63303 Dreieich

Wir suchen eine/n Medizinische/n TechnologIn für Funktionsdiagnostik im Herzkatheterlabor unserer Klinik. Bei uns arbeiten Sie in einem engagierten Team und profitieren von der modernen Ausstattung unserer vier Katheterplätze. Zu Ihrem Aufgabenbereich gehören anspruchsvolle elektrophysiologische Untersuchungen sowie minimalinvasive Operationstechniken. Unsere Klinik kooperiert eng mit dem Universitären Herzzentrum, um exzellente Versorgung sicherzustellen. Diese Herausforderungen bieten Ihnen nicht nur berufliche Weiterentwicklung, sondern auch einen wichtigen Beitrag zur Patientengesundheit. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil unserer innovativen Kardiologie! +
Betriebliche Altersvorsorge | Work-Life-Balance | Gesundheitsprogramme | Corporate Benefit Universitätsklinikum Frankfurt | Einkaufsrabatte | Kantine | Ferienbetreuung | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
MTF / Medizinische Technologin / Medizinischer Technologe für Funktionsdiagnostik - Herzkatheterlabor / Elektrophysiologie merken
MTF / Medizinische Technologin / Medizinischer Technologe für Funktionsdiagnostik - Herzkatheterlabor / Elektrophysiologie

Universitätsklinikum Frankfurt | 65779 Kelkheim

Wir suchen eine/n Medizinische/n Technologin/en für Funktionsdiagnostik im Herzkatheterlabor der Universitätsmedizin. In voller Anstellung und in einem engagierten Team arbeiten Sie an vier Katheterplätzen. Unser Tätigkeitsfeld umfasst komplexe elektrophysiologische Untersuchungen und minimalinvasive Eingriffe. Sie sind Teil eines innovativen Universitären Herzzentrums, das modernste Technologien nutzt. Ihre Expertise wird zur Verbesserung der Patientenversorgung beitragen. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die Zukunft der Kardiologie aktiv mit! +
Betriebliche Altersvorsorge | Work-Life-Balance | Gesundheitsprogramme | Corporate Benefit Universitätsklinikum Frankfurt | Einkaufsrabatte | Kantine | Ferienbetreuung | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
MTF / Medizinische Technologin / Medizinischer Technologe für Funktionsdiagnostik - Herzkatheterlabor / Elektrophysiologie merken
MTF / Medizinische Technologin / Medizinischer Technologe für Funktionsdiagnostik - Herzkatheterlabor / Elektrophysiologie

Universitätsklinikum Frankfurt | 61348 Bad Homburg

Werde Teil unseres engagierten Teams im Herzkatheterlabor der Universitätsmedizin! Als Medizinische Technologin oder Medizinischer Technologe für Funktionsdiagnostik bist du in der Kardiologie tätig. In Vollzeit arbeitest du an vier Katheterplätzen an innovativen Verfahren wie elektrophysiologischen Untersuchungen und minimalinvasiven Operationstechniken. Durch die enge Zusammenarbeit mit der Klinik für Herz- und Gefäßchirurgie gewährleisten wir optimale Patientenversorgung. Profitiere von einem dynamischen Arbeitsumfeld und gestalte die Zukunft der Herzmedizin mit. Bewirb dich jetzt und werde Teil unseres Universitären Herzzentrums – deine Karriere beginnt hier! +
Betriebliche Altersvorsorge | Work-Life-Balance | Gesundheitsprogramme | Corporate Benefit Universitätsklinikum Frankfurt | Einkaufsrabatte | Kantine | Ferienbetreuung | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
MTF / Medizinische Technologin / Medizinischer Technologe für Funktionsdiagnostik - Herzkatheterlabor / Elektrophysiologie merken
MTF / Medizinische Technologin / Medizinischer Technologe für Funktionsdiagnostik - Herzkatheterlabor / Elektrophysiologie

Universitätsklinikum Frankfurt | 65760 Eschborn

Werden Sie Teil unseres engagierten Teams im Herzkatheterlabor der Universitätsmedizin. Als Medizinische Technologin oder Medizinischer Technologe für Funktionsdiagnostik arbeiten Sie in einer abwechslungsreichen Umgebung. Unser Spektrum umfasst elektrophysiologische Untersuchungen und minimalinvasive Eingriffe. Profitieren Sie von der Zusammenarbeit mit der Klinik für Herz- und Gefäßchirurgie im Universitären Herzzentrum. Hier setzen Sie Ihre Fähigkeiten gezielt ein und tragen zur Patientenversorgung bei. Bewerben Sie sich jetzt für eine Festanstellung in Vollzeit unter der Ausschreibungsnummer 2051137 und gestalten Sie die Zukunft der Kardiologie mit uns. +
Betriebliche Altersvorsorge | Work-Life-Balance | Gesundheitsprogramme | Corporate Benefit Universitätsklinikum Frankfurt | Einkaufsrabatte | Kantine | Ferienbetreuung | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
MTF / Medizinische Technologin / Medizinischer Technologe für Funktionsdiagnostik - Herzkatheterlabor / Elektrophysiologie merken
MTF / Medizinische Technologin / Medizinischer Technologe für Funktionsdiagnostik - Herzkatheterlabor / Elektrophysiologie

Universitätsklinikum Frankfurt | Frankfurt

Entdecken Sie eine spannende Karriere als Medizinische Technologin oder Medizinischer Technologe für Funktionsdiagnostik im Herzkatheterlabor der Universitätsmedizin. In einer festen Vollzeitstelle erwartet Sie die Zusammenarbeit mit einem engagierten, multiprofessionellen Team. Unser Herzkatheterlabor bietet Ihnen die Möglichkeit, an innovativen Eingriffen wie elektrophysiologischen Untersuchungen und minimalinvasiven Operationstechniken teilzunehmen. Profitieren Sie von einem dynamischen Arbeitsumfeld und erweitern Sie Ihre Fachkenntnisse in der Kardiologie. Werden Sie Teil des Universitären Herzzentrums und gestalten Sie aktiv den Fortschritt in der herzmedizinischen Versorgung. Bewerben Sie sich jetzt und bringen Sie Ihre Karriere auf die nächste Stufe! +
Betriebliche Altersvorsorge | Work-Life-Balance | Gesundheitsprogramme | Corporate Benefit Universitätsklinikum Frankfurt | Einkaufsrabatte | Kantine | Ferienbetreuung | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Schülerpraktikum - Winzer (m/w/d), Weintechnologe (m/w/d) und Gärtner (m/w/d) Fachrichtung Obstbau merken
Schülerpraktikum - Winzer (m/w/d), Weintechnologe (m/w/d) und Gärtner (m/w/d) Fachrichtung Obstbau

Staatliche Lehr- und Versuchsanstalt für Wein- und Obstbau Weinsberg | 74189 Weinsberg

STAATLICHE LEHR- UND VERSUCHSANSTALT FÜR WEIN- UND OBSTBAU WEINSBERG: Schülerpraktikum an der LVWO Weinsberg: Einblicke in die Berufe Winzer (m/w/d), Weintechnologe (m/w/d); und Gärtner (m/w/d) Fachrichtung Obstbau: Wir bieten Dir die Möglichkeit ein +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Pflanzentechnologe Jobs und Stellenangebote in Heidelberg

Pflanzentechnologe Jobs und Stellenangebote in Heidelberg

Beruf Pflanzentechnologe in Heidelberg

Pflanzentechnologe in Heidelberg: Zwischen Laboralltag, Forschergeist und klimatischem Spagat

Heidelberg, Stadt der Forscher, Geschichtenerzähler und – nicht zu vergessen – Pflanzenfüchse. Pflanzentechnologe: Wer ernst gemeinten Blickkontakt mit dieser Berufsbezeichnung aufgenommen hat, ahnt schon, hier geht es nicht um Blumenvasen oder den Garten hinterm Reihenhaus. Sondern um einen Job, der irgendwo zwischen Laborant, Pflanzenflüsterer und technischen Spezialisten balanciert. Mich hat immer gereizt, wie viele Fragen in diesem Beruf noch offen sind – und, klar, wieviel geerdete Präzision im Gewächshaus zwischen all der High-Tech noch gefragt ist.


Was tut man als Pflanzentechnologe in Heidelberg eigentlich?

Kurz gesagt: Experimente mit, an und für Pflanzen. Und zwar professionell. Kein Hantieren mit Gießkanne und Blumenerde auf Hobby-Niveau, sondern exaktes Arbeiten nach festgelegten Protokollen. Die Aufgaben? Ein bunter Mix aus Anzucht von Versuchspflanzen, Probenentnahme, Dokumentation, Pflege von Klimakammern, Laboranalytik – manchmal sogar Genom-Editing unter sterilen Bedingungen. Heidelberg als Wissenschaftsstandort, klar, bringt eine eigene Nuance: Unis, Pflanzenzuchtfirmen und Biotechnologieunternehmen ticken hier anders, arbeiten eigensinniger, manchmal auch verschrobener. (Persönliche Randnotiz: Wer mit akademischer Arroganz nichts anfangen kann, wird ab und zu mit den Augen rollen.)


Typische Fragen: Was muss man draufhaben – und woran wächst man?

Sicher, die Basics sind schnell gesagt. Präzision bei der Probenbearbeitung, Fingerspitzengefühl für empfindliche Kulturen, die Bereitschaft, auch mal im sterilen Einweganzug zu schwitzen. Viel wichtiger, so meine Erfahrung, ist aber: ein eigensinniger Eigensinn. Eigeninitiative, gepaart mit der Bereitschaft, methodisch dranzubleiben, wenn Versuche zum dritten Mal schiefgehen. Geduld, sogar Sturheit, ist kein Nachteil, sondern Grundvoraussetzung.
Und dann: Die Technik verändert sich rasend. Was viele unterschätzen – heute still und entspannt mit Petrischale, morgen Handschlag mit Automatisierungstechnik aus dem Bereich Vertical Farming. Wer sich dem verschließt, steht irgendwann im Labor und schaut den Robotern beim Pflanzen-Umsetzen zu – aus der zweiten Reihe.


Standort Heidelberg: Wo Pflanzenwissen auf Innovation trifft

Heidelberg ist kein Gewächshaus im luftleeren Raum. Klar, die Uni mit ihren molekularbiologischen Großprojekten, aber daneben tüfteln kleinere Saatgutunternehmen im Gewerbegebiet Pfaffengrund. Es gibt Kontraste: Während die einen an gentechnisch optimierten Rapssorten feilen, experimentieren andere (teils in Kooperation mit wissenschaftlichen Start-ups) mit klimastabilen Ertragspflanzen. Die Folgen des Klimawandels? Spätestens wenn Hitzesommer und Dürreperioden Routinetests durcheinanderbringen, merkt man: Standardlösungen von gestern gelten nicht mehr. Heidelberg ist, will man ehrlich sein, auch ein Testfeld für neue Techniken, etwa automatisierte Bewässerung oder sensorgesteuerte Klimakammern.


Gehalt, Perspektiven und das nagende Gefühl: Was ist das wert?

Bleiben wir realistisch: Der Traum vom schnellen Reichtum sollte draußen bleiben. Das Einstiegsgehalt? In Heidelberg oft bei 2.500 € bis 2.900 €. Mit Erfahrung, Zusatzqualifikationen (z. B. Biotechnologie-Module oder Laborleitung) lässt sich das auf 3.000 € bis 3.400 € schrauben. Klingt okay – angesichts der Verantwortung und des Fachwissens aber eher am unteren Rand der Erwartungen. Und doch: Wer sich auf lebenslanges Lernen und einen gewissen Abenteuerfaktor im Berufsalltag einlässt, findet im Applaus der Pflanzen manchmal eine eigene Form der Wertschätzung. Es klingt kitschig, aber Pflanzenwachstum im eigenen Versuchscontainer zu beobachten, ist ein bisschen wie das Anfeuern einer Wissenschaft im Zeitraffer.


Zwischen Laborroutine und grüner Revolution: Und jetzt?

Manchmal frage ich mich: Ist das jetzt ein sicherer Hafen oder ein Sprungbrett ins Ungewisse? In Heidelberg jedenfalls wird niemand der Pflanzentechnologie altmodische Behäbigkeit unterstellen. Der Sektor ist beweglich, die Aufgaben wandeln sich, der gesellschaftliche Druck wächst – Klimaanpassung, Ernährungssicherung, Biodiversität, alles Themen, die den Alltag direkt beeinflussen. Wer Lust auf methodische Genauigkeit, aber auch auf gelegentliches Improvisieren im Ernstfall hat, findet hier ein Gebiet voller Paradoxien – und Chancen. Man entwickelt sich weiter, mal im Dialog mit Forschern, mal im handfesten Versuch – und manchmal einfach am Pflanzenregal, zwischen digitaler Steuerung und ganz analoger Erde. Genau das macht diesen Beruf für mich in Heidelberg – ja, irgendwie – einzigartig.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.