Deutsche Saatveredelung AG | 01665 Käbschütztal
- Relevanz
- Titeltreffer
- Datum
Koenig & Bauer AG | 01445 Radebeul
Vogtland Kartonagen GmbH | Reichenbach/Vogtland
Siltronic AG | Freiberg
Deutsche Saatveredelung AG | 01665 Käbschütztal
Koenig & Bauer AG | 01445 Radebeul
Vogtland Kartonagen GmbH | Reichenbach/Vogtland
Siltronic AG | Freiberg
Als Pflanzentechnologe (m/w/d) in Leipzig sollte ein Teil Ihrer Arbeit im Home Office möglich sein. Sie können Ihre Tätigkeiten sowohl in Büroräumen erledigen als auch online in Meetings teilnehmen. Allerdings werden Sie auch außerhalb und in Gewächshäusern arbeiten, daher ist Ihr Beruf nicht vollständig im Home Office durchführbar. Diese Aufgaben machen den größten Teil Ihrer Arbeit aus. Um genauere Informationen zu erhalten, empfiehlt es sich, die Jobbeschreibung zu studieren und gegebenenfalls beim potentiellen Arbeitgeber nachzufragen.
In Leipzig einen Job als Pflanzentechnologe (m/w/d) finden? Dafür benötigen Sie eine abgeschlossene Berufsausbildung in diesem Bereich. Mit der richtigen Ausbildung können Sie in Leipzig ein monatliches Bruttogehalt von ca. 2.705 € bis 3.189 € verdienen. Durch individuelle Zuschläge, wie z.B. Weihnachts- oder Urlaubsgeld, können Sie einen Jahresverdienst von bis zu 41.000 € erzielen. Eine Spezialisierung als Pflanzenschutzlaborant/Pflanzenschutzlaborantin verspricht zusätzliche Gehaltssteigerungen. Weitere Details und Unterstützung bei der Berufsorientierung finden Sie in unserer Jobsuche unter den passenden Stellenangeboten.
Entdecken Sie spannende Herausforderungen in Leipzig als Pflanzentechnologe (m/w/d): von der digitalen Aufbereitung und Dokumentation gewonnener Daten bis hin zur präzisen Untersuchung von Pflanzenmaterial im Labor.
Pflanzentechnologe (m/w/d) in Leipzig: Täglich das Labor beherrschen – Herstellung von Nährböden und Reagenzlösungen. Regelmäßig Jobangebote für ambitionierte Pflanzentechnologen (m/w/d) in Leipzig. Jetzt die Chance auf ein Vorstellungsgespräch nutzen!
Als Pflanzentechnologe in Leipzig sind Sie bereits mit Fertigkeiten und Qualifikationen in Phytopathologie und physikalischen Mess- und Prüfverfahren ausgestattet. Sie können sich in der Fachrichtung Agrartechnik zum Techniker weiterbilden oder eine Fortbildung als Ausbilder in Betracht ziehen. Für eine Karrierebeschleunigung bieten sich Aufstiegsweiterbildungen wie eine Weiterbildung zum Pflanzentechnologiemeister an. Darüber hinaus eröffnen sich mit einem Studium zusätzliche Aufstiegsmöglichkeiten, wie ein Bachelorabschluss in Biotechnologie oder Agrarwissenschaft. Bei uns finden Sie die passenden Weiterbildungsangebote, um Ihre beruflichen Ziele zu erreichen.
Entdecken Sie als Pflanzentechnologe (m/w/d) in Leipzig eine Vielfalt an Arbeitsmöglichkeiten in verschiedenen Branchen. Von landwirtschaftlichen Untersuchungsanstalten bis zur Herstellung von Pflanzenschutzmitteln - Ihre Karriere hat viele Optionen.
Für eine einwandfreie Bewerbung sind ein perfekt formuliertes Anschreiben, Ausbildungs- bzw. Arbeitszeugnisse und eine Beschreibung des beruflichen Werdegangs unerlässlich. Als Bewerber/in für die Stelle als Pflanzentechnologe (m/w/d) ist es wichtig, Maschinen und Anlagen, einschließlich landwirtschaftlicher Präzisionsmaschinen, bedienen zu können. Weitere Anforderungen umfassen Verantwortungsbewusstsein und -bereitschaft, insbesondere das Einhalten saatgutrechtlicher Vorschriften, um Mensch und Umwelt zu schützen. Darüber hinaus gehört die Arbeit im Labor und die Durchführung chemischer oder mikrobiologischer Analysen von Pflanzen oder Düngerproben zu den Aufgaben. Bei einer Bewerbung auf diese Stelle sind diese Kenntnisse und Fähigkeiten von großer Bedeutung.
Erforschen Sie neue berufliche Optionen als Staatlich geprüfter Biologisch-technischer Assistent/Staatlich geprüfte Biologisch-technische Assistentin in Leipzig. Nutzen Sie unsere Jobsuche, um weitere Jobs als Pflanzentechnologe (m/w/d) zu entdecken und finden Sie passende Angebote in unserer Jobsuchmaschine.
Das könnte Sie auch interessieren