25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Pharmazeut Ludwigshafen am Rhein Jobs und Stellenangebote

36 Pharmazeut Jobs in Ludwigshafen am Rhein die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Pharmazeut in Ludwigshafen am Rhein
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Chemielaborant / Pharmakant / Chemikant / PTA / CTA / BTA für die Herstellung parenteraler klinischer Prüfpräparate (all genders) (Vollzeit, unbefristet) merken
Chemielaborant / Pharmakant / Chemikant / PTA / CTA / BTA für die Herstellung parenteraler klinischer Prüfpräparate (all genders) (Vollzeit, unbefristet)

AbbVie Deutschland GmbH & Co. KG | Ludwigshafen am Rhein

Wir suchen einen Chemielaboranten, Pharmakanten, Chemikanten, PTA, CTA oder BTA (all genders) für die Herstellung parenteraler klinischer Prüfpräparate. Verstärken Sie unser motiviertes Team, das an innovativen Prozessen in der Arzneimittelentwicklung arbeitet. Wir garantieren einen reibungslosen Transfer aus der Entwicklung in die Herstellung. Unsere Projekte sind vielfältig und passen sich den neuesten Forschungs- und Entwicklungsanforderungen an. Der Fokus liegt auf der aseptischen Abfüllung von Flüssigkeiten in Vials und Spritzen, unterstützt durch RABS- und Isolatortechnologie. Bringen Sie Ihr Fachwissen ein und gestalten Sie die Zukunft der klinischen Studien mit uns. +
Unbefristeter Vertrag | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
PTA Ausbildung in Mannheim merken
PTA Ausbildung in Mannheim

Bernd Blindow Gruppe | 68159 Mannheim

Inhalte der PTA Ausbildung. In der PTA Ausbildung erwirbst Du medizinisches, biologisches und chemisches Basiswissen. Weitere Fächer in der Berufsausbildung in Pharmazeutisch-technische Assistenz sind unter anderem: Physikalische Gerätekunde. +
Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Pharmazeutisch Technische/r Assistent/in (m/w/d) merken
Ausbildung Pharmazeutisch Technische/r Assistent/in (m/w/d)

F+U Fachschulzentrum | 69117 Heidelberg

Ausbildung auf einen Blick: Abschluss: Pharmazeutisch-technische*r Assistent*in, staatlich geprüfte*r; Dauer: 2,5 Jahre: Schulische Ausbildung; Praktikum in einer Apotheke (PTA-Famulatur, 160 Stunden); praktische Ausbildung in der Apotheke (sechs Monate +
Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
PTA-Ausbildung + Bachelorstudium Pharmamanagement und Pharmaproduktion (B.Sc.) – bundesweit mit Online-Seminaren merken
PTA Ausbildung (m/w/d) in Mannheim merken
PTA Ausbildung (m/w/d) in Mannheim

Bernd-Blindow-Schulen Mannheim | 68159 Mannheim

Sei dabei – werde Pharmazeutisch-technische:r Assistent:in! Als staatlich geprüfte:r Pharmazeutisch-technische:r Assistent:in bist Du mittendrin in der Gesundheitsbranche. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
PTA-Ausbildung + Bachelorstudium Pharmamanagement und Pharmaproduktion (m/w/d) – Mannheim merken
Pharmaziepraktikant / Pharmazeut im Praktikum (m/w/d) - Qualitätssicherung merken
Pharmaziepraktikant / Pharmazeut im Praktikum (m/w/d) - Qualitätssicherung

Dr. Franz Köhler Chemie GmbH | 64625 Bensheim

Bewerben Sie sich als Pharmaziepraktikant (m/w/d) im Bereich Qualitätssicherung in Bensheim! In dieser Position übernehmen Sie eigenständig Projekte zur Optimierung von Prozessen und unterstützen das Qualitätsmanagement. Zu Ihren Tätigkeiten gehört die Erstellung und Aktualisierung von Qualitätsdokumenten. Ein abgeschlossenes 2. Staatsexamen sowie gute MS Office-Kenntnisse sind Voraussetzung. Freuen Sie sich auf ein freundliches Team, flache Hierarchien und eine attraktive Vergütung. Genießen Sie eine gute Work-Life-Balance mit der Möglichkeit von Homeoffice. +
Gutes Betriebsklima | Work-Life-Balance | Homeoffice | Corporate Benefit Dr. Franz Köhler Chemie GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Instandhalter, Betriebstechniker für die pharmazeutische Abfüllung und Verpackung (m/w/d) merken
Informationsbeauftragter (m/w/d) nach §74a AMG merken
Informationsbeauftragter (m/w/d) nach §74a AMG

Pharmazeutische Fabrik Dr. Reckeweg & Co. GmbH | 64625 Bensheim

Abgeschlossenes Studium der Humanmedizin, Humanbiologie, Veterinärmedizin, Pharmazie, Biologie, oder Chemie; Erforderliche Sachkenntnis: Mindestens 2-jährige Berufserfahrung im pharmazeutischen Unternehmen; Gewissenhafter, verantwortungsvoller, strukturierter +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Senior Consultant SAP Life Sciences & Prozessindustrie (all genders) merken
Senior Consultant SAP Life Sciences & Prozessindustrie (all genders)

adesso business consulting AG | 67059 Augsburg,Frankfurt,Karlsruhe,Koblenz,München,Nürnberg,Saarbrücken,Stuttgart,Ulm,Walldorf…

Branchenerfahrung: Du bringst relevante Erfahrung in der chemischen oder pharmazeutischen Industrie oder anderen Bereichen der Prozessindustrie mit. Technik-Skills: Mit Debugging kennst du dich aus und wendest es sicher an. +
Gutes Betriebsklima | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 nächste
Pharmazeut Jobs und Stellenangebote in Ludwigshafen am Rhein

Pharmazeut Jobs und Stellenangebote in Ludwigshafen am Rhein

Beruf Pharmazeut in Ludwigshafen am Rhein

Zwischen Chemiegiganten und Apothekenalltag: Pharmazeuten in Ludwigshafen am Rhein

Wer an Ludwigshafen denkt, kommt an der allgegenwärtigen Raffinerie-Landschaft nicht vorbei – und schon gar nicht an der BASF, die wie ein eigenes Universum mitten in der Stadt wuchert. Für Pharmazeutinnen und Pharmazeuten ist Ludwigshafen ein widersprüchliches Pflaster: Hier treffen großindustrielle Lebensmittellabors auf eng getaktete Apothekengeschichten, Forschungslabore neben der A6 auf Hausarztkooperation am Rande der Froschweide. Aber – was heißt das konkret für Einsteigerinnen und Quereinsteiger? Zwischen Laborbank und Verkaufstheke, Wissenschaft und Alltag, beginnt das kleine Abenteuer Berufseinstieg eben oft genau hier.


Laboralltag oder Kundenkontakt? Ein Spagat der Ansprüche

Die Aufgabenpalette ist – sagen wir’s höflich – breiter, als so mancher Pharma-Neuling ahnt. Natürlich, in der öffentlichen Apotheke schlägt das Herz des Alltags: Beratung, Rezeptur, Medikationsmanagement. Für viele Berufseinsteiger wirkt es nach dem Studium fast wie ein Sprung ins kalte Wasser – die Pharmakologie im Kopf, die echte Versorgung am HV-Tisch. Zu romantisch gedacht? Vielleicht. Mein Eindruck: Viele unterschätzen, wie viel Fingerspitzengefühl im Umgang mit Kunden, Ärzten und nicht zuletzt den eigenen Mitarbeitenden gefordert ist. Wer den Sprung wagt, erkennt schnell den feinen Grat zwischen Expertenhaltung und dem, was im Gespräch mit einer prekären Seniorin zählt. Oder einer Mutter mit fieberndem Kind. Das ist kein reiner Verwaltungsposten – und schon gar kein Schreibtischberuf.


Industrie vor der Haustür – Segen und Fluch zugleich

Was viele nicht sofort auf dem Zettel haben: Ludwigshafen ist nicht nur Kopfeinziehen vor dem nächsten Güterzug, sondern ein Standort mit pharmazeutischen Nischen und Riesen. Klar, die BASF ist Chemie – doch in den Randbereichen finden sich durchaus Stellen für Pharmazeuten: Arzneimittelzulassung, Qualitätskontrolle, Forschung, manchmal Pharmakovigilanz. Aber, Hand aufs Herz: Die ganz dicken Fische schwimmen bei den Arzneimittelkonzernen eher eine Rheinbrücke weiter, in Mannheim oder Heidelberg. In Ludwigshafen selbst überwiegen klassische Apotheken, kleinere Lohnhersteller, gelegentlich noch ein Krankenhauspharmazeut oder der Sprung in die öffentliche Verwaltung. Wer auf industrielle Führungspositionen schielt, kommt nicht ganz an der Region vorbei – aber häufig eben nicht direkt in die Ludwigshafener Innenstadt.


Gehalt und Realität: Von Erwartung und Ernüchterung

Heikel, dieses Thema. Nicht selten starten Berufsanfänger mit leuchtenden Augen – und landen ziemlich unsanft auf dem Boden der tariflichen Tatsachen. Im Apothekenbereich ist ein Monatsgehalt von etwa 3.600 € ein realistischer Einstieg; mit ein paar Jahren Erfahrung ist – abhängig von Trägerschaft und Zusatzaufgaben – auch eine Spanne bis 4.200 € drin. In der Industrie, sofern ein direkter Einstieg gelingt, sind gelegentlich 4.000 € bis 5.200 € möglich, Tendenz steigend je nach Verantwortungsbereich. Die Krankenhauspharmazie liegt irgendwo dazwischen, bietet aber gelegentlich Zusatzvorteile wie Fortbildungsförderung oder geregeltere Arbeitszeiten. Was viele unterschätzen: Die Gehaltsunterschiede zwischen öffentlicher und industrieller Sparte sind nicht nur formal, sondern haben spürbaren Einfluss auf Lebensplanung und -rhythmus. Für den einen macht das mehr aus, als er zu Beginn glaubt. Für den anderen zweitrangig – Berufung schlägt manchmal Salär.


Perspektiven, Weiterbildung – und der Ludwigshafener Pragmatismus

Die Stimmung auf dem lokalen Markt? Verhaltener Optimismus. Der Altersdurchschnitt in Apotheken steigt, die klassische „One-Woman-Show hinterm Tresen“ ist seltener geworden – Kooperationen, filialübergreifende Strukturen, Vertretungsmodelle prägen das Bild. Weiterbildungsmöglichkeiten sind, auch unabhängig von nationalen Anbietern, gut verfügbar: Arzneimittelinformation, Onkologie, Digitalisierung des Medikationsmanagements. Wer bereit ist, sich weiterzuentwickeln (und ein Herz für regionale Eigenheiten mitbringt), wird gebraucht! Natürlich: Ludwigshafen ist keine deutschenriche Metropole – aber eine Stadt, die Pharmazeutinnen und Pharmazeuten einen ehrlichen Alltag, ungeschönte Herausforderungen und gelegentlich einen weiten Horizont zwischen Rheinbrache, Chemiemoloch und Nachbarschaftsmedizin bietet. Ganz ohne Glitzer – aber auch ohne völligen Stillstand.


Fazit? Vielleicht keines…

Wer pharmazeutisch in Ludwigshafen seine Heimat sucht, wird selten mit der großen Bühne belohnt. Aber: Hier lernt man Bühne alltagstauglich. Und es gibt schlechtere Orte, um mit beiden Beinen im Beruf zu landen. Ich jedenfalls habe meinen persönlichen respektvollen Blick für den scheinbar unscheinbaren Ludwigshafener Alltag entwickelt. Ob das reicht, um sich hier auf Dauer wohlzufühlen? Nun, das muss jeder selbst austesten.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.