50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Physikingenieur Münster Jobs und Stellenangebote

35 Physikingenieur Jobs in Münster die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Physikingenieur in Münster
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Mathematiker / Physiker als Softwareentwickler Quantitative Methoden (w|m|d) - Anwendungsentwicklung, Ingenieur merken
Mathematiker / Physiker als Softwareentwickler Quantitative Methoden (w|m|d) - Anwendungsentwicklung, Ingenieur

zeb | Münster

Du hast bereits Erfahrung als Rechenkern-/Softwareentwickler und bringst idealerweise erste Einblicke in die Finanzdienstleistung mit. Du bist vertraut mit Modellierungsverfahren und agilen Methoden der Softwareentwicklung. Neue Aufgaben meisterst du schnell und analysierst Inhalte effizient, sowohl eigenständig als auch im Team. Deine Zuverlässigkeit und kreativen Ideen bereichern jedes Projekt. Du schätzt die Möglichkeit, Gewohntes in Frage zu stellen und innovative Lösungen zu finden. Deine Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch sind mindestens auf C1-Niveau, was für die Zusammenarbeit wichtig ist. Entdecke spannende IT-Jobs bei zeb und erlebe die dynamische Softwareentwicklung! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technischer Abteilungsleiter - Lärmschutz / SoundPLAN / Ingenieurwesen / Immissionsschutz (m/w/d) merken
Professur für "Informatik, insbesondere defensive IT-Sicherheit und kritische IT-Infrastrukturen" (w/m/d) merken
Professur für "Informatik, insbesondere defensive IT-Sicherheit und kritische IT-Infrastrukturen" (w/m/d)

FH Münster | Münster

Die Hochschule Steinfurt sucht eine Professur für "Informatik, insbesondere defensive IT-Sicherheit und kritische IT-Infrastrukturen" (w/m/d). Bewerbungen sind bis zum 23.11.2025 online möglich, die Stelle ist unbefristet und in Vollzeit. Sie vertreten das Fachgebiet in Lehre und Forschung, insbesondere in den Bereichen Threat Detection und Cyber-Security. In dieser Position arbeiten Sie eng mit lokalen Unternehmen zusammen und gestalten eigene Labore. Ihr Engagement umfasst die Zusammenarbeit in Bachelor- und Masterstudiengängen. Nutzen Sie die Chance, interdisziplinäre Forschungsprojekte zu betreuen und aktiv an der Selbstverwaltung der Hochschule mitzuwirken! +
Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektingenieur/in Tragwerksplanung (m/w/d) merken
Projektingenieur/in Tragwerksplanung (m/w/d)

CSZ Ingenieurconsult GmbH & Co. KG | Münster

Bauingenieur (m/w/d), Schwerpunkt konstruktiver Ingenieurbau; Praktische Erfahrung in Tragwerksplanung oder baustatischer Prüfungwünschenswert, aber nicht Voraussetzung; Selbstständige, strukturierte Arbeitsweise und Lernbereitschaft; Teamfähigkeit, Kostenbewusstsein +
Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Bauingenieurwesen mit Ausbildung zum:zur Gleisbauer:in 2026 merken
Duales Studium Bahningenieurwesen Elektrotechnik 2026 (w/m/d) merken
Duales Studium Baubetriebswirtschaft Beton- und Stahlbetonbau (m/w/d) 2026 merken
Duales Studium Mechatroniker/-in im Verbundstudiengang "Maschinenbau (B.Eng.)" (m/w/d) merken
Duales Studium Mechatroniker/-in im Verbundstudiengang "Maschinenbau (B.Eng.)" (m/w/d)

DURABLE Hunke & Jochheim GmbH & Co. KG | Kamen

Technische Mechanik, Technische Produktdokumentation, Grundlagen der Informatik, Mathematik, Physik, CAD, Maschinenelemente, Elektrotechnik, Werkstoffkunde, Fertigungstechnik, Industriebetriebslehre / Kostenrechnung; im Studium lernst Du ingenieurmäßige +
Kantine | Corporate Benefit DURABLE Hunke & Jochheim GmbH & Co. KG | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Montageleiter (m/w/d) merken
Montageleiter (m/w/d)

Lichte Systemwand GmbH | 59269 Beckum

Ihr Profil; Technikerausbildung oder Ingenieurstudium im Holz-/Innenausbau oder Metallbereich; Praktische Erfahrung im Innenausbau ergänzen Sie mit Kenntnissen in Bauphysik und Baurecht; Sie besitzen gute EDV-Kenntnisse und arbeiten gerne im Team; Spaß +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Baubetriebswirtschaft Industriekaufmann (m/w/d) 2026 merken
1 2 3 4 nächste
Physikingenieur Jobs und Stellenangebote in Münster

Physikingenieur Jobs und Stellenangebote in Münster

Beruf Physikingenieur in Münster

Physikingenieure in Münster: Experiment Alltag – zwischen Labortisch, Werkbank und Münsterscher Bodenständigkeit

„Wer in Münster Physikingenieur wird, landet meist nicht im luftleeren Raum.“ Ein Satz, der mir selbst einmal bei einer informellen Runde in einer der studentischen Kneipen an der Promenade entgegenschlug. Ich muss sagen, da steckt mehr Wahrheit drin, als man zunächst meinen möchte. Denn Bodenhaftung gehört hier fast zum Pflichtprogramm – auch oder gerade, wenn es um komplexe technische Fragen geht.


Physikingenieur – dieses Berufsfeld klingt zunächst nach Formeln, weißen Kitteln und Versuchsaufbauten, bei denen nur Eingeweihte den Durchblick behalten. Stimmt zum Teil. Aber: Münster selbst ist nicht Zürich oder Jena. Die Physikingenieure hier arbeiten zwar an Hightech-Themen – Laseroptik im Maschinenbau, Sensortechnik in der Medizintechnik, Werkstoffforschung für nachhaltige Energiesysteme. Doch im Alltag prallen Theorie und Anwendung enger aufeinander, als vielen Studienabsolvent:innen bewusst ist. Häufig gibt es diesen Spagat: Einerseits erwartet man den mathematisch-analytischen Zugriff auf Probleme. Andererseits muss man pragmatisch – manchmal auch unter dem berühmten Zeitdruck – liefern. Ein Idealismus-Schub ist da hilfreich, aber nicht alles.


Die Branchen? Breiter als man denkt: klassische Industrie, spezialisierte Mittelständler, Start-ups im Technologiebereich, Forschungseinrichtungen wie das CiM (Center for NanoTechnology) – und dazwischen Unternehmen, die Münster als Schnittstelle nutzen. Die Nachfrage? Bleibt robust, zumindest für diejenigen, die bereit sind, sich nicht ausschließlich auf Lehrbuchwissen zu verlassen. Genau hier kommt der entscheidende Unterschied ins Spiel, den viele unterschätzen: Die Grenzen zwischen reiner Forschung und Entwicklungs- oder Produktionsprozessen verschwimmen rasant. Wer sich nur als Theoretiker:in versteht, wird sich schwer tun – die meisten Betriebe in Münster wollen (und brauchen) genau jene Physikingenieure, die auch mal eine Anlage hochfahren oder sich im Notfall selbst mit einem Schraubenschlüssel behelfen. Ich übertreibe? Höchstens ein bisschen.


Ein schwieriges Thema, dem niemand so recht ausweichen kann, ist die Gehaltsfrage. Noch immer schwingt in Westfalen das Lamento über den sprichwörtlich „bescheidenen Ingenieur“ mit. Aktuell liegt das Einstiegsgehalt in Münster meist zwischen 3.200 € und 3.800 € – nach oben (bei Promotion, Spezialisierung oder branchenübergreifender Erfahrung) geht es durchaus bis zu 4.500 € und mehr. Was bleibt, ist der regionale Gehaltsvergleich: Wer von München träumt, sollte seine Erwartungen justieren. Aber – und das wiegt tatsächlich: Die Lebenshaltungskosten in Münster wirken wie ein eingebauter Dämpfer nach Süden hin. Ein Einsteiger kann, anders als in mancher Metropole, noch halbwegs bezahlbar wohnen, Rad fahren und abends den Aasee genießen, ohne sich finanziell zu ruinieren. Oder etwa nicht?


Bleibt die Sache mit der regionalen Prägung: Münster ist kein Hotspot für Konzerngiganten, sondern für technologischen Mittelstand. Diese Unternehmen setzen weniger auf festgefügte Strukturen oder Fließbandroutine, sondern auf Flexibilität, oft auf interdisziplinäre Teams – und einen Pragmatismus, mit dem man es zu tun bekommt, sobald der Prototyp einfach laufen muss, weil der Kunde in Oelde nicht länger warten kann. Um es klar zu sagen: Theorie ist gefragt, Anwendung ist Pflicht.


Was empfehlen? Weiterbildungen sind in Münster nicht nur Klingelwörter. Themen rund um Prozessautomatisierung, Datenanalyse, Umwelttechnologie – sie werden vielerorts gezielt gefördert, oft in Form von Kursen an der Hochschule, Kooperationen mit Forschungseinrichtungen oder im direkten Austausch mit der Industrie. Diejenigen, die sich dauerhaft auf dem Laufenden halten, landen nicht selten in technologischen Nischen, die überraschend zukunftsfest sein können. Apropos zukunftsfähig: Unter uns – manchmal denkt man als Physikingenieur in Münster, der Weg führe in die Tiefe der Nanotechnik. Später findet man sich dann unvermittelt beim Bau von Messsystemen für die Agrarwirtschaft wieder. Schicksal? Nein, eher das Resultat dieser Stadt, wo Pragmatismus und Erfindergeist merkwürdig gut Hand in Hand gehen – zumindest, solange man beides zulässt.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.