50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Physikingenieur Mainz Jobs und Stellenangebote

72 Physikingenieur Jobs in Mainz die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Physikingenieur in Mainz
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Physiker / Ingenieur für technisches Marketing (m/w/d) merken
Physiker / Ingenieur für technisches Marketing (m/w/d)

Optomet GmbH | 64283 Darmstadt

Für die Position im technischen Marketing suchen wir einen Physiker oder Ingenieur (m/w/d). Sie entwickeln überzeugende Marketinginhalte wie Whitepapers und Blogartikel, die die Zielgruppe präzise ansprechen. Zu Ihren Aufgaben gehört die Erstellung verkaufsoptimierter Texte für Websites und Produktbroschüren. Dabei arbeiten Sie eng mit Produktentwicklung und Vertrieb zusammen. Selbstständige Einarbeitung in neue technische Themen gehört ebenso zu Ihrem Profil. Ein abgeschlossenes Studium in Physik oder Maschinenbau ist Voraussetzung, um innovative Marketingkampagnen erfolgreich zu gestalten. +
Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektleiter (w/m/d) Tragwerksplanung merken
Projektleiter (w/m/d) Tragwerksplanung

osd GmbH | Frankfurt/Main

Die Tragwerksplanung ist dabei ein leistungsstarkes Team, welches sowohl reine Tragwerks-Projekte bearbeitet als auch interdisziplinär mit den Kollegen der Bauphysik und Fassade Planungslösungen entwickelt. +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Familienfreundlich | Einkaufsrabatte | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Koordinator*in FAIR Beschleunigerinstallation (d/m/w) Kennziffer: 25.122-773200 merken
Ingenieur/in (m/w/d) für den Außendienst als Aufsichtsperson merken
Ingenieur/in (m/w/d) für den Außendienst als Aufsichtsperson

BG ETEM – Berufsgenossenschaft Energie Textil Elektro Medienerzeugnisse | 56068 Koblenz, Limburg an der Lahn, Bad Homburg

Suchen Sie einen Ingenieur/in (m/w/d) für den Außendienst, der für die Elektrotechnische Industrie verantwortlich ist? Unsere Experten beraten Mitgliedsunternehmen bei der Analyse von Gefährdungsfaktoren und sichern optimale Arbeitsbedingungen. Durch die Untersuchung von Technik, Organisation und menschlichem Verhalten gestalten wir sichere Arbeitssysteme. Wir entwickeln individuelle Maßnahmen, die den Arbeitsschutzvorschriften entsprechen und die Sicherheit der Mitarbeiter gewährleisten. Zudem bieten wir umfangreiche Schulungen und Vorträge für Unternehmen und Vorgesetzte an. Vertrauen Sie auf unsere Expertise zur Vermeidung von Unfall- und Gesundheitsgefahren in Ihrem Betrieb. +
Flexible Arbeitszeiten | Familienfreundlich | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Jobticket – ÖPNV | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duale Studenten (m/w/d) Maschinenbau mit anschließender Sachverständigenausbildung merken
Duales Studium Bahningenieurwesen Elektrotechnik 2026 (w/m/d) merken
Duales Studium Bahningenieurwesen Bauwesen 2026 (w/m/d) merken
(Senior) Consultant Cyber Resilienz IT-Beratung / Prüfung - Assurance (Financial Services) (w/m/d) merken
(Senior) Consultant Cyber Resilienz IT-Beratung / Prüfung - Assurance (Financial Services) (w/m/d)

EY Deutschland | 55116 Frankfurt/Main, Berlin, Düsseldorf, Hamburg, Stuttgart, Köln, Hannover, München

Abgeschlossenes Studium der Wirtschaftsinformatik, Informatik, Wirtschaftswissenschaften oder des Wirtschaftsingenieurwesens mit Schwerpunkt Informationstechnologie; alternativ der Mathematik, Physik, Rechtswissenschaften oder Geisteswissenschaften mit +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Maschinenbau (m/w/d)* 2026 merken
Duales Studium Maschinenbau (m/w/d)* 2026

SCHOTT AG | 55116 Mainz

Deine Aufgaben: Studieninhalte sind unter anderem: Mathematik, Physik, Mechanik, Werkstoffkunde, Thermodynamik, Steuerungs-und Messtechnik, Management, Konstruktion & Entwicklung, Produktions- und Verfahrenstechnik; Praxisphasen: Bearbeitung und Analyse +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Physiker (m/w/d) für technischen Vertrieb & Applikation merken
1 2 3 4 5 nächste
Physikingenieur Jobs und Stellenangebote in Mainz

Physikingenieur Jobs und Stellenangebote in Mainz

Beruf Physikingenieur in Mainz

Physikingenieur in Mainz: Zwischen Quantenalltag und Innovationslabor

Wer morgens durch die Neustadt schlendert, ahnt selten, dass sich hinter den nüchternen Fassaden der rheinland-pfälzischen Landeshauptstadt eine Spezies von Ingenieurinnen und Ingenieuren verbirgt, die irgendwo zwischen Theorie und Praxis einen Balanceakt vollführen. Physikingenieure – kein Titel für Selbstdarsteller oder Kompromisssuchende – aber auch kein Monolith wie der klassische Maschinenbauer. Wer hier einsteigt, bekommt mehr als nur Formeln um die Ohren.


Das Jobprofil: Zwischen Laborbank und Hypothese

Mainz ist kein Berliner Start-up-Hotspot, doch gerade im Mittelstand, speziell in der Messtechnik, Optoelektronik und Materialentwicklung, schlägt das Herz der hiesigen Physiktruppe. Was macht den Job nun konkret? Mal ganz ohne PR-Sprech: Den reinen Laborhasen findet man selten. Eher den, der morgens im Reinraum Sensorarrays kalibriert, zur Mittagszeit mit Produktionsverantwortlichen ringt ("Ihr wollt's kleiner? Wie winzig genau?") und nachmittags bei der Zertifizierung EU-Regularien jonglieren muss. Nicht zu vergessen: der unvermeidliche Spagat zwischen Simulationssoftware und Schraubenzieher – und ja, manchmal sitzt man am Ende einfach im Besprechungsraum, weil eine Messreihe mal wieder partout nicht zur Modellberechnung passen will. Willkommen im Chaos der Realität.


Regionale Ökonomie: Mittelständische Vielfalt statt Großindustrie

Wer hier auf internationale Konzerngiganten wartet, wartet vermutlich lange. Mainz und Umgebung – man denkt direkt an Biotechnologie, ein bisschen chemische Industrie, und dann doch wieder an feinmechanische Unternehmen, kleine Hightech-Firmen am Stadtrand, ein Streifen von Forschungseinrichtungen mit seltsam kryptischen Abkürzungen am Schild. Was viele unterschätzen: Das Jobangebot für Physikingenieure ist erstaunlich bunt. Photonik, 3D-Druck, Analytik, Umweltmesstechnik, Medizintechnik – alles keine Fremdwörter. Die Aufgaben? So verschieden wie die Farben des Gutenberg-Mosaiks. Und – so ehrlich muss man sein – oft auch geprägt vom mitteleuropäischen Kostendruck. Projektgeschäft mit engen Timings, Qualitätsstandards, die nach deutscher Gründlichkeit verlangen – aber bitte nicht nach deutscher Bedenkenträgerei.


Gehaltsgefüge & Erwartungsmanagement

Geld spricht nicht, aber es brüllt manchmal. Einstiegsgehälter? Ernüchterung für Träumer, solide für Realisten. Wer mit Erwartungen aus der Softwarebranche kommt, könnte sich erstmal die Augen reiben: In Mainz beginnen Physikingenieure meist bei 3.300 € bis 3.800 €, mit Erfahrung oder im Spezialgebiet sind auch 4.200 € drin – selten mehr, und meist auch nur, wenn Zusatzqualifikationen oder Projektverantwortung anklopfen. Dafür gibt's mehr als nur Zahlen: Wer experimentierfreudig bleibt, findet rasch eigene Nischen. Ein Kollege entwickelte vor Kurzem an einem Mainzer Startup ein System zur optischen Leckdetektion – und macht nun bundesweit Schlagzeilen. Nicht die Regel, aber doch möglich.


Weiterbildung & Relevanz: Keine Alibikurse, sondern echte Lernkurven

Wie oft ich den Satz gehört habe: „Im Studium hat man das nie gelernt.“ Willkommen im Spiel der Lernwütigen. In Mainz schießen Zertifikatsprogramme und berufsbegleitende Master fast schneller aus dem Boden als neue Bauprojekte im Zollhafen. Besonders gefragt: Datenanalyse, KI-Anwendungen in der Messtechnik und – etwas weniger sexy, dafür umso gefragter – regulatorische Normen für Produktsicherheit im europäischen Kontext. Hand aufs Herz: Wer sich im Dokumentendschungel verliert, hat schnell das Nachsehen. Also lernt man, und zwar konstant. Oft nicht, weil es der Chef will, sondern weil die Technik nicht stillsteht. Mir ist kein Physikingenieur aus Mainz bekannt, der sich nicht schon zweimal neu erfunden hätte. Gibt's langweilige Routinen? Kaum. Eher Kurvenfahrten – mal steil bergauf, mal scharf ums Eck.


Zwischenbilanz: Kein Spaziergang, aber verdammt vielseitig

Manchmal frage ich mich, warum dieser Beruf so wenig Rampenlicht bekommt. Wahrscheinlich, weil er zu sehr nach Tüftlerei und zu wenig nach Marketing klingt. Doch gerade in Mainz, wo man nie weiß, ob im Nachbargebäude gerade an der nächsten Sensortechnik geforscht wird oder ein Professor mit der Industrie an Plasmaquellen tüftelt, bleibt eines sicher: Wer Physikingenieur wird, entscheidet sich bewusst für ein Leben in der Umbruchzone – nie ganz angekommen, immer irgendwo zwischen Machbarkeit und Vision. Oder, um es mit einem Augenzwinkern zu sagen: Raketenwissenschaft ist es vielleicht nicht ganz; aber manchmal kommt's ziemlich nah dran.

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.