100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Physiklaborant Jena Jobs und Stellenangebote

18 Physiklaborant Jobs in Jena die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Physiklaborant in Jena
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Laborant Arzneimittelherstellung in Jena (m/w/d) merken
Laborant Arzneimittelherstellung in Jena (m/w/d)

Medipolis Unternehmensgruppe | 07743 Jena

Starte deine Karriere als Laborant:in (m/w/d) in der Arzneimittelherstellung in Jena! Wir bieten eine unbefristete Anstellung in Teil- oder Vollzeit (32-40 h/Woche). Zu deinen Aufgaben gehören die Herstellung und Kennzeichnung patientenindividueller Arzneimittel sowie die Dokumentation nach GMP-Regularien. Du führst physikalisches und mikrobiologisches Monitoring durch und prüfst unsere Auftragseingänge. Ideale Bewerber:innen sind PTA, MTLA, CTA, BTA oder haben einen ähnlichen Abschluss. Bewirb dich jetzt und gestalte die Zukunft der Arzneimittelherstellung mit uns! +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Azubi zum Chemielaboranten (w/m/x) (Übernahme im Werk Leipzig) merken
Auszubildende zum Milchwirtschaftlichen Laboranten (m/w/d) merken
Auszubildende zum Milchwirtschaftlichen Laboranten (m/w/d)

DMK GROUP - DMK Deutsches Milchkontor GmbH | 99084 Erfurt

Auszubildende zum Milchwirtschaftlichen Laboranten (m/w/d): In Erfurt: Referenznummer 10745: In 3 Jahren zeigen wir Dir, wie Du chemische, physikalische und mikrobiologische Untersuchungen an Milchprodukten durchführen – und damit die verschiedenen Produktionsschritte +
Corporate Benefit DMK GROUP - DMK Deutsches Milchkontor GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mitarbeiter Qualitätssicherung / Quality Assurance Specialist (m/w/d) merken
Mitarbeiter Qualitätssicherung / Quality Assurance Specialist (m/w/d)

Dr. Schär Deutschland GmbH | 99510 Apolda bei Erfurt

Du führst physikalische, mikrobiologische, chemische und sensorische Analysen durch, bereitest Proben für den Versand vor und sorgst für eine einwandfreie Dokumentation der Ergebnisse. +
Arbeitskleidung | Urlaubsgeld | Kinderbetreuung | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit Dr. Schär Deutschland GmbH | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Chemielaborant (m/w/d) / technischer Assistent (m/w/d) für die Qualitätssicherung merken
Ausbildung zum Chemielaboranten (m/w/d) 2026 merken
Ausbildung zum Chemielaboranten (m/w/d) 2026

Giesecke+Devrient Currency Technology GmbH Werk Wertpapierdruckerei Leipzig | 04103 Leipzig

Realschulabschluss oder (Fach-) Hochschulreife; Gute Noten in Chemie, Biologie, Physik, Mathematik und Englisch; Geschicklichkeit und Auge-Hand-Koordination (z. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Chemielaborant/in (m/w/d) merken
Ausbildung Chemielaborant/in (m/w/d)

Folienwerk Wolfen GmbH | Bitterfeld-Wolfen

Dein Aufgabengebiet: Analyse und Qualitätskontrolle an Kunststoffen und Produkten Dazu gehört u.a. folgendes: Untersuchungen an Folien (physikalische und chemische Eigenschaften, wie beispielsweise optische Dichte, Untersuchung der Zusammensetzung, Feuchtebestimmung +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Milchwirtschaftlichen Laboranten (m/w/d) merken
Azubi zum Chemielaboranten (w/m/x) (Übernahme im Werk Leipzig) merken
Azubi zum Chemielaboranten (w/m/x) (Übernahme im Werk Leipzig)

BMW Group | Halle (Saale)

Neue Stellenausschreibung Chemielaborant (w/m/x). Wer die Zukunft der Mobilität gestalten möchte, muss sich intensiv mit innovativen Werkstoffen auseinandersetzen, die unsere Fahrzeuge leichter und somit umweltfreundlicher machen. Klingt spannend? +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Urlaubsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Milchwirtschaftlichen Laboranten (m/w/d) - 2026 merken
1 2 nächste
Physiklaborant Jobs und Stellenangebote in Jena

Physiklaborant Jobs und Stellenangebote in Jena

Beruf Physiklaborant in Jena

Physiklaborant in Jena – ein Beruf, der zwischen Präzision und Pioniergeist balanciert

Man kann über Berufsbezeichnungen ja streiten. Aber mal ehrlich: Wer in Jena vom „Physiklaborant“ spricht, meint meist weit mehr als einen reinen Helfer am Experimentiertisch. Da steckt gewissermaßen das Herz der thüringischen Forschung und Industrie drin – irgendwo zwischen Präzisionshandwerk, Hightech-Fertigung und stiller Begeisterung fürs Unsichtbare. Klingt hochtrabend? Vielleicht ein bisschen. Aber es ist mehr dran, als viele ahnen.


Werkbank und Laser – der Alltag zwischen Tradition und modernster Technik

Was macht man als Physiklaborant, wenn morgens die Sonne über dem Saaletal aufgeht? Kombinieren. Vom Quarzglas bis zum Laser-Dioden-Array ist alles dabei. Mal steht man an altgedienter, beinahe ehrwürdiger Messtechnik – zehn Jahre im Einsatz, läuft immer noch. Dann wieder ruft das Labor mit seinem Anflug von Science-Fiction: Schichtdicke im Nanometer-Bereich messen, Optiken justieren, Daten analysieren, zwanzig Mal nachrechnen – und, falls nötig, auch mal improvisieren. (Silikonfett gesucht? Links im dritten Schrank. Hoffentlich.)

In Jena ist das keine graue Theorie. Die Stadt zieht seit Langem kluge Köpfe an: Zeiss, Jenoptik, Schott – große Namen, die vieles geprägt haben. Wer hier einsteigt, merkt schnell, dass Physiklaboranten nicht nur knöpfchendrückende Erfüllungsgehilfen sind. Ob im Laserlabor, in der Fertigung, beim Werkstofftest – das Niveau ist hoch, die Anforderungen auch.


Was heute zählt: Voraussetzungen, Erwartungen, Selbstbild

Gehört mal ehrlich gesagt: Viele unterschätzen, wie anspruchsvoll diese Arbeit ist. Wer meint, ein bisschen Realschule und Grundkurs Physik würden reichen, erlebt rasch eine Überraschung. Präzises Messen, akkurates Protokollieren, ein Auge für Fehlerquellen, technisches Verständnis – das sind keine Lippenbekenntnisse, sondern tägliche Notwendigkeit. Und dann ist da noch der menschliche Faktor: Im Team tüfteln, kommunizieren, Lösungen pushen, manchmal auch Scheitern verkraften. Wer nur 0815 will, wird schnell müde.

Für Berufseinsteiger oder Wechselwillige stellt sich oft die Frage: Mache ich jeden Tag dasselbe, wird’s irgendwann eintönig? Eher nicht. Gerade in Jena, wo Forschung und Industrie ineinandergreifen, bleibt wenig statisch – Entwicklungslabore und Messplätze sind vielerorts Experimentierfelder. Mal wird eine neue Halbleiterarchitektur ausgetestet, dann wieder sucht jemand einen Fehler im Beschichtungsprozess, bei dem eine Zehntelsekunde alles verändert. Routine gibt es schon, aber sie setzt eben voraus, dass man immer wieder auf der Höhe der Zeit bleibt. Manchmal habe ich den Eindruck, dass gerade das die Besten anzieht.


Gehalt, Perspektive und ein Hauch Zukunftsmusik

Geld ist nicht alles, aber gefragt wird trotzdem. Der Arbeitsmarkt für Physiklaboranten in Jena, so unnachgiebig will ich sein, ist lebendig – und anspruchsvoll. Die Gehälter? Realistisch betrachtet liegt das Einstiegsniveau meist zwischen 2.500 € und 2.900 €. Hat man ein paar Jahre Erfahrung – vielleicht auch den einen oder anderen Spezialkurs draufgelegt – dann sind 2.900 € bis 3.400 €, teils sogar 3.800 € möglich. Steil nach oben geht es eher selten, das sei gesagt. Aber im Vergleich zu vielen anderen technischen Berufen ist die Entwicklung solide und stabil. Und: Die Stadt punktet bekanntlich mit moderaten Lebenshaltungskosten im Vergleich zu anderen Großstädten – das wiegt manches auf.

Zukunftssicher? Das Wort ist riskant, aber: Solange Präzision, Forschung und Hightech auch nur annähernd gefragt bleiben, stehen die Zeichen gut. Wer sich fortbildet – beispielsweise in Richtung Qualitätssicherung, Messtechnik oder Photonik – bleibt auf Tuchfühlung mit neuen Entwicklungen. Jena ist kein Ort für Stillstandsmenschen. (Manchmal vermisse ich knappere Vorgaben, aber das ist eine andere Geschichte.)


Fazit ohne Glanzfolie: Physiklaborant in Jena – solide Basis, lebendige Nische

Also wer hier auf Fachkraftniveau unterwegs ist, trifft nicht selten Kollegen, die mit Herzblut bei der Sache sind. Vielleicht ist es der Mix aus Tradition und Erfindergeist, vielleicht auch die enge Kooperation von Industrie und Wissenschaft – aber einen Job, der so viel Präzision mit so viel Gestaltungsspielraum kombiniert, findet man andernorts selten. Kleinlich darf man nicht sein, und auch Frustrationstoleranz hilft. Aber wer Technik mag, einen Blick für Details hat und sich nicht schnell abschrecken lässt – der kann hier, so denke ich, richtig glücklich werden.

Am Ende ist es vielleicht wie mit der Jenaer Optik: Es dauert ein wenig, bis der Beruf wirklich scharf gestellt ist. Aber wenn – dann sieht man weiter, als man vorher vermutet hätte.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.