100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Physiklaborant Köln Jobs und Stellenangebote

31 Physiklaborant Jobs in Köln die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Physiklaborant in Köln
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Bachelor of Engineering - Physikingenieurwesen und Physiklaborant (IHK) (w/m/d) merken
Bachelor of Engineering - Physikingenieurwesen und Physiklaborant (IHK) (w/m/d)

Forschungszentrum Jülich GmbH | 52428 Jülich

Verantwortungsvolle Forschungs- und Entwicklungsaufgaben warten nach Abschluss der kooperativen Ausbildung zum Physiklaborant und Bachelor of Engineering auf qualifizierte Absolventen. Voraussetzung dafür ist die Allgemeine Hochschulreife mit guten Noten in Mathematik und Physik sowie solide Englischkenntnisse. Die Grundlagen für diesen anspruchsvollen Beruf können in den Physikausbildungslaboren des Forschungszentrums Jülich erlernt werden. Die Gesamtdauer der Ausbildung beträgt viereinhalb Jahre. Doch wer bereit ist, große Anstrengungen für seine beruflichen Ziele zu unternehmen, hat hier eine einzigartige Möglichkeit, seine Ambitionen im Dualen Studium Bachelor of Engineering in Physikingenieurwesen mit der Ausbildung zum Physiklaboranten zu beweisen. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Physiklaborant/in (m/w/d) merken
Ausbildung Physiklaborant/in (m/w/d)

ELMOS Semiconductor SE | 44135 Dortmund

Werde Azubi als Physiklaborant (m/w/d) und starte deine Karriere in einem innovativen Hightech-Unternehmen. Wenn du bald deine schulische Ausbildung mit Fach- oder Vollabitur abschließt, interessiert bist an Physik, Chemie und Mathematik, dann ist dieser Beruf ideal für dich. Du wirst physikalische Zusammenhänge analysieren und durch spannende Versuche die Eigenschaften von Werkstoffen erforschen. Präzises Arbeiten sowie Verantwortungsbewusstsein sind dabei unerlässlich. Deine Aufgaben umfassen das Warten technischer Apparaturen und die Unterstützung von Kollegen. Profitier von hervorragenden Entwicklungsperspektiven in einem Unternehmen mit weltweiter Marktstellung! +
Betriebliche Altersvorsorge | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bachelor of Engineering in Physikingenieurwesen und Physiklaborant (IHK) (w/m/d) merken
Bachelor of Engineering in Physikingenieurwesen und Physiklaborant (IHK) (w/m/d)

Forschungszentrum Jülich GmbH | 52428 Jülich

Bachelor of Engineering in Physikingenieurwesen und Physiklaborant (IHK) (w/m/d). Dieses Duale Studium kombiniert Fachhochschulstudium mit Praxisausbildung. Ehrgeizige und physikbegeisterte Bewerber können hier ihre beruflichen Ziele verwirklichen. Großes Engagement und Ausdauer sind hierbei erforderlich, bieten jedoch ausgezeichnete Berufschancen. Die Gesamtdauer beträgt 4,5 Jahre. Interessiert an diesem Dualen Studiengang? Dann bewerben Sie sich bei uns für eine einzigartige Berufserfahrung. Zeigen Sie, dass Sie bereit sind, große Anstrengungen für Ihren Karriereweg auf sich zu nehmen! +
Work-Life-Balance | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Physiklaborant*in (m/w/d) merken
Physiklaborant*in (m/w/d)

Max-Planck-Institut für Chemische Energiekonversion | Mülheim an der Ruhr

Die Ausbildung am MPI CEC bietet eine Spitzenausbildung, ausgezeichnet mit dem Azubi-Preis der Max-Planck-Gesellschaft. Unsere Stärke liegt in individueller Betreuung und praxisnahen Lerninhalten. Kompetente Ausbildungs- und Praxisanleiter stehen Dir mit Fachwissen und Engagement zur Seite. Motivation, Selbstständigkeit und Teamfähigkeit sind bei uns gefragt. Wer über den Tellerrand hinausschauen und aktiv die berufliche Zukunft gestalten möchte, ist bei uns richtig. Werde Teil unseres Teams am MPI für Chemische Energiekonversion und starte erfolgreich ins Berufsleben. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Chemielaborant (m/w/d) merken
Ausbildung zum Chemielaborant (m/w/d)

OQ Services GmbH | 46045 Oberhausen

Das wird Dein Beruf: Du bist als Chemielaborant (m/w/d) für die präzise Analyse von Stoffen verantwortlich. Weitgehend eigenständig arbeitest Du jetzt an der Vorbereitung, Durchführung und Auswertung chemischer Versuche. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Labormitarbeiter (m/w/d) merken
Labormitarbeiter (m/w/d)

Mitsubishi Chemical Group | 52525 Heinsberg

Erste Erfahrung in einem physikalisch- oder chemischen Ausbildungsberuf oder; Werkstoffprüfer oder handwerklichen Ausbildungsberuf Chemielaborant Physiklaborant; Bedienung teilautomatisierter und automatisierter Prüfverfahren und ein Gefühl für physikalische +
Gutes Betriebsklima | Erfolgsbeteiligung | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Chemielaborant*in (m/w/d) merken
Chemielaborant*in (m/w/d)

Max-Planck-Institut für Chemische Energiekonversion | Mülheim an der Ruhr

Die zukünftigen Chemie- und Physiklaboranten sind für jeweils ein Jahr voll in die Arbeit eines Labors integriert und lernen so mindestens drei verschiedene Fachrichtungen kennen. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Textillaborant/in (m/w/d) merken
Ausbildung Textillaborant/in (m/w/d)

ANKER Gebr. Schoeller GmbH + Co. KG | 52349 Düren

Physikalische und chemische Untersuchungen von textilen Rohstoffen, Halb- und Fertigerzeugnissen. Umgang mit Chemikalien und Schutzmaßnahmen zum Schutz vor gefährlichen Stoffen. Analyse und Dokumentation von Ergebnissen am Computer. +
Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Work-Life-Balance | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Milchwirtschaftliche/r Laborant/in (m/w/d) merken
Ausbildung Milchwirtschaftliche/r Laborant/in (m/w/d)

Niederrhein-​Gold Tersteegen GmbH & Co. KG | 47441 Moers

In der Milchwirtschaft spielen Laboranten eine entscheidende Rolle in der Qualitätskontrolle. Du wirst die Qualität von Rohwaren sowie die Endprodukte in Molkereien und Käsereien überprüfen. Dabei kommen chemische, physikalische und mikrobiologische Methoden zum Einsatz. Während deiner Ausbildung lernst du die wichtigsten Arbeitsfelder kennen, unter anderem die Qualitätsprüfung für Saft und Wein. Hierbei analysierst du Inhaltsstoffe und Eigenschaften. Schließlich planst du Untersuchungen und stellst die benötigten Geräte sowie chemische Lösungen bereit, um hervorragende Produktqualität sicherzustellen. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Chemielaborant/in (m/w/d) merken
Ausbildung Chemielaborant/in (m/w/d)

MELLERUD CHEMIE GmbH | Brüggen

Talent in Chemie, Mathe und Physik. So bewirbst du dich. Noch Fragen? Wir stehen Dir gerne zur Verfügung! Telefon: 02163 950 90 400. Hinter jedem erfolgreichen Unternehmen steht ein starkes Team! Möchtest auch Du ein Teil von MELLERUD werden? +
Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 nächste
Physiklaborant Jobs und Stellenangebote in Köln

Physiklaborant Jobs und Stellenangebote in Köln

Beruf Physiklaborant in Köln

Kann man als Physiklaborant (m/w/d) in Köln im Home Office arbeiten?

Als Physiklaborant (m/w/d) in Köln genießen Sie die Möglichkeit, etwa ein Drittel Ihrer Arbeit bequem von zu Hause aus zu erledigen. Bei Bürotätigkeiten besteht die Option, diese problemlos im Home Office oder per Online-Meeting durchzuführen. Ihre täglichen Aufgaben werden jedoch größtenteils in Laboratorien und Werkstätten stattfinden, wodurch ein vollständiges Arbeiten von zu Hause aus wahrscheinlich nicht möglich ist. Diese spannenden Einsätze vor Ort werden etwa zwei Drittel Ihrer Arbeitszeit beanspruchen. Genauere Informationen entnehmen Sie bitte der detaillierten Stellenbeschreibung oder nehmen Sie direkt Kontakt mit dem Unternehmen auf.

Was verdient ein Physiklaborant (m/w/d) in Köln?

Für eine Position als Physiklaborant (m/w/d) in Köln wird eine abgeschlossene Berufsausbildung in diesem Bereich empfohlen. Mit dieser Qualifikation können Sie mit einem Bruttoverdienst von durchschnittlich 3.392 € bis 3.710 € pro Monat rechnen. Durch zusätzliche Gehalts- und Leistungszulagen wie z.B. Weihnachts- oder Urlaubsgeld kann Ihr Jahreseinkommen auf bis zu 48.000 € erhöht werden. Um Ihr Gehalt weiter zu verbessern, können Sie eine Weiterbildung zum Röntgenkontrolleur der Fachrichtung Metallprüfer/Röntgenkontrolleurin der Fachrichtung Metallprüferin absolvieren. Weitere Informationen zu passenden Jobs und Ihrer Karriere in diesem Bereich finden Sie in unserer Jobsuche.

Welche Aufgaben und Tätigkeiten hat ein Physiklaborant (m/w/d)?

Faszinierende Aufgaben in der Physik! Als Physiklaborant (m/w/d) in Köln setzen Sie Systeme der Informations- und Kommunikationstechnik ein und planen spannende Versuche. Jetzt bewerben und Teil unseres Teams werden!

Welche Fähigkeiten sollte ein Physiklaborant (m/w/d) in Köln mitbringen?

Auf der Suche nach einem Arbeitsplatz als Physiklaborant (m/w/d) in Köln? Überprüfen Sie Gesetzmäßigkeiten von strömenden Flüssigkeiten und Gasen und heben Sie sich von anderen Bewerbern ab, indem Sie Ihre Kenntnisse richtig einsetzen.

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten hat ein Physiklaborant (m/w/d) in Köln?

Als erfahrener Physiklaborant in Köln verfügen Sie über umfassende Kenntnisse in Dokumentation und Schaltungstechnik. Nutzen Sie diese Qualifikationen, um sich im Bereich Werkstoffwissenschaft und -technik weiterzubilden. Hierfür ist entweder der erfolgreiche Abschluss eines entsprechenden Studienfachs oder eine Weiterbildung als Ausbilder erforderlich. Durch eine Aufstiegsweiterbildung, beispielsweise als Techniker der Fachrichtung Physiktechnik oder Werkstofftechnik, erweitern Sie Ihre beruflichen Kompetenzen und bereiten sich auf Führungsaufgaben vor. Ein Bachelorabschluss in Physik oder Physikingenieurwesen bietet Ihnen zudem weitere Karrieremöglichkeiten. Werden Sie bei uns teil eines innovativen Physiklabors in Köln.

In welchen Branchen kann ein Physiklaborant (m/w/d) in Köln arbeiten?

Eröffnen Sie sich als Physiklaborant (m/w/d) in Köln vielfältige Karrieremöglichkeiten in unterschiedlichen Branchen. Von der Qualitätsprüfung technischer Glaswaren bis zur Materialprüfung in der Baustoffindustrie - Ihre Expertise ist gefragt!

Wie bewerbe ich mich als Physiklaborant (m/w/d) in Köln?

Bewerben Sie sich für den Beruf des Physiklaboranten in Köln? Ihre Bewerbung sollte ein aussagekräftiges Anschreiben, Ihre Vita und Arbeitszeugnisse enthalten. Besonders erfolgversprechend ist Ihre Bewerbung, wenn Sie eine abgeschlossene Ausbildung als Physiklaborant vorweisen können. Für diese Position ist es wichtig, dass Sie mit technischen Zeichnungen, Schaltplänen und Messergebnissen umgehen können. Präzises Arbeiten mit mechanischen und elektronischen Messgeräten sowie fehlerfreies Dokumentieren der Ergebnisse zählen zu den essentiellen Aufgaben. Das Tragen von Schutzkleidung und -ausrüstung, zum Beispiel Augen-, Mund-, Hand- und Textilschutz, ist genauso wichtig wie der Strahlenschutz bei der Arbeit mit radioaktiven Materialien. Als Physiklaborant garantieren Sie Sorgfalt und Sicherheit.

In welchen ähnlichen Berufen kann ein Physiklaborant (m/w/d) in Köln arbeiten?

Entdecken Sie spannende Karrieremöglichkeiten als Physikalisch-technischer Assistent/Physikalisch-technische Assistentin. Durchsuchen Sie unsere Jobbörse mit ca. 6.000 Berufsbereichen und finden Sie die passende Stelle für Sie in Köln.

Diese Jobs als Physiklaborant in Köln wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

Chemie- Oder Physiklaborant - Boden- Und Hydrogeophysikalische Experimente (w/m/d)

Forschungszentrum Jülich GmbH | 50667 Köln

Stoffaustauschprozesse im Boden-Pflanze-Atmosphäre-Kontinuum werden untersucht, um den Verbleib und das Verhalten anthropogener Stoffe aufzudecken. Durch Experimente, Modellierung und innovative Beobachtungstechnologien werden Lücken zwischen Prozessverständnis und regionalem Management geschlossen. Dies fördert eine nachhaltige und ressourcenschonende Nutzung von Böden und Wasser und ermöglicht die Quantifizierung des Einflusses von Klima- und Landnutzungswandel auf terrestrische Systeme. Ziel ist es, Managementempfehlungen auf naturwissenschaftlicher Basis zu entwickeln. Mit diesem Ansatz sollen wichtige Stoffkreisläufe besser verstanden und mögliche Auswirkungen auf die Umwelt minimiert werden.
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.