50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Rehabilitationspsychologie Wuppertal Jobs und Stellenangebote

30 Rehabilitationspsychologie Jobs in Wuppertal die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Rehabilitationspsychologie in Wuppertal
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Physiotherapeut/in (m/w/d) | verkürzte Ausbildung (Nachqualifizierung in Vollzeit) merken
Physiotherapeut/in (m/w/d) merken
Physiotherapeut/in (m/w/d)

Ludwig Fresenius Schulen | 50667 Köln

Hier gibst du Vorsorge- und Rehabilitationskurse für rückenschonendes Arbeiten oder berätst Freizeitsportler in Sachen Training. Das erwartet dich: Die Physiotherapie-Ausbildung an den Ludwig Fresenius Schulen dauert inklusive Praktika drei Jahre. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Facharzt / Oberarzt (m/w/d) Orthopädie und Unfallchirurgie für eine Rehaklinik in 44653 Herne merken
Psychologen (m/w/d) - NEU! merken
Psychologen (m/w/d) - NEU!

Berufliches Trainingszentrum Dortmund GmbH | 44135 Dortmund

Wir erwarten: Eine abgeschlossene Hochschulausbildung der Fachrichtung Psychologie; Berufserfahrung im Bereich der Rehabilitation erwünscht; Erfahrung in der Arbeit mit psychisch beeinträchtigen Erwachsenen; Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit +
Gutes Betriebsklima | Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Facharzt für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie (m/w/d) – stationäre Versorgung ohne Ruf- und Bereitschaftsdienste merken
Facharzt für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie (m/w/d) – stationäre Versorgung ohne Ruf- und Bereitschaftsdienste

Doc PersonalBeratung GmbH | 47051 Duisburg

Beteiligung an der Entwicklung von Präventions- und Rehabilitationsangeboten im psychosomatischen Feld. Ihr Profil: Sie sind Fachärztin oder Facharzt für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie (m/w/d) mit abgeschlossener Facharztanerkennung. +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Oberarzt (m/w/d) für Neurologie #21369 merken
Oberarzt (m/w/d) für Neurologie #21369

EMC Adam GmbH | 44135 Dortmund

Sklerose oder Myasthene Syndrome, metabolische oder entzündliche Polyneuropathien sowie Kopf-, Nacken- oder Rückenschmerzen; Die medizinischen Schwerpunkte der Neurologie umfassen die zertifizierte Stroke Unit, das Epilepsiezentrum, die neurologische Frührehabilitation +
Corporate Benefit EMC Adam GmbH | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Familienfreundlich | Gutes Betriebsklima | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Oberarzt Innere Medizin | Reha (m/w/d) merken
Oberarzt Innere Medizin | Reha (m/w/d)

FIND YOUR EXPERT – MEDICAL RECRUITING | 44135 Dortmund

Hier verbinden sich medizinische Qualität, Menschlichkeit und langfristige Perspektiven in einem modernen, gut aufgestellten Rehabilitationszentrum. +
Work-Life-Balance | Gutes Betriebsklima | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Oberarzt Innere Medizin | Reha (m/w/d) merken
Oberarzt Innere Medizin | Reha (m/w/d)

FIND YOUR EXPERT – MEDICAL RECRUITING | 45127 Essen

Hier verbinden sich medizinische Qualität, Menschlichkeit und langfristige Perspektiven in einem modernen, gut aufgestellten Rehabilitationszentrum. +
Work-Life-Balance | Gutes Betriebsklima | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Facharzt / Oberarzt (m/w/d) Orthopädie und Unfallchirurgie für eine Rehaklinik in 46047 Oberhausen merken
Oberarzt Innere Medizin | Reha (m/w/d) merken
Oberarzt Innere Medizin | Reha (m/w/d)

FIND YOUR EXPERT – MEDICAL RECRUITING | 50667 Köln

Hier verbinden sich medizinische Qualität, Menschlichkeit und langfristige Perspektiven in einem modernen, gut aufgestellten Rehabilitationszentrum. +
Work-Life-Balance | Gutes Betriebsklima | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Rehabilitationspsychologie Jobs und Stellenangebote in Wuppertal

Rehabilitationspsychologie Jobs und Stellenangebote in Wuppertal

Beruf Rehabilitationspsychologie in Wuppertal

Zwischen Aufbruch und Erdung: Rehabilitationspsychologie in Wuppertal im Realitäts-Check

Jemand hatte mal behauptet, Rehabilitationspsychologie sei die heimliche Sozialarchitektur hinter dicken Mauern – ich halte das für grandios untertrieben oder wenigstens unscharf. Was sich im Alltag einer Reha-Klinik, Werkstatt für Menschen mit Behinderung oder sozialpsychiatrischen Ambulanz wirklich abspielt, ist in seiner Vielschichtigkeit schwer in Worte zu fassen. Schon gar nicht in Wuppertal, wo das Leben sowieso selten nach Lehrbuch verläuft. Wer hier einsteigen will, landet eher mitten im Dschungel von Praxis, Ethik und rauem Tagesgeschäft – mit allem, was dazugehört: Schicksal, Hoffnung, Rückschlägen. Und, ja: dieser typische Geruch nach frischem Kaffeepulver im Teamzimmer, morgens um halb acht.


Von der Theorie zur Wirklichkeit: Zwischen Standards, Alltagsbrüchen und individueller Kreativität

Hand aufs Herz: Die Rehabilitationspsychologie ist manchmal Kopfarbeit mit Bauchgefühl. Natürlich steht vieles schwarz auf weiß – ICF-Kriterien, sozialrechtliche Rahmen, Dokumentationspflichten. Aber im Gespräch mit Klientinnen und Klienten, wenn nach langer Erkrankung die eingespielte Welt wankt, muss man improvisieren können. Was viele unterschätzen: Kein Schema kann die eigentümliche Mischung aus Empathie, nüchterner Zielorientierung und dem late-night-Realismus ersetzen, der auf Station herrscht, wenn das Licht in der Küche schon längst aus sein sollte. Reha-Psycholog:innen in Wuppertal werden – so paradox es klingt – für den Ausnahmezustand sozialisiert. Nicht absichtlich, wohl aber zwangsläufig: In einer Stadt, in der soziale Herkunft und Gesundheitschancen noch immer Zickzack laufen, braucht es ein dickes Fell und einen feinen Kompass.


Marktsituation, Gehalt und regionale Eigenarten – ein nüchterner Blick

Bleiben wir kurz sachlich: Finanziell lässt sich in der Wuppertaler Reha-Landschaft ganz solide leben, aber auch nicht schwelgen. Das Einstiegsgehalt pendelt meist irgendwo zwischen 3.000 € und 3.400 €. Klar, mit Approbation, Spezialqualifikationen oder Leitungserfahrung schiebt sich die Skala allmählich Richtung 4.000 € bis 4.600 €. Wozu also die Mühe, fragt man sich an zähen Tagen? Ganz ehrlich: Wenn es nur ums Geld ginge, wären andere Branchen verlockender. Spannender ist, wie sich der regionale Arbeitsmarkt entwickelt. Während in den großen Kliniken der Nordstadt oder an den Hanglagen personelle Fluktuation zum Alltag gehört, entstehen im Umland gerade neue, multiprofessionelle Zentren. Homeoffice-Lösungen? Ja, werden diskutiert, teils probiert – aber letztlich bleibt der persönliche Kontakt zum Patienten der Dreh- und Angelpunkt. Digitalisierung hin, KI her: Es gibt im Reha-Kontext Aufgaben, die kann keine Software der Welt abnehmen. Noch nicht.


Zwischen Frust und Flow: Echte Herausforderungen statt idealisierter Lockangebote

Manchmal sitzt du da und denkst: Haben wir überhaupt eine Chance gegen den Spagat zwischen Patientenwohl, Kostenträgern, Zeitdruck und selbstgebastelten Therapieplänen? Ehrliche Antwort: Ja, mit Abstrichen. „Resilient“ ist so ein Modewort, trifft es aber. Wer in Wuppertal startet, muss lernen, das Unerwartete zu erwarten. Irgendwo zwischen drei parallelen Begutachtungsprozessen, Angehörigengespräch, dem nächsten Antrag auf Teilhabe am Arbeitsleben und dieser seltsam berührenden Begegnung mit einer langzeitkranken Klientin wächst die Erkenntnis, dass echte Rehabilitation selten gradlinig verläuft. Klar, es gibt Supervision, Fortbildungen und interdisziplinären Austausch – aber der emotionale Unterbau ist oft der eigene Humor. Vielleicht bin ich zu ehrlich, aber: Wer den Spleen liebt, manches im Alltags-Chaos mit Ironie betrachten kann und trotzdem Mensch bleibt, ist hier richtig.


Wachstum, Weiterentwicklung und ein letzter Gedanke zur Standortfrage

Was beruflich Perspektive hat: Die Weiterbildungslandschaft im Bergischen wird bunter, Seminare zu Gesprächsführung, partizipativer Therapieplanung oder digitalen Tools sind keine Ausnahme mehr. Und: Die Stadt selbst zwingt einen förmlich zur Flexibilität. Wenn ich eines über die Jahre gelernt habe, dann dies – man muss Lust auf Improvisation mitbringen, darf aber Struktur nicht verachten. Wuppertal hat seine Ecken, seine Mentalität und ein Arbeitsklima, das eher bodenständig als glamourös ist. Aber gerade daraus speist sich auch eine gewisse Resilienz – wie das Rattern der Schwebebahn im Regen: laut, aber irgendwie beständig. Wer bereit ist, das alles anzunehmen, entdeckt in der Rehabilitationspsychologie keine Sackgasse, sondern einen Beruf mit raumgreifender Alltagsrelevanz. Nicht immer einfach – aber selten langweilig.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.