EUROGATE GmbH & Co. KGaA, KG | 26382 Wilhelmshaven
- Relevanz
- Titeltreffer
- Datum
EUROGATE GmbH & Co. KGaA, KG | 27576 Bremerhaven
EUROGATE GmbH & Co. KGaA, KG | 20095 Hamburg, Bremen, Bremerhaven, Wilhelmshaven
EUROGATE GmbH & Co. KGaA, KG | 26382 Wilhelmshaven
EUROGATE GmbH & Co. KGaA, KG | 27576 Bremerhaven
EUROGATE GmbH & Co. KGaA, KG | 20095 Hamburg, Bremen, Bremerhaven, Wilhelmshaven
In Oldenburg gibt es attraktive Stellenangebote als Robotereinsteller (m/w/d). Eine Aus- oder Weiterbildung im Maschinenbau oder in der Automatisierungstechnik ist dafür von Vorteil. Mit entsprechender Ausbildung sind Gehälter von ca. 3.235 € bis 3.555 € brutto im Monat möglich. Durch zusätzliche Vergütungen wie Weihnachtsgeld oder Überstundenzuschläge können Sie im Jahr bis zu 46.000 € verdienen. Nach einer Fort-/Weiterbildung als Mechatroniker/Mechatronikerin eröffnen sich Ihnen noch höhere Verdienstmöglichkeiten. Informieren Sie sich in unserer Datenbank über weitere Berufsalternativen und Details zu Ihrem Traumjob.
Entdecken Sie als Robotereinsteller (m/w/d) bei einem Unternehmen in Oldenburg eine spannende berufliche Herausforderung. Übernehmen Sie Verantwortung für Qualitätsprüfungen, führen Sie präzise Aufzeichnungen und bestücken Sie Maschinen und Anlagen mit den passenden Werkzeugen.
Als Robotereinsteller (m/w/d) in Oldenburg übernehmen Sie eine spannende Aufgabe. Der Arbeitsmarkt bietet regelmäßig Stellenangebote in diesem Bereich in Oldenburg. Um sich von anderen Bewerbern abzuheben, ist es wichtig, sich mit den relevanten Fertigkeiten bestens auszukennen.
Wenn Sie in Oldenburg einen Job als Robotereinsteller (m/w/d) suchen, sollten Sie über umfangreiches Know-how und Fachwissen in CNC-Kenntnissen, CNC-Programmierung und Schweißrobotern verfügen. Eine Fortbildungsmöglichkeit besteht darin, sich zum Techniker/in in der Fachrichtung Mechatronik weiterzubilden, indem Sie eine Technikerweiterbildung abschließen. Alternativ können Sie sich auch für eine Weiterbildung zum Techniker/in in der Fachrichtung Maschinentechnik (Automatisierungstechnik) entscheiden und diese Technikerweiterbildung durchlaufen. Um weitere Karriereschritte anzustreben, können Sie ein Studium im Bereich Robotik und Autonome Systeme absolvieren.
Machen Sie sich auf dem Oldenburger Arbeitsmarkt als Robotereinsteller (m/w/d) bereit für eine vielfältige Zukunft. Entdecken Sie spannende Einsatzgebiete, von der Herstellung von Industrierobotern in der Hebe- und Fördermittelbranche bis hin zu robotergestützten Abfüll- und Etikettierungsanlagen in der Getränkeindustrie.
Ihre Bewerbung als Robotereinsteller (m/w/d) in Oldenburg wird erfolgreicher, wenn Sie ein aussagekräftiges Anschreiben, ein Bewerbungsfoto, Ihre Vita und aktuelle Zeugnisse beifügen. Um Ihre Erfolgsaussichten zu maximieren, ist eine Aus- oder Weiterbildung im Maschinenbau oder in der Automatisierungstechnik von Vorteil. Als Robotereinsteller (m/w/d) sollten Sie in der Lage sein, mit verschiedenen Unterlagen wie Funktionsplänen, technischen Zeichnungen und Betriebsanweisungen umzugehen. Es ist außerdem wichtig, dass Sie Kundenkontakt haben und beispielsweise Kunden im Außendienst beraten und im Kundendienst spezielle Umrüstarbeiten durchführen können. Zeigen Sie mit Ihrer Bewerbung, dass Sie über die benötigten Fähigkeiten und Kenntnisse verfügen, um in dieser Position erfolgreich zu sein.
Entdecken Sie in unserer Jobsuche neue Karrierechancen als Produktionstechnologe/-technologin. Erweitern Sie Ihren Horizont als Robotereinsteller (m/w/d) in Oldenburg und finden Sie passende Angebote in unserer Gesamtberufsliste.
Das könnte Sie auch interessieren