TÜV NORD GROUP | 44135 Dortmund
- Relevanz
- Titeltreffer
- Datum
IQWiG - Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen | 50667 Köln
TÜV NORD GROUP | 44135 Dortmund
IQWiG - Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen | 50667 Köln
Arbeiten als Sachverständiger Pflege (m/w/d) in Bochum ermöglicht ca. 1/3 Home-Office. Internetmöglichkeiten erleichtern die Arbeit in Büros, die heute problemlos von zu Hause erledigt werden können. Die meisten Tätigkeiten finden jedoch in Privatwohnungen pflegebedürftiger Patienten und Pflegeeinrichtungen statt, daher nicht ins Home-Office verlegbar und machen ca. 2/3 der Aufgaben aus. Um genauere Informationen zu erhalten, empfiehlt es sich, die Stellenausschreibung zu prüfen und beim Arbeitgeber nachzufragen.
Um als Sachverständiger Pflege in Bochum tätig zu sein, wird eine bestandene Prüfung als Pflegesachverständiger empfohlen. Mit einer qualifizierten Ausbildung können Sie ein monatliches Bruttoeinkommen von ca. 3.301 € bis 5.186 € erzielen. Zusätzliche Zuschläge wie Urlaubsgeld und Mehrarbeit können zu einem durchschnittlichen Jahresverdienst von bis zu 67.000 € führen. Eine Weiterbildung als Qualitätsbeauftragter im Gesundheits- und Sozialwesen kann Ihr Gehalt weiter verbessern. Erfahren Sie mehr über Ihre beruflichen Perspektiven in unserer umfangreichen Datenbank.
Entdecken Sie Ihre Leidenschaft für die Pflege! Als Sachverständiger Pflege (m/w/d) in Bochum erwarten Sie spannende Herausforderungen und vielfältige Aufgaben. Überprüfen Sie die Pflegequalität in Einrichtungen und unterstützen Sie Patienten sowie Angehörige mit Ihrer professionellen Beratung.
Entdecken Sie Ihren Traumjob als Sachverständiger Pflege (m/w/d) in Bochum. Freuen Sie sich auf spannende Aufgaben und zeigen Sie in Ihrer Bewerbung Ihre Stärken – damit Sie schon bald zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen werden.
Als erfahrener Sachverständiger Pflege (m/w/d) in Bochum bringen Sie umfangreiche Kenntnisse und Fähigkeiten im Pflegemanagement und in den Gesundheitswissenschaften mit. Nutzen Sie diese Kompetenzen, um sich gezielt im Bereich Pflegemanagement und -wissenschaft weiterzubilden. Wählen Sie dazu das passende Studienfach, um Ihre Expertise zu vertiefen. Gleichzeitig bieten sich Ihnen interessante Alternativen, wie eine Fortbildung im Bereich Gesundheitswissenschaft und Public Health. Erweitern Sie Ihre beruflichen Möglichkeiten, indem Sie das entsprechende Studienfach durchlaufen. Als Sachverständiger Pflege (m/w/d) in Bochum haben Sie somit ideale Voraussetzungen, um durch gezielte Fortbildung Ihren Erfolg zu steigern und beruflich voranzukommen.
Entdecken Sie als Sachverständiger Pflege (m/w/d) in Bochum ein breites Arbeitgeberportfolio in verschiedenen Branchen wie Pflegeheime oder Sozialwesen. Ihre Zukunftsperspektiven sind vielfältig!
Für eine Bewerbung als Sachverständiger Pflege in Bochum sind folgende Unterlagen wichtig: ein individuelles Anschreiben, ein Bewerbungsfoto, Ihre Vita und aktuelle Zeugnisse. Vorteilhaft ist es, eine bestandene Prüfung als Pflegesachverständige/r vorweisen zu können. Zusätzlich sollten Bewerber/innen in der Lage sein, mit Daten und Unterlagen, wie z.B. Patientendaten, Leistungskatalogen und Anträgen auf häusliche Pflege umzugehen. Weitere Anforderungen an diesen Beruf sind Flexibilität, da häufige Ortswechsel nötig sind, um die Pflegebedürftigkeit eines Patienten oder die Leistungsfähigkeit einer Pflegeeinrichtung einzuschätzen. Kundenkontakt ist ebenfalls wichtig, da Sie Patienten und Angehörige zu Pflegethemen beraten werden.
Entdecken Sie neue berufliche Möglichkeiten und arbeiten Sie als Sachverständiger Pflege (m/w/d) in Bochum. Finden Sie spannende Jobs als Staatlich anerkannter Stationsleiter/Stationsleiterin in der Krankenpflege/Altenpflege oder Kinderkrankenpflege in unserer Jobsuchmaschine.
Das könnte Sie auch interessieren