100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Schweißfachingenieur Erfurt Jobs und Stellenangebote

16 Schweißfachingenieur Jobs in Erfurt die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Schweißfachingenieur in Erfurt
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Techniker / Meister als Bauleiter Tiefbau / Dipl.Ing./ Straßenbau / Rohrleitungsbau m/w/d merken
Techniker / Meister als Bauleiter Tiefbau / Dipl.Ing./ Straßenbau / Rohrleitungsbau m/w/d

SPIE Germany Switzerland Austria | 99084 Erfurt

Technikerabschluss als Tiefbaufacharbeiter / Straßenbauer / Rohrleitungsbauer m/w/d oder abgeschlossenes Studium (Diplom / Bachelor / Master) im Bauingenieurwesen Tiefbau, Hochbau und Elektrotechnik, Schweißfachingenieur (SFI) mit Schwerpunkt Fernwärme +
Betriebliche Altersvorsorge | Unbefristeter Vertrag | Arbeitskleidung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur:in als Fachbeauftragte:r Fahrbahn (m/w/d) - NEU! merken
Ingenieur:in als Fachbeauftragte:r Fahrbahn (m/w/d) - NEU!

Deutsche Bahn | 99084 Erfurt

Die DB Netz AG sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n Ingenieur:in als Fachbeauftragte:n Fahrbahn (w/m/d) in Halle (Saale), Leipzig oder Dresden. Wir bieten bis zu 42 Tage Urlaub, ein umfangreiches Onboarding und strukturierte Einarbeitung mit Mentorenprogramm. In dieser Rolle verantwortest du die Qualitätsstandards des Oberbaus und berücksichtigst alle relevanten Gesetze und Vorschriften. Zudem triffst du als Schweißfachingenieur:in Entscheidungen zu Sofortmaßnahmen bei Sicherheits- und Verfügbarkeitsproblemen. Du bist verantwortlich für die Prüfaufsicht und die fachgerechte Durchführung von zerstörungsfreien Prüfungen. Bewirb dich jetzt und gestalte die Zukunft der Bahn mit! +
Familienfreundlich | Firmenwagen | Homeoffice | Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur*in als Sachverständige*r Druckgeräte und Anlagentechnik (w/m/d) merken
Ingenieur*in als Sachverständige*r Druckgeräte und Anlagentechnik (w/m/d)

TÜV Rheinland Group | Halle (Saale)

Werden Sie Teil unseres Teams und profitieren Sie von einer umfassenden Einarbeitung durch erfahrene Sachverständige. Voraussetzung ist ein abgeschlossenes ingenieurtechnisches Studium, beispielsweise in Maschinenbau, sowie mindestens drei Jahre Industrieerfahrung. Wünschenswert sind Kenntnisse in zerstörungsfreier Werkstoffprüfung und als Schweißfachingenieur. Sie bringen ein hohes Maß an Eigeninitiative, Verantwortungsbewusstsein und Flexibilität mit und sind teamorientiert. Verhandlungssichere Deutsch- und gute Englischkenntnisse sind erforderlich, ebenso wie ein Führerschein der Klasse B. Wir bieten vielfältige Weiterbildungsangebote, regelmäßige Mitarbeitergespräche und ein unterstützendes Networking für Frauen. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur:in im Bereich Fertigungstechnik merken
Ingenieur:in im Bereich Fertigungstechnik

TÜV NORD Systems GmbH & Co. KG | Halle (Saale)

Werde Ingenieur:in im Bereich Fertigungstechnik und nutze flexible Arbeitszeiten sowie die Möglichkeit für Homeoffice, um Beruf und Privatleben optimal zu vereinen. Profitiere von vielfältigen internen Seminaren, Trainings und speziellen Entwicklungsprogrammen für Führungskräfte. Dein Onboarding umfasst ein konzernweites Networking-Event, welches den Austausch mit Kollegen fördert. Zusätzlich bieten wir umfassende Zusatzleistungen, wie betriebliche Altersvorsorge und Unterstützung bei Kinderbetreuung. Dein Dienstfahrzeug kannst du auch privat nutzen. Erhalte eine individuell gestaltete Ausbildung zum:r Sachverständigen, begleitet von erfahrenen Mentor:innen, die deine Karriere unterstützen. +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Kinderbetreuung | Erfolgsbeteiligung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mitarbeiter im Bereich Qualitätssicherung (m/w/d) merken
Mitarbeiter im Bereich Qualitätssicherung (m/w/d)

Schweißtechnische Lehr- und Versuchsanstalt Halle GmbH | Halle (Saale)

Bauingenieur, Stahlbau, Maschinenbau) oder vergleichbare Ausbildung; Abschluss zum Schweißfachingenieur (SFI, IWE) wünschenswert; Mehrjährige Erfahrung in der Schweißtechnik, insbesondere der Qualitätssicherung, idealerweise im Stahl-, Maschinen- oder +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur:in im Bereich Fertigungstechnik merken
Ingenieur:in im Bereich Fertigungstechnik

TÜV NORD Systems GmbH & Co. KG | Halle

Werde Ingenieur:in im Bereich Fertigungstechnik und starte Deine Karriere als Sachverständige:r! In unserer maßgeschneiderten Ausbildung profitierst Du von individueller Betreuung durch erfahrene Mentor:innen. Du erhältst während der gesamten Ausbildungsdauer das volle Gehalt. Deine Aufgaben umfassen die Durchführung von Werkstoffprüfungen, Schweißerprüfungen und die Prüfung von Druckgeräten. Darüber hinaus überwachst Du die Produktion und auditierst Qualitätssysteme der Hersteller. Ein ingenieurwissenschaftliches Studium, idealerweise ergänzt durch Erfahrung im Maschinenbau oder Verfahrenstechnik, ist Voraussetzung für diesen spannenden Weg. +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Kinderbetreuung | Erfolgsbeteiligung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur:in im Bereich Fertigungstechnik (m/w/d) - NEU! merken
Ingenieur:in im Bereich Fertigungstechnik (m/w/d) - NEU!

TÜV NORD GROUP | Halle (Saale)

Ein ingenieurwissenschaftliches Studium in Maschinenbau, Verfahrenstechnik oder Werkstofftechnik ist der erste Schritt zu Ihrer Karriere. Erste Berufserfahrungen sowie eine Ausbildung zum Schweißfachingenieur sind von Vorteil. Fundierte Englischkenntnisse und ein souveränes Auftreten runden Ihr Profil ab. Flexible Arbeitszeiten und Homeoffice-Möglichkeiten sorgen für eine optimale Work-Life-Balance. Nutzen Sie interne Seminare und Weiterbildungsmöglichkeiten, um sich stetig weiterzuentwickeln. Werden Sie Teil eines starken Teams und genießen Sie ein hervorragendes Onboarding-Erlebnis, das Ihnen hilft, wertvolle Netzwerke zu knüpfen. +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Kinderbetreuung | Erfolgsbeteiligung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Land- und Baumaschinenmechatroniker (m/w/d) merken
Ingenieur*in als Sachverständige*r Druckgeräte und Anlagensicherheit (w/m/d) merken
Ingenieur*in als Sachverständige*r Druckgeräte und Anlagensicherheit (w/m/d)

TÜV Rheinland Group | Halle/Saale

Als erfahrener Sachverständiger übernehmen Sie die Abnahme von Druckgeräten gemäß gesetzlicher Vorgaben und prüfen schweißtechnische Betriebe. Zudem begutachten Sie Werkstoffe und Schweißzusätze gemäß nationaler und internationaler Richtlinien. Schweißer- und Verfahrensprüfungen gehören ebenso zu Ihren Aufgaben wie die Beratung von Kunden zu schweißtechnischen Themen. Die Prüfung der Anlagen vor Ort ist Teil Ihres Einsatzgebietes, mit Fokus auf eine wohnortnahe Disposition. Durch regelmäßige fachliche Weiterbildungen und Teammeetings gewährleisten wir Ihren Erfolg in der Tätigkeit als Sachverständiger. Begleitet von erfahrenen Kollegen gehen Sie den Weg zur Expertise in der Druckgeräteabnahme. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Schlosser:in (m/w/d) - Standort Sietzsch merken
Schlosser:in (m/w/d) - Standort Sietzsch

Deutsche Asphalt GmbH | 06188 Sietzsch

Ob im Hoch- und Ingenieurbau, Straßen- und Tiefbau, Brücken- und Tunnelbau, in der Projektentwicklung, Baustoffproduktion oder im Gebäudemanagement – wir denken Bauen weiter, um der innovativste und nachhaltigste Bautechnologiekonzern Europas zu werden +
Quereinstieg möglich | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Schweißfachingenieur Jobs und Stellenangebote in Erfurt

Schweißfachingenieur Jobs und Stellenangebote in Erfurt

Beruf Schweißfachingenieur in Erfurt

Kann man als Schweißfachingenieur (m/w/d) in Erfurt im Home Office arbeiten?

Das Arbeiten als Schweißfachingenieur (m/w/d) in Erfurt ermöglicht teilweise das Arbeiten im Home Office. Moderne Internetmöglichkeiten machen dies mühelos online durchführbar. Ihre Haupttätigkeiten finden in Werkstätten, Hallen und Labors statt und werden voraussichtlich nicht ins Home Office verlegt werden können. Diese beanspruchen bis zu 75% Ihrer täglichen Arbeitszeit. Genauere Informationen finden Sie in der Jobausschreibung oder Sie können sich bei Ihrem neuen Arbeitgeber im Rahmen Ihrer schriftlichen Bewerbung erkundigen. Bleiben Sie flexibel und nutzen Sie die Vorteile des Home Office, wo immer es möglich ist.

Was verdient ein Schweißfachingenieur (m/w/d) in Erfurt?

In Erfurt gibt es attraktive Jobmöglichkeiten für Schweißfachingenieure (m/w/d) mit abgeschlossener Weiterbildung. Der Verdienst liegt bei ca. 4.203 € bis 5.313 € brutto monatlich, mit zusätzlichen Zulagen wie Weihnachtsgeld und Überstundenzuschlägen sogar bis zu 69.000 € jährlich. Eine Fortbildung als Schweißtechniker/in kann den Verdienst weiter steigern. Sie können in unserer Berufedatenbank alle wichtigen Informationen zu Gehältern, Tätigkeiten und passenden Stellen finden. Starten Sie jetzt Ihre Karriere als Schweißfachingenieur in Erfurt und profitieren Sie von attraktiven Verdienstmöglichkeiten und Aufstiegschancen.

Welche Aufgaben und Tätigkeiten hat ein Schweißfachingenieur (m/w/d)?

Entdecke als Schweißfachingenieur (m/w/d) in Erfurt ein vielfältiges Aufgabenspektrum. Deine tägliche Arbeit beinhaltet die Auswahl von Werkstoffen, Schweißverfahren und Zubehör. Du wirst auch Zusatzwerkstoffe wie Schweißelektroden oder Schweißpulver auswählen.

Welche Fähigkeiten sollte ein Schweißfachingenieur (m/w/d) in Erfurt mitbringen?

Entdecken Sie als talentierter Schweißfachingenieur (m/w/d) in Erfurt Härtetest für Ihre Kompetenzen! Täglich bewerten und interpretieren Sie Schweißnähte auf Röntgenbildern, um wichtige Erkenntnisse zu gewinnen. Bewerben Sie sich jetzt und bringen Sie Ihre Expertise auf ein neues Level!

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten hat ein Schweißfachingenieur (m/w/d) in Erfurt?

Als erfahrener Schweißfachingenieur (m/w/d) in Erfurt bringen Sie umfangreiche Kenntnisse und Fähigkeiten im Metallbau und Löten mit. Dadurch sind Sie qualifiziert für eine Weiterbildung im Maschinenbau oder eventuell auch interessiert an einer Fortbildung in Fahrzeugtechnik. Beide Studienfächer bieten Ihnen die Möglichkeit, Ihre bestehenden Kompetenzen weiter auszubauen. Eine Weiterbildung im Bereich Maschinenbau würde Ihnen neue Perspektiven eröffnen und Ihre Karrierechancen verbessern. Alternativ besteht auch die Option, sich im Bereich Fahrzeugtechnik weiterzubilden und sich somit zusätzliche berufliche Möglichkeiten zu erschließen. Mit diesen Weiterbildungsmöglichkeiten können Sie Ihre berufliche Entwicklung gezielt vorantreiben und sich neue Türen öffnen.

In welchen Branchen kann ein Schweißfachingenieur (m/w/d) in Erfurt arbeiten?

Entdecken Sie spannende Perspektiven als Schweißfachingenieur (m/w/d) in Erfurt, wo diverse Branchen wie Mineralölverarbeitung und Schienenfahrzeuge zahlreiche interessante Jobangebote bereithalten.

Wie bewerbe ich mich als Schweißfachingenieur (m/w/d) in Erfurt?

Sie möchten Ihre Bewerbung perfektionieren? Dann gehören ein überzeugendes Anschreiben sowie ein aussagekräftiger Lebenslauf und relevante Zeugnisse zu den unverzichtbaren Unterlagen. Als Schweißfachingenieur (m/w/d) sollten Sie zudem mit Büroausstattung wie PC, Internetzugang und Telefon vertraut sein. Sorgfalt ist dabei entscheidend, sei es beim Kontrollieren von Schweißnähten oder bei der Untersuchung von Werkstoffen im Labor. Zeigen Sie Ihre Expertise und Kenntnisse in diesen Bereichen, um im Bewerbungsprozess zu punkten und Ihre Karriere voranzutreiben. Vertrauen Sie auf unseren Ratgeber für die ideale Ausgestaltung Ihrer Unterlagen.

In welchen ähnlichen Berufen kann ein Schweißfachingenieur (m/w/d) in Erfurt arbeiten?

Nutzen Sie Ihre Chance als Schweißfachingenieur (m/w/d) in Erfurt und entdecken Sie neue Karrieremöglichkeiten. Finden Sie passende Jobangebote als Schweißfachmann/frau in unserer Berufedatenbank. Jetzt durchstarten!

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.