Starte deine Karriere als Ingenieur:in im Bereich Fertigungstechnik mit einer maßgeschneiderten Ausbildung zum:r Sachverständigen. Du erhältst umfassende Unterstützung von erfahrenen Mentor:innen und bekommst während der gesamten Ausbildungszeit dein volles Gehalt. Nach Abschluss wirst du für Werkstoffprüfungen, Schweißerprüfungen und Druckgeräteevaluierungen verantwortlich sein. Zu deinen Aufgaben gehören auch Audits der QS-Systeme von Druckgeräteherstellern und die Überwachung der Herstellung von Druckgeräten. Ein ingenieurwissenschaftliches Studium, idealerweise ergänzt durch Erfahrung oder eine Zusatzausbildung als Schweißfachingenieur:in, ist erforderlich. Nutze die Chance, deine Fähigkeiten weiterzuentwickeln und Kundenbeziehungen pflegen zu lernen. ‒ +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Kinderbetreuung | Erfolgsbeteiligung | Vollzeit | + weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht