100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Schweißfachmann Halle (Saale) Jobs und Stellenangebote

13 Schweißfachmann Jobs in Halle (Saale) die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Schweißfachmann in Halle (Saale)
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Fachbauleiter (m/w/d) Oberbauschweißen merken
Fachbauleiter (m/w/d) Oberbauschweißen

Rhomberg Sersa Rail Group | Halle (Saale)

Du bringst eine abgeschlossene Meisterausbildung mit, idealerweise mit Qualifizierung zum Fachbauleiter Spannungsausgleich, oder du hast eine Ausbildung als Schweißmeister oder Schweißfachmann absolviert. +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachbauleiter (m/w/d) Oberbauschweißen merken
Fachbauleiter (m/w/d) Oberbauschweißen

Rhomberg Sersa Rail Group | Halle/Saale

Dein Profil: Du bringst eine abgeschlossene Meisterausbildung mit, idealerweise mit Qualifizierung zum Fachbauleiter Spannungsausgleich, oder du hast eine Ausbildung als Schweißmeister oder Schweißfachmann absolviert. +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kaufmann/-frau für Groß- und Außenhandelsmanagement (m/w/d) - Ab September 2025 merken
Kaufmann/-frau für Groß- und Außenhandelsmanagement (m/w/d) - Ab September 2025

Oskar Böttcher GmbH & Co. KG | 99084 Erfurt

Hinzu kommen die 100 Auszubildende, die uns jedes Jahr mit Schweiß und Fleiß unterstützen. Danke dafür! Wir arbeiten 38,5 Stunden pro Woche und unsere Wochenenden sind immer frei. Das wirst Du mögen: Ausbildungsvergütung im 1. Lehrjahr 1.112€, im 2. +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur*in als Sachverständige*r Druckgeräte und Anlagensicherheit (w/m/d) merken
Schweißfachingenieur (m/w/d) merken
Schweißfachingenieur (m/w/d)

HOPPECKE Systemtechnik GmbH | 08056 Zwickau

Du bist Schweißfachingenieur (IWE) oder Schweißtechniker (IWT) und verfügst über fundierte Kenntnisse in Deinem Fachgebiet und hast Erfahrung mit dem Regelwerk EN15085 (Schweißen im Schienenfahrzeugbau). +
Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Vermögenswirksame Leistungen | Urlaubsgeld | Weihnachtsgeld | Essenszuschuss | Gesundheitsprogramme | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Metallbauer (m/w/d) in Weimar merken
Metallbauer (m/w/d) in Weimar

STAHLBAU MÜLLER GMBH | Weimar

Deine Hauptaufgaben: Arbeiten im Metallbau: Fertigung, Lieferung und Montage von Stahlkonstruktionen; selbstständige Durchführung von Schweißarbeiten nach Aufmaß beim Kunden vor Ort; selbstständige Durchführung von Schweißarbeiten nach technischen Zeichnungen +
Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildungsplatz Metallbauer/in Fachrichtung Konstruktionstechnik (m/w/d) merken
Ausbildung Werkzeugmechaniker (m/w/d) merken
Ausbildung Werkzeugmechaniker (m/w/d)

Meleghy Automotive GmbH & Co. KG | 07545 Gera

Wir sind ein Familienunternehmen und zählenzu den führenden Herstellern von Formblechteilen und komplexen Schweißbaugruppen aus Aluminium und Stahl. Die produzieren wir für Autos der internationalen Automobilindustrie. +
Erfolgsbeteiligung | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) merken
Ausbildung Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)

Meleghy Automotive GmbH & Co. KG | 07545 Gera

Wir sind Experten in der Blechumformung, Fügetechnik, Kunststofftechnik und Oberflächentechnik. Bei uns bekommen Kunden ein umfangreiches Know-how von der Entwicklung bis zur Serienfertigung. Unsere Standorte in Wilnsdorf und Gera beschäftigen derzeit etwa 600 Mitarbeiter. Werde Teil unseres Teams und wähle aus verschiedenen Ausbildungsberufen wie Werkzeugmechaniker/-in, Industriemechaniker/-in, Elektroniker/-in für Betriebstechnik, Mechatroniker/-in, Industriekaufmann/-frau, Fachkraft für Lagerlogistik und Maschinen- und Anlagenführer/-in. Starte deine Karriere bei uns und profitiere von unserem Fachwissen und unserer langjährigen Erfahrung in der Branche. +
Erfolgsbeteiligung | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Konstruktionsmechaniker/in (m/w/d) merken
Ausbildung Konstruktionsmechaniker/in (m/w/d)

Umwelttechnik & Wasserbau GmbH | Blankenburg (Harz)

Folgende Ausbildungsinhalte erwarten euch zum Beispiel: Lesen und Verstehen von Arbeitspapieren und Zeichnungen; Herstellung von Stahl- und Metallbaukonstruktionen nach Zeichnung; Wartung und Instandhaltung der Metallbaukonstruktionen; Schweiß- und Brennschneidetätigkeiten +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Schweißfachmann Jobs und Stellenangebote in Halle (Saale)

Schweißfachmann Jobs und Stellenangebote in Halle (Saale)

Beruf Schweißfachmann in Halle (Saale)

Kann man als Schweißfachmann (m/w/d) in Halle (Saale) im Home Office arbeiten?

Ihre Arbeit als Schweißfachmann (m/w/d) in Halle (Saale) bietet die Möglichkeit, etwa ein Drittel der Arbeitszeit im Home Office zu verbringen. Bürotätigkeiten können problemlos von zu Hause aus erledigt werden. Die restliche Arbeitszeit wird an unterschiedlichen Einsatzorten, Baustellen, Werkstätten und -hallen verbracht und macht etwa 67% der täglichen Arbeitszeit aus. Bitte beachten Sie, dass diese Aufgaben nicht ins Home Office verlegt werden können. Um genauere Informationen zu erhalten, empfehlen wir Ihnen, die Details der Ausschreibung zu prüfen und sich vor Ihrer Bewerbung bei dem Unternehmen zu erkundigen.

Was verdient ein Schweißfachmann (m/w/d) in Halle (Saale)?

Für alle Schweißfachleute (m/w/d) in Halle (Saale) ist eine abgeschlossene Weiterbildung von Vorteil. Mit der richtigen Ausbildung können Sie dort mit einem Bruttogehalt von etwa 3.088 € pro Monat rechnen. Dank individueller Zuschläge wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld ist ein Durchschnittseinkommen von bis zu 40.000 € pro Jahr möglich. Eine Fortbildung zum Schweißwerkmeister/Schweißwerkmeisterin kann außerdem zu einer weiteren Gehaltssteigerung beitragen. Wenn Sie Hilfe bei der Jobsuche und beruflichen Orientierung benötigen, finden Sie in unserer Jobsuche passende Stellenangebote und Unterstützung.

Welche Aufgaben und Tätigkeiten hat ein Schweißfachmann (m/w/d)?

Als Schweißfachmann (m/w/d) in Halle (Saale) werden Sie umfangreiche Aufgaben und Tätigkeiten übernehmen. Dazu gehört unter anderem das Festlegen von Schweißerqualifikationen und Schweißprüfungen sowie die Kontrolle der Eignungs- und Gültigkeitsnachweise. Zudem werden Sie Schweißanlagen und -vorrichtungen einrichten, ihre Funktionsbereitschaft überprüfen und die benötigten Ausrüstungen bereitstellen.

Welche Fähigkeiten sollte ein Schweißfachmann (m/w/d) in Halle (Saale) mitbringen?

In Halle (Saale) sind regelmäßig Stellen als Schweißfachmann (m/w/d) zu vergeben. Um Ihre Chancen auf eine Anstellung zu erhöhen, ist es wichtig, Ihre spezifischen Fertigkeiten in einer qualifizierten Bewerbung hervorzuheben. Beim Verfassen Ihrer Bewerbung sollten Sie beachten, dass Sie aus der Masse der Bewerber herausstechen möchten. Durch eine individuelle Darstellung Ihrer Kompetenzen und Ihrer Erfahrung können Sie sich von anderen Kandidaten abheben. Nutzen Sie diese Möglichkeit, um Ihre Eignung für die angebotene Stelle als Schweißfachmann (m/w/d) in Halle (Saale) zu zeigen.

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten hat ein Schweißfachmann (m/w/d) in Halle (Saale)?

Als ambitionierter Schweißfachmann (m/w/d) in Halle (Saale) sind Sie bereits mit umfassenden Kenntnissen und Fähigkeiten in Metallbau und Werkstofftechnik ausgestattet. Doch das macht Sie nur hungrig auf mehr! Eine spannende Weiterbildungsmöglichkeit ist beispielsweise der Bereich der Werkstoffwissenschaft und -technik. Mit Abschluss des entsprechenden Studienfachs könnten Sie Ihr Know-how auf ein neues Level heben. Oder aber Sie setzen Ihre Leidenschaft im Bereich Maschinenbau ein und ergreifen die Chance, durch das Absolvieren des entsprechenden Studienfachs Ihr Potenzial weiter auszubauen. Gehen Sie den nächsten Karriereschritt und verwirklichen Sie sich mit Ihrer Expertise!

In welchen Branchen kann ein Schweißfachmann (m/w/d) in Halle (Saale) arbeiten?

Entdecken Sie als Schweißfachmann (m/w/d) in Halle (Saale) eine Vielfalt an spannenden Arbeitgebern in diversen Branchen wie Brücken- und Tunnelbau, Stahlbaukonstruktionen sowie Kraftwagenproduktion.

Wie bewerbe ich mich als Schweißfachmann (m/w/d) in Halle (Saale)?

Bewerbung als Schweißfachmann (m/w/d) in Halle (Saale)? Dann benötigen wir von Ihnen ein einwandfreies Anschreiben, Informationen zu Ihrer beruflichen Laufbahn, ein Bewerbungsfoto und relevante Zeugnisse. Um aus der Masse der Bewerber herauszustechen, ist eine abgeschlossene Weiterbildung als Schweißfachmann/-frau von Vorteil. Als Schweißfachmann (m/w/d) ist es wichtig, dass Sie Anlagen, Geräte und Zubehör wie Schweißanlagen, -geräte, Schweißbrenner und Prüfgeräte sicher handhaben können. Des Weiteren ist eine selbstständige Arbeitsweise, z.B. bei der Vorbereitung von schweißtechnischen Arbeiten, sowie manuelle Geschicklichkeit von großer Bedeutung. Bringen Sie diese Fähigkeiten mit, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

In welchen ähnlichen Berufen kann ein Schweißfachmann (m/w/d) in Halle (Saale) arbeiten?

Entdecken Sie spannende Stellenanzeigen als Staatlich geprüfte/r Techniker/in (Fachrichtung Metallbautechnik, Schwerpunkt Stahlbau) und erweitern Sie Ihren Horizont als Schweißfachmann/frau in Halle (Saale). Finden Sie Ihren Traumjob in unserer Jobliste!

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.