100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Schweißfachmann Osnabrück Jobs und Stellenangebote

26 Schweißfachmann Jobs in Osnabrück die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Schweißfachmann in Osnabrück
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Schweißfachkraft (m/w/d) in Emsbüren merken
Schweißfachkraft (m/w/d) in Vreden merken
Ausbildung zum Konstruktionsmechaniker (m/w/d) Schweißtechnik merken
Ausbildung zum Konstruktionsmechaniker (m/w/d) Schweißtechnik

MEYER WERFT GmbH & Co. KG | 26871 Papenburg

Die Ausbildung zum Konstruktionsmechaniker (m/w/d) Schweißtechnik bei der MEYER WERFT bietet die Möglichkeit, verschiedene Schweißverfahren zu erlernen. Dies umfasst die Vor- und Nachbehandlung von Stahlkonstruktionen sowie die Kontrolle der Schweißnähte. Neben Gas-, Elektro- und Schutzgasschweißen stehen auch Weiterbildungsmöglichkeiten zum Schweißfachmann, Schweißwerkmeister und Schweißfachingenieur zur Verfügung. Voraussetzungen für die Ausbildung sind ein guter Schulabschluss, Interesse an Werkzeugen und Maschinen, handwerkliches Geschick, technisches Verständnis, räumliches Vorstellungsvermögen sowie körperliche Fitness und Belastbarkeit. Mach dich fit für eine spannende Karriere in der Schweißtechnik! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Leiter Vorfertigung (m/w/d) im Bereich Rohrleitungs- und Anlagenbau merken
Leiter Vorfertigung (m/w/d) im Bereich Rohrleitungs- und Anlagenbau

EAS Einhaus Anlagenservice GmbH | 49744 Geeste

Wir suchen einen Leiter Vorfertigung (m/w/d) im Bereich Rohrleitungs- und Anlagenbau in Geeste für eine unbefristete Vollzeitstelle. Ihre Hauptaufgaben umfassen die Einsatzplanung sowie die Führung der Vorrichter und Schweißer in der Vorfertigung. Sie sind verantwortlich für die Qualitätskontrolle und die Umsetzung der QS/QM Richtlinien. Zudem optimieren Sie kontinuierlich die Fertigungsprozesse und steuern die Fertigung in Zusammenarbeit mit der Projektleitung. Voraussetzung ist eine technische Berufsausbildung, idealerweise mit Weiterbildung zum Techniker oder Meister. Führungs- und Branchenerfahrung in der metallverarbeitenden Industrie sind wünschenswert. +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektriker / Industriemechaniker / Mechatroniker / Energieanlagenelektroniker als Reparaturtechniker / Servicetechniker (m/w/d) - NEU! merken
Elektriker / Industriemechaniker / Mechatroniker / Energieanlagenelektroniker als Reparaturtechniker / Servicetechniker (m/w/d) - NEU!

Ullner und Ullner GmbH | 33098 Paderborn

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir einen engagierten Elektriker, Industriemechaniker, Mechatroniker oder Energieanlagenelektroniker als Reparaturtechniker (m/w/d). Ihre Aufgaben umfassen die Reparatur und Wartung von Schweißanlagen, Schweißbrennern, Komponenten sowie Kleinmaschinen und Bandsägen. Zudem führen Sie Kalibrierungen und Sicherheitstests durch, gegebenenfalls auch vor Ort beim Kunden. Voraussetzung sind gute elektrische Kenntnisse und eine Qualifikation als Elektrofachkraft. Sie sollten selbstständig und gewissenhaft arbeiten, ein ausgeprägtes Kundenbewusstsein besitzen und im Besitz eines Führerscheins der Klasse B sein. Idealerweise verfügen Sie auch über EDV-Kenntnisse, um unsere Servicequalität zu gewährleisten. +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Justizvollzugsfachwirt/in (m/w/d) merken
Justizvollzugsfachwirt/in (m/w/d)

Land Niedersachsen | 49377 Vechta

Die Justizvollzugsfachwirtinnen und Justizvollzugsfachwirte sind essenziell für den reibungslosen Ablauf in einer Justizvollzugsanstalt. Ihre Aufgaben umfassen die Aufnahme und Entlassung von Gefangenen sowie deren Betreuung und Behandlung. Sie sorgen für die sichere Unterbringung und die Ordnung in allen Räumlichkeiten. Zudem sind sie in verschiedenen Diensten wie Vorführung und Transport tätig. Die Justizvollzugsanstalt Vechta bietet eine 24-Stunden-medizinische Versorgung durch qualifiziertes Personal. Ein besonderer Fokus liegt auf der Aus- und Weiterbildung der Gefangenen, um deren Integration zu unterstützen. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
AUSBILDUNG INDUSTRIEMECHANIKER (m/w/d) merken
AUSBILDUNG INDUSTRIEMECHANIKER (m/w/d)

HELLA GmbH & Co. KGaA | 59555 Lippstadt

Als Maschinenbauer bist du für die Konstruktion und Reparatur von Produktionssystemen verantwortlich. Du nimmst Anlagen in Betrieb und gewährleistest deren einwandfreie Funktion. Deine Aufgaben umfassen die Herstellung, Prüfung und Wartung von Maschinen und deren Systemen. Im ersten Ausbildungsjahr erlernst du das Lesen und Erstellen technischer Unterlagen sowie das Handling von Werkstoffen. Außerdem planst und steuerst du Arbeitsabläufe und wartest die Betriebsmittel. Praktische Fertigkeiten im Spanen, Fügen und der Handhabung von verschiedenen Verbindungen sind ebenso Teil deiner Ausbildung. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kunststoff- und Kautschuktechnologe Fachrichtung Formteile (m/w/d) merken
Kunststoff- und Kautschuktechnologe Fachrichtung Formteile (m/w/d)

ZF Group/ZF Friedrichshafen AG | 49448 Lemförde

Starte deine Karriere als Kunststoff- und Kautschuktechnologe mit drei Ausbildungsplätzen. Deine Ausbildung beginnt mit einer fundierten Grundausbildung in Metall und Kunststoff sowie praxisnahen Kursen in Fräsen, Drehen und Schweißen. Im weiteren Verlauf der Ausbildung erwirbst du umfangreiche Kenntnisse im Umgang mit hochautomatisierten Spritzgussmaschinen. Du durchläufst Schlüsselbereiche wie Werkzeuginstandhaltung und Musterbau, wo du effektive Prozessabläufe und Werkzeuge von Fachleuten lernst. Als Spezialist planst und organisierst du die Produktion von innovativen Kunststoff- und Kautschukprodukten. Du wirst ein Experte für moderne Produktionsmaschinen und kontrollierst effizient den gesamten Herstellungsprozess. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildende/r Industriemechaniker/in (m/w/d) merken
Auszubildende/r Industriemechaniker/in (m/w/d)

Ruhrverband | 44135 Dortmund

Starte deine Karriere als Auszubildende/r Industriemechaniker/in (m/w/d) beim Ruhrverband in Dortmund im Ausbildungsjahr 2025! Als eines der führenden Wasserwirtschaftsunternehmen in Deutschland sorgen wir seit über 100 Jahren für sauberes Wasser. Du trägst zur Trinkwasserversorgung von 4,6 Millionen Menschen in der Metropolregion Ruhr bei. In unserer Zentralwerkstatt erlernst du die Grundfertigkeiten des Schlosserberufs und wirst Teil eines engagierten Teams. Wir betreiben über 800 technische Anlagen und entwickeln nachhaltige Lösungen für die Zukunft. Bewirb dich jetzt und sichere dir eine verantwortungsvolle Ausbildung im Herzen der Wasserwirtschaft! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Justizvollzugsfachwirt/in (m/w/d), Justizvollzugsanstalt Vechta merken
Ausbildung Justizvollzugsfachwirt/in (m/w/d), Justizvollzugsanstalt Vechta

Land Niedersachsen | 49377 Vechta

Die Ausbildung zur Justizvollzugsfachwirtin oder zum Justizvollzugsfachwirt dauert zwei Jahre. Sie umfasst eine praktische Ausbildung in allen relevanten Bereichen der Justizvollzugsanstalt und theoretische Lehrgänge in Wolfenbüttel oder möglicherweise im Emsland. In Wolfenbüttel sind Sie im Bildungsinstitut des Niedersächsischen Justizvollzuges untergebracht, im Emsland können Sie sich um eine Privatunterkunft kümmern. Nach Abschluss des Vorbereitungsdienstes nehmen Sie an einer Laufbahnprüfung teil. Als Beamtin oder Beamter auf Widerruf tragen Sie den Titel "Obersekretäranwärterin im JVD" oder "Obersekretäranwärter im JVD". Weitere Informationen zur Laufbahn und Besoldung erhalten Sie hier. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Schweißfachmann Jobs und Stellenangebote in Osnabrück

Schweißfachmann Jobs und Stellenangebote in Osnabrück

Beruf Schweißfachmann in Osnabrück

Kann man als Schweißfachmann (m/w/d) in Osnabrück im Home Office arbeiten?

Die Arbeit als Schweißfachmann (m/w/d) in Osnabrück erfordert ein gewisses Maß an Home Office. Moderne Internetmöglichkeiten ermöglichen es, einen Teil der Tätigkeiten online von zu Hause aus zu erledigen. Dennoch werden Sie den Großteil Ihrer Arbeitszeit in Werkstätten, -hallen und auf Baustellen verbringen, was etwa 67% Ihrer täglichen Arbeitszeit ausmacht. Es ist wichtig, die Stellenbeschreibung genau zu studieren und sich bei Bedarf beim Unternehmen zu erkundigen, um sicherzustellen, dass Ihre Erwartungen erfüllt werden. Machen Sie sich mit den Anforderungen vertraut und überzeugen Sie sich selbst von den Möglichkeiten, die diese Stelle bietet.

Was verdient ein Schweißfachmann (m/w/d) in Osnabrück?

Wenn Sie in Osnabrück einen Job als Schweißfachmann (m/w/d) suchen, ist eine abgeschlossene Weiterbildung als Schweißfachmann/-frau erforderlich. Mit dieser Ausbildung können Sie in Osnabrück ein monatliches Bruttogehalt von ca. 3.435 € verdienen. Durch zusätzliche Zuschläge wie Urlaubsgeld und Mehrarbeit ist ein durchschnittlicher Jahresverdienst von bis zu 45.000 € möglich. Durch eine Weiterbildung als Staatlich geprüfter Techniker/Staatlich geprüfte Technikerin Fachrichtung Metallbautechnik Schwerpunkt Stahlbau können Sie Ihr Einkommen weiter steigern. Weitere Informationen und passende Jobangebote finden Sie im entsprechenden Berufsbild. Überzeugen Sie potenzielle Arbeitgeber von Ihren Qualifikationen und verdienen Sie das Gehalt, das Sie verdienen.

Welche Aufgaben und Tätigkeiten hat ein Schweißfachmann (m/w/d)?

Entdecken Sie spannende Aufgaben in Osnabrück als Schweißfachmann (m/w/d): Werkstoffbehandlung, Nahtvorbereitung, Maßhaltigkeit und Sauberkeit sowie die Kontrolle des Schweißumfelds gehören zu Ihren vielseitigen Aufgaben.

Welche Fähigkeiten sollte ein Schweißfachmann (m/w/d) in Osnabrück mitbringen?

Entfalten Sie Ihre Schweißfachmann-Kenntnisse in Osnabrück und ergreifen Sie spannende berufliche Möglichkeiten. Bewerben Sie sich jetzt und lassen Sie sich von den zahlreichen Jobangeboten auf dem Arbeitsmarkt begeistern.

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten hat ein Schweißfachmann (m/w/d) in Osnabrück?

Als erfahrener Schweißfachmann (m/w/d) in Osnabrück verfügen Sie über Fertigkeiten und Qualifikationen im Stahlbaukonstruktion und Löten. Um Ihre Karriere voranzutreiben, können Sie eine berufliche Weiterbildung im Bereich Werkstoffwissenschaft und -technik in Erwägung ziehen. Dafür ist das Absolvieren eines entsprechenden Studienfachs notwendig. Zudem bietet sich auch eine Fortbildung im Maschinenbau an, für die Sie ein entsprechendes Studienfach abschließen müssen. Mit diesen zusätzlichen Qualifikationen eröffnen sich Ihnen vielseitige berufliche Möglichkeiten und Chancen auf eine erfolgreiche berufliche Zukunft im Schweißbereich und Maschinenbau in Osnabrück und Umgebung. Sorgen Sie für Ihre Weiterbildung und erreichen Sie höhere Positionen!

In welchen Branchen kann ein Schweißfachmann (m/w/d) in Osnabrück arbeiten?

Entdecken Sie als Schweißexperte (m/w/d) in Osnabrück zahlreiche Möglichkeiten, Ihren idealen Arbeitsplatz in verschiedenen Branchen zu finden. Ob Brückenbau, Tunnelbau oder die Herstellung von Maschinen für die Metallerzeugung - spannende Herausforderungen warten auf Sie!

Wie bewerbe ich mich als Schweißfachmann (m/w/d) in Osnabrück?

Für eine erfolgreiche Bewerbung als Schweißfachmann (m/w/d) in Osnabrück benötigen Sie ein aussagekräftiges Anschreiben mit einem vorteilhaften Bewerbungsfoto und aktuellen Zeugnissen. Um sich von anderen Bewerbern abzuheben, ist es vorteilhaft, eine abgeschlossene Weiterbildung als Schweißfachmann/-frau vorweisen zu können. Als qualifizierte/r Bewerber/in sollten Sie in der Lage sein, verschiedene Unterlagen wie Schweißpläne, Konstruktionszeichnungen und Leistungsverzeichnisse zu verwenden. Weitere Anforderungen für die Tätigkeit als Schweißfachmann (m/w/d) sind Sorgfalt und Präzision beim Prüfen von Schweißnähten sowie die Fähigkeit, in Umgebungen mit Rauch, Staub, Gasen und Dämpfen zu arbeiten, insbesondere bei Schweißarbeiten.

In welchen ähnlichen Berufen kann ein Schweißfachmann (m/w/d) in Osnabrück arbeiten?

Entdecken Sie interessante Karrierechancen als Schweißfachmann (m/w/d) in Osnabrück. Sie können auch als Staatlich geprüfter Techniker/Staatlich geprüfte Technikerin Fachrichtung Metallbautechnik arbeiten. Durchstöbern Sie unsere Jobliste für das perfekte Angebot.

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.