Um bei der DAK-Gesundheit im Fachzentrum Regresse arbeiten zu können, wird gute mittlere Reife, (Fach-) Abitur oder eine abgeschlossene Berufsausbildung benötigt. Auch ein paar Semester eines Studiums sind möglich. Wichtig sind Einfühlungsvermögen, Teamfähigkeit und ein Gespür für Kundenbedürfnisse. Des Weiteren Einsatzbereitschaft und Interesse am Gesundheitswesen, leistungsrechtlichen und kaufmännischen Zusammenhängen. Kommunikatives Geschick ist gefragt. Bewerbungen werden online entgegengenommen. Die DAK-Gesundheit bietet eine faire Ausbildungsvergütung und tarifliche Benefits, Digital Work Tools, Sportangebote, Zuschüsse zum Deutschland-Ticket, flexible Arbeitszeiten, 30 Urlaubstage pro Jahr und arbeitsfreie Tage am 24.12. ‒ +
Flexible Arbeitszeiten | Corporate Benefit DAK-Gesundheit | Vollzeit | + weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht