100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Stahlumformung Wiesbaden Jobs und Stellenangebote

2 Stahlumformung Jobs in Wiesbaden die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Stahlumformung in Wiesbaden
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung Werkzeugmechaniker (m/w/d) merken
Ausbildung Werkzeugmechaniker (m/w/d)

Meleghy Automotive GmbH & Co. KG | 57234 Wilnsdorf

Wir bieten unseren Kunden und Kundinnen ein umfassendes Know-how im Bereich der Blechumformung, der Fügetechnik, der Kunststofftechnik und der Oberflächentechnik. +
Erfolgsbeteiligung | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) merken
Ausbildung Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)

Meleghy Automotive GmbH & Co. KG | 57234 Wilnsdorf

Wir bieten unseren Kunden und Kundinnen ein umfassendes Know-how im Bereich der Blechumformung, der Fügetechnik, der Kunststofftechnik und der Oberflächentechnik. +
Erfolgsbeteiligung | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Stahlumformung Jobs und Stellenangebote in Wiesbaden

Stahlumformung Jobs und Stellenangebote in Wiesbaden

Beruf Stahlumformung in Wiesbaden

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten hat man im Bereich Stahlumformung in Wiesbaden?

Sie haben bereits Fertigkeiten und Qualifikationen in MSR und Profilziehen im Bereich Stahlumformung in Wiesbaden. Für eine Fortbildung zur Technikerin in der Fachrichtung Maschinentechnik (Verfahrenstechnik) stehen Ihnen Möglichkeiten offen. Eine erfolgreiche Technikerweiterbildung wäre hierfür erforderlich. Eine interessante Alternative könnte eine Fortbildung zur Technischen Fachwirtin sein. Hierbei müssten Sie eine kaufmännische Weiterbildung erfolgreich abschließen. Eine Aufstiegsweiterbildung, wie beispielsweise die Prüfung als Industriemeisterin in der Fachrichtung Hüttentechnik oder eine Weiterbildung als Technikerin in der Fachrichtung Werkstofftechnik, ermöglicht die Entwicklung beruflicher Kompetenzen und bereitet auf Führungsaufgaben vor. Zusätzlich eröffnen sich Ihnen durch ein Studium weitere Aufstiegschancen und Jobaussichten, etwa mit einem Bachelorabschluss im Studienfach Metallurgie oder Hüttenwesen.