100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Techniker Kraftfahrzeugtechnik Ludwigshafen am Rhein Jobs und Stellenangebote

23 Techniker Kraftfahrzeugtechnik Jobs in Ludwigshafen am Rhein die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Techniker Kraftfahrzeugtechnik in Ludwigshafen am Rhein
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Kfz-Meister / Techniker / Ingenieur / Kraftfahrzeugtechnik und Berufsbildung (m/w/d) - NEU! merken
Kfz-Meister / Techniker / Ingenieur / Kraftfahrzeugtechnik und Berufsbildung (m/w/d) - NEU!

Kraftfahrzeuggewerbe Rheinland-Pfalz e.V. | 55545 Bad Kreuznach

Suchen Sie eine neue Herausforderung in der Kraftfahrzeugtechnik? In Bad Kreuznach bei Mainz suchen wir einen Kfz-Meister, Techniker oder Ingenieur (m/w/d) zur Verstärkung unserer technischen Abteilung. Als Teil einer angesehenen Organisation vertreten Sie die Interessen von 14 Kfz-Innungen und über 1.700 Autohäusern in Rheinland-Pfalz. Sie bearbeiten Fragen zur amtlichen Fahrzeugüberwachung, Umweltschutz und Arbeitssicherheit. Ihr Profil: Abgeschlossene Ausbildung oder Studium in der Kfz-Technik. Bewerben Sie sich jetzt unbefristet und in Vollzeit! +
Quereinstieg möglich | Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kraftfahrzeugtechniker-Meister als Ausbilder (m/w/d) merken
Kraftfahrzeugtechniker-Meister als Ausbilder (m/w/d)

Handwerkskammer Frankfurt-Rhein-Main | 64331 Weiterstadt

Kraftfahrzeugtechniker-Meister mit mehrjähriger Berufserfahrung in der Werkstatt; Schwerpunkt in der Kfz-Elektronik sowie im Bereich HV-Systeme; Sicheres und souveränes Auftreten; Freude an der Zusammenarbeit mit anderen Menschen und an der Weitergabe +
Work-Life-Balance | Jobrad | Weiterbildungsmöglichkeiten | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kraftfahrzeug-Techniker / Nutzfahrzeugmechatroniker (m/w/d) merken
Kraftfahrzeug-Techniker / Nutzfahrzeugmechatroniker (m/w/d)

Link Fahrzeugbau GmbH | 69117 Heidelberg

Wir suchen ab sofort einen engagierten Kraftfahrzeugtechniker (m/w/d) zur Verstärkung unseres Teams. Zu Ihren Aufgaben gehören Aufbaureparaturen, Karosserieinstandsetzungen sowie Wartungs- und Reparaturarbeiten an Nutzfahrzeugen. Idealerweise verfügen Sie über eine abgeschlossene Ausbildung als Kfz-Mechatroniker:in oder eine vergleichbare Qualifikation. Fundierte Kenntnisse in der Wartung von Ladebordwänden, Ladekranen und Hydraulikanlagen sind wünschenswert. Sie bringen Teamfähigkeit, eine strukturierte Arbeitsweise und Einsatzbereitschaft mit. Ein Führerschein der Klasse B, bevorzugt auch C/CE, rundet Ihr Profil ab. Bewerben Sie sich jetzt! +
Urlaubsgeld | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Gutes Betriebsklima | Jobrad | Jobticket – ÖPNV | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Kfz-Mechatroniker:in 2026 merken
Ausbildung Kfz-Mechatroniker:in 2026

Deutsche Bahn | 76133 Karlsruhe

Dein Profil: Du hast die Schule (bald) erfolgreich beendet und dein Schulabschluss ist in Deutschland anerkannt; Deine Deutschkenntnisse entsprechen mindestens dem B2-Sprachniveau; Fahrzeuge und Technik begeistern dich und du tüftelst gerne in deiner +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker Instandhaltung (m/w/d) merken
Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker im Schwerpunkt System/Hochvolt (m/w/d) merken
Ausbildung Kfz-Mechatroniker:in 2026 merken
Ausbildung Kfz-Mechatroniker:in 2026

Deutsche Bahn | 55116 Mainz

Dein Profil: Du hast die Schule (bald) erfolgreich beendet und dein Schulabschluss ist in Deutschland anerkannt; Deine Deutschkenntnisse entsprechen mindestens dem B2-Sprachniveau; Fahrzeuge und Technik begeistern dich und du tüftelst gerne in deiner +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Azubi zum Kfz-Mechatroniker für PKW- oder System- und Hochvolttechnik (w/m/x) in der Niederlassung merken
Azubi zum Kfz-Mechatroniker für PKW- oder System- und Hochvolttechnik (w/m/x) in der Niederlassung

BMW AG Niederlassung Frankfurt/Main | Frankfurt

Service- und Diagnosetechniker:in oder Meister:in. Du möchtest noch mehr über den Ausbildungsberuf erfahren? Dann schau hier rein! Was bringst du mit? Freude an technischen Aufgaben. Handwerkliches Geschick. Zuverlässige und genaue Arbeitsweise. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Urlaubsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Azubi zum Kfz-Mechatroniker (w/m/x) in der Niederlassung merken
Azubi zum Kfz-Mechatroniker (w/m/x) in der Niederlassung

BMW AG Niederlassung Stuttgart | 70173 Stuttgart

Service- und Diagnosetechniker:in oder Meister:in. Du möchtest noch mehr über den Ausbildungsberuf erfahren? Dann schau hier rein! Was bringst du mit? Freude an technischen Aufgaben. Handwerkliches Geschick. Zuverlässige und genaue Arbeitsweise. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Urlaubsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Azubi zum Kfz-Mechatroniker für Motorradtechnik (w/m/x) in der Niederlassung merken
1 2 3 nächste
Techniker Kraftfahrzeugtechnik Jobs und Stellenangebote in Ludwigshafen am Rhein

Techniker Kraftfahrzeugtechnik Jobs und Stellenangebote in Ludwigshafen am Rhein

Beruf Techniker Kraftfahrzeugtechnik in Ludwigshafen am Rhein

Ludwigshafen zwischen Schraubenschlüssel und Sensor: Berufseinblicke als Techniker Kraftfahrzeugtechnik

Auf den ersten Blick klingt es nach einer bewährten Mischung: Öl an den Händen, Daten auf dem Tablet, vielleicht dazu die tiefe, kernige Stimme eines langjährigen Meisters aus der Ecke. Und doch – für Berufseinsteiger und diejenigen, die dem Schrauber-Image entwachsen wollen, bietet der Beruf als Techniker der Kraftfahrzeugtechnik in Ludwigshafen eine vielschichtige Bühne. Man arbeitet irgendwo zwischen Wartung und Vision, zwischen Tradition und neuer Technik. Reiz oder Risiko? Tja, das hängt nicht zuletzt vom eigenen Profil ab. Wenn ich ehrlich bin: Die Grenzen zwischen alten Werkzeugen und digitalen Diagnoselösungen verschwimmen hier schneller als mancher sicher erwartet.


Schrauben oder steuern? Aufgaben im Wandel

Techniker in der Kraftfahrzeugtechnik schieben längst nicht mehr nur Hebebühnen durch Werkstatthallen. Wer in Ludwigshafen unterwegs ist, bekommt den Strukturwandel hautnah zu spüren: Elektrifizierung, Assistenzsysteme, alternative Antriebe – das ist keine Zukunftsmusik, sondern täglicher Werkzeugkasten. Die Aufgaben? Mal ganz klassisch: Achsvermessung am Nutzfahrzeug. Mal rätselhaft: Fehlersuche am Bordnetz eines Hybridmodells, wenn das Multimeter mehr Fragen aufwirft als es beantwortet. Viele Stellen verlangen inzwischen den gleichen Eigensinn wie eine Mischung aus Tüftler, Systemversteher und Qualitätswächter. Abends nach Hause gehen mit dreckigen Fingern? Ja, manchmal. Aber auch mit ein paar Datenpaketen im Kopf und der Gewissheit, wieder etwas dazu gelernt zu haben.


Chancen und Stolpersteine: Was wartet hinterm Werkstor?

Die Arbeitsmarktlage in Ludwigshafen sieht für Technik-Affine recht stabil aus, besonders im Umkreis der großen Industrieunternehmen. Wer technisches Verständnis mitbringt und keine Angst vor vermeintlich „trockener“ Dokumentation hat, findet sich schnell in Werkstätten, bei Zulieferern oder im Prüfwesen wieder. Interessant sind die Querverbindungen: Fahrzeuge hier sind selten einfach nur „PKWs“ – hier läuft ein Mix aus LKW-Logistik, Chemietransportern und zunehmend elektrifizierten Fahrzeugflotten durchs Bild. Das bedeutet spezielle Lösungen, mehr Verantwortung und – man glaubt’s kaum – manchmal auch absurde Herausforderungen (Stichwort: Sonderanfertigung für Gefahrguttransporte). Und was viele unterschätzen: Gerade für Flexible eröffnen sich oft Wege ins Qualitätsmanagement, das mehr mit Menschen als mit Maschinen zu tun hat. Es ist eben nicht alles nur Schrauberei.


Gehalt & Entwicklung: Träumerei oder Realität?

Geldfrage, klar. Das Tabuthema auf dem Betriebshof, Flurfunk hin oder her. Einstiegsgehälter liegen in Ludwigshafen meist zwischen 2.800 € und 3.300 € – je nach Spezialisierung und Betrieb kann’s auch mal darüber hinausgehen. Das klingt nach solidem Mittelmaß in der Metropolregion Rhein-Neckar, aber: Wer gezielt Weiterbildungen in Elektronik, Diagnosetechnik oder Fuhrparkmanagement nachlegt, verschiebt die Latte Richtung 3.500 € bis 4.000 €. Und hier werden die Karten neu gemischt. Gerade die Unternehmen im Bereich Gefahrguttransport, Großflotten oder kommunale Instandhaltung geben technisch versierten Köpfen mehr Spielraum als vielen bewusst ist. Ich kenne einige, die sich so zum anerkannten Spezialisten gemausert haben – ganz ohne akademische Umwege.


Perspektiven vor Ort: Was bleibt, was kommt?

Ludwigshafen ist kein glamouröser Standort, aber ein Ort, an dem Technik und Wirtschaft ineinandergreifen wie Zahnrad und Ritzel. Die Energiewende, die Transformation der Mobilität, der Preisdruck im Flottenbetrieb – all das ist hier nicht Theorie, sondern Werkstattalltag. Wer Spaß an wechselnden Aufgaben hat, gelegentlich ein Problem aus der Welt schaffen möchte (ohne gleich Heilsbringer sein zu müssen), der findet als Techniker Kraftfahrzeugtechnik in Ludwigshafen einen echten, manchmal kantigen, aber ziemlich ehrlichen Arbeitsalltag. Die Frage ist nicht, ob Veränderungen kommen – sondern wie flexibel und neugierig man bleibt. Technik bleibt – aber stehenbleiben wird hier definitiv keiner belohnt.

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.