Ernst Bohle GmbH | 51643 Gummersbach
- Relevanz
- Titeltreffer
- Datum
Röller Personalmanagement GmbH & Co. KG | Gronau (Westfalen)
UNDKRAUSS Bauaktiengesellschaft | 47441 Berlin, München, Frankfurt, Düsseldorf, Köln
Ernst Bohle GmbH | 51643 Gummersbach
Röller Personalmanagement GmbH & Co. KG | Gronau (Westfalen)
UNDKRAUSS Bauaktiengesellschaft | 47441 Berlin, München, Frankfurt, Düsseldorf, Köln
Wissenswertes zum Berufsprofil Trockenbaumonteur
Als Trockenbaumonteur (m/w/d) in Moers können Sie aktuell folgende Stellenangebote in unserer Jobbörse finden:
Wenn Sie in Moers einen Job als Trockenbaumonteur (m/w/d) suchen, sollten Sie eine abgeschlossene Berufsausbildung als Ausbaufacharbeiter/in mit dem Schwerpunkt Trockenbauarbeiten erworben haben. In Moers können Sie mit einer qualifizierten Ausbildung als Trockenbaumonteur (m/w/d) ein monatliches Bruttoeinkommen in Höhe von ca. 3.435 € erzielen.
So können Sie mit weiteren Gehalts- und Leistungszulagen, wie z.B. Urlaubsgeld und durch Mehrarbeit, ein durchschnittliches Gehalt pro Jahr von bis zu 45.000 € erzielen. Falls Sie sich mit einer Fort- oder Weiterbildung als Ausbaufacharbeiter/Ausbaufacharbeiterin Schwerpunkt Estricharbeiten spezialisieren, warten zusätzliche Gehaltssteigerungen auf Sie. Informationen und passende Jobangebote dazu finden Sie unter dem passenden Jobprofil.
Wenn Sie als Trockenbaumonteur (m/w/d) bei einem Unternehmen in Moers einen Job gefunden haben, werden Sie verschiedene Aufgaben zu bewältigen haben. Zu Ihrer Stellenbeschreibung gehören vor allem Tätigkeiten wie Trockenbaustoffe wie Gipskarton- oder Gipsfaserplatten und Paneele oder Profilleisten zurichten. Zudem übernehmen Sie Aufgabenbereiche wie Wände mit Trockenputz bekleiden und dabei z.B. Trockenputzsysteme verwenden.
Als Trockenbaumonteur (m/w/d) in Moers werden sie täglich mit nachfolgender Aufgabe/Tätigkeit zu tun haben: Das Verspachteln von Wänden und Schließen von Fugen.
In Moers gibt es regelmäßig Stellenangebote als Trockenbaumonteur (m/w/d). Mit einer geeigneten Bewerbung sowie individuellen Fachkenntnissen können Sie in der Bewerberauswahl für Ihre neue berufliche Herausforderung punkten.
Als Trockenbaumonteur (m/w/d) in Moers verfügen Sie schon über einige Fertigkeiten und Qualifikationen in Baustelleneinrichtung und Bausanierung. Hierdurch können Sie sich beispielsweise als Werkpolier/in in der Fachrichtung Ausbau fortbilden. Dazu müssten Sie dann eine entsprechende Weiterbildung abschließen. Möglicherweise möchten Sie sich aber auch lieber als Techniker/in in der Fachrichtung Bautechnik (Bauerneuerung/Bausanierung) weiterbilden. Sie müssen hierfür eine Technikerweiterbildung abschließen.
Darüber hinaus ergeben sich durch ein Studium, z.B. durch einen Bachelorabschluss im Studienfach Bauingenieurwesen weitere berufliche Zukunftsperspektiven für Sie.
Wenn Sie als Trockenbaumonteur (m/w/d) eine Karriere in Moers anstreben, so stehen Ihnen Arbeitgeber in verschiedenen Branchen zur Auswahl. Hierzu zählen Branchen und Wirtschaftsbereiche wie Sonstiger Ausbau und hier: Trockenbau oder auch Bau von Gebäuden (ohne Fertigteilbau), z.B. Fassadenbau.
Zu korrekten Bewerbungsunterlagen gehören ein ordentliches Anschreiben mit Lebenslauf, aussagekräftigen Zeugnissen und Ihren passenden Fertigkeiten. Sie können sich als Trockenbaumonteur (m/w/d) in Moers zudem von anderen Bewerbern abheben, wenn Sie eine abgeschlossene Berufsausbildung als Ausbaufacharbeiter/in mit dem Schwerpunkt Trockenbauarbeiten erlangt haben.
Für Bewerber/innen gehört es zu ihrer Arbeitsroutine, Bauelemente und Hilfsstoffe, z.B.: Wand- und Deckenplatten, Systembauteile und Profilleisten anwenden zu können. Selbstständige Arbeitsweise, wie zum Beispiel eigenständiges Durchführen aller Vorkehrungen zur Einrichtung und Absicherung einer Baustelle sollte für Sie als Trockenbaumonteur (m/w/d) ebenso selbstverständlich sein, wie z.B. Arbeit mit technischen Geräten und Maschinen und Anlagen, beispielsweise mit Schleif- und Bohrmaschinen.
Das könnte Sie auch interessieren