50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Wasserversorgungstechnik Aachen Jobs und Stellenangebote

20 Wasserversorgungstechnik Jobs in Aachen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Wasserversorgungstechnik in Aachen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Anlagenmechaniker (m/w/d) Modernisierung Wasser-Löschanlagen merken
Anlagenmechaniker (m/w/d) Modernisierung Wasser-Löschanlagen

Minimax GmbH | 52062 Aachen

Als Anlagenmechaniker in Köln sind Sie für die Installation von Brandschutzanlagen zuständig. Gemeinsam mit Ihrem Team sorgen Sie dafür, dass diese Systeme im Ernstfall einwandfrei funktionieren. Ihre Aufgaben umfassen die Modernisierung von Wasser-Löschanlagen sowie den Aufbau von Neuanlagen. Dazu führen Sie Rohrnetzmontagen durch und nehmen die Anlagen in Betrieb. Die Dokumentation Ihrer Leistungen und Materialien ist ein wesentlicher Bestandteil dieser Tätigkeit. Zudem sind Sie bereit, am Notdienst teilzunehmen, um einen reibungslosen Betrieb zu gewährleisten und Sicherheit zu gewährleisten. +
Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur Versorgungstechnik / Gebäudetechnik (m/w/d) merken
Ingenieur Versorgungstechnik / Gebäudetechnik (m/w/d)

Oehmichen & Bürgers Industrieplanung GmbH | 52062 Aachen

Werden Sie Teil unseres dynamischen Teams und gestalten Sie die Zukunft des Ingenieurwesens. Diese spannende Position ist in Düsseldorf, Aachen, Münster und Wuppertal verfügbar. Als verlässlicher Partner bieten wir erstklassige Lösungen in der integralen Gebäudeplanung an. Sie unterstützen uns bei der Planung der technischen Gebäudeausrüstung in verschiedenen Bereichen, einschließlich Abwasser- und Wärmeversorgungsanlagen. Moderne Technologien wie Blockheizkraftwerke und Klimatechnik spielen eine zentrale Rolle in Ihren Projekten. Ihr Beitrag umfasst zudem die Erstellung von Ausschreibungsunterlagen und die optimale Abstimmung aller Anlagen für eine effiziente Umsetzung. +
Homeoffice | Work-Life-Balance | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Mechatroniker für Kältetechnik (w/m/d) merken
Ausbildung zum Mechatroniker für Kältetechnik (w/m/d)

Forschungszentrum Jülich GmbH | 52428 Jülich

Kälteanlagenbauer sind Experten für die Montage und Wartung von Kühl- und Gefriergeräten sowie Anlagen zur Eiserzeugung. Um diesen Beruf zu ergreifen, sind die Fachoberschulreife oder der Realschulabschluss erforderlich. Handwerkliches Geschick und technisches Interesse sind ebenfalls wichtig. Die Ausbildung findet in der mechanischen Werkstatt und im Bereich Technisches Management am Forschungszentrum Jülich statt. Zusätzlich besuchen Auszubildende den Blockunterricht am Bertold-Brecht-Berufskolleg in Duisburg. Die dreieinhalbjährige Ausbildung vermittelt Fähigkeiten, die in verschiedenen Branchen gefragt sind, um Kühlung für Lebensmittel und industrielle Prozesse bereitzustellen. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Techniker / Meister als Bauleiter Rohrnetze Gas / Wasser m/w/d merken
Techniker / Meister als Bauleiter Rohrnetze Gas / Wasser m/w/d

SPIE Germany Switzerland Austria | 50171 Kerpen

Suchen Sie eine spannende Karriere als Bauleiter für Rohrnetze im Gas- und Wassersektor? Wir bieten Ihnen ein attraktives Gehalt gemäß IG Metall-Tarif sowie umfangreiche Zusatzleistungen wie Weihnachtsgeld und 30 Tage Urlaub. Profitieren Sie von einem Dienstwagen zur privaten Nutzung und einer erstklassigen Krankenzusatzversicherung. Genießen Sie eine unbefristete, krisensichere Anstellung in der Region und gelangen Sie jeden Abend nach Hause. Nutzen Sie unser Mitarbeiter-Aktienbeteiligungsprogramm und profitieren Sie von Rabatten bei vielen Marken. Unsere moderne Ausrüstung und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten durch die SPIE-Akademie erwarten Sie! +
Weihnachtsgeld | Urlaubsgeld | Krankengeld | Betriebliche Altersvorsorge | Unbefristeter Vertrag | Corporate Benefit SPIE Germany Switzerland Austria | Einkaufsrabatte | Arbeitskleidung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Anlagenmechaniker für Heizung-, Lüftungs- und Sanitärtechnik (m/w/d) merken
Anlagenmechaniker für Heizung-, Lüftungs- und Sanitärtechnik (m/w/d)

Tholen WWU GmbH | 52062 Aachen

Anlagenmechaniker für Heizungs-, Lüftungs- und Sanitärtechnik (m/w/d) übernehmen die Planung, Installation und Inbetriebnahme von modernen Heizungsanlagen. Sie sind auch für den Einbau von Lüftungs- und Klimatechnik zuständig sowie für die Wartung und Instandhaltung unterschiedlicher Anlagenteile. Eine abgeschlossene Ausbildung oder vergleichbare Qualifikationen sind Voraussetzung, wobei Zuverlässigkeit und sauberes Arbeiten essenziell sind. Teamarbeit und technische Herausforderungen treiben sie an, während sie kundenzentriert agieren. Zudem besitzen sie einen Führerschein der Klasse B und zeigen Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung. Flexibilität und ein lösungsorientierter Arbeitsstil runden ihr Profil ab. +
Betriebliche Altersvorsorge | Gesundheitsprogramme | Arbeitskleidung | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Meister / Techniker Bauüberwachung Schwerpunkt Gas / Wasser (m/w/d) merken
Meister / Techniker Bauüberwachung Schwerpunkt Gas / Wasser (m/w/d)

Leitungspartner GmbH - ein Unternehmen der Stadtwerke Düren GmbH | 52349 Düren

Für die Position des Meisters/Technikers in der Bauüberwachung mit Schwerpunkt Gas/Wasser (m/w/d) bieten wir eine unbefristete Vollzeitstelle an. Ihre Hauptaufgaben umfassen die Bauüberwachung bei Netzerweiterungen sowie die Koordination von Fremdfirmen. Idealerweise bringen Sie eine abgeschlossene Meisterprüfung im Rohrleitungsbau oder eine Technikerausbildung in Bohr-, Förder- und Rohrleitungstechnik mit. Fundierte Kenntnisse in den Bereichen Gas und Wasser sind unerlässlich, während Erfahrung im Bereich Strom von Vorteil ist. Gute IT-Fähigkeiten, einschließlich SAP und MS-Office, sind ebenfalls erforderlich. Ein gültiger Führerschein der Klasse B sowie sehr gute Deutschkenntnisse runden Ihr Profil ab. +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Weihnachtsgeld | Weiterbildungsmöglichkeiten | Jobticket – ÖPNV | Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Geomatikerin / Geomatiker / Nachwuchstalente (m/w/d) - NEU! merken
Ausbildung Geomatikerin / Geomatiker / Nachwuchstalente (m/w/d) - NEU!

Kreisverwaltung Düren | 52349 Düren

Entdecke deine Zukunft als Geomatikerin oder Geomatiker im Kreis Düren! Bewirb dich bis zum 27. April 2025 über unser Onlineportal www.kreis-dueren.de/karriere. Die dreijährige Ausbildung startet am 1. August 2025 und bietet dir ein erstes Gehalt von 1.218,26 € im ersten Jahr. Der Kreis Düren transformiert sich mit der Schaffung einer beeindruckenden Seenlandschaft, die Touristen und Wassersportler anzieht. Zudem profitieren die Bewohner von der Nähe zu den Metropolen Köln, Düsseldorf und Aachen. Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte mit uns die Zukunft dieser einzigartigen Region! +
Jobticket – ÖPNV | Corporate Benefit Kreisverwaltung Düren | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Umwelttechnologe/-technologin für Abwasserbewirtschaftung merken
Umwelttechnologe/-technologin für Abwasserbewirtschaftung

ERFTVERBAND | Bergheim

Du reinigst Abwasser für über 750.000 Einwohner*innen sowie für Gewerbe und Industrie, um Gewässer sauber zu halten. Deine Aufgaben umfassen die Überwachung, Wartung und Reparatur von Geräten und Anlagen, sowie die Analyse und Dokumentation von Abwasser- und Schlammproben im Labor. Du führst auch elektrische und technische Arbeiten an Maschinen durch. Idealerweise hast du die Fachoberschulreife und ein Interesse an Physik, Biologie und Chemie. Der Erftverband bietet eine Unterstützung durch erfahrene Ausbilder*innen, hilfsbereite Pat*innen, eine attraktive Vergütung und 32 Urlaubstage/Jahr gemäß Tarifvertrag für Azubis im öffentlichen Dienst. +
Gesundheitsprogramme | Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Gärtner*in Garten- und Landschaftsbau (w/m/d) merken
Ausbildung Gärtner*in Garten- und Landschaftsbau (w/m/d)

ERFTVERBAND | Bergheim

In der Ausbildung zum/zur Gärtner*in Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau in Bergheim dauern drei Jahre. Als Fachkraft sorgst Du für die Pflege von Landschaft und Natur im Verbandsgebiet. Zu Deinen Aufgaben gehören das Anlegen von Außenanlagen und Teichen, die Arbeit mit Bau- und Erdbaumaschinen sowie das Bauen von Mauern und Treppen. Zudem pflasterst Du Wege und Plätze. Idealerweise hast Du die Fachoberschulreife und Interesse an Sport, Biologie, Botanik und Mathe. Ein gutes technisches Verständnis und handwerkliches Geschick sind von Vorteil. +
Gesundheitsprogramme | Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Anlagenmechaniker – Rohrsystemtechnik (m/w/d) merken
Ausbildung Anlagenmechaniker – Rohrsystemtechnik (m/w/d)

rhenag Rheinische Energie AG | 52477 Alsdorf

Starte deine Karriere als Anlagenmechaniker für Rohrsystemtechnik (m/w/d) bei rhenag ab dem 01.08.2025. Du sorgst dafür, dass Haushalte zuverlässig mit Wärme und heißem Wasser versorgt werden. In deiner Ausbildung lernst du alles über die Funktionsweise von unterirdischen Rohrsystemen und wie man sie instand hält. Du beschäftigst dich mit der Sicherheit von Versorgungsleitungen und technischen Anlagen. Praktische Fertigungsverfahren wie Fräsen und Bohren stehen ebenfalls auf deinem Lehrplan. Werde Teil unseres engagierten Teams und gestalte die Energieversorgung deiner Region aktiv mit! +
Weihnachtsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Arbeitskleidung | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Firmenwagen | Corporate Benefit rhenag Rheinische Energie AG | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Wasserversorgungstechnik Jobs und Stellenangebote in Aachen

Wasserversorgungstechnik Jobs und Stellenangebote in Aachen

Beruf Wasserversorgungstechnik in Aachen

Was verdient man im Bereich Wasserversorgungstechnik in Aachen?

Suchen Sie in Aachen eine Beschäftigung im Bereich Wasserversorgungstechnik? Mit einer abgeschlossenen Berufsausbildung als Fachkraft für Wasserversorgungstechnik und entsprechender Weiterbildung können Sie in Aachen ein monatliches Bruttogehalt von ca. 3.164 € bis 3.509 € verdienen. Durch individuelle Zuschläge wie Weihnachtsgeld oder Überstundenzuschläge erreichen Sie einen jährlichen Verdienst von bis zu 46.000 €. Eine Fort-/Weiterbildung als Geprüfter Netzmonteur/Geprüfte Netzmonteurin erweitert Ihre Kompetenzen und ermöglicht Ihnen ein noch höheres Gehalt. Unsere Datenbank bietet Ihnen weitere berufliche Möglichkeiten und detaillierte Informationen zu Ihrem Wunschberuf. Informieren Sie sich jetzt und starten Sie Ihre Karriere in der Wasserversorgungstechnik in Aachen.

Welche Aufgaben und Tätigkeiten hat man im Bereich Wasserversorgungstechnik?

Wasserversorgungstechniker in Aachen gesucht: Überwachen und warten Sie die Anlagen, legen Sie Hydranten - spannende Aufgaben in einem dynamischen Arbeitsumfeld. Jetzt bewerben!

Welche Fähigkeiten sollte man im Bereich Wasserversorgungstechnik in Aachen mitbringen?

Arbeitsplätze im Bereich Wasserversorgungstechnik in Aachen bieten Ihnen die Möglichkeit, Ihre Fertigkeiten in Bezug auf den Austausch von Sicherungen, Beleuchtungsmitteln und Signallampen an elektrischen Anlagen einzusetzen. Das Vorhandensein solcher Arbeitsplätze macht Aachen zu einem attraktiven Ort für Fachkräfte in diesem Bereich. Durch das Beherrschen der erforderlichen Kompetenzen können Sie sich von anderen Bewerbern abheben und Ihre Chancen auf eine Anstellung erhöhen. Nutzen Sie die Gelegenheit, in Aachen einer Tätigkeit in der Wasserversorgungstechnik nachzugehen und werden Sie Teil dieser dynamischen Branche. Zeigen Sie Ihr Fachwissen und Ihre Erfahrung, um im Wettbewerb um Arbeitsplätze herauszustechen.

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten hat man im Bereich Wasserversorgungstechnik in Aachen?

Sie suchen in Aachen eine Stelle im Bereich Wasserversorgungstechnik? Dann benötigen Sie umfangreiches Fachwissen in Versorgungstechnik und Umweltrecht. Eine Fortbildung im Bereich Umwelttechnik bietet Ihnen die Möglichkeit, dieses Know-how zu erweitern. Alternativ können Sie sich auch im Wirtschaftsingenieurwesen weiterbilden. Eine Aufstiegsweiterbildung als Techniker/in der Fachrichtung Umweltschutztechnik mit Schwerpunkt Wasserver- und -entsorgung schafft die Grundlage für eine Karriereleiter-Aspiration. Ein Bachelorabschluss in Versorgungstechnik eröffnet Ihnen weitere Aufstiegsmöglichkeiten.

In welchen Branchen kann man im Bereich Wasserversorgungstechnik in Aachen arbeiten?

Wählen Sie aus einer Vielzahl spannender Arbeitgeber in Aachen im Bereich Wasserversorgungstechnik. In Bereichen wie Elektrizitätserzeugung und Wassergewinnung bieten wir Möglichkeiten in verschiedensten Branchen. Entdecken Sie Wasserkraftwerke, Pumpenwasserkraftwerke, Stauseen, kommunale sowie industrielle Wasserwerke und Wasseraufbereitungsunternehmen.

Wie bewerbe ich mich im Bereich Wasserversorgungstechnik in Aachen?

Um eine vielversprechende Bewerbung im Bereich Wasserversorgungstechnik in Aachen einzureichen, sollten Sie ein einwandfreies Anschreiben mit einem vorteilhaften Bewerbungsfoto sowie aktuellen Zeugnissen vorlegen. Eine abgeschlossene Berufsausbildung als Fachkraft für Wasserversorgungstechnik ist ein wesentliches Kriterium, um sich gegen die zahlreichen Mitbewerber durchzusetzen. Kenntnisse in der Handhabung von Laborausstattung wie Messgeräten, Mikroskopen, Thermometern und Analysewaagen sind ebenfalls von großer Bedeutung. Des Weiteren werden selbstständiges Arbeiten, das Feststellen und Beheben von Unregelmäßigkeiten an der Wasserversorgungsanlage sowie das Arbeiten in größeren Höhen mit Absturzgefahr, z. B. beim Besteigen von Brunnenanlagen und beim Warten von Wassertürmen, gefordert. Zusammenfassend sind dies die Schlüsselqualifikationen für eine erfolgreiche Bewerbung in der Wasserversorgungstechnik in Aachen.

In welchen ähnlichen Berufen kann man im Bereich Wasserversorgungstechnik in Aachen arbeiten?

Entdecken Sie neue Karrieremöglichkeiten in der Wasserversorgungstechnik in Aachen. Finden Sie passende Stellenangebote als Anlagenmechaniker/in und entdecken Sie Ihre beruflichen Aussichten mit unserer Suchfunktion.

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.