25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Wasserversorgungstechnik Halle (Saale) Jobs und Stellenangebote

26 Wasserversorgungstechnik Jobs in Halle (Saale) die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Wasserversorgungstechnik in Halle (Saale)
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Projektingenieur/-techniker (m/w/d) HKLS merken
Projektingenieur/-techniker (m/w/d) HKLS

H+E Haustechnik und Elektro GmbH | Plattling, Halle, Erfurt, Frankfurt

Angebotsbearbeitung Verantwortung für die qualitative Umsetzung auf der Baustelle Mitwirkung bei Aufmaß und Abrechnung der Projekte, Abgeschlossenes Ingenieursstudium im Bereich Versorgungstechnik oder abgeschlossene Berufsausbildung zum*zur Gas-/Wasserinstallateur +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Manager Energy and Plant Projects (all genders) merken
Manager Energy and Plant Projects (all genders)

URSA Deutschland GmbH | 04509 Delitzsch

Handwerkliche Ausbildung oder praktische Erfahrung wünschenswert (Fachrichtung Elektro, Gas-Wasser-Heizung, Industriemechanik oder vergleichbare); Gute MS Office- und SAP-Kenntnisse, CAD von Vorteil; Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse erforderlich +
Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (m/w/d) - 2025 merken
Ausbildung Fachangestellter für Bäderbetriebe (m/w/d) - 2025 merken
Ausbildung Fachangestellter für Bäderbetriebe (m/w/d) - 2025

Stadtwerke Halle GmbH | Halle (Saale)

Werde Teammitglied bei den Stadtwerken Halle, Sachsen-Anhalts größtem kommunalen Versorgungsunternehmen, das auf Klimaschutz und soziales Engagement setzt. Vielfältige Ausbildungsinhalte: Was DU bei uns lernst. +
Familienfreundlich | Erfolgsbeteiligung | Weihnachtsgeld | Work-Life-Balance | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Kunststoff- und Kautschuktechnologe/-technologin (m/w/d) merken
Ausbildung Kunststoff- und Kautschuktechnologe/-technologin (m/w/d)

POLIFILM EXTRUSION GmbH | Weißandt-Gölzau

Arbeitskleidung und persönliche Schutzausrüstung wird ab dem 1. Tag gestellt. Kaffee- und Wasserversorgung sowie wöchentlichen Apfelkorb. Kostenfreie Parkmöglichkeiten und abschließbare Fahrradbox. Vielfältige und abwechslungsreiche Aufgaben. +
Betriebliche Altersvorsorge | Gutes Betriebsklima | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Elektroniker/in für Betriebstechnik (m/w/d) merken
Ausbildung Elektroniker/in für Betriebstechnik (m/w/d)

POLIFILM EXTRUSION GmbH | Weißandt-Gölzau

Arbeitskleidung und persönliche Schutzausrüstung wird ab dem 1. Tag gestellt. Kaffee- und Wasserversorgung sowie wöchentlichen Apfelkorb. Kostenfreie Parkmöglichkeiten und abschließbare Fahrradbox. Vielfältige und abwechslungsreiche Aufgaben. +
Betriebliche Altersvorsorge | Gutes Betriebsklima | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Studium zum Bachelor Gebäude- und Energie- und Umwelttechnik (m/w/d) merken
Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/d) merken
Monteur Elektrozähler (m/w/d) merken
Monteur Elektrozähler (m/w/d)

W+H Wasser- und Haustechnik GmbH | Halle (Saale)

Unser Kerngeschäft beinhaltet die Planung, Installation, Betriebsführung, Wartung und Reparatur von haustechnischen Anlagen aller Art sowie die Bewirtschaftung von Zähl- und Messeinrichtungen der Ver- und Entsorgungswirtschaft und von Versorgungsanlagen +
Betriebliche Altersvorsorge | Unbefristeter Vertrag | Jobticket – ÖPNV | Arbeitskleidung | Gesundheitsprogramme | Corporate Benefit W+H Wasser- und Haustechnik GmbH | Kinderbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachingenieur Trinkwasser (m/w/d) merken
Fachingenieur Trinkwasser (m/w/d)

Hallesche Wasser und Stadtwirtschaft GmbH | Halle (Saale)

Wir, die Hallesche Wasser und Stadtwirtschaft GmbH (HWS), betreuen als 100%ige Tochter der Stadtwerke Halle (SWH) insbesondere die Geschäftsfelder Wasserversorgung, Abwasser- und Abfallentsorgung und Sekundärrohstoffe, die Straßen- und Gebäudereinigung +
Unbefristeter Vertrag | Work-Life-Balance | Homeoffice | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Kantine | Jobticket – ÖPNV | Kinderbetreuung | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Wasserversorgungstechnik Jobs und Stellenangebote in Halle (Saale)

Wasserversorgungstechnik Jobs und Stellenangebote in Halle (Saale)

Beruf Wasserversorgungstechnik in Halle (Saale)

Was verdient man im Bereich Wasserversorgungstechnik in Halle (Saale)?

Für eine Karriere im Bereich Wasserversorgungstechnik in Halle (Saale) ist eine Berufsausbildung als Fachkraft für Wasserversorgungstechnik erforderlich. Mit dieser Ausbildung können Sie ein monatliches Bruttogehalt von ca. 2.625 € bis 2.912 € verdienen. Durch zusätzliche Zulagen wie Weihnachts- oder Urlaubsgeld ist ein durchschnittliches Jahresgehalt von bis zu 38.000 € möglich. Eine Fortbildung als Fachkraft für Kreislauf- und Abfallwirtschaft kann dazu beitragen, den Verdienst weiter zu erhöhen. Für weitere Details und Hilfe bei der Berufsorientierung besuchen Sie bitte unser Karriereportal und klicken Sie auf "alle Berufe".

Welche Aufgaben und Tätigkeiten hat man im Bereich Wasserversorgungstechnik?

Vielseitige Aufgaben erwarten Sie in Halle (Saale) im Bereich der Wasserversorgungstechnik. Zu Ihren Tätigkeiten gehört unter anderem das Probenehmen des Wassers in verschiedenen Aufbereitungsstadien. Darüber hinaus sind Sie zuständig für das Entfernen unerwünschter Begleitstoffe in Filteranlagen und Reaktionsbecken.

Welche Fähigkeiten sollte man im Bereich Wasserversorgungstechnik in Halle (Saale) mitbringen?

Eine Anstellung in Halle (Saale) im Bereich Wasserversorgungstechnik erfordert das exakte Messen der Wassertemperatur und die Dokumentation der Untersuchungsergebnisse. Da in Halle (Saale) häufig Arbeitsplätze in diesem Bereich ausgeschrieben werden, ist es von Vorteil, wenn Sie mit diesen Tätigkeiten vertraut sind. Bei einem Vorstellungsgespräch können Sie sich von anderen Bewerbern abheben, indem Sie bereits Kenntnisse über Ihren zukünftigen Arbeitsplatz vorweisen können und die erforderlichen Fähigkeiten besitzen. Zeigen Sie Ihr Interesse an der Stelle und bereiten Sie sich gut vor, um Ihre Chancen auf eine Anstellung zu erhöhen.

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten hat man im Bereich Wasserversorgungstechnik in Halle (Saale)?

Um im Bereich Wasserversorgungstechnik in Halle (Saale) erfolgreich zu sein, ist ein fundiertes Wissen in Umwelthygiene und Grundwasserschutz von großer Bedeutung. Eine mögliche Weiterbildungsmöglichkeit ist der Fachwirt/in in der Fachrichtung Umweltschutz, verbunden mit einer kaufmännischen Weiterbildung. Darüber hinaus bietet sich eine Weiterbildung im Bereich Wasser- und Bodenmanagement und Wassertechnologie an, die ein entsprechendes Studium erfordert. Eine Aufstiegsfortbildung als Techniker/in der Fachrichtung Umweltschutztechnik mit dem Fokus auf Wasserver- und -entsorgung bereitet auf größere und verantwortungsvollere Aufgaben vor. Weitere Karrieremöglichkeiten eröffnen sich durch ein Studium, wie z.B. ein Bachelorabschluss im Studienfach Versorgungstechnik.

In welchen Branchen kann man im Bereich Wasserversorgungstechnik in Halle (Saale) arbeiten?

Entdecken Sie spannende Karrieremöglichkeiten im Bereich Wasserversorgungstechnik in Halle (Saale). Von (Pump-)Wasserkraftwerken bis hin zur Wasserverteilung - wir bieten Ihnen vielfältige Optionen für Ihren zukünftigen Arbeitsplatz.

Wie bewerbe ich mich im Bereich Wasserversorgungstechnik in Halle (Saale)?

Für eine erfolgreiche Bewerbung im Bereich Wasserversorgungstechnik in Halle (Saale) sind perfekte Unterlagen entscheidend. Dazu gehören ein angemessenes Bewerbungsanschreiben, ein vorteilhaftes Bewerbungsfoto und aktuelle Zeugnisse. Eine abgeschlossene Berufsausbildung als Fachkraft für Wasserversorgungstechnik hebt Sie von anderen Bewerbern ab. Neben der Büroausstattung, wie PC und Telefon, ist auch die Handhabung von Rohrleitungsplänen, Berichten und Protokollen wichtig. Verantwortungsbewusstsein und -bereitschaft sind essentiell, insbesondere das Überwachen der Trinkwasserqualität, um die Sicherheit der Verbraucher zu gewährleisten. Ebenso gehört die Arbeit mit technischen Geräten und Maschinen zur Tätigkeit, zum Beispiel das Bedienen und Überwachen aufwendiger und hochkomplexer Anlagen.

In welchen ähnlichen Berufen kann man im Bereich Wasserversorgungstechnik in Halle (Saale) arbeiten?

Entdecken Sie spannende berufliche Chancen und erweitern Sie Ihre Kompetenzen im Bereich Wasserversorgungstechnik in Halle (Saale). Werden Sie Teil unseres Teams als Ver- und Entsorger/in Fachrichtung Wasserversorgung. Jetzt passende Stellenangebote in unserer Suchmaschine entdecken!

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.