25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Werkstoffingenieur Leverkusen Jobs und Stellenangebote

62 Werkstoffingenieur Jobs in Leverkusen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Werkstoffingenieur in Leverkusen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung Baustoffprüfer*in 2025 – Fachrichtung: Mörtel- und Betontechnologie merken
Doktorand:in – MOF- und Zeolith-basierte Membranen für die Abtrennung von H2 und CO2 (w/m/d) merken
Doktorand:in – MOF- und Zeolith-basierte Membranen für die Abtrennung von H2 und CO2 (w/m/d)

Forschungszentrum Jülich GmbH | 52428 Jülich bei Köln

Am „Institute of Energy Materials and Devices – Werkstoffsynthese und Herstellungsverfahren“ (IMD-2) arbeiten wir in einem dynamischen und internationalen Team von über hundert Materialwissenschaftler:innen, Chemiker:innen, Physiker:innen, Maschinenbauer +
Homeoffice | Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
(Senior) Sachverständige*r (w/m/d) Entsorgung / Endlagerung radioaktiver Stoffe merken
Gruppenleitung (w/m/d) – Hoch-/Tiefbau und -betrieb für die Revierstandorte der Region West merken
Gruppenleitung (w/m/d) – Hoch-/Tiefbau und -betrieb für die Revierstandorte der Region West

DLR Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V. | 50667 Köln

Erfahrung im Erstellen von Betriebskonzepten; Kenntnisse in den Bereichen Planen, Bauen, Bewirtschaften, Betreiben, Verwalten von Anlagen und Einrichtungen und in der Infrastrukturbereitstellung; langjährige Erfahrung im baulichen Brandschutz sowie mit Gebäudeschadstoffen +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur*in als Sachverständige*r/Auditor*in mit Schwerpunkt Schweißbetriebe (w/m/d) merken
Ingenieur*in als Sachverständige*r/Auditor*in mit Schwerpunkt Schweißbetriebe (w/m/d)

TÜV Rheinland Group | 56068 Koblenz, Köln, Siegen

Sie suchen eine verantwortungsvolle Position im Bereich Schweißtechnik? Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, internationale Schweißzusatzhersteller eigenständig zu beraten und neue Kunden zu gewinnen. Ein abgeschlossenes ingenieurwissenschaftliches Studium, idealerweise mit einer Weiterbildung als Schweißfachingenieur, ist Voraussetzung. Vertiefte Kenntnisse in zfP-Verfahren, insbesondere VT, RTFI und Schweißtechnik, sind von Vorteil. Zudem erwarten wir verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse sowie einen PKW-Führerschein. Profitieren Sie von umfassenden Weiterbildungsangeboten, Mitarbeitergesprächen und attraktiven Gesundheitsmaßnahmen, um Ihre Karriere voranzutreiben. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
CTO / Leiter Technik (m/w/d) - mittelständische Gruppe (ca. 1.500 MA) merken
Process Engineer foundry merken
Process Engineer foundry

Business Process | 50667 Köln

Die Stahlproduktion in Russland sucht einen Prozessingenieur zur Überwachung unserer Systeme und der Qualitätsstandards. Der ideale Kandidat sollte technische Fähigkeiten mitbringen sowie Erfahrungen in der Gießereiindustrie, insbesondere in der Druckgussfertigung. Zu den Hauptaufgaben gehört die Überwachung von Betriebsabläufen und die Analyse von Leistungskennzahlen. Zudem sollte der Bewerber Verbesserungsvorschläge auf Basis von Datenberichten ausarbeiten können. Eine höhere technische Ausbildung in Metallurgie, Maschinenbau oder Werkstoffwissenschaft ist erforderlich. Erfahrung in der Herstellung von Gussstücken für die Luftfahrt- und Energieindustrie ist von Vorteil, insbesondere Kenntnisse in der Gießtechnologie von GTE-Schaufeln. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium 2025 – Gebäudetechnik (B.Eng.) merken
Duales Studium 2025 – Gebäudetechnik (B.Eng.)

Vaillant GmbH | 42853 Remscheid

Raum für Orientierung: Sie durchlaufen die Abteilungen Lehrwerkstatt und lernen im weiteren Verlauf den Berufsalltag als Planungsingenieur in der zentralen Systemberatung sowie als Technischer Vertriebsingenieur in ganz Deutschland kennen und lernen so +
Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium 2025 – Maschinenbau (B.Eng.) merken
Duales Studium 2025 – Maschinenbau (B.Eng.)

Vaillant GmbH | 42853 Remscheid

Basics: Kennenlernen der grundlegenden Ingenieurkenntnisse in Mathematik, Physik, Mechanik und Werkstoffkunde. Spezialisierung: Sie erlangen fachrichtungsbezogenes Wissen in der Konstruktion und Entwicklung. +
Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Entwicklungsingenieur / Konstrukteur Kunststofftechnik mit CATIA V5 Erfahrung (m/w/d) (Simulation Engineer, Produktentwickler, Projektingenieur, Maschinenbauingenieur, Kunststofftechniker o. ä.) merken
Entwicklungsingenieur / Konstrukteur Kunststofftechnik mit CATIA V5 Erfahrung (m/w/d) (Simulation Engineer, Produktentwickler, Projektingenieur, Maschinenbauingenieur, Kunststofftechniker o. ä.)

KTX GmbH | 42651 Solingen

Entwicklungsingenieur / Konstrukteur Kunststofftechnik mit CATIA V5 Erfahrung (m/w/d); (Simulation Engineer, Produktentwickler, Projektingenieur, Maschinenbauingenieur, Kunststofftechniker o. ä.): Als Produktentwickler bzw. +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Werkstoffingenieur Jobs und Stellenangebote in Leverkusen

Werkstoffingenieur Jobs und Stellenangebote in Leverkusen

Beruf Werkstoffingenieur in Leverkusen

Kann man als Werkstoffingenieur (m/w/d) in Leverkusen im Home Office arbeiten?

Als Werkstoffingenieur (m/w/d) in Leverkusen können Sie bis zu 50% Ihrer Arbeit im Home Office erledigen. Die Büro- und Besprechungstätigkeiten lassen sich problemlos online oder von zu Hause aus erledigen. Die restlichen 50% Ihrer Aufgaben, wie zum Beispiel in Werkhallen oder Laboren, erfordern jedoch Ihre Anwesenheit vor Ort. Um genauere Informationen darüber zu erhalten, empfehlen wir Ihnen, die Arbeitsbedingungen sorgfältig zu prüfen und gegebenenfalls bei der ausschreibenden Firma nachzufragen. Bleiben Sie flexibel und profitieren Sie von einer abwechslungsreichen Tätigkeit als Werkstoffingenieur in Leverkusen.

Was verdient ein Werkstoffingenieur (m/w/d) in Leverkusen?

Wenn Sie in Leverkusen einen Job als Werkstoffingenieur (m/w/d) suchen, ist ein abgeschlossenes grundständiges Studium im Bereich Werkstoffwissenschaft, -technik oder Materialwissenschaft erforderlich. Das durchschnittliche Bruttoeinkommen liegt zwischen ca. 4.300 € und 7.054 € pro Monat, abhängig von individuellen Zuschlägen wie Urlaubsgeld und Mehrarbeit. Mit zusätzlichen beruflichen Qualifikationen, zum Beispiel einer Fortbildung als Ingenieur/Ingenieurin für Materialwissenschaften, können Sie Ihr Gehalt weiter steigern und ein jährliches Einkommen von bis zu 92.000 € erreichen. Weitere Informationen und Hilfe zur Berufsorientierung finden Sie in unserer Jobsuche unter dem entsprechenden Berufsbild.

Welche Aufgaben und Tätigkeiten hat ein Werkstoffingenieur (m/w/d)?

Entdecken Sie eine vielfältige Stelle als Werkstoffingenieur (m/w/d) in Leverkusen: Verfassen von Forschungsberichten und Untersuchung von Werkstoffschäden sind nur einige spannende Aufgaben, die auf Sie warten.

Welche Fähigkeiten sollte ein Werkstoffingenieur (m/w/d) in Leverkusen mitbringen?

Werkstoffprüfungen dokumentieren gehört zu Ihrem Alltag als Werkstoffingenieur (m/w/d) in Leverkusen. Finden Sie Jobs in Leverkusen als Werkstoffingenieur (m/w/d) und heben Sie sich mit einer qualifizierten Bewerbung von anderen Interessenten ab.

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten hat ein Werkstoffingenieur (m/w/d) in Leverkusen?

Als erfahrener Werkstoffingenieur in Leverkusen sollten Sie über umfangreiche Kenntnisse und Fähigkeiten in Kaltumformung und Farben- und Lacktechnik verfügen. Durch eine Fortbildung im Bereich Polymerwissenschaft können Sie Ihre Expertise weiter ausbauen. Dafür ist ein erfolgreich abgeschlossenes Studium der entsprechenden Fachrichtung erforderlich. Alternativ besteht die Möglichkeit, sich im Bereich Physik weiterzubilden und das entsprechende Studium erfolgreich abzuschließen. Mit diesen Qualifikationen sind Sie bestens gerüstet, um in Leverkusen beruflich erfolgreich durchzustarten. Nutzen Sie Ihre Chance und bewerben Sie sich jetzt!

In welchen Branchen kann ein Werkstoffingenieur (m/w/d) in Leverkusen arbeiten?

Eine erfolgreiche Karriere als Werkstoffingenieur (m/w/d) in Leverkusen bietet Ihnen vielfältige Möglichkeiten. Ob in der Wirtschaft, in Gießereien oder im öffentlichen Dienst bei Prüfbehörden und Materialprüfämtern - hier sind Sie am richtigen Ort für eine spannende Arbeitsstelle.

Wie bewerbe ich mich als Werkstoffingenieur (m/w/d) in Leverkusen?

Als erfahrener Werkstoffingenieur (m/w/d) in Leverkusen haben Sie beim Wunschberuf große Chancen, aus der Vielzahl der Bewerber positiv herauszustechen. Ihre Bewerbung sollte ein fehlerfreies Anschreiben, einen Lebenslauf und geeignete Zeugnisse enthalten. Es ist wichtig, dass Sie als Bewerber/in über die Fähigkeit verfügen, Geräte und Anlagen wie Laborgeräte, Rasterelektronenmikroskope und Mess- und Prüfgeräte zu bedienen. Beharrlichkeit und Zielstrebigkeit bei langwierigen Forschungsarbeiten zu neuen Werkstoffen sind für Sie als Werkstoffingenieur (m/w/d) selbstverständlich. Zusätzlich sollten Sie Erfahrung in der Arbeit mit technischen Geräten, Maschinen und Anlagen haben.

In welchen ähnlichen Berufen kann ein Werkstoffingenieur (m/w/d) in Leverkusen arbeiten?

Entdecken Sie neue berufliche Perspektiven als Werkstoffingenieur (m/w/d) in Leverkusen. Informieren Sie sich über spannende Stellenangebote als Ingenieur/Ingenieurin für Verfahrenstechnik in unserer Jobliste. Finden Sie Ihren perfekten Job jetzt!

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.